Vollständige Version anzeigen : Übungen für Zuhause
Hallo, ich trainiere 2 mal in der Woche jeweils 1 Srunde! Bin noch neu aber talentiert sagt mein Meister! Nun möchte ich mich schnell zum Besseren entwickeln und besser werden um später vielleicht sogar meine eigene Wing Chun Schule zu eröffnen! WIE KANN ICH ZUHAUSE TRAINIEREN? AM BESTEN MIT VIDEOS ODER BILDERN ANGEBEN! DANKE!
openmind
07-09-2012, 20:19
Du könntest vorm Frühstück fünf Kniebeugen machen oder so.
Hallo Onr6196,
wiederhole einfach das, was dir aus deinem Training im Gedächtnis hängengeblieben ist.
Lebe einfach ganz normal weiter, dann wird alles gut.
Übe dich in Geduld,
denn alles braucht seine Zeit.
Gruß Nohands
.
Krafttraining. Ausdauertraining. Kraftausdauertraining. Schattenboxen. Wären so meine Vorschläge :)
Hört sich gut an :) So mach ich das dann wohl.
Krafttraining. Ausdauertraining. Kraftausdauertraining. Schattenboxen. Wären so meine Vorschläge :)
Ich hab aber gehört dass Krafttraining nicht gut sein soll bei Wing Chun da hier alles mit Lockerheit und Geschwindigkeit abläuft statt mit Kraft. Was meint ihr?
Ich hab aber gehört dass Krafttraining nicht gut sein soll bei Wing Chun da hier alles mit Lockerheit und Geschwindigkeit abläuft statt mit Kraft. Was meint ihr?
Hi Onr6196,
ich denke, da solltest du lieber deinen Trainer fragen,
weil er am besten einschätzen kann, welche Übungen für dich und dein System gut sind.
Es geht im Prinzip um beides.
Kraft & Schnelligkeit (funktional) in Verbindung mit Ausdauer.
Gruß Nohands
.
Ich hab aber gehört dass Krafttraining nicht gut sein soll bei Wing Chun da hier alles mit Lockerheit und Geschwindigkeit abläuft statt mit Kraft. Was meint ihr?
Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber bei uns gibt es einen Kraftsatz der lautet: "Füge Deine eigene Kraft hinzu".
Dafür sollte Kraft vorhanden sein - speziell Schlagkraft.
Kraft = Masse x Beschleunigung
Eine hohe Beschleunigung erreichst Du durch Lockerheit
So passt alles wieder zusammen.
Ohne Kraft kann man nichtmal stehen, geschweige denn einer Fliege etwas zuleide tun. Deshalb ist Kraft wichtig.
Warum gerade Anfänger mit wenig Kraft trainieren sollten, hat einen einfachen Grund: Sonst würde immer nur der Stärkere gewinnen, weil keine Gelegenheit da wäre, Techniken zu üben.
Es gibt eine Zeit für das Techniktraining, in der man übt. Ist eine Bewegung sehr neu, wäre es doof, wenn der Partner sie sofort kaputtschlägt. Wenn die Bwegung dann ungefähr sitzt, kann immer mehr Kraft des Partners eingesetzt werden, um die Bewegung auch unter realeren Umständen zu testen.
In der Anwendung (nicht beim Üben) kannst Du Deine eigene Kraft bei den Schlägen wieder hinzufügen.
Du kannst in ein Fitnessstudio gehen, da wirst Du bei richtigem Training Muskeln bekommen. Achte darauf, dass Du zummindest nach der Anfangszeit dort ziemlich schnell an freies Hanteltraining kommst, und dass man es Dir gut erklärt und zeigt - sonst gibt es Verletzungen.
Kraftmaschinen sind einfach, reglementieren den natürlichen Bewegungsablauf aber sehr. Du erhältst genau für die Bewegungen Kraft (Muskeln), die Du beim Krafttraining ausführst. Daher sollten die Übungen regelmäßig gewechselt werden. Isolationsübungen sind unvorteilhaft.
