Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kata



D.Fink
11-09-2012, 18:38
Guten Abend,
Da ich länger nichts mehr gemacht habe bin ich nicht so im Thema ich habe als Kind bis ca. 18 Jahr Karate Trainiert und jetzt wieder vor drei Wochen angefangen. welcher Still das damals war weis ich nicht, jetzt Trainiere ich sok.
Nun meine Frage am Samstag ist bei mir in der nähe ein Workshop mit Kata Training kann ich da hin oder gibt es in denn unterschiedlichen Stielen auch andere arten der Kata, oder sind die einheitlich.

Danke für die Antworten

D.Fink

ach ja bin jetzt 33 Jahre jung :D

Cillura
11-09-2012, 18:42
Anderer Stil andere Kata. Manche Sachen sind ähnlich, manche grundverschieden. Du kannst Glück haben oder auch nicht. Wenn der Workshop vom gleichen Stil ist, ists gut möglich, dass du Katas dabei hast, die du kennst. Kannst ja mal beim Veranstalter nachfragen. :)

Schön dass du wieder mit Karate anfängst. :)

D.Fink
11-09-2012, 18:46
Ich kann das Eh nicht mehr ich möchte ja die Aktuellen lernen.
Der Workshop ist von DKV NRW mit unterschiedlichen Dozenten und die gehöhren auch nicht alle einer Richtung an dachte ja erst das ich darüber was rausfinde.

na ja es kann ja auch nicht schaden da mal hin zu gehen

Cillura
11-09-2012, 18:51
Also neue Katas auf Workshops lernen find ich immer schwierig. Da sind meist so viele Leute und so viel Input, dass meist nur die Hälfte hängen bleibt. Und die auch noch falsch. Aber das kann jedem anders gehen.

Du kannst auch erstmal ne Weile in deinem Dojo Kata lernen bis du ein Gefühl dafür bekommt.

D.Fink
11-09-2012, 18:56
Auch ein guter Einwand die Bieten auch noch andere Sachen an wie sv und so weiter. Ich werde mal sehen. ich will halt weiter kommen aber da muss ich wohl mehr Geduld haben. aber der Weiße Gürtel muss weg. nee war nur spass das ist mir nicht so wichtig aber mir hat das echt wieder viel spass gemacht und ich würde am liebsten jeden Tag Trainieren.

Cillura
11-09-2012, 19:01
SV klingt doch gut. :)

Bei Kata wäre ich echt vorsichtig. Nicht dass du dann dort total verwirrt bist und nicht mitkommst. Das macht dann nämlich auch keinen Spaß.

Also ich saug ja Kata wie ein Schwamm auf - sehen und schon gehts. Aber auf Lehrgängen funktioniert das einfach nicht. Da ist zu viel drum rum. Dann sieht man nicht alles genau, weil einer vor einem rumtanzt. Dann orientiert man sich an seinem Nachbar - der hat aber auch nur die Hälfte gesehen. :rolleyes:

D.Fink
11-09-2012, 19:06
ja wenn man abschaut dann bei einem der es kann :rolleyes:

wäre meine Erster Lehrgang mal sehen ich werde dann berichten wie es war.

MB512
11-09-2012, 19:11
Also wenn du den DKV-Tag in Neuss meinst, da bin ich am Wochenende auch.

Bei der Schahrzad Mansouri war ich auch schon mal auf einem Lehrgang und hab eine für mich komplett neue Kata gelernt. Bisher hab ich den grundlegenden Ablauf auch noch drauf. Also das hat sie richtig gut gemacht auf dem Lehrgang.

Ludwig Binder war sogar schon mal bei uns im Dojo. Der macht super SV-Training!!! Dafür braucht man so gut wie gar keine Voraussetzungen. Wenn man fallen kann schadet das aber auch nicht.

Ich war das erste mal als Gelb-Gurt nach 4 Monaten auf einem Lehrgang und das war auch super. Ich kann also nur empfehlen auf Lehrgänge zu gehen. Die meisten sind wirklich gut.

Gruß
Malte

D.Fink
11-09-2012, 19:17
Cool Danke ich habe denn Ludwig wohl:( übersehen das ist mein Trainer
kommst du alleine da hin.

Cillura
11-09-2012, 19:17
Meinen ersten Lehrgang hatte ich auch nach etwa 4 Monaten. Damals war ich allerdings noch ein Weißgurt. Hat viel Spaß gemacht. Aber Kata haben wir da keine gemacht.

MB512
11-09-2012, 19:18
kommst du alleine da hin.

Meine Frau und ein paar andere aus meinem Verein kommen auch mit.

D.Fink
11-09-2012, 19:20
Na wenn du einen mit Weißem Gürtel siehst der alleine da steht kannste ja mal hallo sagen.

