Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Optimaler Trainingszeitpunkt?



SKA-Student
07-09-2012, 06:58
Moin,

ich arbeite meistens zuhause und kann mir meine Fitness/Krafttrainingseinheiten relativ frei verteilen.

Deswegen die Frage:
Gibt es einen optimalen Trainingszeitpunkt innerhalb eines Tages?

Mein Tagesablauf wird eher durch die Kinder und die Mahlzeiten (das klingt irgendwie krass... :rolleyes:) festgelegt:
07:00h Frühstück
13:30h Mittagessen
19:00h Abendessen

Dazwischen bin ich relativ frei, mal 1h - 1,5h frei zu nehmen für Training - arbeiten kann ich auch nachts!
Also wann was? (ich trainiere zuhause mit Springseil, Kurzhanteln und Boxsack)
Oder ist das egal, solang mir das Essen nicht hochkommt?

Danke!

AntonioLee
07-09-2012, 08:26
Also meiner Meinung nach sollte man 1 1/2 - 2 h vor dem Workout keine 'große' Mahlzeit zu sich nehmen da der Körper sonst zu lange mit dem Verdauen beschäftigt ist.
Eine Zwischenmalhzeit ist ja ok wie Bananen,Nüsse usw.

Wie wäre es mit 17:00 - 18:00 Uhr ? Trainierst dann 1 Stunde und wenn du wieder kommst schön Energie tanken :D

Dietrich von Bern
07-09-2012, 11:47
Lerche oder Eule?

Punkt
07-09-2012, 12:44
Ich muss #2 zustimmen.

Nach dem Essen kann ich nicht vernünftig trainieren. Als Beispiel: Zwischen Essen und Training liegen bei mir immer ca. 2-3 Stunden. Andersrum liegen zwischen Training und Essen aber im Regelfall maximal 1,5 Stunden. ;)

Ich denke, optimal ist der Trainingszeitpunkt, wenn Du denkst, er ist optimal. Wenn ich mich (aus welchen Gründen) nicht gut genug fühle, um zu trainieren, dann wird eben abgewartet, bis das Gefühl da ist, entscheide ich also mehr oder weniger aus dem Bauch heraus.

30Shadow11
07-09-2012, 14:03
Also ich muss aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass es mir durchaus reicht, 1 Stunde vorm Training keine große Mahlzeit zu mir zu nehmen! Allerdings esse ich auch durchaus mal direkt vorm Training noch ein oder zwei Bananen, wenn ich wirklich großen Hunger habe, ohne damit beim Training Probleme zu haben.

Wenn ich mir allerdings wie du die Zeit einteilen könnte, würde ich mein Training wahrscheinlich auf den Morgen legen, am besten irgendwann zwischen 9 und 11 Uhr! Da ist man ziemlich leistungsfähig und hat das Frühstück auch wieder gut aus dem Magen raus, ohne schon wieder richtig Hunger zu haben.
Allerdings ist das auch von Mensch zu Mensch verschieden, da jeder einen etwas anderen Rythmus hat.
Von daher würde ich dir einfach mal empfehlen, dass du mal ein, zwei Monate morgens trainierst und schaust, wie du damit zurecht kommst! Wenn es klappt, behalte es bei, wenn nicht, trainiere testweise mittags!

Und generell sagt man eigentlich, dass man Ausdauer und Technik vor Kraft trainieren sollte! Deswegen würde ich dir raten, Seilspringen und Sandsack vor den Kurzhanteln zu machen.
Aber auch hier zeigt die Praxis immer wieder, dass es Leute gibt, die es genau andersrum machen und damit sehr gut zurecht kommen!
Also hier auch wieder einfach mal testen!

Fips
07-09-2012, 14:31
Und generell sagt man eigentlich, dass man Ausdauer und Technik vor Kraft trainieren sollte!

Nein, genau umgekehrt, Kraft vor Ausdauer. Andernfalls bist Du nicht mehr in der Lage die notwendige Intensität aufzubringen. Außerdem ist ein durch Audauertraining ermüdeter Muskel im Krafttraining verletzungsanfälliger. Steht auhc z.B. hier so im FAQ.