Sonst ist später Deine Kraft nicht anwendbar. "Funktionale Kraft" ist hier das Zauberwort.
Ich persönlich bin eine Verfechterin des Trainings mit eigenem Körpergewicht. Also Liegestütz, Crunches, Dips und ähnliches.
Hier werden immer ganze Muskelketten trainiert - was die Kraft dann anwendbar macht.
Daher empfehle ich Dir das Buch: "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren
Gruß Kyra
Hallo Kyra,
ich glaube, Du vermischst da ein paar Begrifflichkeiten.
"Kraft" bzw. "Muskelkraft" ist nicht immer gleichzusetzen mit der physikalischen "Kraft". Und was die Schlagkraft betrifft, hier mal ein Einstiegslink aus einem anderen Thread hier im Forum:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/schnelligkeit-masse-bezug-oi-zuki-147123/
Und eventuell ist das hier noch ganz interessant:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/naturwissenschaftliche-kenntnisse-141818/
Mach Kettenfauststöße mit maximaler Geschwindigkeit. 3x 1 min und dazwischen 1 min Pause. Das hört sich simpel an, aber wenn du es richtig machst, biste nachher breit ;)
Das hört sich simpel an, aber wenn du es richtig machst, biste nachher breit ;)
Hä ? :weirdface
Gruss
Vollkorn84
16-09-2012, 22:11
ich glaube er meint bereit....bereit dann mit dem richtigen schlagtraining anzufangen.bereit= aufgewärmt :)
"breit" ist etwas übertrieben, aber bei KFS mit maximaler Geschwindigkeit ermüden die Arme sehr schnell. Eine Minute mit 7 Schlägen pro Sekunde hält sicherlich kaum jemand durch.
Oh KFS.
Ab dem wievielten Schlag in etwa hast Du denn das Gefühl, das die Wucht dahinter nicht mehr für einen KO reicht?
Vielleicht kannst Du das ja durch Beobachtung und Übung erhöhen.
Herb kann Dir sicher mehr dazu sagen, der übt das ja schon seit - grob geschätzten - 35 Jahren.
http://www.smilies.4-user.de/include/Engel/smilie_engel_026.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Daß man im Kampf nicht mehrere Minuten durchgehend KFS macht, sollte jedem klar sein ... man macht ja idR nur kurze Salven von 1-3 sec, damit die Schläge eben noch genug Wirkung haben. Trotzdem sind KFS imo ein sinnvolles Training. Z.B. Joggen hat keinen positiven Effekt auf deine kämpferischen Fähigkeiten, weil kein Kampf ne halbe Stunde ohne Pause geht. Aber mit den KFS trainierst du genau die Art von Kondition, die du im Kampf brauchst, nämlich für 1-2 Minuten ALLES zu geben.
Combat Base Hamburg
17-09-2012, 22:54
Ich hatte während eines Auslands-Seminares jeden Tag mind. Ne 3/4 Std./Tag die Formen geübt. Als ich nach drei Wochen wiederkam, fragten mich meine Trainingspartner, ob ich Privatunterricht bekommen hätte, weil ich deren Ansicht nach so unfassbar gute Fortschritte gemacht hätte!
Ergo: Trainiere die Formen! Angeblich hat Bruce Lee jeden Tag mind. 7x die erste Form geübt...
...
Joggen hat keinen positiven Effekt auf deine kämpferischen Fähigkeiten, weil kein Kampf ne halbe Stunde ohne Pause geht.
...
Ist das eine selbst aufgestellte These, oder hast Du die von irgendwo übernommen?
Gegenthese:
Wenn der Kampf nicht mit dem ersten Schlag beendet ist, ist die Grundlagenausdauer (die man u. a. mit Joggen verbessern kann) ein entscheidender Faktor.
Wohlgemerkt: Nicht nur im Ring, auch in einer SV Situation.
Natürlich ist Techniktraining wichtig.
Wenn man das ganze aber auch unter Druck anwenden können möchte, muss man es auch unter Druck üben.