Schnueffler
11-09-2012, 19:53
@ Cillura:
Eine Kata, viele Kata!
Ohne "s" am Ende!

Cillura
11-09-2012, 20:44
Ok, ich versuchs mir zu merken.

Schnueffler
11-09-2012, 20:52
Ok, ich versuchs mir zu merken.

Naja, wenn ich mir dein Avatar anschaue und die Haarfarbe stimmt, wird es nix! :p

Cillura
12-09-2012, 05:34
Naja, wenn ich mir dein Avatar anschaue und die Haarfarbe stimmt, wird es nix! :p

:rolleyes: Entweder sind deine Augen oder dein Monitor schlecht. Naja, kann ja vorkommen, wenn man ins Alter kommt. :D

Schnueffler
12-09-2012, 06:00
:rolleyes: Entweder sind deine Augen oder dein Monitor schlecht. Naja, kann ja vorkommen, wenn man ins Alter kommt. :D
Straßenköterblond! ;)

Cillura
12-09-2012, 06:35
Schön wärs. Mittlerweile werden sie grau :(

SKA-Student
12-09-2012, 06:37
... und bitte wieder zurück zum Thema!
Danke.

MB512
12-09-2012, 07:13
Um noch mal genauer auf die Frage mit den Kata zurück zu kommen ...

In unserem Dojo wird zwar offiziell SOK gemacht, wir orientieren uns dabei aber sehr stark am Sotokan. Von da her lernen wir bei uns die Schotokan Kata.

Je nach Verwandschaft der Stiele können natürlich auch ganz andere Kata gelernt werden. Im Gojo Ryu sind es glaub ich deutlich weniger aber dafür sind es auch ganz andere. (War ein mal auf nem Lehrgang und kam so gut wie gar nicht klar, weil Bunkai zu den Kata gemacht wurde)

Also vor dem entsprechenden Lehrgang einfach mal gucken, ob der Stielrichtungsgebunden ist. Wenn ja kann man sich ja mal was zu dem Stiel anlesen und gucken ob er die gleichen Kata hat wie der eigene.

Was den DKV-Tag angeht, würde ich mir da als SKO'ler aber keine Sorgen machen.

Sensei-T
12-09-2012, 07:57
Hallo D.Fink,

zuerst enmal: SOK = Stil-Offenes-Karate. Soll heißen, dass es Stil-übergreifend Grundlagen (Kihon -(Ido) gibt, Partnerformen, SV,....

Bei Prüfungen kommen die Kata aus den jeweiligen Schwerpunkt-Stilen. Hatte ich irgendwo gelesen, dass Ludwig Dein Trainer sei? Dann ist der Schwerpunkt bei ihm ja wohl Shotokan.

Bei dem DKV-Tag 2012 sind alle Referenten, die dort Kata-Einheiten geben (Mansouri, Hartl, Karamitsos) aus dem Shotokan...

Sicherlich kann man bei einem Lehrgang keine Kata komplett lernen. Es ist wie auf einem jeden LG: man wird angefüttert,wer Interesse hat, beißt zu - also beschäftigt sich dann auch nach dem LG damit.

EDIT: Bunkai, ja nach Grad der Tiefe und Art, kann helfen, eine Kata verstehen zu lernen! Habt also bei Stil-fremden Kata keine Scheu davor!!!!

Grüße ausm Ruhrgebiet

Luce Bree
12-09-2012, 20:09
Nach meiner Erfahrung hängt der Erfolg eines Kata-LG extrem von der/von dem jeweiligen Vortragenden ab.
Ich war u.a. auf Kata-LG von Fenk, Mansouri, Niino, Cheese, Wichmann, Oblinger.
Die waren alle grandios...
Karamitsos ist auch super, aber röhrt wie ein Hirsch :D

Ich habe aber auch schon einige - aus meiner Einschätzung - grottenschlechte Kata-LG besucht.
Meistens waren das dann Karateka, die "extreme wettkämpfing" gemacht haben...war mir vor allem im Bunkai oft zu abgespaced...
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen ;)

D.Fink
13-09-2012, 13:22
Ja Ja die Geduld hätte ich mal von Anfang an das Plakat gelesen und mir mal selber gedanken gemacht wäre ich auch selber draufgekommen :mad:
Das positive ist das ich gemerkt habe das hier sehr nette und hilfsbereite Menschen am Werk sind


vielen Dank für die vielen netten und guten Antworten:)

D.Fink

Sensei-T
13-09-2012, 14:27
Hey,


Das positive ist das ich gemerkt habe das hier sehr nette und hilfsbereite Menschen am Werk sind

ich sag einfach mal (stellv. für "alle"; auch wenn ich viell. nicht gemeint bin :cool: )

:thx: