Vollständige Version anzeigen : Mit "Mordern Arnis" vertraut machen
ueberdauern
09-09-2012, 13:09
Hallo Community,
ich habe keine Kampfkunsterfahrung, finde es neuerdings aber ein sehr interessantes Feld, in dem ich denke neue Erfahrungen sammeln zu können. Aus diversen Medien kennt man ja den Begriff "Mordern Arnis", für mich, als Laie, jetzt erstmal nicht mehr als "Stockkampf". ;-)
Ich überlege, mir das Ganze genauer anzusehen und ein regelmäßiges Training zu besuchen. Leider ist meine Zeit sehr begrenzt und ich muss dahingehend sehr sorgfältig abwiegen...
Ich müsste mich erst einmal "so", auf mich gestellt, mit dem Thema vertraut machen und dachte an ein Buch für Anfänger, damit ich ein "Look & Feel" für die Sache bekomme und mich entscheiden kann ob es weiter geht oder nicht.
Also nicht um wirklich, fundiert etwas zu lernen sondern eben lediglich um mich damit vertraut zu machen.
Vielleicht mit den ersten Grundtechniken, vielleicht gibt es da ja ein "Werk" zum Thema, das den Protagonist "bei Null abholt".
Ich kann mir vorstellen, dass das Viele nicht als eine geeignete Methode erachten, habe aber keine andere Wahl. Beruflich bin ich viel unterwegs und auch generell ausgelastet, "einfach so" Zeit freischaufeln kann ich nicht machen.
Ich hoffe, mein Anliegen allg. verständlich rübergebracht zu haben und ihr könnt ein bisschen helfen. :-)
Danke schonmal & Grüße
Mein Rat:
Geh in ein, zwei Probetrainings, dann hast Du nen Überblick. Wenn Du dann Interesse hast, kannste Dich mit Lesematerial eindecken.
Einen Kampfsport / Kampfkunst muss man allerdings auch ausüben, nur per Video und Buch lernen macht keinen Sinn.
Schnueffler
09-09-2012, 13:21
Dein LOOK & FEEL erhälst du bei einem Probetraining! Und da haste weniger Zeit und Geld investiert, als wenn du dich mit Literatur vollstopfst!
ueberdauern
09-09-2012, 13:34
Danke für die flotten Antworten. Wie ich bereits angedeutet habe wird das schwer.
Zu Zeiten wo Probetrainings stattfinden würden, bin ich für gewönlich nicht an Orten wo Probetrainings stattfinden.
Ich könnte euch jetzt mein "Stundenplan" beschreiben um das zu untermauern, möchte aber ungern in Details gehen und bitte um Verständnis.
Steinbock
09-09-2012, 13:39
Wo wohnst Du den? Es gibt auch immer wieder Wochenendseminare. Nur aus Büchern, das bringt nix.
totaler anfänger
09-09-2012, 13:50
Dein "look & feel" in Form des Buchlesens ist aus mehreren Gründen total ungeeignet:
- nicht nur die Sportart muss passen, auch die Leute. Du solltest unbedingt Probetrainings machen. Könnte ja sein dass dir eh keiner der zukünftigen Lehrer zusagt oder dass die Trainingsgruppen dir nicht passen.
- nach dem Lesen der Bücher weißt du NICHTS über den konkreten Trainingsablauf in den jeweiligen Schulen. Beispielsweise: Wie hoch ist der Anteil des waffenlosen Trainings? Wie viel Kondition trainiert man? Wie oft/lange sparrt man?
- um wirklich sagen zu können ob es dir gefällt musst du mitmachen, wenn du vorher noch nie mit einem Stock/Messer gekämpft hast, wie soll dir ein Buch sagen ob die das gefällt?
gibt noch zig mehr Gründe^^
Un noch etwas frage ich mich^^: wenn du schon nicht zum Probetraining kannst, wie kannst du dann zum regulären Training? Probetrainings sind doch normalerweise zu den normalen Zeiten
ueberdauern
09-09-2012, 13:56
ich würde diese variante vorziehen, bin aber in der regel auch über die wochenenden unterwegs und habe >10 stunden tage. (die quälerei lohnt sich halt leider und lässt sich momentan kaum vermeiden)
mir wäre es auch wesentlich lieber ein gym zu besuchen, mir das zeigen zu lassen und vorallem mal _live_ anzusehen! ...sehe aber keine möglichkeit, so dumm sich das vielleicht anhören mag.
