Vollständige Version anzeigen : Welchen Kampfsport nun
Hallo Leute :).
Ich habe als Kind Tea kwon do gemacht und fand es eigentlich ganz gut, da die Beinarbeit meine Stärke war/ist.
Als ich älter wurde, habe ich damit aufgehört, da umgezogen und als Kind andere Dinge im Kopf. Vor nicht allzulanger Zeit stieß ich auf Krav Maga und habe sogar am Seminar teilgenommen. Billig war es nicht, aber die Griffe fand ich so genial, weil simple und extrem effektiv.
Einerseits hätte ich wieder Lust auf Wettkämpfe wie damals in Tea kwon do, in KM gibts ja sowas nicht ( die armen Hoden :D ). Andererseits finde ich KM effektiver als jede Kampfsportart, da diese meist auf WK ausgelegt sind und daher nicht "unfair" sein dürfen.
Nächste KS Art die mich brennend interessiert ist Boxen.
Jetzt bin ich sehr unentschlossen was ich machen will :/.
Krav Maga, mMn da beste wenn es mal draußen Ärger gibt. Als schwaches Mädchen kann man da schon einige Brocken unschädlich machen, als ein Mann mit paar Muckis geht da noch deutlich mehr ;).
TKD, gefällt mir sehr von der Technik her und man hat WK.
Boxen, wäre für mich was neues und ich bin sehr angetan von der Technik mit den Händen, sowie Schlagkraft und Reflexen.
Am Ende muss ich es eh für mich selbst entscheiden, aber vielleicht bekomme ich hier Denkanstöße.
wiesenwurz
12-09-2012, 22:21
Hi,
meine Überlegung dazu:
Mach was dir Spaß macht. Warum sollte man so verkrampft auf eine SV Situation hin trainieren? Ich habe seit 24 Jahren kein SV gebraucht in einer Großstadt wo es angeblich gefährlich sein soll (also noch nie). Natürlich kann man immer Pech haben, aber ich würde mich nicht von meinen Ängsten beherrschen lassen und nur weil die potenzielle Möglichkeit besteht, dass Jemand einen angreift, etwas trainieren was mir weniger Spaß macht.
Und sicherlich steht man mit TKD in einer SV Situation besser da als mit garnix. Ich bezweifle das KM kleinen Mädchen die Garantie gibt "Brocken" kaputtzumachen (nix gegen KM. Ich finds cool, aber man sollte vielleicht auch mal realistisch bleiben)
Also ich will das nicht machen weil ich Angst habe irgendwo verprügelt zu werden. Ich hab eine Statur und teilweise Aussehen, wo man es nicht unbedingt ausprobieren möchte.
Das letzte Mal habe ich mich in der 6. Klasse geprügelt, und das war vor etwa 16 Jahren.
Seitdem gab es immermal Situationen die auch anders hätten enden können, aber ich versuche soweit mir es möglich ist körperlicher Gewalt aus dem Weg zu gehen, nicht wegen den Schlägen die ich vielleicht einstecke, sondern wegen dem Gegner, den ich vielleicht blöd treffe und dann hab ich den Salat.
Das gute an KM ist, dass man für das meiste eigentlich nur ein halbes Jahr braucht. Maximum ein Jahr. TKD bis zum schwarzen Gurt ist ein langer Weg...
Habe es mir so überlegt, mit KM anzufangen, es 1/2 - 1 Jahr machen, danach Boxen oder TKD/Karate. In den Laden wo ich KM gemacht habe, haben die auch Boxsäcke die man an Samstagen im freien Training bearbeiten kann...
Naja und zu dem Bsp mit dem Mädchen.. wir hatten einen weiblichen Instructor, die auch schon fortgeschrittenen Alters war, dazu noch recht schlank. Da war noch ein stämmiger Karate Typ. Tja, weder seine Kraft oder Technik konnte viel ausmachen, bei den Griffen und Submissions. Während solche Sportarten wie Karate davon leben mit überlegener TEchnik über dem Gegner zu sein, kommt es KM ganz gelegen, denn je näher man einem KM Typ ist, desto gefährlicher wirds für ihn ;). Ich war halt echt überrascht, wie wenig Kraft aufmachen kann, wenn man weiss wie man zugreifen muss.
Im
wiesenwurz
13-09-2012, 12:21
Also keine Ahnung ob man ein Jahr braucht um "Krav Maga zu können". Da sollte sich vielleicht doch ein Experte zu melden. Spräche was dagegen beides zu machen?
Ich weiß nicht genau wie sie dir das vorgeführt haben (jetzt nicht im negativen Sinne gemeint). Aber wenn Jemand sich mit ganzer Kraft wehrt, dann sind Submissions etc. auch nicht so leicht anzubringen wie bei einer Übung oder Demonstration. Und was wäre, wenn der Karateka der Dame mit voller Wucht eine reingedonnert hätte, bevor sie dran wäre?
Es geht mir nicht darum jetzt eine Diskussion mit tausend "was wäre wenn" zu führen oder irgendeinen Stil zu diskreditieren.
Tatsache für mich ist (auch nach eigener Erfahrung), dass Größe, Gewicht und Körperkraft immer eine maßgebliche Rolle spielen in einem Kampf egal in welchen System. In manchen aber halt mehr und in anderen weniger.
