Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ein paar Fragen zu Systema



White Death
05-09-2012, 21:04
Hallo,

Ich wollte mit Systema angefangen und hab angefangen nach einer Schule im Kreis Mönchengladbach zu gucken. Ich hab eine in Mettmann gefunden der aber leider zu weit entfernt ist :(. (45 min einfach) Dann gab es noch zwei In Düsseldorf von denen eine aber geschlossen hat. Weiss jemand was mit der anderen ist? Oder kennt jemand andere Systema Schulen hier in der Nähe?

Noch ein paar Fragen: 1. Wie lange muss ich ungefähr trainieren um mich effektiv mit Systema verteidigen zu können?
2. Ich bin jetzt 16 gibt es irgendwelche Einschränkungen beim Training weil ich noch nicht volljährig bin? (Kein Messerkampf o. Ä.?)
3. Muss ich 'kräftig' sein um in Systema effektiv zu sein? Hab viel gegooglet aber nicht wirklich viel gefunden :/.

Danke für alle Antworten :)

Asahibier
06-09-2012, 06:55
"Kannix!!! Der Junge man bräuchte mal Deinen Rat!" :D

georgi
06-09-2012, 07:46
Hallo,

Ich wollte mit Systema angefangen und hab angefangen nach einer Schule im Kreis Mönchengladbach zu gucken. Ich hab eine in Mettmann gefunden der aber leider zu weit entfernt ist :(. (45 min einfach) Dann gab es noch zwei In Düsseldorf von denen eine aber geschlossen hat. Weiss jemand was mit der anderen ist? Oder kennt jemand andere Systema Schulen hier in der Nähe?

Noch ein paar Fragen: 1. Wie lange muss ich ungefähr trainieren um mich effektiv mit Systema verteidigen zu können?
2. Ich bin jetzt 16 gibt es irgendwelche Einschränkungen beim Training weil ich noch nicht volljährig bin? (Kein Messerkampf o. Ä.?)
3. Muss ich 'kräftig' sein um in Systema effektiv zu sein? Hab viel gegooglet aber nicht wirklich viel gefunden :/.

Danke für alle Antworten :)

Hallo,

zu Düsseldorf kann ich dir nichts sagen, die nächste offizielle Schule ist in Overrath und dürfte eindeutig zu weit sein. Köln ist noch im Gespräch aber steht noch nicht und mit knapp 60 km für dein Alter und Fahrmöglichkeiten denke ich, auch zu weit.

Nun zu deinen Fragen:
1. es lässt sich zeitlich nicht festlegen und ist abhängig von deiner Auffassungsgabe, deinen körperlichen Fähigkeiten und regelmäßiger Trainingsteilnahme.
2. nein, Einschränkungen gibt es für dein Alter nicht.
3. du mußt nicht kräftig sein, alles Notwendige, eben auch wie man seinen Körper kräftig erlernst du im Training.


Gruß georgi

Gast
06-09-2012, 08:39
In Düsseldorf gibt es keine Trainingsmöglichkeit mehr, schade eigentlich.

Ansonnsten gibt es noch Bonn und Münster. Das kommt wohl aber mit der Entfernung nicht hin.

Ü.

White Death
06-09-2012, 14:02
Ich hätte die Möglichkeit alle zwei Wochen in Münster zu trainieren... Lohnt sich das denn?

Gast
06-09-2012, 14:06
Tja, das mußt Du selber rausfinden. Probiere es und entscheide dann.


Ü.

White Death
06-09-2012, 14:08
Gibt es denn bestimmt Dinge die ich zuhause (zwischen dem Training) üben kann? Sonst dauert das relativ lange bis ich Fortschritte mache oder? :/

netwolff
06-09-2012, 14:33
Gibt es denn bestimmt Dinge die ich zuhause (zwischen dem Training) üben kann? Sonst dauert das relativ lange bis ich Fortschritte mache oder? :/

Was du zu Hause üben kannst, fragst du am besten da nach, wo du zum Training gehst, wenn du gehst.
Und mit nur 1x Training alle 2 Wochen wird es so oder so dauern - das gilt aber für jede Sportart, oder auch für Musikinstrumente oder sonst was.

Geh halt mal hin nach Münster und schau es dir erst mal an. So wie sich das anhört, hast du bislang nur Youtube-Auswahl gemacht. Schau es dir an.

1. Macht es Spaß?
2. Kann ich mit dem Trainer?
3. Kann ich mit den Mitschülern?
4. Kann ich es mir leisten?
5. Ist es mir das Wert?

Alles ja - dann mal los. Aber dazu musst erst mal einige Male mitgemacht haben.

Eskrima-Düsseldorf
06-09-2012, 14:56
Ich hätte die Möglichkeit alle zwei Wochen in Münster zu trainieren... Lohnt sich das denn?

Münster ist doch noch weiter... fahr zu Martin (Mettmann) der ist gut und am nächsten dran für Dich.

Grüße
Christian

big X
06-09-2012, 16:29
martin kann ich auch empfehlen. immer wenn ich mit ihm trainiert habe (was leider nicht oft genug war) habe ich was mitgenommen :).

White Death
06-09-2012, 20:17
Nein ich muss alle zwei Wochen in die Nähe von Münster. Dann guck ich mir das einfach mal an und entscheide dann. Kennt jemand denn andere Kampfkünste die relativ schnell zu lernen sind, so "schnörkellos" und direkt wie Systema sind und von denen es im Raum Mönchengladbach Schule gibt? :)

netwolff
06-09-2012, 20:31
Systema leicht zu lernen, halte ich zum Beispiel für einen Irrglauben.
Und komm vom "schnell"-Trip runter.
Was ist los - hast eine Challenge laufen?
Schnell wird nichts.

Punkt
06-09-2012, 21:13
Schnell ist immer relativ. Und Systema würde ich nicht unbedingt empfehlen. Aber ist nur meine bescheidene Meinung.

Krav Maga ist schnörkellos, relativ schnell zu erlernen. Aber evtl. haste auch nen Boxclub in der Nähe. Füll doch mal den Fragebogen aus, der im Anfängerforum zu finden ist und eröffne da n Thema. Da wird Dir dann geholfen. ;)

amasbaal
06-09-2012, 23:18
tja, das kommt davon: wenn so viele sv-syteme und möchtegern sv-stile, die eigentlich keine sv-stile, sondern kampfkünste oder kampfsportarten sind, sich gegenseitig bei der lautstärke übertrumpfen, mit der sie ihre irreführende "schnell lernbar" und "kampffähig in kurzer zeit" propaganda herausschreien. :(

schnell geht das nicht. man kann diskutieren, wie man größtmögliche fortschritte in der kämpferischen entwicklung verschiedener "typen" von trainierenden erzielen kann, die dabei ihre sv-fähigkeit verbessern und innerhalb welcher zeitlichen zielvorgaben, welche schritte, jeweils beim trainierenden a und b und c und... mit erfolg machbar sind, aber jede marketingaussage über eine zeitspanne, die zur allgemeinen kampf-/sv-fähigkeit im eigenen system führt oder gar zur "beherrschung" des systems, und das am besten noch "für jedermann", ist eine lüge.

wenn du etwas suchst, dass vom technischen repertoire und von den voraussetzungen an die e i g e n e körperliche artistik und umsetzungsfähigkeit her, eher simpel und damit für den normalmenschen (den erst mal definieren) "schneller umsetzbar" ist, als etwas anderes, dass als eher komplex und "schwierig" für den "normalmenschen" gilt (oder gar als unter normalen umständen gar nicht machbar, weil theoretisch vielleicht korrekt aber an menschlichen fähigkeiten vorbei entwickelt), dann kann man hier einigermaßen vernünftig drüber reden - immer aber in bezug zu den eigenen fähigkeiten und möglichkeiten.
das ganz allgemein formulierte "schneller" oder ein "besser" an sich, führt zu gar nichts.

Eskrima-Düsseldorf
07-09-2012, 06:59
tja, das kommt davon: wenn so viele sv-syteme und möchtegern sv-stile, die eigentlich keine sv-stile, sondern kampfkünste oder kampfsportarten sind, sich gegenseitig bei der lautstärke übertrumpfen, mit der sie ihre irreführende "schnell lernbar" und "kampffähig in kurzer zeit" propaganda herausschreien. :(
.....

Leider zu lang für eine Signatur :beer:

Eskrima-Düsseldorf
07-09-2012, 07:02
und von denen es im Raum Mönchengladbach Schule gibt? :)

Google (http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&pq=mixed%20martial%20arts%20m%C3%B6nchengladbach&cp=15&gs_id=4n&xhr=t&q=Kampfkunst%20M%C3%B6nchengladbach&pf=p&sclient=psy-ab&oq=Kampfkunst+M%C3%B6nc&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=2d14d2bccd347642&biw=1629&bih=901)

Sonst komm halt mal nach Düsseldorf.

chuckybabe
07-09-2012, 14:30
Hallo,

Ich wollte mit Systema angefangen und hab angefangen nach einer Schule im Kreis Mönchengladbach zu gucken. Ich hab eine in Mettmann gefunden der aber leider zu weit entfernt ist :(. (45 min einfach) Dann gab es noch zwei In Düsseldorf von denen eine aber geschlossen hat. Weiss jemand was mit der anderen ist? Oder kennt jemand andere Systema Schulen hier in der Nähe?

Noch ein paar Fragen: 1. Wie lange muss ich ungefähr trainieren um mich effektiv mit Systema verteidigen zu können?
2. Ich bin jetzt 16 gibt es irgendwelche Einschränkungen beim Training weil ich noch nicht volljährig bin? (Kein Messerkampf o. Ä.?)
3. Muss ich 'kräftig' sein um in Systema effektiv zu sein? Hab viel gegooglet aber nicht wirklich viel gefunden :/.

Danke für alle Antworten :)

Probier es mal im Bujin Gym Rommerskirchen beim Türnau. Der bietet zwar kein Systema an, aber stattdessen kanst Du da richtig Kämpfen lernen.;)

Kannix
07-09-2012, 17:52
Probier es mal im Bujin Gym Rommerskirchen beim Türnau. Der bietet zwar kein Systema an, aber stattdessen kanst Du da richtig Kämpfen lernen.;)
:ups: Willst Du etwa sage mit Systema lernt man nicht kämpfen? Holyshit:its_raini

openmind
07-09-2012, 18:21
Probier es mal im Bujin Gym Rommerskirchen beim Türnau.

Wie ist die Sauna da?

Desti
07-09-2012, 18:30
:ups: Willst Du etwa sage mit Systema lernt man nicht kämpfen? Holyshit:its_raini


:cooolll:

Es scheint mir fast so als wenn die ewigen WT/WC/VT/XY Diskussionen zu langweilig geworden sind. Gut, dass es noch Systema gibt ;)

alexx2
25-10-2012, 20:36
Hallo,

Ich wollte mit Systema angefangen und hab angefangen nach einer Schule im Kreis Mönchengladbach zu gucken. Ich hab eine in Mettmann gefunden der aber leider zu weit entfernt ist :(. (45 min einfach) Dann gab es noch zwei In Düsseldorf von denen eine aber geschlossen hat. Weiss jemand was mit der anderen ist? Oder kennt jemand andere Systema Schulen hier in der Nähe?

Noch ein paar Fragen: 1. Wie lange muss ich ungefähr trainieren um mich effektiv mit Systema verteidigen zu können?
2. Ich bin jetzt 16 gibt es irgendwelche Einschränkungen beim Training weil ich noch nicht volljährig bin? (Kein Messerkampf o. Ä.?)
3. Muss ich 'kräftig' sein um in Systema effektiv zu sein? Hab viel gegooglet aber nicht wirklich viel gefunden :/.

Danke für alle Antworten :)

Hingehen und ausprobieren! Wenn es ein guter Trainer ist, dann wird er dir sogar Hammerwerfen beibringen, egal ob du dafür geeignet bist oder nicht und ich würde auch an deiner Stelle nicht so Arg auf die Mäddels hier hören was jetzt real ist oder nicht, hab leider Gottes genug mitgekriegt um zu wissen was ich sag, da sind schon einige Thais und Kicks gegen einen Hool gefallen...
Deswegen mein Rat, hingehen, angucken, wenns gefällt machen!

alexx2
25-10-2012, 20:37
:ups: Willst Du etwa sage mit Systema lernt man nicht kämpfen? Holyshit:its_raini

Was verstehst du unter kämpfen?

Kannix
25-10-2012, 23:10
hab leider Gottes genug mitgekriegt um zu wissen was ich sag, da sind schon einige Thais und Kicks gegen einen Hool gefallen...

Ich nehme mal an der Hool von dem Du sprichst bist Du. Solche Erfahrungsberichte sind immer wichtig. Der Weitzel hat nach eigenen Angeben auch schon einiges aufgemischt, da fallen auch die Hools wie die Fliegen mit Gottes Hilfe


Was verstehst du unter kämpfen?
Eigentlich nicht den Kampf gegen Adipositas

georgi
26-10-2012, 08:23
[QUOTE] Solche Erfahrungsberichte sind immer wichtig. Der Weitzel hat nach eigenen Angeben auch schon einiges aufgemischt, da fallen auch die Hools wie die Fliegen mit Gottes Hilfe

Zumindest hat er es geschafft Deine Persönlichkeit nachhaltig zu erschüttern, denn ansonsten ist nicht zu erklären warum Du jedesmal beim Wort Systema oder Namen Weitzel anspringst wie ein Bewegungsmelder auf nen Mädchenklo.



Eigentlich nicht den Kampf gegen Adipositas

Es mag sein das nicht alle Menschen Deiner eitelen Vorstellung eines idealen Körpers entsprechen, aber der Weitzel kann sich die 30 kg die er mehr hat als Du auch leisten, da er nicht ständig vor irgendwelchen Spacken flüchten muß, wie manch Anderer hier.


Was ich Dich schon immer mal fragen wollte, wie lebt es sich eigentlich über die Jahre mit einenm Kaugummi im Hinterteil?


Gruß georgi

J.Wagener
26-10-2012, 09:23
martin kann ich auch empfehlen. immer wenn ich mit ihm trainiert habe (was leider nicht oft genug war) habe ich was mitgenommen :).

Die Schule in Münster wird von Valentin Vasiliev geleitet!
Besser gehts nicht.

Zhijepa
26-10-2012, 22:03
Noch ein paar Fragen: 1. Wie lange muss ich ungefähr trainieren um mich effektiv mit Systema verteidigen zu können?



Such dir lieber was Vernünftiges ;)



Die Schule in Münster wird von Valentin Vasiliev geleitet!
Besser gehts nicht.

Ne ist klar .....

5kEJfoEyGVs

georgi
27-10-2012, 13:35
Ich würde mit meiner Aussage nicht so weit gehen wie J.Wagner, aber man kann mit Sicherheit behaupten das Valentin Vasiliev ein erfahrener Trainer und sehr guter Kämpfer ist.
Abermals eine Videoaufnahme von einem Seminar, wo bestimmte Themenbereiche erklärt und demonstriert werden, als Beleg für das kämpferische Können oder Nichtkönnen eines Trainers anzuführen ist daher einfach nur schwach.
Der Mann hat nicht umsonst in den achtziger Jahren den Titel eines litauischen Karatemeisters im Kumite errungen.
In der Sowjetunion ähnlich popuär wie Boxen, Ringen, Judo oder Sambo war die Zahl der Titelanwärter damals sehr groß und wer sich schon mal Kämpfe aus Rußland angesehen hat weiß auch das dort mit einer deutlichen Härte gekämpft wird.

Fakt ist, das Training von Valentin ist hart und anspruchsvoll und ist daher für jemanden der richtig kämpfen lernen möchte sehr empfehlenswert.


Gruß georgi

Odysseus22
27-10-2012, 16:00
Und sind sie früher in der Sowjetunion zur Vorbereitung auch so herumgeschwurbelt? Ich rate mal vorsichtig: nein. Das scheint eher das Programm für die verweichlichten realitätsfremden, aber zahlungskräftigen Mitteleuropäer zu sein.

Joergus
27-10-2012, 18:49
Und sind sie früher in der Sowjetunion zur Vorbereitung auch so herumgeschwurbelt? Ich rate mal vorsichtig: nein. Das scheint eher das Programm für die verweichlichten realitätsfremden, aber zahlungskräftigen Mitteleuropäer zu sein.

:D :verbeug: Amen!

shenmen2
28-10-2012, 00:27
Ich hätte die Möglichkeit alle zwei Wochen in Münster zu trainieren... Lohnt sich das denn?

:( Ganz ehrlich: Nein, das lohnt sich eher nicht.
Einmal die Woche Training ist schon sehr wenig, zumal einem ja auch ab und zu etwas dazwischen kommt.
Zwar kann ich Valentin Vasiliev auch sehr empfehlen (kenne ihn nur von Lehrgängen), aber ich würde dir eher raten, einen Sport zu suchen, den du einmal, besser noch zweimal pro Woche ausüben kannst.
Ein Training nur alle 14 Tage wird dich weder körperlich noch technisch voranbringen können.

Odysseus22
28-10-2012, 00:42
Ein Training nur alle 14 Tage wird dich weder körperlich noch technisch voranbringen können.

Mal ganz unabhängig von Systema: mit 16 Jahren lernt man noch sehr schnell, wenn man wirklich will und es hängt von den Alternativen ab- bevor ich niemals trainiere, trainiere ich lieber alle zwei Wochen.

Eskrima-Düsseldorf
28-10-2012, 06:39
Es kommt ja auch vor allen Dingen darauf an wie viel Du zwischen den offiziellen Trainings alleine übst.

Grüße
Christian

Odysseus22
28-10-2012, 15:21
es kommt ja auch vor allen dingen darauf an wie viel du zwischen den offiziellen trainings alleine übst.


+1

FlyingTiger
31-10-2012, 15:29
Ich würde mit 16 eher etwas lernen, wo man richtig die Sau rauslassen kann, ehrlich. Kann man zwar im Systema teilweise auch, aber es kommt in vielen Trainingseinheiten nicht an die Intensität von Boxen etc. ran. Wenn du dann ein paar Jahre geboxt hast und irgendwie Lust auf eine vollständige KK mit inneren Prinzipien hast, kannst du ja immer noch Systema oder sonst eine KK mit vielen inneren Prinzipien trainieren. Das hat den Vorteil, dass du nicht zum Träumer wirst, eine solide Basis hast und trotzdem noch extrem viel dazulernen kannst, weil Boxen nun eben doch nicht alles ist, obwohl sehr effektiv.

alexx2
24-12-2012, 13:05
Eigentlich wollte ich gar nichts mehr zu diesem Thema schreiben aber, Jungs hört doch endlich auf mit diese Technik ist besser oder jene, hey wenn man Ansgt kriegt ist jede Technik scheißegal, man kann die beste Boxtechnik haben, kriegt man auf die "Fresse", also ist es wichtiger die Leute auf den Ernstfall vorzubereitein, ich krieg langsam das Kotzen wenn ich lese tuh, du musst die und die Technik lernen damit du auf der "Strasse" bestehen kannst, Jungs seid doch endlich mal realistisch, was meint ihr wie oft ich es erlebt hab das gute Boxer und Ringer, die im Ring Spitze waren, auf der "Strasse" wie Anfänger ausgesehen haben, wo lag den das Problemm? Grad eben in der Situation!
Also, mein Rat ist, sucht euch einen gescheiten Trainer, der euch auf sowas vorbereitet und zwar so einen der so etwas selber erlebt hat und weiß wovon er spricht, und der kann euch am besten helfen wie man in solchen Situationen glimpflich davonkommt!