mir gehts es auch nicht darum die "erste einführung" in irgendeiner form zu ersetzen sondern sehr oberfläclich drauf zu schauen, ohne mir das aus büchern gesehene "zu sehr herzen zu nehmen".
ich kenne das erlernen von techniken (als allgemeiner beriff) aus anderen bereichen und weiß, dass ohne vernünftige einführung, auf eigene faust eigentlich nicht viel zu holen ist.
man ist mit falschen annahmen unterwegs, interepretiert hier und da, ohne rückfragen stellen zu können und sicher gehen zu können. - deswegen, "nicht sehr zu herzen nehmen".
man kann sich aber ein bestimmtes bild zeichnen das, wie gesagt, vielleicht nur zu 20% stimmig ist aber darum geht es mir fürs erste und der probelmatik, die so ein vorgehen mit sich bringt, bin ich mir bewusst.
ueberdauern
09-09-2012, 14:01
also, wie gerade beschreiben, weiß ich, das es kein ersatz ist!
ich antworte nur ungern auf die frage wie ich die reguläre trainigszeit dann umsetze, weil das mE nicht thema ist, bzw meine angelegenheit. habe aber bereits geschrieben, dass ich die zeit dann nehme. da das nicht einfach so passiert muss ich mir erst ein bild machen.
dass dieses nicht realitätsnahe ist weiß ich, welche aspekte ausser acht gelassen werden kann ich mir grob vorstellen. danke trotzdem für die liste.
amasbaal
09-09-2012, 14:29
Aus diversen Medien kennt man ja den Begriff "Mordern Arnis", für mich, als Laie, jetzt erstmal nicht mehr als "Stockkampf". ;-)
..ein Buch für Anfänger, damit ich ein "Look & Feel" für die Sache bekomme und mich entscheiden kann ob es weiter geht oder nicht.
Also nicht um wirklich, fundiert etwas zu lernen sondern eben lediglich um mich damit vertraut zu machen.
Vielleicht mit den ersten Grundtechniken, vielleicht gibt es da ja ein "Werk" zum Thema, das den Protagonist "bei Null abholt".
Ich kann mir vorstellen, dass das Viele nicht als eine geeignete Methode erachten
1. hm, also unter den fma stilen gilt modern arnis zunächst mal als sehr stocklastig, wenn man das prüfungsprogramm und die gewichtung der darin enthaltenen teilbereiche als grundlage nimmt (viele trainer legen die schwerpunkte allerdings etwas anders).
muss es denn nur modern arnis sein oder interessieren dich auch andere stile der fma?
2. bücher sind viel zu "statisch". WENN SCHON, dann würde ich auf lehr-dvds zurückgreifen. fürs modern arnis gibt es zb. das prüfungsprogramm der schülerstufen und einiges mehr auf dvds: ABANICO GmbH & Co KG - Deutsch - PAL (http://www.abanico.de/shop/index.php?cat=c1230_Deutsch---PAL.html)
3. ja, ist nicht die geeignete methode ;). allerdings, wenn es dir nur ums "anschauen" und beurteilen "von außen" geht...
falls du möchtest, verschiebe ich das thema ins fma forum. da tummeln sich einige modern arnis leute und viele viele andere aus anderen fma stilen, die dir evtl. auch mit deinem trainingsprioblem weiterhelfen können.
Also wenn Du wirklich nicht auf den gut gemeinten Rat von mir und den anderen Vorrednern hören willst und tatsächlich erst Infos sammeln willst über Modern Arnis bevor Du ins Probetraining gehst und überhaupt mal schaust, ob es was für Dich sein könnte, dann tue das Deinem Geldbeutel zuliebe im Internet. Gibt genug Seiten die darüber informieren, gibt auch hier im KKB genug Menschen die Ahnung davon haben (mein Vorposter z.B.) - im Netz findest Du Infos noch und nöcher - völlig kostenfrei!
ueberdauern
09-09-2012, 15:36
es geht nicht ums wollen, es geht eher ums können. ich habe keine uneingeschränkte freizeit, ganz im gegenteil...
die kosten stell ich mal hinten an wenn die informationen qualität haben bezahle ich auch gerne dafür.
@mod:
wenn das für dich mehr sinn macht, gerne!
sehe aber ein bisschen das problem, dass ich quasi keine erwartungen an buch/dvd/sonstiges habe und das damit ausser "anfänger material", nicht genauer spezifizieren kann.
panzerknacker
09-09-2012, 17:00
Buch alleine nützt Dir gar nichts, geh einfach ins FMA Forum ´rüber und frage da, ob jemand bei Dir auf der Ecke sich ´mal Zeit nimmt Dir ´was zu zeigen, wen schon kein Probetraining möglich sein sollte.
Modern Arnis ist schön als Einstieg in die FMA, naklar auch für länger, ist wohl auch der größte Verband mit den meisten Trainingsmöglichkeiten.
Solltest Du in Lübeck, Ostholstein Hamburg sein, können Mono oder ich Dir da bestimmt weiterhelfen.
Franck
es geht nicht ums wollen, es geht eher ums können. ich habe keine uneingeschränkte freizeit, ganz im gegenteil...
Ich glaube ich bin schon zu lang in meinem Job, aber bei der Bezeichnung uneingeschränkte Freizeit, hab ich gleich an Wörter wie Schweden und Fenstervorhänge gedacht.
Aber wie die anderen auch schon geschrieben haben, einen echten Einblick gewinnt man nur über ein Probetraining. Und es gibt auch immer wieder genug Lehrgänge die auch für Anfänger geeignet sind.
Viel Erfolg weiterhin.
amasbaal
09-09-2012, 22:23
geh einfach ins FMA Forum ´rüber und frage da, ob jemand bei Dir auf der Ecke sich ´mal Zeit nimmt Dir ´was zu zeigen, wen schon kein Probetraining möglich sein sollte.
bisher der beste vorschlag. :)
die fma gemeinde ist i.d.r. ein supernettes und undogmatisches völkchen. vorausgesetzt die zeit dafür ist da, wird die überwiegende mehrheit der fma betreibenden SEHR gerne bereit sein, ihr wissen und können zu teilen. ist bei uns sehr verbreitet, denn im prinzip gilt: jeder unterrichtet jeden. da wird sich schon ein fortgeschrittener anfänger, mittelstufler oder auch alter hase in deiner gegend finden.
Look & Feel bezüglich KK/KS?!
Ein Buch zu diesem Thema ist zwar interessant, aber davon lernen?
Hab ich auch mal geglaubt, dass das geht (ca. 20 Jahre her).
Bücher sehen alle gleich aus und fühlen sich auch gleich an (Größen- und Gewichtsschwankungen mal außen vor)
Der OP schreibt, dass er kaum Zeit hat (kann aber hier 5x Posten) und dass er über "Mordern Arnis" in diversen Medien gehört hat (welche Medien sind das?). Wo er wohnt sagt er nicht, damit man ihm ein genaus "Gym" für Training nennen kann.
Sorry, für mich hört sich das nach nem Teenager/Troll (nicht gleichbedeutend) an.
Urlaub auf Staatskosten halte ich für unwahrscheinlich; wenn er sich bei Abanico die DVDs bestellt, wird Datu sicherlich etwas stutzen, wenn es als Lieferadresse heißt : JVA .... :hehehe:
Mal schaun ob OP sich noch weiter äußert
kennwort
10-09-2012, 11:53
einen besseren Eindruck bezüglich des Look&Feel bekommt man von
modern arnis - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=modern+arnis)
als von statischn Bildern.
ueberdauern
03-10-2012, 22:29
oh, der erste hilfreiche beitrag war der letzte...danke dafür...
ich äusser mich hier nicht weiter und sage sicherlich nicht wo ich wohne!
alleine schon aus dem grund weil ich explizit gesagt habe das ich ein buch WILL, und in der lage bin zu BEUTEILEN oder zu BEWERTEN was mir das BRINGT und was NICHT und ich lasse mich nicht bevormunden.
ihr müsst eine zeit haben, dass ich über 2 seiten ausgelassen wird, wie sinnlos meine anfrage doch ist :-))
und zu fragen warum ich denn keine zeit habe...das geht keinen was an. punkt. das ist der sachverhalt, lebt damit!
