SchlauchCIndy
03-09-2012, 23:06
Hey zusammen,
ich bin Cindy 28, aus dem LKR Rosenheim und war immer schon begeistert von der Kampfkunst.
Nun ist der Name klar (Vielleicht kann einer der Admins das "i" bei Cindy klein machen *arg Tastatur* Danke :) ) - wohl aber nicht der "Schlauch" davor. Dazu komme ich gleich, denn hierzu gibt es nämlich gleich die Fragen.
Der Schlauch ist seit Juni 2011 mein Begleiter bis zu meinem Ableben. Denn ich habe einen sogenannten Schlauchmagen. Ein Adipositas Chirurgischer Eingriff bei massivem Übergewicht. Meine Wenigkeit war auf 1,74cm grösse bei 215 Kg.
Konnte also garnichtsmehr machen, kaum noch laufen. Sport in irgendeiner Art & Weise also absolut unmöglich.
Das ganze liegt jetzt ziemlich genau 1 Jahr und 3 Monate zurück und habe seitdem stolze 93kg verloren.
Nach den ersten 30kg fing ich vorsichtig wieder an Sport zu treiben und gehe mittlerweile 4x die Woche ins Quältcenter (Clever Fit) das mich 30 Mücken im Monat kostet.
Nun würde mich die Shogunschule in Rosenheim schon interessieren, aber die Beiträge sind dort leider relativ hoch und ich bin Geringverdienerin. Glaube 60 euro im Monat.
Das ist allerdings nur die erste Hürde. Was ich mich nun Frage ist, bei 93kg hängt so ziemlich alles mittlerweile an mir, am schlimmsten der Bauch. Da ich noch 40kg vor mir habe, wird das vor den Wiederherstellungsoperationen noch wesentlich mehr hängen und stören.
Hier hat nicht zufällig jemand Erfahrung damit, inwiefern das ggf. störend ist, beim Ausführen bestimmter Technikabläufe?!
Wo die Haut sehr stört ist z.b. Radfahren, da die Hautschürze schon arg rumeiert, so blöd das klingt.
Wenn jetzt bewegungen sind mit Beintechnik würde ich mich unwahrscheinlich schämen wenn dann so "nette Klatschgeräusche" (bitte jetzt lachen^^) dann ertönen. Muss ich nicht haben. Und Panzerhösschen sind beim Sport eher hinderlich als Konform. :/
Das andere ist, ob es effektiv genug wie das Krafttraining im Fitness-Studio ist, da meine Abnahme nun mehr und mehr langsamer wird. 600-800 gramm die Woche. Vor nem halben Jahr waren es noch ca 3-4kg die Woche.
Ohne Sport würde es wesentlich mehr stagnieren.
Vielleicht habt ihr hilfreiche Tipps oder/und Anregungen für mich, da ich auch nicht ganz sicher bin, in welche Richtung ich einschlagen möchte.
Einserseits würde mich Kendo interessieren, andererseits - ich weis nicht wie diese Kampfsoprtart heisst - der Stil wie in den A-Typischen Jet Li Filmen. Kickboxen? Judo?
Also im Grunde Flott, schnell, Agil. Quasi Ausdauer UND Muskelbeanspruchung.
Liebe Grüße
Cindy
Anbei ein Bild von vorher & aktuell - wer bis jetzt neugierig war:
https://lh5.googleusercontent.com/-bqQeJW6ksSI/UEUpv0IYRZI/AAAAAAAADQw/CoCoy3qf_UA/s800/93kg.jpg
ich bin Cindy 28, aus dem LKR Rosenheim und war immer schon begeistert von der Kampfkunst.
Nun ist der Name klar (Vielleicht kann einer der Admins das "i" bei Cindy klein machen *arg Tastatur* Danke :) ) - wohl aber nicht der "Schlauch" davor. Dazu komme ich gleich, denn hierzu gibt es nämlich gleich die Fragen.
Der Schlauch ist seit Juni 2011 mein Begleiter bis zu meinem Ableben. Denn ich habe einen sogenannten Schlauchmagen. Ein Adipositas Chirurgischer Eingriff bei massivem Übergewicht. Meine Wenigkeit war auf 1,74cm grösse bei 215 Kg.
Konnte also garnichtsmehr machen, kaum noch laufen. Sport in irgendeiner Art & Weise also absolut unmöglich.
Das ganze liegt jetzt ziemlich genau 1 Jahr und 3 Monate zurück und habe seitdem stolze 93kg verloren.
Nach den ersten 30kg fing ich vorsichtig wieder an Sport zu treiben und gehe mittlerweile 4x die Woche ins Quältcenter (Clever Fit) das mich 30 Mücken im Monat kostet.
Nun würde mich die Shogunschule in Rosenheim schon interessieren, aber die Beiträge sind dort leider relativ hoch und ich bin Geringverdienerin. Glaube 60 euro im Monat.
Das ist allerdings nur die erste Hürde. Was ich mich nun Frage ist, bei 93kg hängt so ziemlich alles mittlerweile an mir, am schlimmsten der Bauch. Da ich noch 40kg vor mir habe, wird das vor den Wiederherstellungsoperationen noch wesentlich mehr hängen und stören.
Hier hat nicht zufällig jemand Erfahrung damit, inwiefern das ggf. störend ist, beim Ausführen bestimmter Technikabläufe?!
Wo die Haut sehr stört ist z.b. Radfahren, da die Hautschürze schon arg rumeiert, so blöd das klingt.
Wenn jetzt bewegungen sind mit Beintechnik würde ich mich unwahrscheinlich schämen wenn dann so "nette Klatschgeräusche" (bitte jetzt lachen^^) dann ertönen. Muss ich nicht haben. Und Panzerhösschen sind beim Sport eher hinderlich als Konform. :/
Das andere ist, ob es effektiv genug wie das Krafttraining im Fitness-Studio ist, da meine Abnahme nun mehr und mehr langsamer wird. 600-800 gramm die Woche. Vor nem halben Jahr waren es noch ca 3-4kg die Woche.
Ohne Sport würde es wesentlich mehr stagnieren.
Vielleicht habt ihr hilfreiche Tipps oder/und Anregungen für mich, da ich auch nicht ganz sicher bin, in welche Richtung ich einschlagen möchte.
Einserseits würde mich Kendo interessieren, andererseits - ich weis nicht wie diese Kampfsoprtart heisst - der Stil wie in den A-Typischen Jet Li Filmen. Kickboxen? Judo?
Also im Grunde Flott, schnell, Agil. Quasi Ausdauer UND Muskelbeanspruchung.
Liebe Grüße
Cindy
Anbei ein Bild von vorher & aktuell - wer bis jetzt neugierig war:
https://lh5.googleusercontent.com/-bqQeJW6ksSI/UEUpv0IYRZI/AAAAAAAADQw/CoCoy3qf_UA/s800/93kg.jpg