Balthus
24-12-2012, 14:23
dass man trainiert weil man Spass dran hat und weiterkommen will wird wohl übersehen... nicht jeder trainiert für die Staße ...

Da hilft nen wacher Kopf 1-2 Dirty Tricks und ne gute 400m mindestens genauso gut wie jede andere KK/KS ...

Ansonsten schau' dir Systema mal an,
Ansonsten kann ich nur empfehlen, alles an Clubs (Box, Kickbox, Thaiboxen, Ringen, Judo, JJ, BJJ, Karate, TKD, KFM, Sambo, Krav Maga, VT/WT etc. (Aufzählung ohne Beachtung der Reihenfolge)) durchzutesten und da zu bleiben wo es dir den meisten Spass macht, nur wer Spass hat geht gerne ins Training, wer gerne ins Training geht lässt weniger Einheiten ausfallen, wer weniger Einheiten ausfallen lässt trainiert öfter, je öfter man trainiert umso besser wird man :P...

Meine Philosphie ...

alexx2
24-12-2012, 14:35
dass man trainiert weil man Spass dran hat und weiterkommen will wird wohl übersehen... nicht jeder trainiert für die Staße ...

Da hilft nen wacher Kopf 1-2 Dirty Tricks und ne gute 400m mindestens genauso gut wie jede andere KK/KS ...

Ansonsten schau' dir Systema mal an,
Ansonsten kann ich nur empfehlen, alles an Clubs (Box, Kickbox, Thaiboxen, Ringen, Judo, JJ, BJJ, Karate, TKD, KFM, Sambo, Krav Maga, VT/WT etc. (Aufzählung ohne Beachtung der Reihenfolge)) durchzutesten und da zu bleiben wo es dir den meisten Spass macht, nur wer Spass hat geht gerne ins Training, wer gerne ins Training geht lässt weniger Einheiten ausfallen, wer weniger Einheiten ausfallen lässt trainiert öfter, je öfter man trainiert umso besser wird man :P...

Meine Philosphie ...

Hast du vollkommen Recht, das ist auch meine Devise, es gilt nicht was man macht sondern was man von seinem Handwerk versteht.
Und dann möchte ich was dazu Fügen, Jungs, habt ihr euch schon mal überlegt das ihr nicht alleine unterwegs seid? Das ihr eure Freundin dabei habt, die ihr beschützen wollt(müsst)? Da kannt man kein Wettkampf anfangen, da arbeitet man in einem ganz anderem Regime!

alexx2
24-12-2012, 16:26
a

alexx2
24-12-2012, 19:52
N

alexx2
24-12-2012, 20:11
[

alexx2
24-12-2012, 20:21
[

123keilerei
21-01-2013, 07:58
Es hat schon einen Grund, warum das Ryabko-Systema sich (zumindest in Deutschland, soweit ich weiß) "Kampfkunst" und nicht "Selbstverteidigung" nennt.

Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es einen riesigen Unterschied zwischen den beiden. Ryabko-Systema, so wie es in Deutschland unterrichtet wird, hat enorm viele Anteile, die nicht auf Selbstverteidigung ausgelegt sind (die langsamen Körperübungen, die Betonung auf das Atmen, das seinen Ursprung in religiösen Atempraktiken hat, usw). Das ist nicht schlecht, überhaupt nicht.

Aber mit SV hat es nichts zu tun.

Und was mir noch auffällt: Viele hier reden von "kämpfen" lernen. Was ist Kämpfen? Im Ring? Als realitätsbasierte Selbstverteidigung? Zum Spaß mit Freunden? Wenn sich jemand einfach nur verteidigen möchte gegen potentielle Gewaltszenarien, dann nimmt "kämpfen" den kleinsten Platz im Repertoire ein, weil Aufmerksamkeitsschulung und psychologisch korrekte Verhaltensweisen viel wichtiger sind.

Liebe Grüße,
Norbert

big X
21-01-2013, 11:08
Wenn sich jemand einfach nur verteidigen möchte gegen potentielle Gewaltszenarien, dann nimmt "kämpfen" den kleinsten Platz im Repertoire ein, weil Aufmerksamkeitsschulung und psychologisch korrekte Verhaltensweisen viel wichtiger sind.
DEN ansatz bekommst du hier nur SCHWER vermittelt ;). auch wenn er korrekt ist :).

rudongshe
21-01-2013, 14:49
DEN ansatz bekommst du hier nur SCHWER vermittelt ;). auch wenn er korrekt ist :).

Ich persönlich habe mir dazu ein paar Merksprüche ins Stammbuch geschrieben und auch mein persönliches Training um diese "Dimension" erweitert.

Ich nenne die mal Raum und Vorfeld. Dadurch hat sich aber auch mein Bewegungsmuster verändert.

Kigger
21-01-2013, 15:53
Alle 2 Wochen Training bringt nur was,wenn man schon was kann,für einen Anfänger bringt das wenig bis nix denn er hat noch nicht die Erfahrung um selbstständig ohne Trainer und dessen Korrektur zu trainieren und an seiner Technik zu arbeiten.
Da schleichen sich dann in den 2 Wochen mehr Fehler ein,als im Training korrigiert werden können.
Sicher,man kann an Ausdauer,Kraft und Beweglichkeit arbeiten aber es ging hier doch um schnell etwas lernen,oder ?

georgi
23-01-2013, 06:30
Es hat schon einen Grund, warum das Ryabko-Systema sich (zumindest in Deutschland, soweit ich weiß) "Kampfkunst" und nicht "Selbstverteidigung" nennt.


Ja das hat seinen Grund. Weil Kampfkunst mehr beinhaltet als die pure Vorbereitung auf eine Ausnahmesituation.


Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es einen riesigen Unterschied zwischen den beiden. Ryabko-Systema, so wie es in Deutschland unterrichtet wird, hat enorm viele Anteile, die nicht auf Selbstverteidigung ausgelegt sind (die langsamen Körperübungen, die Betonung auf das Atmen, das seinen Ursprung in religiösen Atempraktiken hat, usw). Das ist nicht schlecht, überhaupt nicht.

Aber mit SV hat es nichts zu tun.

Das wiederum stimmt nicht. Die langsamen Körperübungen und Atemtechnicken dienen sowohl der körperlichen wie geistigen Schulung und Stärkung. Und, das ist eine wichtige Voraussetzung um in einem Kampf bestehen zu können, spätestens dann wenn reine Techniksachen an ihre Grenzen kommen.

Und jetzt noch ein Satz zum Topic.
Es ist wohl der heutigen Zeit geschuldet das man glaubt man könne etwas mit geringen zeitlichen und körperlichen Aufwand erlernen was dann auch noch in der Praxis funktionieren soll.
Dem ist nicht so, vor dem Können kommt immer noch das Lernen und das kostet Zeit und Schweiß.
In sofern lieber TE ist Dir von Systema abzuraten, denn den schnellen und praxistauglichen Erfolg wirst Du da nicht bekommen und das gilt genauso für eine ganze Reihe anderer KK bzw.KS-arten.


Gruß georgi

123keilerei
25-01-2013, 22:38
Ja das hat seinen Grund. Weil Kampfkunst mehr beinhaltet als die pure Vorbereitung auf eine Ausnahmesituation.


Da bin ich der gleichen Meinung. Wie gesagt, der Ansatz von Systema ist einfach anders, weil breitgefächerter.


Es ist wohl der heutigen Zeit geschuldet das man glaubt man könne etwas mit geringen zeitlichen und körperlichen Aufwand erlernen was dann auch noch in der Praxis funktionieren soll.
Dem ist nicht so, vor dem Können kommt immer noch das Lernen und das kostet Zeit und Schweiß.


Aber glaubt das wirklich ernsthaft jemand, der sich auch nur ein bißchen mit dem Thema auseinandergesetzt hat? Ich kann das irgendwie nicht richtig glauben.

Viele Grüße,
Norbert

Punkt
25-01-2013, 22:54
[...]
Es ist wohl der heutigen Zeit geschuldet das man glaubt man könne etwas mit geringen zeitlichen und körperlichen Aufwand erlernen was dann auch noch in der Praxis funktionieren soll.
Dem ist nicht so, vor dem Können kommt immer noch das Lernen und das kostet Zeit und Schweiß.[...]

Ach, stimmt.
In den Systema-Videos schwitzen die Trainierenden ja auch immer wie die Sau und das sind alles durchtrainierte Typen. :rolleyes:
Sorry, aber wenn Du das schreibst wirkt das wie Satire...

Mr.Fister
25-01-2013, 23:01
Es hat schon einen Grund, warum das Ryabko-Systema sich (zumindest in Deutschland, soweit ich weiß) "Kampfkunst" und nicht "Selbstverteidigung" nennt.




Ryabko-Systema, so wie es in Deutschland unterrichtet wird, hat enorm viele Anteile, die nicht auf Selbstverteidigung ausgelegt sind (die langsamen Körperübungen, die Betonung auf das Atmen, das seinen Ursprung in religiösen Atempraktiken hat, usw). Das ist nicht schlecht, überhaupt nicht.



Aber mit SV hat es nichts zu tun.


genau bei diesem unterschied liegt der hund begraben (auch hinsichtlich der zeitlichen komponente)... es sind einfach zwei völlig unterschiedliche dinge, was auch nichts mit einer wertung im sinne von besser oder schlechter zu tun hat. es sind einfach verschiedene dinge, mit ihren eigenen trainingszielen und trainingsmethodiken.

Mr.Fister
25-01-2013, 23:04
Ach, stimmt.
In den Systema-Videos schwitzen die Trainierenden ja auch immer wie die Sau und das sind alles durchtrainierte Typen. :rolleyes:

es gab/gibt z.b. von sonny puzikas und martin wheeler einige clips, auf denen durchaus sichtbar wird, wie physisch fordernd systema-training werden kann in puncto körperarbeit...

Punkt
25-01-2013, 23:09
es gab/gibt z.b. von sonny puzikas und martin wheeler einige clips, auf denen durchaus sichtbar wird, wie physisch fordernd systema-training werden kann in puncto körperarbeit...

Ich rede ja auch nur von den Clips die ich kenne. Nicht dass mir hier noch unterstellt wird, ich würde wieder irgendwas verunglimpfen und durch den Dreck ziehen...

Kannix
26-01-2013, 18:11
We Love Russia || TNL - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=DyE30MQlrj0)

georgi
26-01-2013, 18:44
Ich bin mir ja dessen bewußt das Kannix nicht häufig aus seinem Haus raus kommst. Ein Mann mit seinem Beliebtheitsgrad läuft freilich draußen Gefahr, das selbst der kleinste Straßenköter einen noch voll Hochachtung anpinkelt.
Seine Vorurteile werden lediglich noch durch seine maßlose Arroganz und Selbstüberschätzung sowie gesellschaftspolitische Unwissenheit getopt.
Geschmacklos, dämlich und unterhalb der Gürtellinie sind die Attribute die mir dazu einfallen.

Gruß georgi

georgi
26-01-2013, 19:37
=123keilerei;2945310Aber glaubt das wirklich ernsthaft jemand, der sich auch nur ein bißchen mit dem Thema auseinandergesetzt hat? Ich kann das irgendwie nicht richtig glauben.

Woran Du glaubst oder auch nicht, das lässt sich nur schwer feststellen.
Zumindest habe ich selten einen Mann getroffen, außer vielleicht in der Politik, der häufiger seine Meinung und Loyalität hier speziell zu KK/KS und deren Vertretern ändert, wie Du.


Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es einen riesigen Unterschied zwischen den beiden. Ryabko-Systema, so wie es in Deutschland unterrichtet wird, hat enorm viele Anteile, die nicht auf Selbstverteidigung ausgelegt sind (die langsamen Körperübungen, die Betonung auf das Atmen, das seinen Ursprung in religiösen Atempraktiken hat, usw). Das ist nicht schlecht, überhaupt nicht.

Ich habe dieses Zitat nochmal hier eingefügt weil der von mir fett markierte Satzausschnitt historischer Blödsinn ist.
Leider bist Du nicht weiter darauf eingegangen. War allerdings bei der sehr schwammigen und fehlerhaften Herleitung über die Entstehungsgeschichte der russischen Kampfkünste welche man auf deiner homepage findet, auch nicht anders zu erwarten.

Wie schnell Jemand etwas lernt hängt zum Gutteil auch von seiner Presönlichkeit ab. Wer aber glaubt man braucht nur ein paar Tools, gelernt in wenigen Trainingsstunden, um Gefahrensituationen trotzen zu können der irrt gewaltig.
Und Trainer die Derartiges anbieten sich lediglich Versicherungsvertreter der SV-Szene.

Gruß georgi

StaySafe
26-01-2013, 19:37
---

Kannix
26-01-2013, 19:53
Zu der Aussage könnt ich das Video grad noch einmal posten:D

georgi
26-01-2013, 20:19
---------------------

Akzz
26-01-2013, 20:38
am wichtigsten ist es wohl fett zu sein

denn je mehr schwabbelmasse desto härter kracht der gegner beim ballistischen stupser zusammen

Gast
27-01-2013, 12:21
am wichtigsten ist es wohl fett zu sein


Ah, deshalb betreibst Du auch Masseaufbau.


Ü.

123keilerei
27-01-2013, 17:11
Woran Du glaubst oder auch nicht, das lässt sich nur schwer feststellen.
Zumindest habe ich selten einen Mann getroffen, außer vielleicht in der Politik, der häufiger seine Meinung und Loyalität hier speziell zu KK/KS und deren Vertretern ändert, wie Du.

Wow, geil! Du kannst scheinbar nicht anders als reflexhaft zu beißen, wenn ich was schreibe, wie? Ich habe kein Problem damit, zu sagen, daß ich Systema FÜR UNGEEIGNET halte, wenn es um SV geht. Ich sage das, weil ich es selber jahrelang intensiv praktiziert habe -- und als ich es dann gebraucht hätte, in einer Notsituation, funktionierte es nicht, und ich habe wieder auf die gute alte schlagende (FMA-) Schule zurückgegriffen.

Du schwafelst von Loyalität? WOT? Ich habe immer gesagt, wahrhaft und aufrichtig, wie es mir mit Systema geht. Und ich habe nicht hinter den Berg gehalten, nachdem ich es im Selbstverteidigungsfall einsetzen wollte und es auf ganzer Linie mißglückt ist. Euch wäre es lieber gewesen, wenn ich einfach meinen Mund gehalten hätte, klar. Geschäftsschädigend.

Wenn du wüßtest, wieviele Systema-Leute bei mir heimlich Privatstunden nehmen, würdest du ein bißchen leisertreten, du großer Held.

Lies verdammt noch mal meine Postings hier, bevor du die Liste von Vorurteilen runterleierst, die dir deine Systemakollegen über mich eingepflanzt haben. Absolute Lachnummer.

Ihr Systemaleute keilt hier gegen jeden aus, der Kritik übt, und Vor ALLEM gegen die Kritiker, die langjährige Erfahrung (mehr als nur ein Training) mit Systema haben. Ihr glaubt tatsächlich, daß es die universale Lösung gegen jedes Gewaltproblem gibt, und das ist Systema. Was für ein hahnebüchener, selbstbetrügerischer Schwachsinn.


Ich habe dieses Zitat nochmal hier eingefügt weil der von mir fett markierte Satzausschnitt historischer Blödsinn ist.
Leider bist Du nicht weiter darauf eingegangen. War allerdings bei der sehr schwammigen und fehlerhaften Herleitung über die Entstehungsgeschichte der russischen Kampfkünste welche man auf deiner homepage findet, auch nicht anders zu erwarten.


Das sagt wer genau?
Ach ja, derjenige, der wirklich die Ammenmärchen glaubt, daß "Systema" tatsächlich was mit der Kampfkunst "russischer Mönche" zu tun hat. Alles klar.


Wie schnell Jemand etwas lernt hängt zum Gutteil auch von seiner Presönlichkeit ab. Wer aber glaubt man braucht nur ein paar Tools, gelernt in wenigen Trainingsstunden, um Gefahrensituationen trotzen zu können der irrt gewaltig.
Und Trainer die Derartiges anbieten sich lediglich Versicherungsvertreter der SV-Szene.

Du sonderst so viel gequirlten Unrat ab, daß es eine wahre Freude ist. Erst vor kurzem habe ich ein 4-Stunden-Seminar zur Vergwaltigungsprävention in einem Mütterzentrum gehalten. Nach den vier Stunden zogen wir Trainer uns Schutzkleidung und Helme an, und dann sind wir voll reingegangen. Die Frauen hatten uns alle, ausnahmslos alle, so übel zugerichtet, daß wir nichts tun konnten.

Du glaubst, daß so was nicht möglich ist, weil du nichts anderes kennst als dein Systema. Aber daß du beleidigend wirst, wenn andere Leute was anderes unterrichten (und genügend Rückmeldungen von Schülerinnen bekommen, daß das Zeug funktioniert), wirft ein ganz spezielles Licht auf dich.

Mr.Fister
27-01-2013, 18:41
Erst vor kurzem habe ich ein 4-Stunden-Seminar zur Vergwaltigungsprävention in einem Mütterzentrum gehalten. Nach den vier Stunden zogen wir Trainer uns Schutzkleidung und Helme an, und dann sind wir voll reingegangen. Die Frauen hatten uns alle, ausnahmslos alle, so übel zugerichtet, daß wir nichts tun konnten.

geschenkt, wen interessiert sowas? :kaffeetri

das hört sich nämlich stark nach so primitiven kratz- und beißgeschichten an, wo man sich verhält wie ein tier und in gewaltsituationen gar nicht locker und entspannt im atemrythmus dahinfließt, vermutlich sogar nicht mal bruchlos. so ein blödsinn, so produziert man nur tote helden!! :rolleyes::mad:

das du was von schutzkleidung erzählst, sagt eh schon genug aus :mad: - die verfälscht nur die ergebnisse und gibt falsche sicherheit und ist sowieso total unrealistisch. aber vermutlich musstet ihr die nehmen, weil ihr nicht mal anständig langsam genug geübt habt und immer nur schnell schnell macht und die leute außerdem nicht mal anständig schläge wegatmen können. glatter selbstmord!!! :mad::mad:

aber, um mal zum wesentlichen zu kommen: wieviele langsame liegestütz und wieviele kniebeugen im atemrythmus schaffen die obigen damen denn jetzt? :o
na? na? :mad:


und jetzt sag bitte nicht, dass ich hier quatsch schreibe oder sowas. das sind alles wichtige punkte, wie du weisst und das is daher mein bitterer ernst!!!!!!!!!!!!!111:ups::ups::ups:

georgi
27-01-2013, 19:37
123keilerei;2946190]Wow, geil! Du kannst scheinbar nicht anders als reflexhaft zu beißen, wenn ich was schreibe, wie? Ich habe kein Problem damit, zu sagen, daß ich Systema FÜR UNGEEIGNET halte, wenn es um SV geht. Ich sage das, weil ich es selber jahrelang intensiv praktiziert habe -- und als ich es dann gebraucht hätte, in einer Notsituation, funktionierte es nicht, und ich habe wieder auf die gute alte schlagende (FMA-) Schule zurückgegriffen.

Was sagt das jetzt aus, das das System flasch ist, oder das der Praktizierende es nicht verstanden hat es in einer Notsituation umzusetzen?



Du schwafelst von Loyalität? WOT? Ich habe immer gesagt, wahrhaft und aufrichtig, wie es mir mit Systema geht. Und ich habe nicht hinter den Berg gehalten, nachdem ich es im Selbstverteidigungsfall einsetzen wollte und es auf ganzer Linie mißglückt ist. Euch wäre es lieber gewesen, wenn ich einfach meinen Mund gehalten hätte, klar. Geschäftsschädigend.


Bis vor kurzen befanden sich noch Verlinkungen für Kadochnikov-Systema, Buza und Vasiliev-Systema auf deiner Homepage. Außerdem hast Du für Combat-Systema geworben und warst kurzfristig in der Erwartung der hiesige Vertreter zu werden, bevor die Leute von Atima es Dir weggeschnappt haben.
Zudem hast Du letztes Jahr den Organisator vom Vasiliev Seminar in Hamburg zu seinem gelugenen Seminar gratuliert.
Das machen also Leute die von der Unfunktionalität der russischen Kampfsysteme überzeugt sind?
- Kadochnikov-Systema hast du nie trainiert!
-Buza hast du nie trainiert!
-und Vasiliev längst eigenständig, war und ist immer noch Schüler von Ryabko!

Hältst du mich für einen Narren?


Wenn du wüßtest, wieviele Systema-Leute bei mir heimlich Privatstunden nehmen, würdest du ein bißchen leisertreten, du großer Held.


Die Systema-Gemeinde ist recht übersichjtlich und so Viele können es dann doch nicht sein die Privatunterricht bei Dir nehmen.


Lies verdammt noch mal meine Postings hier, bevor du die Liste von Vorurteilen runterleierst, die dir deine Systemakollegen über mich eingepflanzt haben. Absolute Lachnummer.

Ich lese deine Postings!
Du spielst in unseren Unterhaltungen keine Rolle!


Ihr Systemaleute keilt hier gegen jeden aus, der Kritik übt, und Vor ALLEM gegen die Kritiker, die langjährige Erfahrung (mehr als nur ein Training) mit Systema haben.

Da bist Du der Einzige, den die anderen Drei die hier schreiben bringen es auf gerade einmal auf einen Bruchteil deiner Trainingszeit!


Ihr glaubt tatsächlich, daß es die universale Lösung gegen jedes Gewaltproblem gibt, und das ist Systema. Was für ein hahnebüchener, selbstbetrügerischer Schwachsinn

Nein es gibt Gewaltprobleme für die haben wir auch keine Lösung!


Das sagt wer genau?
Ach ja, derjenige, der wirklich die Ammenmärchen glaubt, daß "Systema" tatsächlich was mit der Kampfkunst "russischer Mönche" zu tun hat. Alles klar.

Es gibt keine Kampfkunst russischer Mönche!
Es gab lediglich Krieger und Soldaten die sich in Klöster zurück gezogen haben, da diese Klöster genauso wie im Rest von Europa auch Zentren der Bildung und Erziehung waren, wurde dort sowohl Wissen über Religion, Medizin und auch gegebenenfalls in Kampfkunst an die Bevölkerung vermittelt.
Aber Ritterorden wie in Mitteleuropa hat es in Rußland nie gegeben!


Du sonderst so viel gequirlten Unrat ab, daß es eine wahre Freude ist. Erst vor kurzem habe ich ein 4-Stunden-Seminar zur Vergwaltigungsprävention in einem Mütterzentrum gehalten. Nach den vier Stunden zogen wir Trainer uns Schutzkleidung und Helme an, und dann sind wir voll reingegangen. Die Frauen hatten uns alle, ausnahmslos alle, so übel zugerichtet, daß wir nichts tun konnten.

4 Stunden und die Frauen haben euch Alle übel zu gerichtet?



Du glaubst, daß so was nicht möglich ist, weil du nichts anderes kennst als dein Systema. Aber daß du beleidigend wirst, wenn andere Leute was anderes unterrichten (und genügend Rückmeldungen von Schülerinnen bekommen, daß das Zeug funktioniert), wirft ein ganz spezielles Licht auf dich.

Ich unterrichte und habe ebenfalls reichlich positive Rückmeldungen.
Was sagt das jetzt aus?

Abschließend noch, schöne neue Homepage, gut bereinigt, frei von Altlasten, bestättigt sowohl deine Wandlungsfähigkeit, ist aber auch ein Beleg für deine Orientierungslosigkeit.


Gruß georgi

123keilerei
27-01-2013, 20:13
Was sagt das jetzt aus, das das System flasch ist, oder das der Praktizierende es nicht verstanden hat es in einer Notsituation umzusetzen?

Dass ich es scheiße finde.


Bis vor kurzen befanden sich noch Verlinkungen für Kadochnikov-Systema, Buza und Vasiliev-Systema auf deiner Homepage. Außerdem hast Du für Combat-Systema geworben und warst kurzfristig in der Erwartung der hiesige Vertreter zu werden, bevor die Leute von Atima es Dir weggeschnappt haben.


Paß mal auf, du Verschwörungstheoretiker:

a) die Leute von ATIMA hatten schon LANGE vor mir Kontakte zu anderen, Nicht-Ryabko-Systema-Stilen. Ich stand auch mit dem Leiter der Schule in Emailverkehr. Nichts von wegen "weggeschnappt".

b) Ich hatte Verlinkungen zu anderen russischen Stilen auf meiner Seite, das ist richtig. Die habe ich erst seit einigen Tagen nicht mehr, weil ich eine komplette Neugestaltung meiner Homepage durchgeführt habe.


Zudem hast Du letztes Jahr den Organisator vom Vasiliev Seminar in Hamburg zu seinem gelugenen Seminar gratuliert.
Das machen also Leute die von der Unfunktionalität der russischen Kampfsysteme überzeugt sind?


:horsie:
Junge, ich habe mit dem Organisator telefoniert, und er hat mir persönlich am Telefon gesagt, daß es ihm im Systema nicht um Selbstverteidigung geht, sondern um die Bewegung. Kann gut sein, daß mir das jetzt auch wieder als "Lüge" angekreidet wird, aber das hat er mir gesagt. Da lege ich meine Hand dafür ins Feuer.

Ich habe schon gefühlte acht Millionen male geschrieben, daß ich Systema als "meditatives Bewegungssystem" super finde. Aber nicht als realistisches SV-System. Das habe ich immer geschrieben.


- Kadochnikov-Systema hast du nie trainiert!

Stimmt! Aber das habe ich auch nie behauptet!


-Buza hast du nie trainiert!

Stimmt! Aber das habe ich auch nie behauptet!


-und Vasiliev ist immer noch Schüler von Ryabko!

Das ist mir scheißegal! Räumt lieber mal euren Laden auf, bevor ihr mit dem Finger auf Ehemalige zeigt. Stichwort: Gene Smithson. Was da abläuft, ist wohl an Schmutz nicht mehr zu überbieten.


Hältst du mich für einen Narren?

Ich halte dich für einen übereifrigen, vorurteilsbelasteten und arroganten Schüler von Andreas Weitzel, der bereits die ganze Flasche Kool Aid getrunken hat.


Die Systema-Gemeinde ist recht übersichjtlich und so Viele können es dann doch nicht sein die Privatunterricht bei Dir nehmen.


Mir ist es völlig wurscht, wie du "viele" definierst. Tatsache ist, ich habe Ryabko-Systema-Schüler, die bei mir Privatunterricht nehmen und die mich ALLESAMT gebeten haben, ja nicht ihre Namen zu nennen, weil sie sehr negative Konsequenzen befürchten, wenn sie bekannt werden. So sieht's aus. Und mehr braucht man, glaube ich, nicht zu sagen. Und das alles schön unter dem Label des russisch-orthodoxen Glaubens. Starkes Stück.


4 Stunden und die Frauen haben euch Alle übel zu gerichtet?

In REALISTISCHEN SZENARIEN, ja. Da geht's nicht ums "Kämpfen" oder Atmen.


Ich unterrichte und habe ebenfalls reichlich positive Rückmeldungen.
Was sagt das jetzt aus?


Daß du offensichtlich alle Superfrauen hast, die mit langsamem Bewegungstraining und Atmungsübungen tatsächlich wirkliche Gewaltszenarien überstehen. Wow. Gratulation. Alle Frauen sollten zur Vergewaltigungsprävention Systema trainieren. Klasse Sache. Super. Wahnsinn. Großartig.


Abschließend noch, schöne neue Homepage, gut bereinigt, frei von Altlasten, bestättigt sowohl deine Wandlungsfähigkeit, ist aber auch ein Beleg für deine Orientierungslosigkeit.

Du Schnellspanner! Nichts wurde bereinigt, sondern ich habe endlich die Vorteile von Senshido und Bewegungstraining so dargestellt, wie ich es schon lange hätte machen sollen.

Nicht vergessen, wenn du nächstes Mal verleumden willst: Meine Homepage drehte sich immer schon um Senshido und Bewegungsübungen. Und die Bewegungsübungen kommen aus russischen Kampfkünsten -- und für die habe ich Lehrer, auch jetzt noch. Aber wirklich keine aus dem Systema. Nur mal so, zum Nachdenken. Falls du das noch kannst, als Superschüler von Weitzel.

123keilerei
27-01-2013, 21:03
Ah ja, bevor ich's vergesse: IGNORE AN.

georgi
27-01-2013, 22:02
=123keilerei;2946299]Dass ich es scheiße finde

Seis drum!


Paß mal auf, du Verschwörungstheoretiker:

Er ist ganz Ohr!


a) die Leute von ATIMA hatten schon LANGE vor mir Kontakte zu anderen, Nicht-Ryabko-Systema-Stilen. Ich stand auch mit dem Leiter der Schule in Emailverkehr. Nichts von wegen "weggeschnappt".
Wenn die das genauso sehen!


b) Ich hatte Verlinkungen zu anderen russischen Stilen auf meiner Seite, das ist richtig. Die habe ich erst seit einigen Tagen nicht mehr, weil ich eine komplette Neugestaltung meiner Homepage durchgeführt habe.

Warum überhaupt, wenn Du keinerlei Verbindung zu Ihnen hattest bzw. diese Scheiße sind?


:horsie:
Junge, ich habe mit dem Organisator telefoniert, und er hat mir persönlich am Telefon gesagt, daß es ihm im Systema nicht um Selbstverteidigung geht, sondern um die Bewegung. Kann gut sein, daß mir das jetzt auch wieder als "Lüge" angekreidet wird, aber das hat er mir gesagt. Da lege ich meine Hand dafür ins Feuer.


Jörg soll so etwas geäußert haben, unwahrscheinlich?


Ich habe schon gefühlte acht Millionen male geschrieben, daß ich Systema als "meditatives Bewegungssystem" super finde. Aber nicht als realistisches SV-System. Das habe ich immer geschrieben.

Nein, als Du noch glühender Anfänger warst hast Du derlei nicht geschrieben, allerdings wurden diese Beiträge von Dir gelöscht!




Stimmt! Aber das habe ich auch nie behauptet!

Warum dann diese Verlinkung zu Kadochnikov?



Stimmt! Aber das habe ich auch nie behauptet!

Ebenfalls, warum bewirbst Du ein System (Buza) welches Du nicht kennst?



Das ist mir scheißegal! Räumt lieber mal euren Laden auf, bevor ihr mit dem Finger auf Ehemalige zeigt. Stichwort: Gene Smithson. Was da abläuft, ist wohl an Schmutz nicht mehr zu überbieten.

Ich kenne keinen Gene Smithson!



Mir ist es völlig wurscht, wie du "viele" definierst. Tatsache ist, ich habe Ryabko-Systema-Schüler, die bei mir Privatunterricht nehmen und die mich ALLESAMT gebeten haben, ja nicht ihre Namen zu nennen, weil sie sehr negative Konsequenzen befürchten, wenn sie bekannt werden.

Was sollten sie befürchten, denn Blitzschlag Gottes?


So sieht's aus. Und mehr braucht man, glaube ich, nicht zu sagen. Und das alles schön unter dem Label des russisch-orthodoxen Glaubens. Starkes Stück.

Ich bin nicht gläubig!
Was also bitte willst Du mir unterstellen?



Daß du offensichtlich alle Superfrauen hast, die mit langsamem Bewegungstraining und Atmungsübungen tatsächlich wirkliche Gewaltszenarien überstehen. Wow. Gratulation. Alle Frauen sollten zur Vergewaltigungsprävention Systema trainieren. Klasse Sache. Super. Wahnsinn. Großartig.


Ich habe geschrieben das ich unterrichte , kein Wort von Frauen oder irgendwelchen großartigen Erfolgen bei deren Ausbildung!


Du Schnellspanner! Nichts wurde bereinigt, sondern ich habe endlich die Vorteile von Senshido und Bewegungstraining so dargestellt, wie ich es schon lange hätte machen sollen.

Dazu hast du schätze ich ca. 2 Jahre gebraucht.


Nicht vergessen, wenn du nächstes Mal verleumden willst: Meine Homepage drehte sich immer schon um Senshido und Bewegungsübungen.
- Senshido
-militärischen Nahkampf
- RMA, Russian Martial Arts

Dabei frage ich mich was militärischer Nahkampf mit Gewaltprävention zu tuen hat?


Und die Bewegungsübungen kommen aus russischen Kampfkünsten -- und für die habe ich Lehrer, auch jetzt noch. Aber wirklich keine aus dem Systema. Nur mal so, zum Nachdenken. Falls du das noch kannst, als Superschüler von Weitzel.

Ich denke und vermisse Namen!

itto_ryu
28-01-2013, 06:16
Macht euren Privatkampf bitte per PN oder im blutigen Zweikampf aus! :mad:

123keilerei
28-01-2013, 07:16
Macht euren Privatkampf bitte per PN oder im blutigen Zweikampf aus! :mad:

Keine Sorge, hat sich für mich erledigt. Ich bin es nur leid, von Systemajüngern ständig verleumdet und persönlich beleidigt zu werden. In Zukunft werde ich rigoroser sein und es machen wie Sascha hier im Forum: Wenn es zuviel und persönlich wird, stelle ich Anzeige. Das ist offensichtlich die Sprache, die sie verstehen.

georgi
28-01-2013, 07:22
Macht euren Privatkampf bitte per PN oder im blutigen Zweikampf aus! :mad:

Das ist kein Privatkampf!
Hier wird sowohl meine Person und die von Andreas Weitzel öffentlich im Mißkritik gebraucht, zudem unterstellt uns der Mann eine Gruppe relgiös motivierter Fanatiker zu sein.
Das ist eine Verleubnung sondersgleichen das kann und wird so, auch im Interesse unserer Mitglieder und Trainingspartner nicht hingenommen.


Gruß georgi

itto_ryu
28-01-2013, 08:29
Ist mir wurscht, geht euch aus dem Weg, so einfach ist das, jeder macht sein Ding und fertig. Diese Vereins-, Verbands- und Privatfehden in den Kampfkünsten gehen mir auf den Zeiger und hier vermüllen sie auch noch das europ. Subforum mit den ewigen Systema-Topics. Ich meine das nicht als bösgemeinte Kritik an irgendeinem Stil, Schule oder Nutzer, aber solche Kriege inklusive Anzeigenerstattung und sonstiges sind einfach Lebenszeitverschwendung. Und ernster Rat: Wenn ihr nicht anders könnt, als euch an die Gurgel zu gehen, dann macht es würdig und oldschool: Duelliert euch!

Diese ewigen KKB-Diskussionen aus heißer Luft sind mittlerweile nur noch würdelos! Gilt nicht nur für sowas hier, sondern auch in andere... nein, in ALLEN Subforen! Kampfkunst vs Kampfsport, Grappling vs Striking, SV vs Sport, Asien vs Europa, MMA vs Boxen usw. usw. usw. Alles ein Bullshit sondergleichen und eine Verschwendung kostbarer Energie und Möglichkeiten.

Mehr Training, mehr Kämpfen, weniger Gelaber.

gion toji
28-01-2013, 08:49
Wenn ihr nicht anders könnt, als euch an die Gurgel zu gehen, dann macht es würdig und oldschool: Duelliert euch!aber denkt daran, es auf Video aufzunehmen ;)

amasbaal
28-01-2013, 09:02
Ist mir wurscht, geht euch aus dem Weg, so einfach ist das...
Diese ewigen KKB-Diskussionen aus heißer Luft sind mittlerweile nur noch würdelos! Gilt nicht nur für sowas hier, sondern auch in andere... nein, in ALLEN Subforen! Kampfkunst vs Kampfsport, Grappling vs Striking, SV vs Sport, Asien vs Europa, MMA vs Boxen usw. usw. usw. Alles ein Bullshit sondergleichen und eine Verschwendung kostbarer Energie und Möglichkeiten.


:yeaha::yeaha::yeaha:

123keilerei
28-01-2013, 09:26
Ist mir wurscht, geht euch aus dem Weg, so einfach ist das, jeder macht sein Ding und fertig.


Genau das habe ich gemacht. Lies mal! Ich habe georgi nicht mal adressiert. Und trotzdem attackiert er. Du wirst von mir hier noch nie persönliche Angriffe gegen georgi gelesen haben, aber irgendwann reicht's mir auch.