Habe es mir so überlegt, mit KM anzufangen, es 1/2 - 1 Jahr machen, danach Boxen oder TKD/Karate.
Oder mach' doch einfach beides, wenn es geht. :halbyeaha
Kundalini
13-09-2012, 23:41
Schau auch mal beim MMA vorbei, dort hast du von allem etwas und musst nicht in X-verschiedenen Vereinen Mitglied sein und beiträge bezahlen.
Da dir Boxen und Beintechniken gefallen, noch dazu wettkämpfe, schau dir doch einfach mal Kickboxen an ;) such dir nen Verein der Vollkontakt trainiert. oder MT, oder savate, WTF TKD, Kyokushin Karate oder was anderes Kickboxerisches mit VK wettkämpfen in deiner Umgebung ;) . Leute die in VK-Wettkämpfen antreten können sind meist auch in SV-Situationen sehr sicher. Und die paar SV-tricks kannst dir in Seminaren ab und zu dazuholen. im Grappling wirst dann natürlich keine Ahnung haben aber hey, jeder hat seine schlechten Bereiche. Und wer nirgends schlechter ist, ist auch nirgends halbwegs gut.
totaler anfänger
14-09-2012, 07:30
Das gute an KM ist, dass man für das meiste eigentlich nur ein halbes Jahr braucht. Maximum ein Jahr. TKD bis zum schwarzen Gurt ist ein langer Weg...
Habe es mir so überlegt, mit KM anzufangen, es 1/2 - 1 Jahr machen, danach Boxen oder TKD/Karate. In den Laden wo ich KM gemacht habe, haben die auch Boxsäcke die man an Samstagen im freien Training bearbeiten kann...
Keine Ahnung was man dir über Krav Maga erzählt hat oder wo du angebliches Krav Maga ausgeführt hast...aber das was du schreibst ist nicht wahr.
Krav Maga auszuüben heißt nicht von jeder Technik mal gehört zu haben. Das geht in einem Jahr.
Man kann in einem Jahr sicher viel erreichen, sich aber nach einem Jahr denken man könnte eh alles und aufhören ist schon ziemlich "arrogant".
Was mich an deiner Schilderung auch noch wundert ist das hier:
Naja und zu dem Bsp mit dem Mädchen.. wir hatten einen weiblichen Instructor, die auch schon fortgeschrittenen Alters war, dazu noch recht schlank. Da war noch ein stämmiger Karate Typ. Tja, weder seine Kraft oder Technik konnte viel ausmachen, bei den Griffen und Submissions. Während solche Sportarten wie Karate davon leben mit überlegener TEchnik über dem Gegner zu sein, kommt es KM ganz gelegen, denn je näher man einem KM Typ ist, desto gefährlicher wirds für ihn . Ich war halt echt überrascht, wie wenig Kraft aufmachen kann, wenn man weiss wie man zugreifen muss.
Submissions? Wie soll das in ner SV-Situation aussehen? Jemand pöbelt sich an, du machst einen Armhebel und fragst ihn ob er nun brav ist, er verspricht Besserung und lässt dich in Ruhe? Das würde ich NIE machen
Und bitte sitz nicht dem Märchen auf dass Technik sooo viel wichtiger ist als Kraft. Technik kann einem in gewissen Situationen gut weiterhelfen, das hat aber Grenzen.
Wenn der stämmige Karate-Typ mit voller Aggression auf eure Instructorin losgeht wird sie wohl kein Land sehen. K.A. wie/was dir gezeigt wurde, aber als Beispiel mal die Befreieung aus dem bear-hug von hinten:
Die sind sehr einfach wenn der Angreifer einfach nur zupackt.
Wenn der Angreifer aber anfängt einen dabei zu schieben, hochzuheben oder zu werfen (oder alles drei zusammen), erkennt man sehr schnell wie wichtig Kraft und Masse doch ist.
Aber ich will ja nicht nur den Oberlehrer spielen :P
Boxen und Krav Maga passen gut zusammen da im Krav Maga sehr viel geschlagen wird. Außerdem ist beides körperlich anstrengend.
Fortschritte beim Boxen helfen dir bei vielen Basistechniken im KM schon gut weiter.
Ich wünschte ich hätte bei mir in der Nähe einen Boxverein wo mir die Trainingszeiten passen :(
tempestas
14-09-2012, 08:25
Hebel, Submissions und Co sind immer so eine Sache und teils sehr gefährlich - und damit meine ich gefährlich für denjenigen, der sie anwenden will.
Im IKMF Krav Maga gibt es daher auch so gut wie keine Submissions im klassischen Bodenkampf-Sinne. Das mag bei anderen Derivaten / Verbänden anders sein, EKMO z.B. kommt deutlich mehr aus einem Ju Jutsu Hintergrund, da wird mehr getrappt und gehebelt. Gleiches gilt nach meinem Eindruck (aber Achtung, der kann falsch sein) z.B. auch bei Krav Maga Street Defense von Michael Rüppel.
