PDA

Vollständige Version anzeigen : Es gibt so viele!



Freaki2012
09-09-2012, 21:51
Grüße euch,
ich bin neu hier und versuche herauszufinden was es so für Kampfsportarten gibt und welche zu mir passen könnt. Bzw wäre es toll die Auswahl mit eurer Hilfe etwas einzugrenzen, da es so einiges gibt! ;)

Zu mir:
Bin 25 jahre alt, bin schlank, 1,83 groß und wiege 73 Kg.
Bin sehr sportlich,nicht so kräftig aber sehr flink, geschickt und beweglich.
Zu den sportlichen Aktivitäten gehören Fussball, Reiten, Bogenschießen, Bergsteigen und Parkour.
Dinge die mit Bewegung und Geschick zu tun haben lerne ich schnell.:)

Mich würde eine Kunst interessieren, die verschiedene Techniken beinhaltet.
Also schnelle Schläge, Tritte, Griffe wären auch interessant. Was die Akrobatik dabei angeht bin ich mir noch nicht so sicher. Kann mir vorstellen das es in Verbindung mit Tritten gut zu mir passen würde. Aber es scheint auch Künste zu geben die eher einfach und unspektakulär, dafür sehr effektiv rüber kommen, grade im Bereich der Selbstverteidung. Denn darum geht es mir unter anderem. Aber auch der spirituelle, sowie psychologische Hintergrund ist mir wichtig. Ich habe schon Probleme mit mir selber, Unzufiedenheit, Ängste und ein schlechtes Selbstwertgefühl. Ich möchte unbedingt daran arbeiten und habe gehört das Kampfsport in vielerlei Hinsicht helfen kann, sowohl physich als auch psychich! Habe keinen inneren Frieden :(

Ich danke schonmal im Vorraus für Antworten!

Hoffe man kann schon etwas eingrenzen :-)

LG

Nelsoix
09-09-2012, 23:14
Fülle doch mal den Fragebogen aus, keiner hier weiß z. B. was bei dir in der Nähe überhaupt angeboten wird.

Aber ich würde dir Krav Maga empfehlen, da es für die SV eigentlich perfekt ist. Vielleicht wird es dir ja auch bei deinem Selbstwertgefühl helfen, da du dich durch das Training vielleicht besser fühlen durch die erzielten Erfolge z. B. oder durch das Selbstbewusstsein, was du dadurch aufgebaut hast. :)

ArnisClubZurich
10-09-2012, 00:17
Welche Kampfkunst zu dir passt, musst du selber herausfinden.

Es ist schon mal gut, dass du dir Gedanken gemacht hast darüber und schaust, was dir entsprechen könnte. Das ist sehr wichtig!

Andererseits ist Kampfkunsttraining auch Anpassungstraining. Es wird dir nicht alles gefallen in einer Kunst... Einige Dinge mehr, andere weniger. Vielleicht ist gerade das, was dir nicht entspricht, das, was du brauchst.

Talent ist gut, Training ist besser.

Zu deinem "inneren Frieden"... Finde sie zuerst, bevor du einfach trainierst: Selbstwertgefühl bekommst du wahrscheinlich durch Kampfsport, aber inneren Frieden... Das Training kann hier sehr schnell zu einer Droge werden. Es lenkt dich ab, bringt dich auf andere Gedanken, hast andere Ziele, aber wirklich inneren Frieden findest du nicht da. Vielleicht Menschen, die das haben, was du suchst, aber auch sie können dir das nichtbeinfach so geben. Am Schluss bist du nicht mehr zufrieden mit den gewohnten Trainingszeiten und brauchst mehr und mehr.

Kampfkunst soll eine Stütze sein im Leben, aber niemals dein Leben ersetzen.

Schau dich ruhig um in deiner Umgebung und getraue dich auch Fehler zu machen. Besser zu wissen, dass man falsch läuft und umkehren, als jahrelang an der Weggabelung nachzudenken.

Ich selbst trainiere in der Schweiz philippinische Kampfkünste. Wenn du mal in der Nähe wärst, können wir auch gerne mal reden oder austauschen.

Viel Erfolg

Tarlo
11-09-2012, 22:13
Deinen inneren Frieden findest du weder in der Kampfkunst, noch sonst irgendwo. Weder beim Laufen, noch beim Malen, weder beim Angeln, noch beim Bergsteigen.

Du findest ihn nur in dir. Jetzt. Befasse dich mit "Zen" (obwohl man sich damit nicht wirklich befassen kann, man kann auch kein Interesse an Zen haben). Recherchiere nach Eckhardt Tolle und schau dir seine Videos auf Youtube an.

Ich hatte vor langer Zeit das selbe Problem wie du. Ich habe auch erst versucht in der Kampfkunst meinen inneren Frieden zu finden, mit mir selbst ins Reine zu kommen. Doch das führte nur dazu, dass ich zu viel hineininterpretierte und alles davon abhängig machte so oft wie möglich zum Training zu gehen. Aber genau das ist der falsche Weg, er dich von dir selbst wegführt.

Dich selbst musst du finden. Und das geht nur in der "Stille des jetzigen Moments".

Das zu erklären, würde den Rahmen sprengen. Daher wie gesagt: Recherchiere nach den oben genannten Dingen (Zen, Eckhardt Tolle).

Zur eigentlichen Frage: Welche Kampfkunst?

-> Schau dir verschiedene Schulen in deiner Umgebung an und mach das, was dir am Meisten zusagt.