Und Systema habe ich noch nie schlechtgemacht. Auch das liest georgi da rein.

Ich jedenfalls habe ihn endlich auf meiner Ignorierliste.

itto_ryu
28-01-2013, 10:53
Ist schon klar, ein Wort gibt das andere, wir sind ja alle nur Menschen und irgendwann platzt einem der Kragen, das verstehe ich ja. Ist sicherlich das Cleverste, dafür gibt es diese Funktion, wenn man sich nicht ab kann, auf die ignore-Liste.

georgi
28-01-2013, 18:56
Nun fangen wir mal damit an.
Das sind Ausschnitte aus einem Beitrag vom 13.04 2005 von keilerei unter seinen damaligen nickname geschrieben.

Zitat:
Systema vertritt (nach meiner Erfahrung zu Recht) die Auffassung, daß die Atmung eines der wichtigsten Elemente des Trainings ist. Ich habe festgestellt, daß mir die korrekte Art der Atmung erlaubt, locker zu bleiben und nicht zu verkrampfen oder mich „hart zu machen“, wie es etwa im Karate-“Kime“ sogar erwünscht ist und auch regelmäßig trainiert wird. Erst, als ich richtig atmete und so meiner Psyche und meinem Körper die Möglichkeit gab, sich zu beruhigen, konnte ich zum Beispiel freie, nicht abgesprochene Messerattacken abwehren, an denen ich vorher viermal kläglich gescheitert war. Ich hatte falsch geatmet und war den Angriffen schräg nach hinten oder zur Seite ausgewichen, was ein Erbe meiner philippinischen Kampfkunst ist. Doch diese weitausholenden Bewegungen gaben meinem Gegenüber genügend Spielraum, die Bewegungsrichtung des Messers zu ändern. Ganz davon abgesehen, daß ich sie nicht verwenden kann, wenn meine Bewegungsfreiheit eingeschränkt sein sollte, etwa weil ich sitze oder weil ich an der Wand stehe. Als ich richtig atmete, fiel es mir plötzlich leicht, mich auf kleinem Raum zu bewegen und die Attacken von mir abgleiten zu lassen. Damit behaupte ich nicht, daß ich ein guter Messerkämpfer bin, sondern schlicht und einfach, daß es mir nach kurzer Zeit gelang, ohne (allzu) große Anstrengung Attacken abzuwehren, die mich vor dem Seminar auf die lange Reise ins Jenseits geschickt hätten.

und weiter,

Der Umgang im Seminar war sehr freundschaftlich und nett. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß die Teilnehmer regelrecht fürsorglich und liebevoll miteinander umgingen. Auch das ist etwas, das ich vorher noch nie auf einem Kampfkunst-Seminar erlebt habe. Hier will ich auch ganz liebe Grüße an Martin/Fidibus und Mirco ausrichten. Ihr habt mir viel gezeigt, wir haben viel gelacht und geredet, und ich habe Euch liebgewonnen. Danke! Über Michail, Sergej und Andreas möchte ich nur so viel sagen: Sie sind Menschen, die mir in dieser kurzen Zeit sehr ans Herz gewachsen sind. Es ist schwer zu erklären, aber irgendetwas hat in diesen zwei Tagen mein Herz geöffnet. Mir gehen eher selten die Worte aus, aber bei Systema muß mein Herz erzählen. Wer auf sein Herz hören kann, der versteht, was ich meine.

Die Systema-Lernkurve und anderes
Zusammenfassend kann ich sagen, daß ich in keiner anderen Kampfkunst eine derart schnelle Lernkurve festgestellt habe wie in Systema. Die Freude und das Erstaunen über den eigenen Körper und sein instinktives, reflexhaftes Wissen um die Verteidigung wird begleitet von einer tiefen inneren Ruhe und Gelassenheit. Was haben zwei Tage Seminar bewirkt? Sehr, sehr vieles. An der Oberfläche haben sie bewirkt, daß ich radikal und komplett von meinem bisherigen Training auf Systema umstelle. Ich habe eine kleinen Kreis an Freunden, mit denen ich üben werde.

Tiefergehend, weg von der Oberfläche, sind die Auswirkungen, die Systema auf mein Leben haben wird, noch schwer einzuschätzen. Eines fühle ich jetzt bereits: Es hat mein Leben, mein Gefühl, auf sehr, sehr positive Art verändert. Und ich kann jetzt wirklich fühlen und verstehen, was der Spruch bedeutet: Systema ist eine Art zu leben. Danke Andreas, danke Sergej, danke Michail. Wir sehen uns bald wieder.
Zitat Ende:

Möge sich jeder selbst ein Urteil bilden.
Sicher sind das euphorische Äußerungen aus seiner Anfangszeit, aber sie sind und das ist nicht selbstverständlich doch als sehr euphorisch zu bezeichnen.
Was nun die Wandlung von glühenden Befürworter zum radikalen Gegner bewirkt hat wurde in Teilen von ihm selbst angedeutet.
Es stellt sich aber nach wie vor die Frage hat das System versagt oder der Ausübende?

Gruß georgi

georgi
28-01-2013, 19:07
Bin gerade in Fahrt:
Aussage von keilerei auf der homepage von V.Vasiliev.
Zitat keilerei:
"I would like to thank you for bringing Systema to the Western world. It was your videos and homepage that made me curious, and it was Systema that changed my life, turned it upside down, and made it better.
Thank you for all this, and may God Bless you!"

Gruß georgi

gion toji
28-01-2013, 19:50
vielleicht hat er seine Meinung geändert?
Ist ne blöde Nebenwirkung vom regelmäßigem Gehirngebrauch ;)
wer weiß, wo du in 7 Jahren sein wirst

Kannix
28-01-2013, 20:15
vielleicht hat er seine Meinung geändert?
Ist ne blöde Nebenwirkung vom regelmäßigem Gehirngebrauch ;)
wer weiß, wo du in 7 Jahren sein wirst

Ich würde nicht zu viel erwarten:D

itto_ryu
28-01-2013, 20:30
ADMINS, MODS, ZUMACHEN; BIIIIIIIITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:

georgi
28-01-2013, 21:49
ADMINS, MODS, ZUMACHEN; BIIIIIIIITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:

Gefällt Dir der Verlauf des Threads nicht?

Nur so viel, ich kann verstehen wenn sich im Verlaufe der Jahre eine andere Sichtweise durch neugemachte Erfahrungen, gewisse Sachverhalte und neue Lehrmeinungen etc. ergeben.
Aber niemand hat den Mann dazu aufgefordert derartig überschwengliche Beiträge zu schreiben, es war zu der damaligen Zeit sein persönliches emotionales Empfinden.
Prinzipiell ist Mißtrauen bei Personen angebracht die nach kürzester Zeit in eine solche mentale Euphorie verfallen.
Denn oftmals ist diese nur zeitlich begrenzten Erfolgen und einem überzogenen Glückgefühl geschuldet, entbährt aber einer ansonsten sachlichen und nüchternen Betrachtung.
Wer mag, darf mir gern widersprechen.

Kommt es aber im Verlauf zum Praxistest und die Erwartungen erfüllen sich nicht, sind diese Personen ebenso schnell bereit die Schuld für das eigene Versagen, ihrer Ausbildung, ihrem Lehrer oder ihrer Ausrüstung etc. anzulasten.
Die wenigsten Menschen erkennen oftmals nicht ihr eigens Versagen und können sich dieses auch später nicht eingestehen.
Ich weiß das geht tief in das Fachgebiet der menschlichen Psychologie.
Das kann jeder gegebenenefalls an sich selbst überprüfen. Fehlerquoten eingeschlossen, denn wer gesteht sich schon gern ein, das er geirrt hat bzw versagt hat.
Das können wohl nur die Wenigsten.

Was aber ist dann die geäußerte Kritik einenes solchen Menschen wert, entspricht sie den Tatsachen oder ist sie ein Produkt seines fiktiven Empfindens?

und damit eine gute Nacht.

Gruß georgi

itto_ryu
28-01-2013, 22:03
Interessiert mich alles nicht, mir geht nur dieses Online-Gebashe im KKB aufn Sack, punctamente.

gion toji
28-01-2013, 22:06
Die wenigsten Menschen erkennen oftmals nicht ihr eigens Versagen und können sich dieses auch später nicht eingestehen.lol, wenn das kein freudscher Verschreiber ist!
Ich weiß, das geht tief in das Fachgebiet der Glückskekspschikologie und da bin ich ein ausgewiesener Keksperte

DeepPurple
29-01-2013, 06:06
.....
Was aber ist dann die geäußerte Kritik einenes solchen Menschen wert, entspricht sie den Tatsachen oder ist sie ein Produkt seines fiktiven Empfindens?
.......


Das kann man natürlich auf die Entfernung schlecht beurteilen. Es gibt natürlich Menschen, die euphorisch auf etwas abfahren und dann genauso euphorisch auf das nächste und auf das übernächste usw.

Du hast natürlich recht, dass die Beiträge dann mit Vorsicht zu genießen sind. Aber das sind letztendlich die aller Menschen, weil sie nur Meinungen und persönliche Erfahrungen und Wahrnehmungen widerspiegeln und der Außenstehende die Hintergründe nicht kennt.

georgi
29-01-2013, 06:19
Das kann man natürlich auf die Entfernung schlecht beurteilen. Es gibt natürlich Menschen, die euphorisch auf etwas abfahren und dann genauso euphorisch auf das nächste und auf das übernächste usw.

Du hast natürlich recht, dass die Beiträge dann mit Vorsicht zu genießen sind. Aber das sind letztendlich die aller Menschen, weil sie nur Meinungen und persönliche Erfahrungen und Wahrnehmungen widerspiegeln und der Außenstehende die Hintergründe nicht kennt.

Da stimme ich Dir vorbehaltlos zu und deshalb belasse ich es vorerst dabei,


Gruß georgi

Kneipenprügler
29-01-2013, 10:29
123keilerei hat Systema trainiert, war begeistert, hat aber nun zum Ausdruck gebracht, dass es nicht "sein" System ist. Verstehe gar nicht, wie man das so persönlich nehmen kann und darauf anspringen kann wie der Hund auf die Mettwurst.

Prinzipiell sollte jeder seine Kampfkunst kritisch auf Schwächen prüfen, bzw. offen gegeüber Gegenargumenten sein. Die Schwächen der eigenen Kampfkunst lassen sich durch Einbinden von Techniken anderer Kampfkünste oft sehr gut kompensieren und ... man wird besser dadurch...


... und als ich es dann gebraucht hätte, in einer Notsituation, funktionierte es nicht, und ich habe wieder auf die gute alte schlagende (FMA-) Schule zurückgegriffen.

DAS würde mich mehr interessieren als obiges weibische Gezänke. Was hat denn genau nicht funktioniert?

Beste Grüsse
kp

123keilerei
29-01-2013, 11:20
Prinzipiell sollte jeder seine Kampfkunst kritisch auf Schwächen prüfen, bzw. offen gegeüber Gegenargumenten sein. Die Schwächen der eigenen Kampfkunst lassen sich durch Einbinden von Techniken anderer Kampfkünste oft sehr gut kompensieren und ... man wird besser dadurch...


Meine Worte. Alles fließt, das wußten schon die alten Griechen. Wer seine Augen nicht offenhält, wird blind. Wenn alle so denken würden, hätte es nie Pankration, MMA, FMA, RBSD und andere gemischte Stile gegeben. Aber was weiß ich schon; ich hab nur eine Trainerlizenz im Senshido und knapp 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Vollkontaktstilen.


DAS würde mich mehr interessieren als obiges weibische Gezänke. Was hat denn genau nicht funktioniert?


Was überhaupt nicht funktioniert hat, war beispielsweise die vielgepriesene "Ruhe durch Atmung". Jetzt bilde ich mir ein, ein relativ gelassener Zeitgenosse zu sein, ich meditiere seit sehr, sehr langer Zeit und habe die 40 überschritten, was mir vielleicht auch schon etwas "die Ruhe des Alters" (ächz) bringt. Aber nüscht, mein Puls war im Nu oben, mit all den bekannten Nebenwirkungen der Adrenalinausschüttung.

Was auch nicht funktioniert hat (und da haben hier im Forum auch schon andere drüber geschrieben), war die vielgepriesene Lockerheit. Ich habe aber auch schon x-mal geschrieben, daß ich überzeugt bin, daß das bei Leuten funktioniert, die seit sehr langer Zeit Systema trainieren. Meine vier Jahre haben offensichtlich nicht gereicht.

Kurzum: Zwei der wichtigsten Säulen des Ryabko-Systema sind in sich zusammengefallen, als es ernst wurde. Was mir den ***** gerettet hat, war Cadena de Mano und meine unbeschreibliche Wut, diesem Idioten, der mich angegriffen hatte, ordentlich rauszuzahlen.

Beste Grüße,
Norbert

Kneipenprügler
29-01-2013, 12:06
Was auch nicht funktioniert hat (und da haben hier im Forum auch schon andere drüber geschrieben), war die vielgepriesene Lockerheit. Ich habe aber auch schon x-mal geschrieben, daß ich überzeugt bin, daß das bei Leuten funktioniert, die seit sehr langer Zeit Systema trainieren. Meine vier Jahre haben offensichtlich nicht gereicht.

Das ist nachvollziehbar. Die vielgepriesene Lockerheit hat bei mir Jaaahre benötigt. Lockerheit in dem Sinne, nur die Muskeln zu benutzen, die gerade gebraucht werden (die dafür aber richtig). Die Lernkurve ist einfach verdammt flach. Unser Trainer hat uns bis zum Erbrechen 1 gegen 2, 1 gegen 3, 1 gegen 4 machen lassen. Mit der Zeit wurde man immer weniger "stiffed", . Mein persönlich grösstes Problem war es, z.B beim Strike nur aus der Schulter/den Beinen zu kommen, ohne eine Körperrotation. Als das dann - nach gefühlten Ewigkeiten - klappte, war ich selbst überrascht, wie brachial diese Schläge sein können. Seitdem empfinde ich die Körperrotation beim Strike als "Energieverschwendung" ( bitte keine Haue jetzt von den Boxern) .

In diesem Sinne muss ich denen Recht geben, für die Systema kein SV-System ist. Nach einem Jahr kann man so gut wie nix und wiegt sich nur in falscher Sicherheit.

Danke für Dein Feedback und beste Grüsse,
kp

Gast
29-01-2013, 12:57
Zwei der wichtigsten Säulen des Ryabko-Systema sind in sich zusammengefallen, als es ernst wurde.

Also hat das System versagt und nicht Du?

Auch wenn Du es vielleicht anders meinst, läßt Deine Aussage nur diesen Schluß zu.

Ich betreibe das Systema schon über 10 Jahre mit ettlichen Jahren Vorerfahrung in anderen "SV- Kampfkünsten".


Bei mir hat es in Realsituationen immer funktioniert. Zugegeben waren nicht alle Gegner geübte "Straßenkämpfer", ein oder zwei jedoch schon.

Zur schnellen Erlernbarkeit sollte man folgendes Bedenken:

Du führtest in einem Deiner vorangegangenen Postings an, dass Du eine Gruppe von Frauen innerhalb von 4 Stunden soweit gebracht hast, dass gepolsterte Jungs zum Abschluß schon heftige Prügel bezogen haben.


Ich behaupte, das Du und Deine Partner hier die Damen in 4 Stunden auf geschätzte 2-3 Angriffsvarianten gedrillt habt, die sie dann mehr oder weniger gut umsetzen konnten.

Es bleibt hier die Frage, wie nachhaltig ist das? (bleibt nach zwei Wochen noch etwas übrig?)

Wenn ich eine dauernde Verteidigungsfähigkeit erreichen will, muß ich langwierig mit immer wechselnden Szenarien trainieren.

Es ist ein weitere Tatsache, dass viele KK/KS-Treibende einfach nicht dahinkommen, sei es durch Talentfreiheit, körperliche Beeinträchtigungen, Trainingsfaulheit, mangelnde Motivation oder einem schlechten Trainer. Das gilt m.M.n. durchweg für alle Sportarten.

Seien wir mal ehrlich, wenn man nicht gerade an einem Leistungsstützpunkt trainiert, wieviele Eurer Schüler haltet Ihr für voll/eingeschränkt/garnicht verteidigungsfähig?


So relativiert sich die schnelle Erlernbarkeit.

Weiterhin sehe ich, dass jemandem ein System liegen muß, man muß sich darin wohl fühlen. Hat man dann noch ein Mangel an den oben aufgeführten Hindernisgründen, soll es möglich sein, das System für sich ans Laufen zu bringen.

Norbert, ich habe kein Problem damit, dass Du Systema für Dich persönlich als untauglich einschätzt.

Deine Formulierungen (darin bist Du wirklich sehr gut) sind aber immer so gewählt, dass man eher eine grundsätzliche Untauglichkeit des Systems als eine Ungeeignetheit für Dich herausliest.

Darauf angesprochen, relativierst Du immer.

Auf Deine persönliche Abneigung gegen einige Systematreibende, will ich nur am Rande eingehen.

Du wirfst ihnen diverse charakterliche Schwächen und Verfehlungen vor, während Du Dich hier als Opfer darstellst.

Es gibt immer zwei Seiten einer Medallie ! Es gibt Lügen und Wahrheiten.

Wer kann sie noch auseinanderhalten.


Ü.

Ich setzte Dich nicht auf die ignore Liste, ich lese Deine Postings weiterhin.

Asahibier
29-01-2013, 13:11
Was ist denn Euer Problem Leute?

Ich glaube sehr wohl das es Leute gibt die mit Systema sehr gut kämpfen können, wenn auch im Verhältnis eher wenige, da der Weg sehr weit ist. Ich würde es als eine innere KK bezeichnen und zwar eine sehr umfassende.

Allein in welchem Maße dem Menschen heute nicht mehr vertraute Bewegungsmuster und Atmung geübt werden ist ein großes Alleinstellungsmerkmal, wie Ügit schreibt allein das Abgewöhnen der Körperrotation beim Schlag, die jedem seit seiner Kindheit und dem Spielen mit einem Ball eher selbstverständlich ist.

D.h. alle sind sich denke ich einig das es viel Zeit braucht diese KK zu lernen. Deshalb sollte man die KK um ihrer selbst Willen lernen und nicht im Hinblick auf SV.
Wenn ich mich "nur" verteidigen lernen will werde ich mit 1 Jahr Krav Maga brauchbare Fortschritte erzielen können, bei einer umfassenden KK sollte ich eher 10 Jahre mitbringen und daher kein Kurzzeitziel vor Augen haben.