Ist alles elegant und kann auch gut funktionieren, die Frage ist nur, gegen wen?
als Faustregel gilt nach meinem Wissen: zum Hebeln sollte der Anwendende in etwa gleich schwer / kräftig / groß sein wie sein "Opfer" (Schau dir mal an, was ne Kante Michael Rüppel ist). Klar kann ein Hebel wirken, wenn der andere unvorbereitet oder unvorsichtig ist, aber im Zweifel würde ich statt zu Hebeln lieber den direkten Weg zur Nase suchen.
Ansonsten hat der "Totale Anfänger" schon alles gesagt, sowohl zum Thema "beherrschen von KM" als auch zum Thema, was an Kraft und Masse ggf. notwendig ist.
Zu guter Letzt: Wenn du meinst, der Infight sei KM Territorium, dann würde ich mir an deiner Stelle lieber Systeme wie Keysi angucken, die sind viel mehr auf den Infight ausgelegt.
amasbaal
14-09-2012, 16:50
die kk/ks/sv welt ist groß.
wer meint, eine der km varianten gesehen zu haben, reicht, um ne allgemeingültige aussage über diesen stil im vergleich zu anderen machen zu können oder gleich den ganzen stil-cluster (hier km) als quasi "am besten geeignet" zu betrachten, ohne ne ahnung davon zu haben, was zb. mt, mma, fma, kfm, jkd, anwendungsorientiertes silat, vk-karate, boxen, andere hybrid-systeme als km, die combatives, und und und und und .... zu bieten haben, und dabei noch glaubt, es gäbe etwas, dass eine erfolgsgarantie für "schwächere" gegen "stärkere" liefert, scheint mir doch etwas allzu naiv an die sache ranzugehen.
erst mal zumindest nen teil des angebotes kennen und gezeigtes lernen und dann "realistisch" anwenden, bevor man solche aussagen macht. :rolleyes:
Viele interessante Beiträge.. Ich entschuldige mich schonmal für die länge des Beitrags.
Ich würde gerne mehr als ein KS machen, aber da ich Student bin (vormittags-nachmittags bzw frühabends), dazu noch arbeiten muss (idr spätschichten weil es ansonsten kolidiert mit der uni), habe ich Mühe auch einen KS unterzubringen. Ich mache noch nebenbei Kraftsport und das Zeitfenster ist echt extrem knapp :/.
Deshalb frage ich hier um so effektiv wie möglich zu sein.
Wenn der Karateka der Dame einen üblichen Schlag verpasst hätte wollen, das habenw ir auch trainiert, hätte sie da auch einen Konter parat. Die meisten Schläge sind doch identisch, einen fast graden Schlag zum Kopf.
Ich denke, dass die meisten Kampfsportler nie der provokant sind, nur irgendwelche unzufriedenen und unausgeglichenen Menschen. Und da die nicht grad in KS sich auskennen, ist der Schlag leicht zu kontern...
Das Problem an MMA und Kickboxen ist, dass dort viel asoziales Gesocks rumhängt, zumindest in meiner Region. Das ist der Assi Trendkampfsport. Jeder der gerne aufmuckt und dazu noch sich für KS interessiert geht zu 90% Kickboxen oder MMA, denn die Sportarten vermitteln nicht unbedingt eine Philosphie, wie zb die Fernöstlichen Karate und Co. Da gehts eigentlich nur darum dem Gegenüber die Fresse zu polieren. Da werden eigentlich nur der Kampf an sich und nicht der Geist trainiert... Ich glaub nicht, dass die die Geduld hätten Katas zu üben und zu meditieren.
Zu Krav Maga, da es keine "Katas" gibt, sondern aus dem Alltag genommene Situationen, gibts da nicht übermässig viele Techniken, daher kann man nach 3-6 Monaten bereits bei den Fortgeschrittenen trainieren und weitere 6 Monaten bei den Profis.
Ich sage nicht dass man nach 1 Jahr problemlos bei jeder Spezialeinheit unterkommen könnte bzgl der Nahkampferfahrung, aber man hat schon ziemlich weitgreifende Erfahrung.
Technik ist DEFINITIV wichtiger als Kraft. Du kannst den stärksten BB nehmen, zb Cole und den besten Kämpfer irgendeiner KS-Art. Cole würde gegen keinen anstinken.
Wenn du deine Kraft nicht sinnvoll einsetzen kannst ist sie relativ wertlos. Der einzig große Vorteil ist bei solchen Brocken, dass die keiner anpöbelt.
Natürlich bringt dir die beste Technik nichts, wenn dein Schlag das Gewicht eines Balons hat, aber idr ist es so, dass die die sich gute Technik antrainiert haben, aber ziemlich Kraft besitzen, die locker ausreicht um den nicht Kampfsport Kraftprotz ausser Gefecht zu setzen.
Dein Beispiel mit dem bear hug ist schnell gelöst. Da der Griff zu erst folgt und erst danach vielleicht das rumgeschiebe, löst man den Griff sobald er erfolgt, dh man wartet nicht erstmal bis man hin und hergeschaukelt wird. In unserem Seminar wurden wir auch gepackt und der Angreifer blieb nicht still dabei, trotzdem konnte man sich mit der Technik gut lösen und wir waren absolute Anfänger in dem Sport.
