Vollständige Version anzeigen : Zyklus der fünf Elemente
WingChun77
07-09-2012, 18:57
Liebe Forengemeinde,
ich habe eine Frage zu den fünf Elementen und deren "Tier-Zuordnung". Meine Literatur und das Netz liefern keine einheitlichen Aussagen.
Ein Beispiel:
Wasser = Affe
Holz = Tiger
Feuer = Hirsch / Schlange
Erde = Bär
Metall = Kranich
Kann mir hier wer weiterhelfen? Würde mich über Rückmeldungen freuen.
LG
Günther
Richard22
07-09-2012, 21:11
Es gibt verschiedene. Deine scheint sich auf (um 300 nach unserer Zeitrechnung) die "Fünf Tiere Übung" von Hua Tuo zu beziehen. In der Ming Zeit hatte man eine andere Anordung, und selbst heute unterscheiden sich die Wandelungsphasen in ihrer Anordnung bei den "Fünf Schritten/ Wu Bu".
Fechtergruß
Wasser = Affe
Holz = Tiger
Feuer = Hirsch / Schlange
Erde = Bär
Metall = Kranich
... das find ich jetzt nicht so gut.
Voll-Yang, also geistig, hart, nach oben, Hitze, Licht, ausdehnend, ist klassischerweise der Drache, sprich Sommer = Feuer = Drache
Voll-Yin, also körperlich, geschmeidig, geduckt, Kälte und Nässe,Dunkelheit, in sich, ist klassischerweise der Tiger, spricht Winter = Wasser = Tiger
Frühling = Holz = Psyche wäre für mich der Affe oder stehen wie ein Baum
Spätsommer = Erde = Bär = süß und dick -> passt
Herbst = Metall = scharf -> Kranich passt für mich auch
Richard22
07-09-2012, 21:38
Die "Fünf Tier Übung" nennt Tiger, Bär, Elch, Affe und Vogel - der Drache ist ein anderes Modell.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Drache, klassisch als atmospährische Erscheinung, immer schon der Drache aus den Wu Xing der Ming Zeit war.
In dem Modell ist der Phönix Feuer (der Vogel aus den Fünf Übungen). Der Drache Holz (der Bär aus den Fünf Übungen), der Tiger Metall, die Schildkröte Wasser (der Affe aus den Fünf Übungen) und das Qilin (der Elch aus den Fünf Übungen) Erde, denke ich.
Es ist aber nicht so einfach jedes Modell in das andere zu Übertragen.
Fechtergruß
Ich kenne die Modelle nicht.
Ich kenne nur Dragon-Tiger als Yang-Yin Symbol und die 5 Elemente als solches.
Meine Zuordnung war eher intuitiv.
Ich finde Tiere zu den 5 Elementen zuzuordnen auch eher grundlegend falsch und nutze keine Tieranalogien und -übungen.
Simplicius
08-09-2012, 03:00
Ich kenn nur "Schere-Stein-Papier-Echse-Spock:
Stein, Papier, Schere, Eidechse, Spock:
Schere schneidet Papier
Papier bedeckt Stein
Stein zerquetscht Eidechse
Eidechse vergiftet Spock
Spock zertrümmert Schere
Schere köpft Eidechse
Eidechse frißt Papier
Papier widerlegt Spock
Spock verdampft Stein
Stein zerschlägt Schere
http://www.big-bang-forum.de/images/articles/rock-paper-scissors-lizard-spock-stein-schere-papier-eidechse-echse-the-big-bang-theory.jpg
http://www.big-bang-forum.de/articles.php?article=68
Ich kenn nur "Schere-Stein-Papier-Echse-Spock:
http://www.big-bang-forum.de/images/articles/rock-paper-scissors-lizard-spock-stein-schere-papier-eidechse-echse-the-big-bang-theory.jpg
Big Bang Forum » The Big Bang Theory Fansite & Geek Nerd Forum, TBBT Fanseite, Serie, TV Show, Pro7 - The Big Bang Theory - Rock Paper Scissors Lizard Spock RULES / GAME PLAY (Stein Papier Schere Eidechse Spock REGELN) - Rules for the game: Rock, Pa (http://www.big-bang-forum.de/articles.php?article=68)
und dabei kommt auch nochn Pentagram raus. Jetzt schließt sich der Kreis endlich. :D
Alpensahne
08-09-2012, 09:32
eine der weiteren bekannten vielen Zuordnungen:
Holz - Drache - Leber
Feuer - Leopard - Herz (Blutkreislauf generell).
Metall - Tiger - Lunge/Knochen
Wasser - Kranich - Niere
Erde - Schlange - Magen/Darm - Chi
@ Simpl: fast richtig :D
Es gibt den Förderkreislauf. Eltern bringen Kinder hervor. Eltern fördern Kinder.
Wasser -> Holz
Holz -> Feuer
Feuer -> Erde
Erde -> Metall
Metall -> Wasser
Die Kinder können auch übergroße Zustände der Eltern ableiten und beruhigen.
Kinder behindern und verringern ihre Eltern. Das ist eine Art Störkreislauf.
Wasser -> Metall
Metall -> Erde
Erde -> Feuer
Feuer -> Holz
Holz -> Wasser
Und dann gibts da noch die Großeltern-Enkel-Beziehung. Die Großeltern behindern eher die Enkel, und regulieren sie und beruhigen sie. Andersrum haben auch die Enkel einen eher störenden Einfluss oder korrigierenden auf Ihre Großeltern.