123keilerei
29-01-2013, 13:29
Kneipenprügler, ich danke dir für deine Aufgeschlossenheit. Danke.


Also hat das System versagt und nicht Du?


Öh, du hast dir meine Beiträge schon durchgelesen, oder? Kommt mir nämlich so vor, als hättest du nicht.


Bei mir hat es in Realsituationen immer funktioniert. Zugegeben waren nicht alle Gegner geübte "Straßenkämpfer", ein oder zwei jedoch schon.

Das ist super für dich! Bei mir hat es nicht funktioniert. Das habe ich geschrieben.


Du führtest in einem Deiner vorangegangenen Postings an, dass Du eine Gruppe von Frauen innerhalb von 4 Stunden soweit gebracht hast, dass gepolsterte Jungs zum Abschluß schon heftige Prügel bezogen haben.

Ich behaupte, das Du und Deine Partner hier die Damen in 4 Stunden auf geschätzte 2-3 Angriffsvarianten gedrillt habt, die sie dann mehr oder weniger gut umsetzen konnten.


Da liegst du komplett daneben, Ügit. Im Senshido trainiert man keine Angriffsvarianten, und auch keine Abwehrvarianten. Wir haben keine Techniken, sondern Prinzipien, nach denen wir vorgehen und die wir individuell mit unseren Bewegungen "auffüllen".


Es bleibt hier die Frage, wie nachhaltig ist das? (bleibt nach zwei Wochen noch etwas übrig?)

Auf jeden Fall sehr viel nachhaltiger als viele feinmotorische Systeme. Wir haben genügen Rückmeldungen von Leuten, die ein einziges Seminar mitgemacht haben und sich daraufhin erfolgreich gewehrt haben (wehren mußten).

Instinktive Bewegungen sind immer da, feinmotorische Bewegungen muß man sehr viel öfter trainieren, damit sie erhalten bleiben.


Wenn ich eine dauernde Verteidigungsfähigkeit erreichen will, muß ich langwierig mit immer wechselnden Szenarien trainieren.


Da gebe ich dir recht. Bei uns gehört das zum Training.


Es ist ein weitere Tatsache, dass viele KK/KS-Treibende einfach nicht dahinkommen, sei es durch Talentfreiheit, körperliche Beeinträchtigungen, Trainingsfaulheit, mangelnde Motivation oder einem schlechten Trainer. Das gilt m.M.n. durchweg für alle Sportarten.

Seien wir mal ehrlich, wenn man nicht gerade an einem Leistungsstützpunkt trainiert, wieviele Eurer Schüler haltet Ihr für voll/eingeschränkt/garnicht verteidigungsfähig?

Wie gesagt, wenn man meinetwegen zwei Jahre regelmäßiges Training (2x die Woche je 2 Stunden) zugrunde legt, dann halte ich *im Schnitt* die Praktizierenden schlagender Künste (Boxen, Cadena, FMA, usw) und gemischter Künste (Thaiboxen, Kickboxen, MMA, Reality-based und so weiter) für definitiv verteidigungsfähiger als die Praktizierenden "weicher" Künste (wozu ich Ryabko-Systema zähle). Das zumindest ist meine Erfahrung.


Weiterhin sehe ich, dass jemandem ein System liegen muß, man muß sich darin wohl fühlen. Hat man dann noch ein Mangel an den oben aufgeführten Hindernisgründen, soll es möglich sein, das System für sich ans Laufen zu bringen.

Glaube ich auch.


Norbert, ich habe kein Problem damit, dass Du Systema für Dich persönlich als untauglich einschätzt.

Deine Formulierungen (darin bist Du wirklich sehr gut) sind aber immer so gewählt, dass man eher eine grundsätzliche Untauglichkeit des Systems als eine Ungeeignetheit für Dich herausliest.


Oh! Wirklich und ernsthaft: Bis auf meine saure Überreaktion ("Systema ist scheiße") auf die Pöbeleien von georgi MÖCHTE ICH DAS WIRKLICH NICHT. Ich bin immer darauf bedacht, Systema aus MEINER Sicht darzustellen und nicht zu generalisieren. Deshalb schreibe ich immer "ich finde", "ich glaube", "meiner Meinung nach", und so weiter.


Auf Deine persönliche Abneigung gegen einige Systematreibende, will ich nur am Rande eingehen.

Du wirfst ihnen diverse charakterliche Schwächen und Verfehlungen vor, während Du Dich hier als Opfer darstellst.

Das Lustige ist ja: Ich habe hier im Forum noch nie (das kannst du nachprüfen) den gemeinten Systematen irgendwas aus heiterem Himmel vorgeworfen, weder Verfehlungen, noch Schwächen. Wenn ich was geschrieben habe, dann waren das Reaktionen auf direkte persönliche Angriffe. Das ging ja so weit, daß mindestens ein Systema-Mann hier im Forum gesperrt wurde.

Ich stilisiere mich auch nicht als Opfer, aber irgendwann platzt mir auch die Hutschnur, wenn auf völlig harmlose Beiträge meinerseits plötzlich wieder persönliche Anfeindungen kommen.


Es gibt immer zwei Seiten einer Medallie ! Es gibt Lügen und Wahrheiten.
Wer kann sie noch auseinanderhalten.


Ich glaube, es gibt nur persönliche Wahrnehmung. Wenn die mit der Wahrnehmung anderer Leute heftig genug kollidiert, gibt's Streit.


Ich setzte Dich nicht auf die ignore Liste, ich lese Deine Postings weiterhin.


Danke sehr!

Norbert

Joergus
29-01-2013, 15:20
Auf jeden Fall sehr viel nachhaltiger als viele feinmotorische Systeme. Wir haben genügen Rückmeldungen von Leuten, die ein einziges Seminar mitgemacht haben und sich daraufhin erfolgreich gewehrt haben (wehren mußten).


Nun das muss nichts heißen. Es gibt ja auch Leute die sich nach (oder trotz?) eines Systemaseminares erfolgreich gewehrt haben.

Ich halte senshido für super, aber da trägst du schon ein bissal zuviel auf. ;-)

Man darf die Erwartungshaltung und den Placeboeffekt nicht vergessen, bei solchen "Rückmeldungen".

Kannix
29-01-2013, 19:18
Nun das muss nichts heißen. Es gibt ja auch Leute die sich nach (oder trotz?) eines Systemaseminares erfolgreich gewehrt haben.

Ich halte senshido für super, aber da trägst du schon ein bissal zuviel auf. ;-)


Iwo, ich habe durch das Lesen der Systemabeiträge hier schon erfolgreich einen besoffenen Russen der mir seine Lebensgeschichte erzählen wollte abgewehrt

georgi
29-01-2013, 19:51
Ich bin immer darauf bedacht, Systema aus MEINER Sicht darzustellen und nicht zu generalisieren. Deshalb schreibe ich immer "ich finde", "ich glaube", "meiner Meinung nach", und so weiter.

Wenn diese Meinung aber durch eine überzogene Erwartungshaltung geprägt ist, die sich nicht erfüllt hat, was ist diese Meinung dann noch wert?


Ich stilisiere mich auch nicht als Opfer, aber irgendwann platzt mir auch die Hutschnur, wenn auf völlig harmlose Beiträge meinerseits plötzlich wieder persönliche Anfeindungen kommen.

Du bist defenitiv ein Opfer deiner unerfüllten Sehnsüchte.


Ich glaube, es gibt nur persönliche Wahrnehmung.

Das bedeutet aber nicht das diese auch immer objektiv ist.

netwolff
30-01-2013, 09:50
Du bist defenitiv ein Opfer deiner unerfüllten Sehnsüchte.


Schätze, genau so einen S.cheiß meint er. Was soll denn das? Psychoanalyse leicht gemacht? Das führt doch nicht zu sinnvollem Austausch, das ist Trolling.

123keilerei
30-01-2013, 09:52
(edit)
Link wieder entfernt, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Gast
30-01-2013, 14:45
Norbert, würdest Du mir bitte den editierten Link per PN schicken?


Danke

Ü.

BumBumKiwi
30-01-2013, 20:21
Ahh geil, WT war gestern, Systema ist heute. Scheint ja einige Parallelen zu geben, wie z.B. den Umgang mit Ehemaligen. Feine Sache, wenn Traditionen gepflegt werden :D


Wenn diese Meinung aber durch eine überzogene Erwartungshaltung geprägt ist, die sich nicht erfüllt hat, was ist diese Meinung dann noch wert?
.

Ich würde meinen genauso viel wie Deine persönlichen Erfahrungen und Meinungen bei der sich ja scheinbar die Erwartungen erfüllt haben, gell?




Du bist defenitiv ein Opfer deiner unerfüllten Sehnsüchte.


Grandios, den Satz merke ich mir für mein nächstes Gutachten. Was dagegen wenn ich Opfaaa schreibe? Hat mehr streetcredibility, weißte :o



Das bedeutet aber nicht das diese auch immer objektiv ist.

Das haben Meinungen eben so an sich, sie sind nie objektiv, deshalb sind's ja Meinungen. Ist quasi an ein Individuum gebunden und so...


Aber mal ernsthaft Jung': Wirfst Du dem Ex-Systema-Mann ernsthaft vor, dass er in 2004/05 mal total begeistert von dem Zeuch war und er sich im Jahre des Herrn 2013 aufgrund eigener Erfahrungen eine andere Meinung gebildet hat? Ist ja jetzt nicht besonders "kurzlebig", oder?

@keilerei: Schöner Erlebnisbericht zum "Versagen" der Systema-Skills. Sowas denke ich mir bei vielen inneren KK, dass da einfach ein Großteil der Praktizierenden unter Stress (= Adrenalin= Fight or Flight = Sympaticus-Aktivierung, etc.) einfach nicht "soft" bleibt.

DeepPurple
30-01-2013, 21:16
.....
@keilerei: Schöner Erlebnisbericht zum "Versagen" der Systema-Skills. Sowas denke ich mir bei vielen inneren KK, dass da einfach ein Großteil der Praktizierenden unter Stress (= Adrenalin= Fight or Flight = Sympaticus-Aktivierung, etc.) einfach nicht "soft" bleibt.

Ich kann mir vorstellen, dass seine Vorstellung war, möglichst schnell zu diesen/solchen Skills zu kommen. Vieleicht auch wegen der Werbung?
Immerhin, innere oder äußere, Entspannung und Lockerkeit unter Stress geht schon, ist aber langwierige Trainingssache. Sowas ist nach 2 oder 3 Jahren nicht zu erwarten.
Wie Kneipenprügler schon schreibt.

Ich sehe es immer an den Kendoschülern, wie verspannt die sind und wie lang es dauert, das wegzutrainieren.

Die können natürlich auch nach einem Jahr sagen, das ist Kacke, ich bin immer noch nicht entspannt. :)

georgi
30-01-2013, 22:20
Überzogenne Vorstellungen und eine übertriebene Erwartungshaltung möglichst schnell die Fähigkeiten seiner Lehrer zu erreichen.
Als dann in einer Notsituation die Sache nicht klappte wandelte sich die anfängliche überschwengliche Euphorie allmählich in Schuldzuweisung, Ablehnung und Hass.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das der Weg lang ist und auch nicht ohne Rückschläge, aber wer sich nicht fordert wird auch keine Erfolge haben.
Auch kenne ich eine Reihe Menschen die mit Systema nicht klar gekommen sind, sie haben sich dann anderen KK gewidmet die ihren persönlichen Fähigkeiten besser liegen und mit denen sie glücklich sind, ist doch in Ordnung.
Ich würde auch nie jemanden einen Vorwurf machen, wenn er wechselt oder nach einer kurzen Probezeit sagt das ist nicht mein Ding.
Was mich hier immer wieder auf die Palme treibt ist das ständige runterleiern von dem Herrn, Systema wäre nicht SV-tauglich bla bla bla.
Das geht jetzt schon in Abständen vier Jahre so.
Keiner hat den Mann dazu angehalten sich derartig euphorisch ins Zeug zu legen und überschwengliche Kommentare zu schreiben, wie ich sie in Ausschnitten hier weiter vorne gepostet habe.
Sicher sind die Fähigkeiten unserer Lehrer gerade für Neulinge erstaunlich und verleiten den Einen oder Anderen zu überzogenen Erwartungen, aber das wir diese bewußt wecken um Leute zu werben wäre absurd.
Wir haben und hatten es zu dem damaligen Zeitpunkt mit einem erwachsenen kampfsporterfahrenen Menschen zu tun, der im Stande sein sollte die Dinge nüchtern zu betrachten und zu bewerten.
Für seine unerfüllten Erwartungen sind wir nicht verantwortlich.
Er darf auch gerne kostruktive Kritik üben sollte aber zumindest schauen das er nicht irgendwelchen stilbezogenen oder historischen Blödsinn erzählt, hier speziell über die Varianten russischer KK und deren Entwicklungsgeschichte.
Das waren die Dinge die ich anfänglich kritisiert habe, aber darauf wurde wohlwissend nicht eingegangen.


Gruß georgi

BumBumKiwi
31-01-2013, 07:04
Ich kann mir vorstellen, dass seine Vorstellung war, möglichst schnell zu diesen/solchen Skills zu kommen. Vieleicht auch wegen der Werbung?

Jo, kann gut sein. Das ist ja im WT-Bereich nicht gänzlich anders: Da wird viel mit SV-System geworben was es mMn nach aber ncht ist, weil ein gutes SV-System eben zu Beginn eine deutlich steilere Lernkurve haben sollte. Nach ein paar Jahren und evtl. eigenen negativen Erfahrungen im Ernstfall merkt man dann, dass man doch nicht die eigentlich erwünschten Skills hat und ist enttäuscht.




Immerhin, innere oder äußere, Entspannung und Lockerkeit unter Stress geht schon, ist aber langwierige Trainingssache. Sowas ist nach 2 oder 3 Jahren nicht zu erwarten.
Wie Kneipenprügler schon schreibt.

Ich sehe es immer an den Kendoschülern, wie verspannt die sind und wie lang es dauert, das wegzutrainieren.

Die können natürlich auch nach einem Jahr sagen, das ist Kacke, ich bin immer noch nicht entspannt. :)


Ebenfalls ja. Lockerheit bei Stress ist schon möglich. Ist dann aber auch meist das Ergebnis von Habituation, sprich ich habe mich schon seeeeehr häufig in eine ähnliche Situation gebracht und gelernt und den Adrenalinschub und die "Stiffness" gespürt. Mein ZNS hat aber dabei auch gelernt, dass diese Situationen mitnichten immer eine Bedrohung für den Organismus darstellen, also wird die körperliche Reaktion schwächer und ich lockerer. Dazu braucht es aber ein "paar" Lerndurchgänge in Sachen "Kampfsimulation", sprich Sparring (was Du ja in beiden Deiner KK auch bestimmt machst :))

BumBumKiwi
31-01-2013, 07:19
Überzogenne Vorstellungen und eine übertriebene Erwartungshaltung möglichst schnell die Fähigkeiten seiner Lehrer zu erreichen.



Das mag wohl so gewesen sein, dennoch finde ich folgende "Analyse" recht weit gegriffen...




Als dann in einer Notsituation die Sache nicht klappte wandelte sich die anfängliche überschwengliche Euphorie allmählich in Schuldzuweisung, Ablehnung und Hass.


Ich weiß ja nicht wie gut ihr euch kennt, aber das klingt sehr nach Küchentischpsychologie und ist nebenbei auch nicht zur Deeskalation geeignet. Bei solchen Äußerungen fühlen sich Menschen schnell mal (imho völlig zu Recht) auf den Schlips getreten.




Was mich hier immer wieder auf die Palme treibt ist das ständige runterleiern von dem Herrn, Systema wäre nicht SV-tauglich bla bla bla.
Das geht jetzt schon in Abständen vier Jahre so.


Das hat er mMn nach so nicht geschrieben. Er hat doch eingeräumt, dass man mit Systema was reißen "kann", jedoch ist eine längere Trainingszeit vonnöten als von mir aus Krav Maga. Ist ja auch nicht verwunderlich, da man im Systema ja noch andere Sachen lernt als direkt im Kampf anwendbare Bewegungsmuster, also z.B. Atemtechniken.
Und genau dieses "Plus" an Inhalten macht Systema in meinen Augen nicht zu einem SV-System, weil es eben nicht nur um eine möglichst schnelle Erlernbarkeit einiger weniger Tools geht, die ich in ner Hauerei gebrauchen kann. Das man nach einigen Jahren damit trotzdem SV-fähig sein kann, bestreitet doch keiner. Das macht es aber imho nicht zu einem guten SV-System.
Ist im Prinzip vergleichbar mit Ving Tsun: Da ist die Lernkurve auch eher flach und es dauert einfach ne Zeit, bis man die Skills für ein ordentliches Sparring hat. Ab dem Zeitpunkt hat man seine SV-Fähigkeit aber gesteigert. Trotzdem ist VT kein SV-System, weil es a) zu lange dauert bis man was reißen kann und b) viele Sachen meist garnicht trainiert werden (Szenariodrills, Waffenzeuch, etc.). Klar soweit?

itto_ryu
31-01-2013, 07:23
Es ist halt ein altes Kampfmythos, dass man (außerhalb eines Sparrings) in einer Stresssituation des Ernstfalls irgendwie locker bleiben kann. Man kann sein Steinzeiterbe nicht verarschen, Entspannung kommt gut für die Bildung innerer Kraft und das Seelenheil, aber für eine Notsituation muss man simpel, schlicht und im Kampf brutal und dreckig agieren, die Automatismen des Körpers zu Nutze machen. Ich wage zu bezweifeln, dass die Systema-Lockerheit bei einem überraschenden Messerangriff noch bestehen bleibt.

Nichts desto Trotz kann man diese Kampfkunst üben und viele sagen ja, sie ist für das Innere sehr positiv. Das gilt für viele Kampfkünste, es muss ja nicht immer SV-tauglich sein, man kann ja auch etwas als Bewegungslehre oder Lebensweg trainieren. Ich habe ja Kendo damals auch nicht trainiert, um krassa Schtrietfeighta zu werden ;)

georgi
31-01-2013, 08:35
Ich weiß ja nicht wie gut ihr euch kennt, aber das klingt sehr nach Küchentischpsychologie und ist nebenbei auch nicht zur Deeskalation geeignet. Bei solchen Äußerungen fühlen sich Menschen schnell mal (imho völlig zu Recht) auf den Schlips getreten.

Deeskalation ist sein Part nicht der meine!
Und wie bereits geschrieben, wenn er historische oder Entwicklungsgeschichtliche Dinge falsch beschreibt, werde ich das kritisieren.