Joggen ist da bestimmt kein Fehler.
Aber mit den KFS trainierst du genau die Art von Kondition, die du im Kampf brauchst, nämlich für 1-2 Minuten ALLES zu geben.
aber nur, wenn die auch in die luft geschlagen werden....:p
....
Ich persönlich bin eine Verfechterin des Trainings mit eigenem Körpergewicht. Also Liegestütz, Crunches, Dips und ähnliches.
Hier werden immer ganze Muskelketten trainiert - was die Kraft dann anwendbar macht.
Daher empfehle ich Dir das Buch: "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren
Gruß Kyra
Hi Kyra,
habe mir das Buch auch bestellt und trainiere seit ner Woche damit. Echt toller Tip, vielen Dank. Habe nach langer Zeit endlich mal wieder Muskelkater ;)
Ergo: Trainiere die Formen! Angeblich hat Bruce Lee jeden Tag mind. 7x die erste Form geübt...
Das ist Unsinn. Bruce Lee hat ja aus Wing Chun das Jeet-Kune-Do entwickelt und darin u.a. die Formen weggelassen, weil er das für Zeitverschwendung hielt.
Das ist Unsinn. Bruce Lee hat ja aus Wing Chun das Jeet-Kune-Do entwickelt und darin u.a. die Formen weggelassen, weil er das für Zeitverschwendung hielt.genau, wozu "stretching".....:ironie:
@Harpo
Deine sinnlosen Kommentare kannst du dir sparen!
@Harpo
Deine sinnlosen Kommentare kannst du dir sparen!
ironie ist nicht jedermanns sache...
ansonsten, jemandes post als blödsinn abzutun ist ein wenig anmaßend.
insbesondere, da niemand lees beweggründe und tariningsmethoden kennt.
lee soll auch einmal geäußert haben, dass man jkd nicht lernen kann....
lt. meines wissens, baut es auf wing tsun auf!
ohne basics?
da wsl und lee sich nah standen, kann ich mir vorstellen, dass wong ihm den sinn und notwendigkeit der formen erklärt hat.
sparen....:whogives:
....lt. meines wissens, baut es auf wing tsun auf!
ohne basics?
da wsl und lee sich nah standen, kann ich mir vorstellen, dass wong ihm den sinn und notwendigkeit der formen erklärt hat.
sparen....:whogives:
Hi Harpo,
was'n los ?
Heut' früh zuviel WehTee getrunken.
Wenn das jkdberlin liest, bekommst du bei ihm bestimmt eine Stunde Privattraining. :D
BruceLee kannte doch gar kein WT !!!
Er hatte WingChun bei YipMan gelernt. (nicht bei LeungTing)
guggst du Yip Man Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Yip_Man)
BruceLee hatte jegliche Form verworfen.
Zitat: "Sei formlos, wie das Wasser" (sagt eigentlich alles)
ab 4:00 min
iuqtjRFklEA
Ob er ein Freund des "Sparen" war, weiss ich nicht.
Aber Sparring hat er gemacht. ;)
Gruß Nohands
.
Hi Harpo,
was'n los ?
Heut' früh zuviel WehTee getrunken.
.
ach du große scheisse....
ich stehe tief in deiner schuld!
bin sofort los und habe mir den mund mit reichlich flüssiger seife gewaschen!
ab morgen also wieder ital. kaffee!
kommt nicht wieder vor....:o
nur die interpretation des formlosen und wasser, glaube ich, hat eine andere bedeutung.
Ich glaub den Seifengeschmack wirst du nie wieder los. :megalach:
Gruß Nohands
.
Angeblich hat Bruce Lee jeden Tag mind. 7x die erste Form geübt...
In der Los Angeles Period auch noch ?
Gruss
In der Los Angeles Period auch noch ?
Gruss
am wochenende treffe ich madame selda....
http://a4.mzstatic.com/us/r1000/027/Purple/23/4c/cc/mzl.yauinoky.png
sie wird ihn fragen. :rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.