Darum gehts ja bei KM, instinktiv und impulsiv aus einer gefährenlichen Situation rauszukommen ohne lang zu überlegen, sobald diese erfolgt. Im optimalen Fall hat der Gegner einfach nicht die Zeit den nächsten Angriff auszuführen.
@temp, es heisst ja Kraft x Weg. Je länger der Hebel ist, desto mehr Masse kann man heben ;). Wen man als Hebel nicht nur die Schulter, sondern den Rücken und durchgestrecktes Bein nutzt, dann kann man schon paar kgs umwerfen.
Naja ich werde mir noch Gedanken machen und dann für einen KS entscheiden.
Danke euch für die Tips und Beiträge, die haben mir weitergeholfen :).
MMA: Gut, aber auf der Straße uneffektiv. Da würde ich lieber richtig auf BJJ gehen, hast du am Ende mehr davon.
Kickboxen, MT: Brauchst nur die richtigen Schulen. Das Baracuda in München z.B. sortiert sofort aus, wenn jemand negativ auffällt! Ist aber auch nicht mein Sport.
Krav Maga mag ich deshalb nicht, weil es als das neue Geheimrezept empfohlen wird, dem aber nicht so ist (im Zwang leider ausprobieren müssen ... erwehren ^^ ). Die Tricks sind klar simpel, aber wieso sollten Tricks in Aikido, Jiu Jitsu und Bujinkan schwerer gemacht worden sein, wenn nicht ein Sinn dahinter steckt? Da wirst du mit KM ganz schnell an deine Grenzen kommen. Stimme Hazy dahingehend zu, dass die Technik und das Verstädnis immer am Wichtigsten bleiben. BJJ ist ja nur darauf aus die Stärke ins Leere laufen zu lassen, Gegner ermüden und dann selbst finishen.
Ich selbst bin damals dank eines Gutscheins erst auf Kampfsport aufmerksam geworden, wenn du dich nicht entscheiden kannst lege ich dir son Einzelseminar/kleines Seminar auch ans Herz (Klick zu JS (http://www.jochen-schweizer.de/geschenk/kampfsport-trainings,default,pd.html)) - es bringt mehr, man kriegt mehr raus und auf Fragen kann gezielter geantwortet werden als in der einen Probestunde der meisten Kampfsportschulen oder diesen Massenseminaren.
tempestas
18-09-2012, 12:40
Wenn der Karateka der Dame einen üblichen Schlag verpasst hätte wollen, das habenw ir auch trainiert, hätte sie da auch einen Konter parat.
:ups:
Beeindruckend. Wenn das Mädel dann noch blocken kann ist sie ja quasi unverwundbar. :D
Ich denke, dass die meisten Kampfsportler nie der provokant sind, nur irgendwelche unzufriedenen und unausgeglichenen Menschen.
Also sind KS / KKler per se schonmal ausgeglichen, trinken keinen Alk und sind auch sonst einfach gute Menschen? Passt ja hervorragend mit dem nächsten Abschnitt zusammen, in dem du dich zum Thema MMA auslässt.
Und da die nicht grad in KS sich auskennen, ist der Schlag leicht zu kontern...
Die Regel ist eigentlich:
Ab ca. 3 Monaten Training (bei 2x 1 Stunde in der Woche - das ist sehr viel) von Krav Maga ist man Fortgeschritten und haut jeden Normalo weg. Merke: ansteigendes Alter der Gegner mit ansteigendem Trainingsumfang.
Ab 12 Monaten Training (weiterhin bei 2 Stunden die Woche) ist man in der Tat bei den meisten Verbänden als "Profi" eingestuft und die Instruktorenprüfung ist nicht mehr weit. Zudem hat man quasi das "gesamte Krav Maga" bereits gesehen und mindestens auch einmal jede Technik ausgeführt (bei 2 Stunden Training die Woche vielleicht auch teilweise 2-3 mal).
Das ist der Assi Trendkampfsport. Jeder der gerne aufmuckt und dazu noch sich für KS interessiert geht zu 90% Kickboxen oder MMA, denn die Sportarten vermitteln nicht unbedingt eine Philosphie, wie zb die Fernöstlichen Karate und Co. Da gehts eigentlich nur darum dem Gegenüber die Fresse zu polieren. Da werden eigentlich nur der Kampf an sich und nicht der Geist trainiert... Ich glaub nicht, dass die die Geduld hätten Katas zu üben und zu meditieren.
Schau mal ins Karate Forum, da gibts sehr spannende Diskussionen, ob Zen und Co wirklich zum Karate gehören.
Zu Krav Maga, da es keine "Katas" gibt, sondern aus dem Alltag genommene Situationen, gibts da nicht übermässig viele Techniken, daher kann man nach 3-6 Monaten bereits bei den Fortgeschrittenen trainieren und weitere 6 Monaten bei den Profis.
Genau so ist es!
Ich sage nicht dass man nach 1 Jahr problemlos bei jeder Spezialeinheit unterkommen könnte bzgl der Nahkampferfahrung, aber man hat schon ziemlich weitgreifende Erfahrung.
Deshalb z.B. hören die meisten Boxer ja auch nach 3 Monaten wieder auf, weil es weniger Techniken gibt (Jab, Cross, Haken, Uppercut lernt man in ca 2 Tagen perfekt) und man dann im Grunde "durch ist" mit dem Sport.
Technik ist DEFINITIV wichtiger als Kraft.
Stimmt, habe ich auch mal im Fernsehen gesehen (Galileo Mystery), da habe ich mich vertan. Außerdem sagt Anna Kali das auch, siehe hier: Anna Kali - Wing Tsun - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=C0LOQIG7cMM)
Dein Beispiel mit dem bear hug ist schnell gelöst. Da der Griff zu erst folgt und erst danach vielleicht das rumgeschiebe, löst man den Griff sobald er erfolgt, dh man wartet nicht erstmal bis man hin und hergeschaukelt wird. In unserem Seminar wurden wir auch gepackt und der Angreifer blieb nicht still dabei, trotzdem konnte man sich mit der Technik gut lösen und wir waren absolute Anfänger in dem Sport.
Das habe ich mir gleich mal aufgeschrieben und werde es heute abend testen.
@temp, es heisst ja Kraft x Weg. Je länger der Hebel ist, desto mehr Masse kann man heben ;). Wen man als Hebel nicht nur die Schulter, sondern den Rücken und durchgestrecktes Bein nutzt, dann kann man schon paar kgs umwerfen.
Nochmal: ja, Hebel können funktionieren. Aber eben nicht, wenn eine 60kg Frau mich hebeln will. Es sei denn, ich bin eingeschlafen.
Ich bin selber durchschnittlich groß (1,81), bringe ca 82kg relativ gut trainierte Masse mit und habe auch halbwegs Kraft. Wir haben bei uns im Training einen Anfänger, der ist ca 2m groß und wiegt 135kg. Da kann ich hebeln wie ich will, da passiert nichts, wenn er es nicht will. Aber ich nehme an, das liegt daran, dass ich es einfach nicht kann :rolleyes:
Naja ich werde mir noch Gedanken machen und dann für einen KS entscheiden.
Danke euch für die Tips und Beiträge, die haben mir weitergeholfen :).
Ernstgemeinter Hinweis: Überdenk vor allem deine Erwartungshaltung und deinen Glauben an Werbesprüche. Erinnert mich ein wenig an die Schulzeit, in der dann in einer doppelten Sportstunde irgendwer kam und mal "ultrafiese Frauen-SV" gezeigt hat. Mei was waren die Mädels hinterher sicher, dass ihnen ja nun keiner mehr was kann.
MMA: Gut, aber auf der Straße uneffektiv. Da würde ich lieber richtig auf BJJ gehen, hast du am Ende mehr davon.
:rofl::rotfltota
Also sind KS / KKler per se schonmal ausgeglichen, trinken keinen Alk und sind auch sonst einfach gute Menschen? Passt ja hervorragend mit dem nächsten Abschnitt zusammen, in dem du dich zum Thema MMA auslässt.
Ab ca. 3 Monaten Training (bei 2x 1 Stunde in der Woche - das ist sehr viel) von Krav Maga ist man Fortgeschritten und haut jeden Normalo weg. Merke: ansteigendes Alter der Gegner mit ansteigendem Trainingsumfang.
Deshalb z.B. hören die meisten Boxer ja auch nach 3 Monaten wieder auf, weil es weniger Techniken gibt (Jab, Cross, Haken, Uppercut lernt man in ca 2 Tagen perfekt) und man dann im Grunde "durch ist" mit dem Sport.
Hier fehlt noch der Ironie - Smilie :ironie:
Nochmal: ja, Hebel können funktionieren. Aber eben nicht, wenn eine 60kg Frau mich hebeln will. Es sei denn, ich bin eingeschlafen.
:rotfltota
amasbaal
18-09-2012, 22:31
ich glaub, es gibt hier 2 optionen:
1. der te ist nicht nur naiv und gutgläubig, sondern auch absolut beratungsresistent
2. er ist ein beispiel lustigen km-guerilla-marketings
der versuch eines ernsthaften tipps hat keinen zweck, glaube ich (sonst hätte ich schon ein paar alternativen zum tollen km parat...)
@ temp..
Da du dir ja soviel Mühe gemacht hast, einzelne Sätze aus dem Zusammenhang zu reissen und diese dann mit ah so köstlichem ironischem Humor zu beantworten, gehe ich dieses eine mal näher auf dich ein ( tut ja wohl sonst keiner wie es aussieht :) ):
1. Ich sagte das Mädel hat ein Konter parat, wenn ein 0815 Schlag kommt, der in einer Gefahrensituation zu 90% vorkommt. Der Karate Typ hat sich übrigens nach dem Seminar angemeldet...
2. IdR sind KKS augeglichen, wenn du was anderes denkst, bist du komisch drauf. Was hat jetzt jeglicher Verzicht auf Alkohol mit Ausgeglichenheit zu tun? Jede Art von Sport hilft dem Geist und Körper sich zu entspannen und lockerer zu werden. Aber du scheinst die Ausnahme zu sein. Sei stolz darauf.
3. Deine Regel kann man fast so stehen lassen. Ich schrieb zwar 3-6 Monaten, aber du legst dir gern Sachen wie du magst. Ich sagte auch nicht dass man ein Instructor wird, wenn man mit den "Profis" trainiert. Es ist aber eine Tatsache, dass die Zeiten bei den meisten KM Schulen vorgegeben sind.
Nochmal für dich, KM, wurde uns zumindest gesagt, ist rein auf SV aus, da gibt es keine WK oder ähnliches. Die Situationen die eine SV nötig machen, sind aus dem Alltag genommen, deswegen gibt es Einheiten die einen Angriff im Auto simulieren, Stuhl, Treppenhaus etc. Was ich abgesehen davon darüber gelesen habe, hat es nur bestätigt.
Verbunden mit dem Punkt 2, wird gesagt, dass die Menschen die KM trainieren auf alltägliche Angriffe gefasst werden, und nicht auf einen Blackbelt oder 8. Dan Judo etc.
4. Ob Zen zu Karate gehört oder nicht und es jetzt hier auszuführen, will ich nicht. Aber wer die Mentalität und Lebensgewohnheiten der Japaner und Chinesen kennt, weiss bescheid, dass es ihnen um mehr ging als irgendwelche Bretter oder Nasenbeine zu zerbrechen.
5. Bsp mit dem Boxen ist halt wieder saukindisch. Du vergleichst einen Wettkampfsport mit einem SV KS ohne Regel. Ich sagte auch nicht, dass man sich nach nem Jahr zur Ruhe setzen kann und nach 10 Jahren alles intus hat, natürlich ist auch bei KM Training alles.
Bei KM werden keine speziellen Techniken unbedingt traininert sondern instinktiv das Richtige.
6. In deinen Augen ist Kraft wichtiger als Technik, aber nur wenn du das maximum in BD, KH usw erreichen willst. Hier gehts glaube ich nicht um die Kraftwerte.
7. Du denkst echt, eine 60kg Person kann eine 80kg Person nicht umwerfen?!
Du gehst also davon aus, wenn ich mit 60kg einen mit 80 kg umwerfen will, dass ich die ganze 80kg Masse bewegen muss, damit der umkippt? Dass Griffe an speziellen Stellen so einen marginalen Gewichtsunterschied fast unwichtig erscheinen lassen, weisst du aber auch nicht. Schau dir einfach was die Polizei für Griffen anwendet, ähnliches gibt es auch bei KM.
Was für Erwartungshaltung habe ich denn deiner Meinung nach? Es ist schwer mit jedem zu argumentieren, wenn man nicht mal sein Alter weiss oder die geistige Reife nur anhand des Geschriebenen urteilen kann. Einige Sachen kamen mir vernünftig vor, aber wiederrum andere, die ich in den Punkten oben angesprochen habe, sind echt grenzwertig.
@ amasbaal,
Wenn du solche Annahmen triffst, kannst du die nächstes Mal gern begründen. Ich habe mir viele Kommentare zum nachdenken genommen und andere wie "mach kickboxen oder mma" mache ich aus Prinzip nicht, weil es in meinen erweitereten Bekanntenkreis einige Typen gibt die Kickboxen machen und teilweise Trainier sind. Das reicht mir schon...
Wie du auf naiv und gutgläubig kommst weiss ich auch nicht...
Und nein, ich betreibe hier kein low budget Marketing, nur sind Leute wie temp.. darauf so eingangen und bei mir war es der Fall, dass ich diesen KS zuletzt ausprobiert habe und den auch nicht schlecht fand.
Ein Tip hat mir besonders gefallen und das werde ich in den nächsten Tagen angehen, nämlich Kyokushin Karate. Das scheint mir das zu sein, wonach ich gesucht habe.
Danke für den quirl :).
Grüße..
amasbaal
21-09-2012, 22:09
lieber hazy,
das problem ist, dass du so ziemlich sämtliche, meist ziemlich realitätsferne, klischees über die funtkionsweise und wirksamkeit von kampfkünsten/kampfsportarten/sv-systeme zum besten gegeben hast und auf die erfahrungen, die von leuten kamen, die SEHR lange und/oder sehr intensiv trainieren in dieser hinsicht nicht eingegangen bist.
schau dich mal im board um und les dich mal ein, was, um nur dein letztes beispiel zu nehmen, die "qualität" der üblichen polizeiausbildung in sachen kk/ks/sv angeht. selbst km-leute würden nie im leben unterschreiben, was du an weisheiten über die kks (ich fass das mal einfach alles, ganz unkorrekt, unter diesem dach zusammen) geschrieben hast. ich habe übrigens gar nichts gegen sv-systeme im allgemeinen und die verschiedenen km-sorten als sv-konzept im besonderen - im gegenteil. ich betreibe auch keinen kampf"sport" im sinne von wettkampfsport, sondern verschiedenes, was man als "anwendungsorientierte" kks bezeichnen könnte. ich habe ein sv system aber ebenso wie klassisches boxen trainiert. in den letzten 25 jahren hat sich jedenfalls immer und immer wieder in ALLEN systemen/stilen bestätigt, das das meiste, was du über funktionsweise und wirksamkeiten von "techniken" von dir gegeben hast, schlicht und ergreifend nicht wahr ist. kein trainer hat mir je versucht, zu verkaufen, dass sein system oder eine bestimmte technik so einzuschätzen ist, wie du es hier darstellst. wir waren da immer so ziemlich einer meinung. es gilt das wahre leben von der werbung und den mythen zu unterscheiden. hat man dir tatsächlich beim probetraining erzählt, was du hier wiederholt hast oder ist es "nur" deine interpretation von etwas, das dir gezeigt wurde?
wenn erstes zutrifft, dann bin ich ernsthaft darüber schockiert, was heute alles getan wird, um kunden für sich zu gewinnen oder wie marketingorientiert instructorausbildungen sein müssen, wenn die instructoren es sogar selbst glauben sollten...
wenn zweites zutrifft, solltest du deine interpretation auch als solche nehmen: als interpretation. und eine solche erfolgt per definitionem immer vor dem hintergrund der voraussetzungen des interpretierenden und der gelieferten information seitens des zu interpretierenden. du hast aber nur einen minimalen hintergrund in sachen selbst erfahrene kk/ks/sv - nicht wahr? was sagt das über die wahrscheinlichkeit aus, mit welcher deine interpretation, dem tatsächlichen sein ausserhalb deiner selbst entspricht?
erfahrung macht klug/klüger.
du musst das nicht so sehen, wie ich. du kannst es ja auch nicht so sehen - wie denn?
ich denke, dass sich da noch einiges bewegen wird, falls du längere zeit bei kk/ks/sv bleibst.
kyokushin ist schon mal ne prima wahl. da wird sich zeigen, was geht und was nicht und warum etwas geht und etwas anderes nicht....
nimms mir nicht übel. ist nicht bös gemeint und schon gar nicht persönlich. mir ist nur aufgefallen, dass es immer mehr anfängerposts gibt, die scheinbar tatsächlich an bestimmte marketingaussagen glauben.
über das marketing bestimmter sv-anbieter bzw. kk-anbieter, die so tun, als handele es sich um ein sv system, ärgere ich mich schon seit längerem.
das hast du nun unglücklicherweise abbekommen.
nix für ungut.
ich wünsche dir - im ernst (!) - jedenfalls ne riesenmenge spaß beim trainieren von was auch immer (und hoffe, dass du in zukunft und ganz unvoreingenommen möglichst viele verschiedene ansätze im bereich kk/ks/sv kennenlernst).
:)
tempestas
24-09-2012, 10:39
@ temp..
Da du dir ja soviel Mühe gemacht hast, einzelne Sätze aus dem Zusammenhang zu reissen und diese dann mit ah so köstlichem ironischem Humor zu beantworten, gehe ich dieses eine mal näher auf dich ein ( tut ja wohl sonst keiner wie es aussieht :) ):
Danke, da freue ich mich. :)
1. Ich sagte das Mädel hat ein Konter parat, wenn ein 0815 Schlag kommt, der in einer Gefahrensituation zu 90% vorkommt.
Sollte jede KK/KS haben.
Der Karate Typ hat sich übrigens nach dem Seminar angemeldet...
Es melden sich jeden Tag überall Leute an und ab, als Beweis für irgendwas taugt das nichts
2. IdR sind KKS augeglichen, wenn du was anderes denkst, bist du komisch drauf.
In der Regel sind das die meisten Menschen. Außerdem, nochmal: du sagst selbst unmittelbar darauf folgend, dass beim Kickboxen und MMA nur schwieriges Publikum bereit steht.... soviel also zu deinem "I.d.R."...
Was hat jetzt jeglicher Verzicht auf Alkohol mit Ausgeglichenheit zu tun?
Gerne erläutere ich das: es ging darum, dass Alkohol Leute verändert und bei einigen Aggressionen auslöst.
Jede Art von Sport hilft dem Geist und Körper sich zu entspannen und lockerer zu werden.
Zustimmung, damit aber kein Merkmal von KS/KK. Demnach bleiben für dich als Aggressoren ja nur noch Sofakrieger. Denn Sportler sind ja ausgeglichen (mit Ausnahme von MMA und Kickbox-Bösewichten).
Aber du scheinst die Ausnahme zu sein. Sei stolz darauf.
Ich bin sowas von tiefenentspannt...
3. Deine Regel kann man fast so stehen lassen. Ich schrieb zwar 3-6 Monaten, aber du legst dir gern Sachen wie du magst. Ich sagte auch nicht dass man ein Instructor wird, wenn man mit den "Profis" trainiert. Es ist aber eine Tatsache, dass die Zeiten bei den meisten KM Schulen vorgegeben sind.
Aha, na auf wievielen Schulen begründest du denn so eine gewagte Aussage?
Nochmal für dich, KM, wurde uns zumindest gesagt, ist rein auf SV aus, da gibt es keine WK oder ähnliches.
Vielen Dank für die Belehrung, endlich sagt mir mal einer, was ich 4x die Woche trainiere. Bislang hatte ich ja keine Ahnung...
Im Ernst: natürlich ist KM ein SV System. So what?
Bei KM werden keine speziellen Techniken unbedingt traininert sondern instinktiv das Richtige.
Wieder so ein Werbespruch. Instinkte sind häufig falsch. Schonmal gesehen, wieviele Leute am Boden dem Angreifer den Rücken zuwenden? Wenn man instinktiv das Richtige täte, bräuchte man keine Systeme. Du wirst darauf konditioniert, das Richtige zu tun. Das stimmt wohl. Technik braucht man trotzdem. Schlagen ohne vernünftige Technik ist fürn Poppes, mal so als Beispiel. Was meinst du, warum z.B. USer "Krav Maga Münster" explizites Boxtraining in seinem KM Trainingsplan einbaut..
6. In deinen Augen ist Kraft wichtiger als Technik, aber nur wenn du das maximum in BD, KH usw erreichen willst. Hier gehts glaube ich nicht um die Kraftwerte.
Bei einem gewissen Level ist es so. Nochmal für dich: ich habe in jedem Posting gesagt, dass Hebel funktionieren können (!); aber man sollte nicht glauben, dass das immer gilt. Kraft und Masse stellen ab gewissen Unterschieden eine nicht mehr überbrückbare Problematik dar. Natürlich kann eine Lvl 1 Master Instructorin auch größere Menschen hebeln - die durchschnittliche Krav Maga Trainierende kann das aber höchstwahrscheinlich nicht. Meine Aussage bleibt: wenn mich ein Mädel hebeln will und ich will das nicht, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht gelingen. Genau so wenig, wie ich unseren 135kg schweren und 2m großen Anfänger hebeln konnte. Ich bin zwar kein Tier, aber liege rein muskulär dann doch ein gutes Stück über dem Durchschnitt.
7. Du denkst echt, eine 60kg Person kann eine 80kg Person nicht umwerfen?!
Du gehst also davon aus, wenn ich mit 60kg einen mit 80 kg umwerfen will, dass ich die ganze 80kg Masse bewegen muss, damit der umkippt? Dass Griffe an speziellen Stellen so einen marginalen Gewichtsunterschied fast unwichtig erscheinen lassen, weisst du aber auch nicht. Schau dir einfach was die Polizei für Griffen anwendet, ähnliches gibt es auch bei KM.
1. nein, denke ich nicht. Auf die Schwierigkeit weise ich jetzt aber nicht zum x-ten Mal hin.
2. Wie man bei 60kg zu 80kg (mithin 33%) von "marginalen Gewichtsunterschieden" sprechen kann ist mir völlig unklar...
3. Jaja, die guten Polizeigriffe. Klar funktioniert ein Kreuzfesselgriff. Aber den erstmal hinbekommen... Ich habe ne ganze Weile mit Türstehern trainiert und wirklich jeder kann Stories davon berichten, wie X Polizisten sich mit einem renitenten Kerl abmühen müssen. Nicht ohne Grund wird in zumindest hier auch nach anderen Systemen für Staatsbediensteten geschaut, da das vorherrschende Ju Jutsu eben nicht gerade problemfrei ist.
Was für Erwartungshaltung habe ich denn deiner Meinung nach?
Na, nach 12 Monaten Profi zu sein und damit in den meisten Situationen umfangreich gerüstet zu sein...
Es ist schwer mit jedem zu argumentieren, wenn man nicht mal sein Alter weiss
Steht oben rechts an jedem Posting...
oder die geistige Reife nur anhand des Geschriebenen urteilen kann.
Ach bitte... jetzt wirds aber unfreundlich.
Einige Sachen kamen mir vernünftig vor, aber wiederrum andere, die ich in den Punkten oben angesprochen habe, sind echt grenzwertig.
Also kommt es dir grenzwertig vor, wenn dir jemand mitteilt, dass man nicht glauben sollte, ein System, gleich welches, mache dich binnen 12 Monaten zum "Profi der SV"?
Wie ich lese, soll es jetzt Karate werden. Das ist doch fein. Viel Spaß damit.
wiesenwurz
24-09-2012, 14:18
Wow, diese Anna Kali. Also das Gedöns ist ja schon ganz schön zum Augenverdrehen. Aber bei dem Tipp die Backfist mit der Handfläche zu machen musste ich doch schon staunen. :ups:
Ich denke, dass die meisten Kampfsportler nie der provokant sind, nur irgendwelche unzufriedenen und unausgeglichenen Menschen. Und da die nicht grad in KS sich auskennen, ist der Schlag leicht zu kontern...
Da ist meine Erfahrung aus meiner schon etwas länger zurückliegenden Jugend aber eine andere... Und es waren nicht nur die bösen (Kick-)Boxbuben, sondern u.a. auch zwei Leute, die TKD gemacht haben. Das ist zwar nicht repräsentativ, ich wüsste aber nicht, warum Leute, die KS/KK machen, unbedingt ausgeglichener sein müssen. Und ich kenne mehrere Sozialarbeiter, die mit straffällig gewordenen Jugendlichen arbeiten. Auch die haben da andere Erfahrungen. Nicht jeder von denen macht eine KS/KK, aber dass das jetzt alles "unzufriedene und unausgeglichene" Menschen sind und sich nicht in KS auskennen, halte ich für ein Gerücht. Zudem reicht ja auch schon "normale" Straßenkampferfahrung durchaus aus und ich kann Dir versichern: bis Jugendliche wirklich mal einfahren, dauert es verdammt lange und die müssen schon wirklich viel angestellt haben.
Für mich hört es sich so an also würden sich der TE schon bestens auskennen... Wozu dann noch Training? :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.