Das hat er mMn nach so nicht geschrieben. Er hat doch eingeräumt, dass man mit Systema was reißen "kann", jedoch ist eine längere Trainingszeit vonnöten als von mir aus Krav Maga. Ist ja auch nicht verwunderlich, da man im Systema ja noch andere Sachen lernt als direkt im Kampf anwendbare Bewegungsmuster, also z.B. Atemtechniken.

Die Atemtechnikenn sind Teil des Vorbereitungstrainings wie andere ihre Aufwärmübung machen.
Jetzt kannst Du dir ausrechnen wieviel Zeit sie anteilig einnehmen.
Nebenbei beschäftigen wir uns aber intensiv mit Waffen( Messer, Stock, Peitsche, Spaten etc) Bodenkampf, Hebeln, Würfen usw.
Also alles Dinge die man in der SV nicht braucht.


Und genau dieses "Plus" an Inhalten macht Systema in meinen Augen nicht zu einem SV-System, weil es eben nicht nur um eine möglichst schnelle Erlernbarkeit einiger weniger Tools geht, die ich in ner Hauerei gebrauchen kann.

Soweit einverstanden!


Das man nach einigen Jahren damit trotzdem SV-fähig sein kann, bestreitet doch keiner. Das macht es aber imho nicht zu einem guten SV-System.

Also bewertest Du ein gutes SV-Systema ausschließlich am Faktor Zeit welche zum erlernen benötigt wird.
Das ist mir persönlich aber etwas zu wenig, denn viele Dinge die ich in reinen SV-Systemen sehe sind für mich so nicht sinnvoll zu praktizieren, ja gerade zu gefährlich.


Ist im Prinzip vergleichbar mit Ving Tsun: Da ist die Lernkurve auch eher flach und es dauert einfach ne Zeit, bis man die Skills für ein ordentliches Sparring hat. Ab dem Zeitpunkt hat man seine SV-Fähigkeit aber gesteigert. Trotzdem ist VT kein SV-System, weil es a) zu lange dauert bis man was reißen kann und b) viele Sachen meist garnicht trainiert werden (Szenariodrills, Waffenzeuch, etc.). Klar soweit?

Es ist schon klar was Du mir hier sagen willst, schließlich habe ich vor Systema schon andere Sachen gemacht.
Daher nehme ich mir ja die Freiheit zu behaupten das es SV-tauglich ist, vielleicht nicht nach einem Jahr, aber nach vier Jahren sollte man es drauf haben oder man hat was falsch gemacht.


Und was heißt hier immer Szenariodrills.
Meines Erachtens wird das zu hoch bewertet, wer sagt den das die im Unterricht trainierten Szenarien so auf der Straße ablaufen.
Nur eine keine Abweichung und der erlernte Handlungsablauf gerät ins stocken oder ist nicht mehr umsetzbar.
Und dann?
das es beim Keiler nicht geklappt hat ist tragisch, aber er muß ja nicht bei jeden Systemathread immer und immmer wieder die Geschichte erzählen ob man es nun hören will oder nicht.
Er scheint mir vielmehr wie eine fortwährende Reinwaschung.
Wobei wir wieder bei der Küchentischpsyschologie wären.

Gruß georgi

123keilerei
31-01-2013, 08:48
Er hat doch eingeräumt, dass man mit Systema was reißen "kann", jedoch ist eine längere Trainingszeit vonnöten als von mir aus Krav Maga. Ist ja auch nicht verwunderlich, da man im Systema ja noch andere Sachen lernt als direkt im Kampf anwendbare Bewegungsmuster, also z.B. Atemtechniken.
Und genau dieses "Plus" an Inhalten macht Systema in meinen Augen nicht zu einem SV-System, weil es eben nicht nur um eine möglichst schnelle Erlernbarkeit einiger weniger Tools geht, die ich in ner Hauerei gebrauchen kann. Das man nach einigen Jahren damit trotzdem SV-fähig sein kann, bestreitet doch keiner. Das macht es aber imho nicht zu einem guten SV-System.


Das ist fast wörtlich das, was ich oft geschrieben habe. Vor allem habe ich immer betont, daß die Meinung, die ich äußere, natürlich nur meine Meinung ist, die ich mir durch Erfahrung gebildet habe. Ich habe nie als Allgemeinbehauptung geschrieben, daß Systema (oder irgendein anderer Stil) schlecht ist. Okay, ein einziges Mal, aber das war vor einigen Tagen als wütende Reaktion auf georgis Gepöbel, und das war sicher nicht so gemeint.

Ich habe weder Andreas Weitzel, noch irgendeinen anderen Praktizierenden persönlich beleidigt, sondern wer damals mit persönlichen Beleidigungen und Verleumdungen kam, waren Systema-Leute. Nicht umgekehrt. Himmel nochmal, ich war gut mit Andreas befreundet; ich war ja sogar auf seiner Hochzeit. Welchen Grund sollte ich haben, ihn zu hassen? Oder Systema? Völliger Schwachsinn.

Und ich bin eben nicht der einzige Ehemalige, mit dem so umgegangen wird. Das ist mir meistens wurscht, aber wenn's dann aus heiterem Himmel wieder beleidigend wird, reicht's auch mir irgendwann.

Punkt
31-01-2013, 09:31
ein gutes SV-Systema

Ein Freudscher Verschreiber. :hammer:

Gast
31-01-2013, 10:54
@Norbert


Vor allem habe ich immer betont, daß die Meinung, die ich äußere, natürlich nur meine Meinung ist, die ich mir durch Erfahrung gebildet habe. Ich habe nie als Allgemeinbehauptung geschrieben, daß Systema (oder irgendein anderer Stil) schlecht ist.

Das stimmt in meinen Augen nicht so ganz.

Ich will jetzt mir mal nicht die Mühe machen, alle Beiträge diesbezüglich durchzuforschen, sondern zitiere mal sinngemäß:

Norbert: In einem Ernstfall hat Systema bei mir nicht funktioniert und ich habe auf meine erlernten FMA Reaktionen zurückgegriffen.

(Anmerkung meinerseits: kann passieren, ist völlig in Ordnung)

In Deiner anschließenden Analyse hast Du u. a. erklärt, dass in Stresssituationen die Fähigkeit zur Feinmotorik wegfällt, das Einschießen der Stresshormone (Adrenalin usw.) einen erheblichen Einfluß auf Motorik, Sensorik und geordnetem Denken hat, Du sprachst über den Flinch usw.

Dein Schluß lautete, so habe ich und eine Menge anderer User verstanden, war:
" Klar, Systema bietet das nicht, also kein Wunder, dass es bei mir nicht geklappt hat"

Dieses wurde dann von einer großen Mehrheit beifällig angenommen. Wobei ich sagen muß, dass hier nur Du und Mr. Fister Vorerfahrungen im Systema hatten und die anderen nicht.

Es gab nun eine Anzahl von Systemaleuten, die gesagt haben, ja, bei mir hat es funktioniert, im Systematraining wird sehrwohl auf Psyche (Stress und alles was dazugehört) eingegangen etc.

Einmal so "angzählt" kann man mit Sachlichkeit gegen Basher leider nicht bestehen.

Systema polarisiert, die Threads sind gut besucht und Verbalakrobaten finden hier ein Feld wo sie ihren Sermon gefahrlos ablassen können.

Weiterhin fiel Deine öffentliche Abkehr von Systema zeitlich mit Deiner Zuwendung zum Senshido (welches ich für interessant halte) und dem öffentlichen Bekenntnis dazu zusammen.

Kann Zufall sein oder auch nicht.

Dass sich in der Folge die Diskussion so dermaßen überhitzt hat, ist bedauerlich.

Ü.

PS versuche mein Posting sachlich zu verstehen, es ist auch so gemeint.

123keilerei
31-01-2013, 10:59
Ügit, danke für deinen sachlichen Beitrag.

Ich hatte schon geschrieben, daß ich keine Gemeinplätze über Systema aufstellen möchte. Offenbar sined meine als persönliche Meinung gekennzeichneten Beiträge aber genau so rübergekommen.

Das tut mir leid. Nochmals: Das ist meine persönliche Meinung. Und ich sehe diese Meinung durch Erkenntnisse aus der Stressforschung und dem Militärkampf bestätigt.

Das heißt aber nicht, daß es nicht funktionieren kann. Meine persönliche Erfahrung geht allerdings in die andere Richtung.

Viele Grüße,
Norbert

DeepPurple
31-01-2013, 11:25
Ebenfalls ja.....

Ebenfalls ja. Zu allem.

@itto_ryo
Jein. Da ich den "Mythos" schon am eigenen Leib verspürt habe, halte ich ihn nicht mehr für einen solchen.

Wo ich dir recht gebe, die Lockerheit ist natürlich keine totale, sondern eine relative. Sprich trotz allem Stress schlägt das Training durch, man ist lockerer als ohne Training, aber angespannter als im Training, so hab ich es zumindest empfunden.

Und ich meine körperlich weitgehend unverspannt, nicht innerlich gelassen wie in schönen Filmen.

gion toji
31-01-2013, 12:03
@itto_ryo
Jein. Da ich den "Mythos" schon am eigenen Leib verspürt habe, halte ich ihn nicht mehr für einen solchen.es stimmt zwar, daß man in einer Stresssituation locker bleiben kann (habe ich auch schon selbst erlebt), allerdings ist es gefährlich, darauf zu vertrauen. Denn die lockeren feinmotorichen Aktionen gehen dem natürlichen Verhalten des Menschen zuwider. Da man nicht weiß, ob man es schafft in einer Stresssituation locker zu bleiben oder nicht, ist das ganze System(a) unzuverlässig. Schön, wenn man für den Notfall dann noch ein Plan B im Ärmel hat (in Keilereis Fall: FMA). Wieso dann aber nicht gleich bei Plan B bleiben? Sieht vll. nicht so elegant aus, ist aber wenigstens idiotensicher, da simpel

123keilerei
31-01-2013, 13:30
Ich weiß ja nicht wie gut ihr euch kennt

Gar nicht. Georgi kennt mich persönlich überhaupt nicht, und ich ihn auch nicht. Wir haben bewußt noch kein einziges Wort miteinander gewechselt, außer ein paar PMs miteinander. Aber wir kennen uns nicht. Ich weiß nicht mal, wer er ist oder wie er aussieht.

BumBumKiwi
31-01-2013, 14:14
Deeskalation ist sein Part nicht der meine!
Und wie bereits geschrieben, wenn er historische oder Entwicklungsgeschichtliche Dinge falsch beschreibt, werde ich das kritisieren.


Erfolgreiche Deeskalation ist nie eine Einbahnstraße



Die Atemtechnikenn sind Teil des Vorbereitungstrainings wie andere ihre Aufwärmübung machen.
Jetzt kannst Du dir ausrechnen wieviel Zeit sie anteilig einnehmen.
Nebenbei beschäftigen wir uns aber intensiv mit Waffen( Messer, Stock, Peitsche, Spaten etc) Bodenkampf, Hebeln, Würfen usw.
Also alles Dinge die man in der SV nicht braucht.


Ja ja, schon recht. Aber wenn man nunmal alles abdecken will und dazu auch noch eher "ungewöhnliche" sprich ungewohnte Verhaltensmuster (ballistisches Schlagen, Atmung, etc.) einschleifen will, dann braucht es eben mehr Zeit als wenn man sich auf wenige Tools beschränkt. Ist doch logo, oder?



Also bewertest Du ein gutes SV-Systema ausschließlich am Faktor Zeit welche zum erlernen benötigt wird.
Das ist mir persönlich aber etwas zu wenig, denn viele Dinge die ich in reinen SV-Systemen sehe sind für mich so nicht sinnvoll zu praktizieren, ja gerade zu gefährlich.


Ich bewerte es unter dem Gesichtspunkt des Verhältnisses zwischen (zeitlichem) Aufwand und Ertrag (sprich: SV-Fähigkeit) und da haben eben die meisten inneren KK im Vergleich zu Dingen wie KM oder so schlechte Karten, imho, weil dort "vorbereitende" Übungen relativ wenig vorkommen müssen und so Zeit gespart wird.

Wenn ich Leute mit dem Fokus auf SV trainieren würde, gäbe es für mich nen ganz klaren "Less is more"- Ansatz: Jab, Cross, Haken, plus ne halbwegs passable Deckung, dazu Takedowntraining aus dem Clinch, vor allem Defense (Sprawl) und max. 3-4 Sweeps um vom Boden wieder hoch zu kommen. Das wird eingeschliffen mit vielen Drills und Sparring. Dazu Atribute-Training und Ende!
Na gut, vielleicht noch ein bissken Szenariodrills in Form von lockerem Sparring 1 vs 2 oder 1 vs 3 mit Fokus auf Flucht und Positionierung.

Von diesem ganzen Messerabwehr und Gun-Defense halte ich ziemlich wenig und vor allem steht hier die mögliche Bedrohung in keinem Verhältnis zum Trainingsaufwand den es braucht, um die Leute dies im Ernstfall umsetzen zu lassen (wenn das überhaupt geht)



Es ist schon klar was Du mir hier sagen willst, schließlich habe ich vor Systema schon andere Sachen gemacht.
Daher nehme ich mir ja die Freiheit zu behaupten das es SV-tauglich ist, vielleicht nicht nach einem Jahr, aber nach vier Jahren sollte man es drauf haben oder man hat was falsch gemacht.


Was habe ich nochmal zum Unterschied zwischen SV-System und Sv-tauglich geschrieben, hmm? :rolleyes:



Und was heißt hier immer Szenariodrills...


War nur ein Beispiel, zieh Dich nicht dran hoch



Er scheint mir vielmehr wie eine fortwährende Reinwaschung.
Wobei wir wieder bei der Küchentischpsyschologie wären.
Gruß georgi

Wenn Dir klar ist, dass Du da auf dünnem Eis bist, dann klemm Dir doch einfach so nen Kommentar. Deeskalation und so...

Asahibier
31-01-2013, 14:22
Erfolgreiche
Wenn ich Leute mit dem Fokus auf SV trainieren würde, gäbe es für mich nen ganz klaren "Less is more"- Ansatz: Jab, Cross, Haken, plus ne halbwegs passable Deckung, dazu Takedowntraining aus dem Clinch, vor allem Defense (Sprawl) und max. 3-4 Sweeps um vom Boden wieder hoch zu kommen. Das wird eingeschliffen mit vielen Drills und Sparring. Dazu Atribute-Training und Ende!
Na gut, vielleicht noch ein bissken Szenariodrills in Form von lockerem Sparring 1 vs 2 oder 1 vs 3 mit Fokus auf Flucht und Positionierung.
...

Das ist genau das was ich in meiner Gruppe mache, mit dem Bonus Stock und Messer und im Standup noch Lowkick und Knie und dirty boxing aus dem Clinch...:)

DeepPurple
31-01-2013, 14:43
... Denn die lockeren feinmotorichen Aktionen gehen dem natürlichen Verhalten des Menschen zuwider. ..

Ich hab nicht von feinmotorischen Aktionen gesprochen, will auch keinem was abschrauben im Ernstfall.

Ich rede von den ganz normalen Aktionen (Schläge, Tritte), die man im Training übt und im Ernstfall relativ unverspannt abruft.

ich seh schon, wir reden alle unter den selben Namen von anderen Sachen.

Mr.Fister
31-01-2013, 16:58
Kurzum: Zwei der wichtigsten Säulen des Ryabko-Systema sind in sich zusammengefallen, als es ernst wurde. Was mir den ***** gerettet hat, war Cadena de Mano und meine unbeschreibliche Wut, diesem Idioten, der mich angegriffen hatte, ordentlich rauszuzahlen.

also sind da nicht nur 2 säulen weggebrochen, sondern zusätzlich war es auch noch das direkte gegenteil vom im systema propagierten vorgehen, was hier den erfolg gebracht hat (omg, wut, wie schrecklich - man ist doch kein tier etc... :ups::rolleyes:) - sollte man auch nicht unerwähnt lassen. ;)

duoyang
31-01-2013, 17:03
wenn es dann das nächste mal wieder nicht klappt ist dann senshido auch nicht geeignet? naja jeder wie er denkt, neewar :D

gion toji
31-01-2013, 17:07
Wenn ich Leute mit dem Fokus auf SV trainieren würde, gäbe es für mich nen ganz klaren "Less is more"- Ansatz: Jab, Cross, Haken, plus ne halbwegs passable Deckung, dazu Takedowntraining aus dem Clinch, vor allem Defense (Sprawl) und max. 3-4 Sweeps um vom Boden wieder hoch zu kommen. Das wird eingeschliffen mit vielen Drills und Sparring. Dazu Atribute-Training und Ende!
Na gut, vielleicht noch ein bissken Szenariodrills in Form von lockerem Sparring 1 vs 2 oder 1 vs 3 mit Fokus auf Flucht und Positionierung.
das ist schon mal ein guter Ansatz, wobei ich allerdings Schläge mit offener Hand und Ellenbogen vorziehen würde. Vll. noch die Hammerfaust dazu.


Ich hab nicht von feinmotorischen Aktionen gesprochen, will auch keinem was abschrauben im Ernstfall.Was du mit Abschrauben meinst, kann ich nicht nachvollziehen.
Ob die Aktionen nun feinmotorisch sind (z.B. Fingerstiche zu den Augen) oder besondere Entspannung erfordern, ist in diesem Fall egal: unter Stress haben sie beide eine höhere Versagenswahrscheinlichkeit, als grobmotorische Aktionen. Ist doch eigentlich offensichtlich, ich verstehe nicht, warum man das immer wieder vorkauen muss :rolleyes:

123keilerei
31-01-2013, 17:14
wenn es dann das nächste mal wieder nicht klappt ist dann senshido auch nicht geeignet? naja jeder wie er denkt, neewar :D

Richtig. Aber Senshido hat bis jetzt immer geklappt. Bei mir. Kann bei anderen natürlich anders aussehen. Genau darum geht's.

DeepPurple
31-01-2013, 17:43
...
Ob die Aktionen nun feinmotorisch sind (z.B. Fingerstiche zu den Augen) oder besondere Entspannung erfordern, ist in diesem Fall egal: unter Stress haben sie beide eine höhere Versagenswahrscheinlichkeit, als grobmotorische Aktionen. Ist doch eigentlich offensichtlich, ich verstehe nicht, warum man das immer wieder vorkauen muss :rolleyes:

Ich bedaure, dass ich deiner Erleuchtung nicht teilhaftig wurde. Da du lieber auf deinen geheiligten Ansichten beharrst, statt zu diskutieren geschweige denn zu lesen (von nachfragen reden wir gar nicht), lassen wir es halt.