Ein Beispiel:
Bei einer großen psychischen Belastung, zum Beispiel Tod der Mutter in der Pubertät, kommt es zu einer massiven Störung im Bereich Holz. Holz saugt unglaublich viel Wasser oder gar keines, wodurch Wasser gestört wird (Kind stört Eltern). Die Wasserstörung kann sich z.B. in einer Blasenentzündung äußern, Bettnäßen oder z.B. Rückenschmerzen im unteren Rücken (im Bereich der Niere) oder Karies. Aus dieser Wasserstörung können bei falscher Behandlung Herzprobleme entstehen (Wasser-Großeltern stört Feuer-Enkel). Auch kann das Holzproblem dafür sorgen, dass das Feuer direkt ein Problem bekommt.
Ich würde sofort bei einem solchen Ereignis mit Erde behandeln, also viel Essen und beruhigen und versuchen, dass der Patient wieder in seine Mitte kommt (z.B. Ergotherapie). Erde ist Mitte. Erde ist Enkel von Holz, dem Ursprungsproblem, und wirkt auf Holz regulierend. Erde saugt und dämpft Wasser (Großeltern -> Enkel). Und Erde (Kind) ist die Ableitung von Feuer (Eltern), dem Problem das daraus erwachsen kann.
eine der weiteren bekannten vielen Zuordnungen:
Holz - Drache - Leber
Feuer - Leopard - Herz (Blutkreislauf generell).
Metall - Tiger - Lunge/Knochen
Wasser - Kranich - Niere
Erde - Schlange - Magen/Darm - Chi
Was haben die Tiere damit zu tun? Wie helfen die?
Sollte man in meinem Beispiel Schlangen essen, oder Snake-Style trainieren?
Simplicius
08-09-2012, 11:02
@ Simpl: fast richtig :D
Es gibt den Förderkreislauf. Eltern bringen Kinder hervor. Eltern fördern Kinder.
Wasser -> Holz
Holz -> Feuer
Feuer -> Erde
Erde -> Metall
Metall -> Wasser
Die Kinder können auch übergroße Zustände der Eltern ableiten und beruhigen.
Kinder behindern und verringern ihre Eltern. Das ist eine Art Störkreislauf.
Wasser -> Metall
Metall -> Erde
Erde -> Feuer
Feuer -> Holz
Holz -> Wasser
Und dann gibts da noch die Großeltern-Enkel-Beziehung. Die Großeltern behindern eher die Enkel, und regulieren sie und beruhigen sie. Andersrum haben auch die Enkel einen eher störenden Einfluss oder korrigierenden auf Ihre Großeltern.
d.h. jedes der fünf Elemente wirkt auf jedes der anderen vier ein
1 x nährend (+)
1 x schwächend (-)
1 x kontrollierend (-?)
1 x schädigend (-)
Fünf-Elemente-Lehre ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf-Elemente-Lehre#Schw.C3.A4chungszyklus)
Dieses Modell finde ich in der Hinsicht sinnvoll, als es von einer linearen Kausalkette zu einer vernetzten Wirkungsstruktur führt.
Andererseits wird es IMO in der Anwendung etwas beliebig, was natürlich dem Therapeuten die Möglichkeit gibt, seine Intuition anzuwenden und das mit dem Modell zu begründen.
Die Zuordnung zu Tieren kann sinnvoll sein, wenn einzelne Eigenschaften von Tieren den Elementen zugeordnet werden.
So wie in dem Taijiquan-Mythos Kranich und Schlange kämpfen, Kranich direkt und hart zustoßend, die Schlange weich ausweichend.
Eventuell muss man auch die Fünf Elemente, so wie Yin und Yang, als relative Größen ansehen, deren Zuordnung nicht absolut ist, sondern vom Kontext abhängt.
Im chin Horoskop gibt es ja auch jedes Tier mit jedem Element kombiniert.
Und ein Erdaffe hat z.B. eine andere Qualität, als ein Feueraffe.
Chinesische Astrologie ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Astrologie#12_Jahre_und_60_Jahre)
Alpensahne
08-09-2012, 12:39
klar,
nein, nix essen.
es geht um das jeweilige Tier/Element welches beim üben des jeweiligen Stil das entsprechende Organ fördert/anspricht.
ich beziehe mich hier z.B. auf die
Sup Yin Kuen (5 Tiere/5 Elemente Form)
und die Tid Sin Kuen (Eisendraht Form) des Hung Gar.
weiterhin arbeitet man hier auch mit Lauten, die den jeweiligen Organen zugeordnet sind. es werden mit Hilfe der Laute die Hüllen der Organe in Schwingung versetzt >> welches widerum gesundheitsfördernd auf das jeweilige Organ wirkt und dient zur Chi Entwicklung.
kannst Dich ja auch mal über google über die 5 Elemente
im Xingyi Quan informieren.
das oben angesprochene Spiel der 5 Tiere ist wieder etwas anderes.
mal abgesehen davon:
die 5 Elemente Diskussion hatten wir hier schon einmal.
-- Suchfunktion.
T. Stoeppler
08-09-2012, 12:45
mkay... ab ins Philosophie-Forum.
Gruss, Thomas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.