aber danke für die "hilfe", ich habe in der zwischenzeit googel bedient, nix hilfreiches gefunden und lasse die ganze sache einfach, fertig aus!
amasbaal
03-10-2012, 22:50
komm schon.
bis auf ein, zwei beiträge, war das alles SEHR gesittet und es wurde nur nett gemeint.
vergess die jva-spekulationen. mir ist sowas eh egal. wenns stimmt, ist es voll daneben, da so'n leicht fiesen unterton mit beizumengen. ich fänds gut. warum nicht, sich dort mit der thematik beschäftigen? stimmts nicht, dann ist es ebenso in ordnung, nur ein buch zu wollen.
der tipp, lieber "richtig" zu trainieren, war hier von niemandem als anmache gemeint - im gegenteil. er sollte dich nur ermutigen, es doch mal zu versuchen. nun ist klar: ein buch und basta!
:)
buch zum modern arnis:
ich kenne da nur zwei, obwohl es sicher mehr gibt.
das eine ist von
Remy Presas: Modern Arnis. The Filipino Art of Stick Fighting. Ohara Publications, Burbank California
das andere vom kleinen bruder
Ernesto Presas: Arnis. Presas Style And Balisong. Ist im Selbstverlag auf den Philippinen erschienen.
Beide werden gelegentlich in der ebay angeboten - am ehesten noch in ebay.us, aber in ebay.de tauchen die auch alle nase lang mal auf.
nur bedenke: es ist nur modern arnis und es gibt ziemlich viele stile der fma - und auch ne menge brauchbare und bessere bücher (ich denke da an dan inosantos klassiker, den es übrigens auch im netz gibt oder an "filipino martial art" von krishna godhania oder "cebuano eskrima - beyond the myth"). deutschsprachige bücher sind meist ziemlich öde und inhaltlich fragwürdig. gute technikserien gibts bei christian braun in seiner kali-arnis-eskrima reihe.
dass du überdauerst, und zwar auch hier im board, wünsche ich dir jedenfalls.
totaler anfänger
03-10-2012, 23:18
oh, der erste hilfreiche beitrag war der letzte...danke dafür...
ich äusser mich hier nicht weiter und sage sicherlich nicht wo ich wohne!
alleine schon aus dem grund weil ich explizit gesagt habe das ich ein buch WILL, und in der lage bin zu BEUTEILEN oder zu BEWERTEN was mir das BRINGT und was NICHT und ich lasse mich nicht bevormunden.
ihr müsst eine zeit haben, dass ich über 2 seiten ausgelassen wird, wie sinnlos meine anfrage doch ist :-))
und zu fragen warum ich denn keine zeit habe...das geht keinen was an. punkt. das ist der sachverhalt, lebt damit!
aber danke für die "hilfe", ich habe in der zwischenzeit googel bedient, nix hilfreiches gefunden und lasse die ganze sache einfach, fertig aus!
klingt jetzt sehr nach "beleidigter leberwurst"....naja jeder wie du meinst. dir wollte hier im thread sicher keiner was böses!
Hier gibts ne Menge Lesetips (http://www.arnis-hamburg.de/lesetipps/) zum Thema. Leider sind die Bücher der Presas Brüder allesamt nicht sehr hilfreich zum daraus lernen (die Zeitungspapierqualität und die sporadisch vertauschten Bilder helfen da auch nicht) geschweige denn einen Eindruck davon zu bekommen, was im DAV gelehrt wird.
Technisch besser (aber auch nicht über das "deutsche" Modern Arnis) ist da "Modern Arnis for the new millennium (http://www.amazon.de/Modern-Arnis-For-The-Millennium/dp/1477454276/)" von Dan Anderson.
Auf deutsch gibts nix.
Wenn du die Möglichkeit hast greife zu den LehrDVDs von Dieter Knüttel die fangen beim Programm des ersten Grades an und gibt es bis in den Dan Bereich.
Damit sollte man einen guten Überblick erhalten. Die genannten Bücher sind zwar von den Großen geschrieben sind aber in der Bildqualität eher was für Liebhaber und Fans.
Dieter Knüttel ist auch DER Mann in Deutschland für Modern Arnis
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.