Mr.Fister
31-01-2013, 18:14
Ich will jetzt mir mal nicht die Mühe machen, alle Beiträge diesbezüglich durchzuforschen,

nimm es mir nicht krumm, du schreibst ja sehr sachlich, was ich dir zugute halte, aber einige leute haben sich dazu über die jahre hier echt den wolf gepostet und recht gut herausgearbeitet, wo insgesamt der hase im pfeffer liegt: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/vater-so-sohn-129310/index2.html#post2520039 - da kann man durchaus mal ein bißchen forschungsarbeit leisten - lohnt sich ;)



sondern zitiere mal sinngemäß:

Norbert: In einem Ernstfall hat Systema bei mir nicht funktioniert und ich habe auf meine erlernten FMA Reaktionen zurückgegriffen.

(Anmerkung meinerseits: kann passieren, ist völlig in Ordnung)

In Deiner anschließenden Analyse hast Du u. a. erklärt, dass in Stresssituationen die Fähigkeit zur Feinmotorik wegfällt, das Einschießen der Stresshormone (Adrenalin usw.) einen erheblichen Einfluß auf Motorik, Sensorik und geordnetem Denken hat, Du sprachst über den Flinch usw.

Dein Schluß lautete, so habe ich und eine Menge anderer User verstanden, war:
" Klar, Systema bietet das nicht, also kein Wunder, dass es bei mir nicht geklappt hat"

Dieses wurde dann von einer großen Mehrheit beifällig angenommen. Wobei ich sagen muß, dass hier nur Du und Mr. Fister Vorerfahrungen im Systema hatten und die anderen nicht.


muss man das denn haben, um zu sehen, dass unter diesen oben genannten umständen ein system, was das direkte gegenteil von sämtlichen natürlichen schutzreaktionen propagiert für rund 90% der (durchschnitts-)anwender zum reinen sv-zweck (!!!!) irgendwas zwischen fehlinvestition und totgeburt darstellt, weil sie die zur umsetzung des systems in den meisten fällen notwendige "reprogrammierung des bio-computers" (originalzitat aus meinen systema-traininszeiten) mit den zur verfügung stehenden mitteln nie hinkriegen werden und mit vertretbarem zeitaufwand schon dreimal nicht?

ich zitiere mich an dieser stelle mal selbst aus einem der oben verlinkten threads:

wir sind das produkt von soundsoviel evolutionszyklen, in deren verlauf mutter natur uns einige nette gimmicks mit auf den weg gegeben hat, die sich im überlebenskampf bewährt und als nützlich erwiesen haben. und wie du schon beschrieben hast, sind die folgen dieses in uns verankerten überlebenssystems in konfliktsituationen beträchtlich: wir sind schneller, stärker, schmerzunempfindlicher etc. oder platt ausgedrückt: im vergleich zum normalzustand sind wir so nah dran, sowas wie superkräfte zu haben, wie sonst nie. eigentlich nicht schlecht, um einem im kampf vorteile zu verschaffen, sollte man meinen.

so, nun kommen die systematiker daher und meinen, dass das leider mist ist und böse böse. denn leider beisst sich das etwas arg mit diesen ganzen locker-flockig ruhig und gelassen trainingsziel, was sie propagieren.

und hier sollte man mal kurz ne zwischenbilanz machen und sich folgende frage stellen: was ist wahrscheinlicher in diesem fall - lag mutter natur falsch und sind wir von der evolution verarscht worden, oder könnte es sein, dass sich hier jemand ein wenig in seiner trainingskonzeption verrant hat, wenn das endziel darauf hinausläuft, sich seiner mächtigsten waffen im kampf zu begeben, anstatt damit zu arbeiten?
die antwort überlass ich jedem selbst .

man könnte sich an diesem punkt auch mal die frage stellen, wie ein solches vorgehen eigentlich zu diesem hübschen systema werbeslogan passen soll, wonach man sich die natürlichen reflexe und körperreaktionen zunutzemachen möchte, wenn man doch klar ersichtlich genau das gegenteil für richtig zu halten scheint und ein eigenes, "besseres" schutzsystem aufbauen möchte, was quasi genau das gegenteil von dem beinhaltet, was mutter natur uns mitgegeben hat.

in diesem zusammenhang könnte man sich jetzt noch die frage stellen, ob ein solches vorgehen überhaupt sinnvoll ist, so krass gegen die eigenen urinstinkte arbeiten zu wollen. wenn man das allerdings meint machen zu wollen, sollte einem klar sein, dass es dazu ziemlich extremer methoden bedarf, um das hinzubekommen



Es gab nun eine Anzahl von Systemaleuten, die gesagt haben, ja, bei mir hat es funktioniert, im Systematraining wird sehrwohl auf Psyche (Stress und alles was dazugehört) eingegangen etc.

weisst du, das hatten wir in der vergangenheit hier schon oft, dass mehrere leute die selbe begrifflichkeit benutzen, aber damit jeweils was ganz anderes meinen.;)

georgi
31-01-2013, 18:33
Wo ich dir recht gebe, die Lockerheit ist natürlich keine totale, sondern eine relative. Sprich trotz allem Stress schlägt das Training durch, man ist lockerer als ohne Training, aber angespannter als im Training, so hab ich es zumindest empfunden.

Das erklärt es recht gut! Und ist m.E. um Längen besser, als angespannt und voller Wut um sich zu schlagen in der Hoffung zu gewinnen.

Gruß georgi

georgi
31-01-2013, 18:44
Erfolgreiche



]Ja ja, schon recht. Aber wenn man nunmal alles abdecken will und dazu auch noch eher "ungewöhnliche" sprich ungewohnte Verhaltensmuster (ballistisches Schlagen, Atmung, etc.) einschleifen will, dann braucht es eben mehr Zeit als wenn man sich auf wenige Tools beschränkt. Ist doch logo, oder?

Es ist ja nicht so das wir ein übergroßes Technikrepertoire haben, im Gegenteil es dürfte recht überschaubar sein. Nur unser Fokus liegt mehr auf einer präziserenen und aus unserer Sicht effektiveren Anwendung.



Von diesem ganzen Messerabwehr und Gun-Defense halte ich ziemlich wenig und vor allem steht hier die mögliche Bedrohung in keinem Verhältnis zum Trainingsaufwand den es braucht, um die Leute dies im Ernstfall umsetzen zu lassen (wenn das überhaupt geht)

Das machen die in KM aber auch:



Wenn Dir klar ist, dass Du da auf dünnem Eis bist, dann klemm Dir doch einfach so nen Kommentar. Deeskalation und so...

Wenn Du jetzt die KÜchentischpsyschologie meinst, da bin ich auf einer sicheren Fläche.


gruß georgi

itto_ryu
31-01-2013, 19:09
Wenn ich Leute mit dem Fokus auf SV trainieren würde, gäbe es für mich nen ganz klaren "Less is more"- Ansatz: Jab, Cross, Haken, plus ne halbwegs passable Deckung, dazu Takedowntraining aus dem Clinch, vor allem Defense (Sprawl) und max. 3-4 Sweeps um vom Boden wieder hoch zu kommen. Das wird eingeschliffen mit vielen Drills und Sparring. Dazu Atribute-Training und Ende!
Na gut, vielleicht noch ein bissken Szenariodrills in Form von lockerem Sparring 1 vs 2 oder 1 vs 3 mit Fokus auf Flucht und Positionierung.

Von diesem ganzen Messerabwehr und Gun-Defense halte ich ziemlich wenig und vor allem steht hier die mögliche Bedrohung in keinem Verhältnis zum Trainingsaufwand den es braucht, um die Leute dies im Ernstfall umsetzen zu lassen (wenn das überhaupt geht)

Gut ausgedrückt, weniger ist mehr und immer wieder wiederholen. Und auch das braucht Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte um richtig zu sitzen. Insofern halte ich von Kurzzeitselbstschutzwochenendseminarhappenings auch wenig, also wenn jemand völlig vorab ahnungslos ist. Zum Auffrischen, Horizont erweitern, Tellerrand von erfahrenen KKlern, KSlern, SVlern durchaus okay. Allein der Umstand, dass man erstmal eine vernünftige Striking- und Ringbasis braucht, dass muss eine SV-Gruppe erstmal anbieten. Heute würde ich jedem empfehlen, bevor er sich in eine SV-Gruppe begibt, die Basis des Ringens und Schlagens irgendwo gut zu erlernen, sei es im Boxen, Judo, Ringen oder Muay Thai, egal. Oder gleich zum MMA :D Oder aber man trainiert einen Kampfsport und deckt das SV-Training nebenher ab, wie auch immer. Aber ohne schlichte, aber solide Basis wird im Ernstfall keine noch so tolle Wundertütensuppe funktionieren. Dann reagiert man mit Affengenen und macht genau das, was man nicht machen soll oder was die Natur für das Vernünftigste hält.
Also Pistolenabwehr braucht man im Endeffekt selten und wegen ein paar Euro sich auf einen Messerjockel zu stürzen, lohnt sich nicht. Allerdings ist es gut, wenn die simplen Bewegungsabläufe so gefasst sind, dass sie unabhängig von oder nicht Bewaffnung eines Angreifers anwendbar sind. Garantien gibt es eh nie. Aber meistens, insbesondere bei Messern, sieht man nicht, was kommt. Kann ein Schlag sein, kann ein Messerstich sein, abwehren muss man eh, am besten macht man es also so, dass beides abgedeckt ist. Oder besser weglaufen, wie immer.

Kurzum, ist meine Sicht zur SV: Einfache Sachen, intensiv üben und dreckig, brutal und hundsgemein. Systema ist daher für mich von der Außenbetrachtung nicht geeignet das zu bieten. ABER ich bin genervt davon, dass alle Welt ständig darauf rumhackt, lass doch ein jeden trainieren, wie und was er will. Ob das effektiv ist oder nicht, soll jeder selbst beurteilen, vielleicht reicht es schon, wenn man sich in seinem System halbwegs sicher fühlt, um genug Eindruck auszustrahlen oder entsprechend einem Angriff zu entgehen. Und vielleicht wirkt Systema für die SV ja doch, wenn einer lange genug damit arbeitet. Richtig beweisen kann eh keiner die Nützlichkeit seines Stils, die einzigen, die Leistungsnachweise bringen können, das sind die Kampfsportler, weil die ihren "Ernstfall" regelmäßig unter Beweis stellen.

Und mal ehrlich, was ich mich seit langem frage: Warum will man, dass andere sich verteidigen können? Ist mir doch sch...egal, ob georgi oder sonst wer mit Systema aufgemischt wird oder selbst aufmischt. Ist mir egal, ob ein Boxer einen Judoka umhauen kann oder nicht. Ist mir doch völlig wurscht, ob ihr da draußen mit Krav Maga überlebt oder ein Messer mit euch rumschleppt oder gleich eine halbe Rüstkammer. Das sollten sich die ewigen Kritiker mal fragen, was habt ihr eigentlich davon, wenn ihr anderen mitteilt, dass ihr ein System Mist findet? Ist doch eigentlich egal, ob andere was können (eurer Meinung nach) oder nicht. Das ist doch eh alles nur Verbalgewixxxxe und Meinungsaustausch und Meinungen sind wie Nasen, jeder hat eine.

gion toji
31-01-2013, 19:31
Ich bedaure, dass ich deiner Erleuchtung nicht teilhaftig wurde. Da du lieber auf deinen geheiligten Ansichten beharrst, statt zu diskutieren geschweige denn zu lesen (von nachfragen reden wir gar nicht), lassen wir es halt.ich habe dich tatsächlich falsch verstanden. Es mag sein, daß man durch Training allgemein lockerer wird, aber der Durchschnittsanwender wird nie soweit sein, daß man die meisten Systema-Aktionen im Ernstfall sicher umsetzen kann. Warum - das hat Mr. Fister in seinem letzen Post erklärt


Das machen die in KM aber auch:dann machen sie es halt falsch

georgi
31-01-2013, 19:52
ich habe dich tatsächlich falsch verstanden. Es mag sein, daß man durch Training allgemein lockerer wird, aber der Durchschnittsanwender wird nie soweit sein, daß man die meisten Systema-Aktionen im Ernstfall sicher umsetzen kann. Warum - das hat Mr. Fister in seinem letzen Post erklärt

Moment, du hälst die Anmerkungen von Mr. Fister für plausibel, sicher doch nur weil sie Deinem eigenen Empfinden weitesgehend gleichen..
Der gute Fister hat aber nur relativ kurze Zeit Systema trainiert und ist in der Zeit auch nicht durch häufige Trainingsteilnahme aufgefallen.
Wie stichhaltig sind dann seine Kritikpunkte?



dann machen sie es halt falsch
Ich habe zwar inhaltliche Differenzen mit den Kravisten aber das sie speziell in der Ausrichtung was falsch machen würde ich nicht sagen.


Gruß georgi

georgi
31-01-2013, 20:05
Richtig. Aber Senshido hat bis jetzt immer geklappt. Bei mir. Kann bei anderen natürlich anders aussehen. Genau darum geht's.

Wieviele Auseinandersetzungen hast Du seitdem damit gemeistert?

gion toji
31-01-2013, 20:29
Moment, du hälst die Anmerkungen von Mr. Fister für plausibel, sicher doch nur weil sie Deinem eigenen Empfinden weitesgehend gleichen..
Der gute Fister hat aber nur relativ kurze Zeit Systema trainiert und ist in der Zeit auch nicht durch häufige Trainingsteilnahme aufgefallen.
Wie stichhaltig sind dann seine Kritikpunkte?Er gibt auch nur den Inhalt der Standardwerke wider. Und diese entsprechen meiner Erfahrung, dem, was meine Lehrer mir beigebracht haben, und allgemein dem Stand der (ernsthaften) SV-Vorschung. Ich verweise auf Mr. Fister, weil er sich viel besser ausdrücken kann, als ich


Ich habe zwar inhaltliche Differenzen mit den Kravisten aber das sie speziell in der Ausrichtung was falsch machen würde ich nicht sagen.ich meinte nicht, daß die Schusswaffenabwehrtechniken in KM falsch gemacht werden - das kann ich nicht beurteilen. Ich meinte, daß im zivilen SV-Training in D Schusswaffenabwehr kaum eine Rolle spielen soll. Da gibt es ganz andere Baustellen, die eine höhere Priorität haben. Soweit ich es aber überblicken kann (nicht sehr weit) wird Schusswaffenabwehr auch nicht wirklich viel trainiert, auch wenn Youtube und Werbeplakate was anderes suggeriert, insofern ist alles cool

DeepPurple
01-02-2013, 07:00
ich habe dich tatsächlich falsch verstanden. Es mag sein, daß man durch Training allgemein lockerer wird, aber der Durchschnittsanwender wird nie soweit sein, daß man die meisten Systema-Aktionen im Ernstfall sicher umsetzen kann. Warum - das hat Mr. Fister in seinem letzen Post erklärt
...


Das kann ich nicht beurteilen. Was ich beurteilen kann: Bei normalem Trainingspensum (2-3x/Woche) denke ich wird es im Durchschnitt sehr lange dauern, abhängig natürlich vom Körpergefühl und Talent. Geschätzt aus meinen Erfahrungen mit der Materie, aber mit wenig Kenntnis vom Systema-Training.

Was Mr Fisters Beitrag betrifft, ist er gut und richtig, aber nur eine Ansicht.
Erstens kann man den Körper durchaus reprogrammieren, macht man in so gut wie jedem Sport mehr oder weniger.

Für schnelle Erfolge ist weniger natürlich besser und für SV-Zwecke reicht weniger auch.

georgi
01-02-2013, 08:51
Der Mensch wäre nicht das was er heute ist wenn er nicht gelernt hätte sich weiter zu entwickeln, sonst würden wir heute noch in einer Höhle sitzen.
Ihn daher speziell im Kampf auf seine Urinstinkte zu reduzieren ist mir hier zu einfach gedacht.
Es gab in der Geschichtte immer Bemühungen das zu verbessern, siehe Bewegungsformen in den Fechtkünsten, Würfe im Ringen, Judo etc usw.

Gruß georgi

123keilerei
01-02-2013, 09:02
Was Mr Fisters Beitrag betrifft, ist er gut und richtig, aber nur eine Ansicht.
Erstens kann man den Körper durchaus reprogrammieren, macht man in so gut wie jedem Sport mehr oder weniger.


Aber im Sport und der Sporthypnose "reprogrammiert" man den Körper, indem man auf vorhandenen Stärken aufbaut. Das ist was anderes, als instinktive Verhaltensweisen (die uns Menschen seit unserem Bestehen überleben lassen) wegtrainieren zu wollen. Keine Ahnung, wie die offizielle Meinung im Ryabko-Lager darüber aussieht.

Ich persönlich hatte in meiner Systemazeit jedenfalls oft genug erlebt (Beispiel: Messerabwehr), daß ich meine natürlichen Instinkte und Bewegungen unterdrücken und anstatt dessen den "weichen" Bewegungen den Vorzug geben sollte.

DeepPurple
01-02-2013, 09:48
Aber im Sport und der Sporthypnose "reprogrammiert" man den Körper, indem man auf vorhandenen Stärken aufbaut.

Nicht unbedingt. In vielen Sportarten macht man Sachen und Bewegungen, die nicht "natürlich" sind.



Das ist was anderes, als instinktive Verhaltensweisen (die uns Menschen seit unserem Bestehen überleben lassen) wegtrainieren zu wollen. Keine Ahnung, wie die offizielle Meinung im Ryabko-Lager darüber aussieht.

Ich hab auch keine Ahnung, interessiert mich auch nicht.

Btw. kenn ich keinen KS/KK, in dem ausschließlich Bewegungen gemacht werden, die sozusagen auf der Hand liegen.



Ich persönlich hatte in meiner Systemazeit jedenfalls oft genug erlebt (Beispiel: Messerabwehr), daß ich meine natürlichen Instinkte und Bewegungen unterdrücken und anstatt dessen den "weichen" Bewegungen den Vorzug geben sollte.

Meine Frage dazu: Warum Systema trainieren, wenn ich lieber was anderes mache? Das soll keine Kritik sein, aber ich hab mich auch schon auf verschiedene Sachen eingelassen, obwohl ich auch etwas anderes hätte machen können.

Kneipenprügler
01-02-2013, 10:04
Aber im Sport und der Sporthypnose "reprogrammiert" man den Körper, indem man auf vorhandenen Stärken aufbaut. Das ist was anderes, als instinktive Verhaltensweisen (die uns Menschen seit unserem Bestehen überleben lassen) wegtrainieren zu wollen. Keine Ahnung, wie die offizielle Meinung im Ryabko-Lager darüber aussieht.
Bin kein Ryabko-Schüler (mehr), kann also nur meine eigene Meinung hier beisteuern anhand einer (nicht ganz passenden) Analogie:

Stell Dir eine Autobahnbaustelle vor, viel Verkehr, Spuren verengt, strömender Regen und vom Gegenverkehr trennen Dich nur solche Betonelemente. Auf der rechten Spur ein LKW nach dem anderen, Du auf der linken Spur. Berufsverkehr, Bauarbeiter, überall Schilder... Stress!

