PDA

Vollständige Version anzeigen : rückenprobleme nach kreuzheben



hand-werker
07-09-2012, 16:57
folgendes problem: gestern kreuzheben gemacht, langsam gesteigert (aufgewärmt), beim trainingssatz dann in der zweiten wiederholung: ende. extreme rückenschmerzen, hab nur noch zugesehen, dass ich ohne viel aufhebens aus dem studio komme und hab mich nach hause geschleppt. gang wie ein 80-jähriger.

gewicht war 100 kilo, habe letzte woche von 90 auf 100 gesteigert, da noch ohne probleme. war wahrscheinlich einfach ein schlechter tag oder ich war unkonzentriert etc.

(jetzt kommt das unglaubliche :D ): ICH WAR SCHON BEIM ARZT :D

der meinte, es wäre nicht so wild, wahrscheinlich habe nur ein muskel an der wirbelsäule "gekrampft" (fachbegriff weiß ich nicht mehr), soll die stelle wärmen, täglich 2 "diclo KD 75" nehmen und in 2 oder 3 tagen wär alles wieder in ordnung. und natürlich noch ein paar tage schonen. der arzt war allgemeinmediziner und konnte mir nur sagen "seien sie vorsichtig, erstmal ruhe halten".

jetzt meine frage: wie lange würdet ihr das krafttraining aussetzen? mehr als 1 woche? würdet ihr komplett aussetzen oder nur kniebeuge und kreuzheben weglassen? wie siehts mit kampfsport (locker!) aus?

sofern ich montag schmerzfrei bin, war mein plan, das gewichttraining noch ca. 1,5 wochen auszusetzen, in der zeit dann nur bwe und kampfsport.
hat jemand da erfahrung und kann weitere tipps geben?

edit: ich hab nen bürojob und hab das krafttraining eigentlich immer als guten ausgleich empfunden, die kollegen die nix machen, haben / kriegen alle rücken- und nackenprobleme. von daher wollte ich möglichst zügig wieder anfangen, zumindest mit leichtem gewicht.

Lordnikon27
07-09-2012, 19:25
Hatte neulich eine "Blockade" im unteren Rücken (beim Kniebeugen nen schlechten Tag gehabt und danach 2 Tage im Zelt geschlafen :D ), da hat mich der Arzt kurz verrenkt um die Blockade zu lösen und gemeint, zu 80%% gehts danach in ner Woche von seber weg, wenn nicht hätte ich Krankengymnastik bekommen.

Hab 3 Tage pausiert, dann war der Rücken wieder heil genug für Sport (aber leicht gemerkt hat man es noch). Ganz weg war es nach ner Woche.


Sehr gut: Kytta-Balsam, wärmt gut und hat mir sehr geholfen.

Punkt
07-09-2012, 21:15
Ich würde einfach mal ne Woche mit dem KT aussetzen. Wenn Du natürlich nur noch Schmerzen hast und Dein Gang immernoch ist wie der von nem 80-jährigen (Ich kenne übrigens 80-jährige, die laufen wie "normale" Menschen auch!), dann lieber mal ne Woche komplette Pause mit wärmenden Salben und evtl. sogar ner Massage.

Jenna Supernova
07-09-2012, 22:06
Das ist im Volksmund ein Hexenschuss!
Hatte ich früher immer zum Quartal- da konnte ich die Uhr nach stellen^^

Diclo bekommst du damit du keine Schonhaltung einnimmst und so keinen neuen Schaden anrichtest. Außerdem ists ja glaube ich nebenbei noch Entzündungshemmend und macht abhängig..
Hab ich nicht bekommen? vllt n bissl übertrieben? Schließlich liegt

Ein verkrampfter Muskel ist eigtl nichts wildes - jedoch löst das Verkrampfen der an den Wirbeln ansetzenden Muskeln eine Blockade aus.
Sobald du dich einigermaßen fit fühlst mach einfach dort weiter wo du aufgehört hast..
Meiner Erfahrung nach ists auch spätestens nach 3 Tagen vorbei, wie der Arzt sagte.
Und ein Allgemeinmediziner sollte mit derlei Angelegenheiten auch wunderbar zurecht kommen..

und zu meiner Erfahrung.. also ich hab direkt nach nem Hexenschuss- also nach 2-3 Tagen- wieder Sport gemacht. Bei mir war es zu der Zeit immer Turnen! Tut n bissl weh anfangs.. aber das geht vorüber. Beim Turnen wirken ja auch sämtliche Kräfte..

Vegeto
08-09-2012, 00:33
Dein Arzt wird schon recht haben, aber du weißt sicher das beim Kreuzheben noch mehr passieren kann. Da ist eine gewisse Angst verständlich.
Ich würde solange pausieren bis ich schmerzfrei bin, und dann direkt wieder normal trainieren. Am besten in der ersten Woche generell nur mit leichten Gewichten und das Kreuzheben einmal wegfallen lassen.

hand-werker
08-09-2012, 09:45
jo, danke schon mal für die antworten. genau vor dem "noch mehr schaden anrichten" hatte ich angst.

da ich bisher beim kreuzheben nir probleme hatte (und trainier das schon ne ganze zeit lang), wird sich wohl kein technikfehler eingeschlichen haben.

warten wirs mal ab.

Nissen
08-09-2012, 13:29
Moin moin,

ich würde erstmal Kreuzheben sein lassen und dafür andere Übungen nutzen, welche nicht ganz so Belastend sind. Wenn die Schmerzen weg sind würde ich auch nochmal eine Woche so weiter machen.

Wenn es nur eine Verkrampfung war würde ich bei 85- 90 % des Gewichtes wieder anfangen. Um jedoch sicher zu gehen, dass es nichts schlimmeres ist was dich nach dem Training wieder aus der Bahn wirft, denke ich dass du erstmal erstmal mit 75 - 80 % des Gewichtes anfangen solltest und dann sehen wie es dir bekommt. Wenn es keine Probleme gibt solltest du schnell (aber Vorsichtig) wieder auf dein gewicht gehen.

Gruß Nissen

Vegeto
08-09-2012, 16:36
Wichtig ist das du dir keine mentale Barriere, eine Kopfsache, aufbaust. Das ist wie mit Autounfällen, da soll man schnellst möglich wieder Auto fahren. Oder ein Pilot nach einem Ausstieg, möglichst schnell wieder fliegen. Deshalb würde ich dann ab der zweiten Woche Schmerzfreiheit vorsichtiges Kreuzheben versuchen. Falls es dann wieder zwickt stoppen und auf eine genauere medizinische Abklärung pochen. Unter Umständen ist dann zu überlegen ob man Kreuzheben endgültig streicht, falls es immer wieder Beschwerden macht.

Girevik
09-09-2012, 22:29
Hatte neulich eine "Blockade" im unteren Rücken (beim Kniebeugen nen schlechten Tag gehabt und danach 2 Tage im Zelt geschlafen :D ), da hat mich der Arzt kurz verrenkt um die Blockade zu lösen und gemeint, zu 80%% gehts danach in ner Woche von seber weg, wenn nicht hätte ich Krankengymnastik bekommen.

Hab 3 Tage pausiert, dann war der Rücken wieder heil genug für Sport (aber leicht gemerkt hat man es noch). Ganz weg war es nach ner Woche.


Sehr gut: Kytta-Balsam, wärmt gut und hat mir sehr geholfen.

So eine "Blockade" (Blockierung der Kreuz-Darmbeinfuge
(Ileosakralgelenk –ISG) hatt ich auch schon, trotz guter Technik beim "Lastheben" und guter Rückenmuskulatur. Meine Orthpädin hat die Blockade "manuell" gelöst und nach 2 tagen war wieder alles super ;-).......