Der Anfänger wird "stiffed" sein Lenkrad festhalten, um bloss nicht zu schlenkern. Nach einiger Zeit wird der Anfänger lernen, das Lenkrad locker zu halten weil es so leichter fällt, feiner zu korrigieren. Die erste Lockerheit ist da. Cool! So weit, so gut.

Nun macht ein LKW wegen einer Windböe einen leichten Schlenker. Reflexhaft umgreift Du dein Lenkrad wieder verkrampft, Deine Lockerheit ist dahin. Ups! Was hat mir der Fahrlehrer nur für nen Scheiss erzählt!

Wieder einige Zeit später wirst Du auch bei einem Schlenker des LKW das Lenkrad weiterhin locker halten, weil Du instinktiv weisst, das Verkrampfung genau das ist, was Du nicht brauchen kannst. Adrenalin geht hoch, "Stiffness" bleibt aber aus.

Die Auswirkungen der Unlockerheit sind bei Systema und im Strassenverkehr gleich. Eine falsche, verkrampfte Reaktion bringt Dich in die Klinik oder 2m unter die Erde.

Und obwohl die Arme locker sind, ist das aggro-mind-set dennoch passend: "Schxxx LKW-Fahrer, an der nächsten Tanke hol' ich Dich raus!"

Ansonsten viel Zustimmung von mir auf die Beiträge von itto_ryu und Mr. Fister.

In freudiger Erwartung der nun erfolgenden Forums-Steinigung
kp

123keilerei
01-02-2013, 11:05
Point taken, Kneipenprügler!

Mr.Fister
01-02-2013, 16:27
Der gute Fister hat aber nur relativ kurze Zeit Systema trainiert und ist in der Zeit auch nicht durch häufige Trainingsteilnahme aufgefallen.

es ist immer wieder bezeichnend, wie du sofort auf die persönliche schiene umschwenkst und leute zu diskreditieren versuchst, die du nicht kennst, bloß, weil du ihnen argumentatorisch nichts entgegenzusetzen hast. das läuft bei 123 keilerei so, bei mir und bei jedem anderen kritiker, der sich mit substanz zur sache äußert bzw. äußern kann.:rolleyes:

ich habe diesen blödsinn mit dem "trainingfaulen fister" bisher nie kommentiert, da ich darüber eigentlich nur lachen kann - zumal ich ja weiß, was ich damals so an zeit investiert hab und von wem der vorwurf kommt (und von wem gerade nicht).:D

ich hab z.b. einem meiner damaligen systema-kollegen mal von dieser hier im kkb lancierten mär berichtet, ich sei damals trainingsfaul gewesen, als ich ihn vor einigen jahren mal in der stadt auf'm weihnachtsmarkt getroffen habe - der hat ob dieser geschichte nur verständnislos den kopf geschüttelt und sich darüber amüsiert, weil der wusste was ich damals investiert hab und vor allem auch warum.

aber nun gut, hier jetzt endlich mal die fakten:

die wahrheit sieht so aus, dass ich von 7/2002 bis 3/2004 systema betrieben habe, ab 10/2002 ziemlich intensiv, sprich beinahe jeden tag grundübungen gemacht habe (atemübungen, an- und entspannungsübungen, rollen und natürlich die obligatorischen kniebeuge , liegestütz und sit-ups - ich habe sogar versucht, in meinem mini-appartment "die sonne zu tragen"., falls jemand die übung kennt :D. das ganze an trainingstagen 1x 30-45 min, an nicht-trainingstagen 2x) und einer der ganz wenigen bei uns war, die kaum ein training ausgelassen haben - was nicht selbstverständlich war, denn das fand damals nämlich an 2 verschiedenen, relativ weit voneinander entfernten orten statt, weshalb wir quasi 2 komplett verschiedene gruppen mit ziemlich überschaubarer schnittmenge hatten.

nähern wir uns jetzt mal dem kern des vorwurfs, ich sei ja nie dagewesen... :rolleyes:

selbiger hängt mit dem grund meines damaligen trainingseifers zu tun. ich habe diese zeit so intensiv wie möglich zum trainieren nutzen wollen, weil ich sich mein studium im endstadium befand und ich eine längere trainingspause von mindestens einem halben jahr eingeplant hatte, um fertig zu werden - was auch jeder wusste, der mich vom training her etwas näher kannte.

genau das habe ich auch gemacht. allerdings wurde diese pause eher permanenter natur, da ich diese auszeit zum kritischen hinterfragen einiger dinge genutzt habe und einige probetrainings-abstecher zu "aliveren" systemen gemacht habe und dann mit systema faktisch abgeschlossen hatte.
diese ganze entwicklung lässt sich auch anhand einiger meiner posts hier aus dieser zeit dokumentieren, siehe z.b. ab http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/langsames-sparring-spiel-15697/#post216887

ich war ende 2004 dann noch ein paar mal mal beim training, um meine entscheidung zu überprüfen, hab es dann aber endgültig bleiben lassen und anfang 2005 mein damaliges amt in unserem verein niedergelegt, womit das kapitel systema endgültig für mich beendet war.

um diesen zeitraum ab 03/2004 bis anfang 2005 geht es hier eigentlich, die zeit, wo ich angemeldet war und nicht kam - worüber aber wie gesagt alle relevanten personen im bilde waren, weil es von langer hand geplant war. daher kommt diese legende, ich wäre ja nie beim training gewesen... gesponnen von leuten, die bestenfalls sporadisch bei unserem training waren, hier totgeritten und verbreitet von jemandem, der mit systema noch nichtmal angefangen hatte, als ich damit bereits abgeschlossen hatte... grosses kino!!! :narf::narf::narf::flop:

so, das sind die fakten. damit dürfte dieser stuss wohl endlich mal vom tisch sein.



Wie stichhaltig sind dann seine Kritikpunkte?
stichhaltiger und einleuchtender als das, was ihr auf deratige kritik normalerweise entgegenzusetzen habt. wie du hier wieder gerade eindrucksvoll untermauerst. :o

georgi
01-02-2013, 19:18
so, das sind die fakten. damit dürfte dieser stuss wohl endlich mal vom tisch sein.


Belassen wir es dabei, in Summe komme ich auf ca. 20 Monate effektive Trainingszeit deinerseits.
Erscheint viel, muß aber nicht.

georgi
01-02-2013, 19:22
Bin kein Ryabko-Schüler (mehr), kann also nur meine eigene Meinung hier beisteuern anhand einer (nicht ganz passenden) Analogie:

Nicht falsch verstehen, aber wo trainierst Du mittlerweile Systema und was machen die anders als bei Ryabko?

Gruß georgi

georgi
01-02-2013, 19:28
Ich persönlich hatte in meiner Systemazeit jedenfalls oft genug erlebt (Beispiel: Messerabwehr), daß ich meine natürlichen Instinkte und Bewegungen unterdrücken und anstatt dessen den "weichen" Bewegungen den Vorzug geben sollte.

Zitat keilerei:

Erst, als ich richtig atmete und so meiner Psyche und meinem Körper die Möglichkeit gab, sich zu beruhigen, konnte ich zum Beispiel freie, nicht abgesprochene Messerattacken abwehren, an denen ich vorher viermal kläglich gescheitert war.

Fragen?

Gruß georgi

alexx2
01-02-2013, 20:02
---------------------

Hi, wo trainierst du denn? Kannst mir auch per pn schreiben

alexx2
01-02-2013, 20:11
Hab jetzt etwas die Forenberichte überflogen...
Man da hab ich aber wieder voll ins Schwarze getroffen:)
Wird ja immer interessanter, lauter Nahkampf und Strassenkampfexperten:)!
Naja, ich kenne mich ja leider mit dem modernen Slang nicht aus, was heisst eigentlich SV?

georgi
01-02-2013, 20:18
Hi, wo trainierst du denn? Kannst mir auch per pn schreiben

Vorerst erledig!

georgi
01-02-2013, 20:21
Hab jetzt etwas die Forenberichte überflogen...
Man da hab ich aber wieder voll ins Schwarze getroffen:)
Wird ja immer interessanter, lauter Nahkampf und Strassenkampfexperten:)!
Naja, ich kenne mich ja leider mit dem modernen Slang nicht aus, was heisst eigentlich SV?

Erkläre dich bitte näher.

alexx2
01-02-2013, 20:21
????

alexx2
01-02-2013, 20:22
Erkläre dich bitte näher.

Es war nicht an dich gerichtet.

alexx2
01-02-2013, 20:23
M

Kobra-Jah-Khan
02-02-2013, 02:22
Ich bin mir ja dessen bewußt das Kannix nicht häufig aus seinem Haus raus kommst. Ein Mann mit seinem Beliebtheitsgrad läuft freilich draußen Gefahr, das selbst der kleinste Straßenköter einen noch voll Hochachtung anpinkelt.
Seine Vorurteile werden lediglich noch durch seine maßlose Arroganz und Selbstüberschätzung sowie gesellschaftspolitische Unwissenheit getopt.
Geschmacklos, dämlich und unterhalb der Gürtellinie sind die Attribute die mir dazu einfallen.

Gruß georgi

Ach lass ihn doch,das Video ist genial.Ich hab mich köstlich amüsiert.Die waren zwar alle ein wenig an deutschen Maßstäben gemessen bekloppt aber Schneid hatten die allemal.Sagt zwar wenig über Systema aus aber egal.Ich liebe Russland und die Russen.Wie relaxt die alle sich in Gefahr bewegt haben mit Wodka intus oder ohne war doch klasse.Diese Mentalität gefällt mir,wobei ich dennoch anfügen will das man Gott nicht versuchen sollte und wer die Gefahr sucht kommt darin um.......doch irgendwie war das erfrischend lebendig...no risk no chance.....


LG...Kobra.....

Kobra-Jah-Khan
02-02-2013, 03:29
du bi du....

Kobra-Jah-Khan
02-02-2013, 03:52
123 KEILEREI schrieb:Wow, geil! Du kannst scheinbar nicht anders als reflexhaft zu beißen, wenn ich was schreibe, wie? Ich habe kein Problem damit, zu sagen, daß ich Systema FÜR UNGEEIGNET halte, wenn es um SV geht. Ich sage das, weil ich es selber jahrelang intensiv praktiziert habe -- und als ich es dann gebraucht hätte, in einer Notsituation, funktionierte es nicht, und ich habe wieder auf die gute alte schlagende (FMA-) Schule zurückgegriffen.



Hi,könntest du das präzisieren?Das interressiert mich weil ich ähnliche Erfahrungen mit WT gemacht habe früher und ich Systema gerne einschätzen würde.Mir geht es um Wahrheitsfindung und aufgrund eigener langjähriger Erfahrung bin ich inzwischen der Aufassung das man ein ehrliches hartes effektives Training mit viel Sparring/Randori weder mit Technik noch mit Atmen oder psi Übungen kompensieren kann.Ich denke so war es immer schon!Jedoch lass ich mich gerne eines besseren belehren.

itto_ryu
02-02-2013, 08:16
Oh Mann, das Bullshitbingo geht weiter hier. ich bin endgültig raus, mir hört ja eh keiner zu ;)

DeepPurple
02-02-2013, 08:39
...
Die Auswirkungen der Unlockerheit sind bei Systema und im Strassenverkehr gleich. Eine falsche, verkrampfte Reaktion bringt Dich in die Klinik oder 2m unter die Erde.

Und obwohl die Arme locker sind, ist das aggro-mind-set dennoch passend: "Schxxx LKW-Fahrer, an der nächsten Tanke hol' ich Dich raus!"

Nicht nur bei Systema. Aber was ich so sehe, liegt da bei Systema mehr im Fokus.

Im übrigen ist das eine Frage der Definition bzw. dass jeder was anderes drunter versteht, dass man darüber streitet.




In freudiger Erwartung der nun erfolgenden Forums-Steinigung
kp

:)

Das ist ein Sachthema, also uninteressant....

openmind
02-02-2013, 17:29
Kann jemand kurz erläutern, wie die Übung "die Sonne tragen" aussieht?

Ich darf mich im voraus bedanken.

_

icken
02-02-2013, 17:37
Kann jemand kurz erläutern, wie die Übung "die Sonne tragen" aussieht?

Ich darf mich im voraus bedanken.

_

Versuche es mal so, ist ganz einfach. (http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X&tbo=d&biw=1280&bih=650&tbm=isch&tbnid=wusON7qY3AurTM:&imgrefurl=http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/28585530&docid=POPNQQZf4UsXtM&imgurl=http://img.fotocommunity.com/images/Motive/Alltagsdesign/Sonne-auf-Haenden-tragen-a28585530.jpg&w=1000&h=666&ei=QE4NUe3YMozCswbfsIGADQ&zoom=1&iact=hc&vpx=968&vpy=287&dur=1921&hovh=184&hovw=276&tx=192&ty=89&sig=109863011349007094796&page=1&tbnh=141&tbnw=227&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:13,s:0,i:121) ;)

icebär
04-02-2013, 10:35
Richtig. Aber Senshido hat bis jetzt immer geklappt. Bei mir. Kann bei anderen natürlich anders aussehen. Genau darum geht's.

Hi!

und was ist mit dem anderen Zeug geworden ... ? Wie "Combat Systema" von Kevin Secours oder "Militärnahkampf". Es ist nicht mehr auf deiner Internet Seite zu finden.... Ist das auch für SV ungeeignet ?

123keilerei
04-02-2013, 17:04
Hi Ilja!

Zum Thema Combat Systema habe ich einem deiner Kollegen in einer PM ausführlich Auskunft gegeben. Nur so viel: Ich ließ mich in was reinziehen, weil es mein Ego gestreichelt hat (Deutschland-Instructor und so), was aber weder Hand, noch Fuß hat.

Nach zwei Monaten habe ich's erkannt und habe den Instructor-Titel wieder zurückgegeben.

Militärnahkampf machen wir immer noch, das kommt immer donnerstags an die Reihe, zusammen mit Senshido.

Viele Grüße,
Norbert

georgi
04-02-2013, 20:21
Warum diese Entscheidung, Kevin Secours Combat Systema bietet doch Vieles was die meisten Kritiker bei Ryabko/Vasiliev-Systema vermissen ?

Gruß georgi

itto_ryu
05-02-2013, 07:45
In meinen Augen macht es Sinn, wenn man im Laufe der Jahre verschiedene Erfahrungen sammelt, die man mit der Zeit nach und nach zu seinem eigenen individuellen Kampfstil entwickelt. Also keinen Fantasymix oder neue Stilgründung, sondern für einen selbst, ganz individuell. Dann sind Namen, Konzepte, Stile egal, es zählt nur das, was man für den Nahkampf lernt und lehrt. Das entspannt ungemein.

georgi
05-02-2013, 08:34
Die Beweggründe warum Secours sein eigenen Stil begründet hat will ich hier nicht weiter erörtern.
Mir ging es konkret darum, warum der Keiler nach eigenen Bekunden die Instructorlizens an Secours zurückgegeben hat.
Wie gesagt; Combat-Systema bietet Vieles was unsere Kritiker bei Ryabko/Vasiliev-Systema bemängeln.
Ob es jetzt besser oder schlechter ist sei dahingestellt.

Ich sehe in seinen Aussagen einfach zu viele Widersprüche und die hätte ich nun mal gerne beantwortet.

Gruß georgi

georgi
05-02-2013, 20:51
Großes Schweigen im Land der Weißwurst !

chuckybabe
05-02-2013, 21:40
Großes Schweigen im Land der Weißwurst !

Es ist also ein bayerisches Problem?:p;)

123keilerei
06-02-2013, 09:04
In meinen Augen macht es Sinn, wenn man im Laufe der Jahre verschiedene Erfahrungen sammelt, die man mit der Zeit nach und nach zu seinem eigenen individuellen Kampfstil entwickelt. Also keinen Fantasymix oder neue Stilgründung, sondern für einen selbst, ganz individuell. Dann sind Namen, Konzepte, Stile egal, es zählt nur das, was man für den Nahkampf lernt und lehrt. Das entspannt ungemein.

Sehe ich ganz genauso. Da finde ich den Klassiker Bruce Lee wegweisend:

"Absorb what is useful
Discard what is not
Add what is uniquely your own"

Besser geht's nicht.

JetLag
07-03-2013, 22:42
diese ganze entwicklung lässt sich auch anhand einiger meiner posts hier aus dieser zeit dokumentieren, siehe z.b. ab http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/langsames-sparring-spiel-15697/#post216887

Wow, mein alter Thread :)
Wenn ich das so rückwirkend betrachte, darf ich aufrichtig sagen, dass ich ein besserer Boxer bin als ich es im Systema je war. Allerdings habe ich einige Übungen mitgenommen, die ich für brauchbar und kompatibel halte und mache sie noch heute :cool:

Da ja zwangsweise immer der virtuelle Sch***vergleich anfängt, wenn das Wort Systema fällt: Ich habe damals keinen Systematen kennen gelernt, von dem ich glaube, dass er im Boxsparring bestehen würde.
Die Aussage lässt ganz bewusst einiges an Interpretationsspielraum...Aber das war ein Grund, warum ich zum Boxen zurückgekehrt bin.

damac
30-11-2013, 13:08
Irgendwas muss ja dran sein. Immerhin wird es von russischen Spezialeinheiten trainiert. Und das bestimmt nicht grundlos?Systema - Der Nahkampf der Kosaken - Start (http://knockout-magazin.de/index.php/systema-der-nahkampf-der-kosaken.html)

Kundalini
30-11-2013, 20:00
Irgendwas muss ja dran sein. Immerhin wird es von russischen Spezialeinheiten trainiert. Und das bestimmt nicht grundlos?Systema - Der Nahkampf der Kosaken - Start (http://knockout-magazin.de/index.php/systema-der-nahkampf-der-kosaken.html)
Gutes Marketing - mehr nicht.

Das Militär ist nicht das Mass aller Dinge, die machen auch ziemlich viel Bockmist.

Schau dir mal den Spielfilm Männner die auf Ziegen starren an. OK ist nur ein Spielfilm, aber so übertrieben ist das auch nicht.

123keilerei
02-12-2013, 06:05
Gutes Marketing - mehr nicht.

Das Militär ist nicht das Mass aller Dinge, die machen auch ziemlich viel Bockmist.


Sehe ich genauso. Siehe Military Combatives bei den Amerikanern, beispielsweise: BJJ und Grappling -- für den Einsatz im Feld???