Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rat zur Selbstverteidigung



-Yeti-
13-09-2012, 02:18
Hallo liebe Kampfsportgemeinde,

erst einmal einiges, um die Situation zu verstehen:

Ich habe ungefähr im Alter von 6 mit Shotokan Karate angefangen und bin dort bis ich 16 war geblieben. Danach nur noch phasenweise, da ich 4 Operationen hinter mir hatte. Seitdem (heute 24 Jahre jung), habe ich bisher keinen Unterricht genommen, Gründe seien erstmal außen vor.
Bisher kam es noch nie zur Anwendung meiner gelernten "Kenntnisse", jedoch änderte sich dies nun: ->
Vor einigen Tagen wurden ein Kumpel und ich aus dem Hinterhalt von 3 Unbekannten angegriffen.
Mein Freund wurde hierbei zuerst angegriffen von einem der Unbekannten (die anderen standen zunächst unbeteiligt daneben).
Danach widmete er sich mir, kam schnell auf mich zu, ich hob meine Fäuste, ging in Kampfstellung....sein rasches Zugehen nahm ab. Er zögerte mich zu schlagen...
Ich blieb konzentriert, achtete auf den Körper von ihm.
Dann kam er auf mich zu, versuchte auf mich "einzuhämmern"...Schlag 1 abgewehrt, ebenso Schlag 2...Schlag 3, bis schließlich einer der noch Unbeteiligten ihm zur Hilfe kam.
Sie versuchten es zu weit, jedoch wie ein wunder konnte ich jedem Schlag ausweichen bzw. abwehren. Mag vielleicht am damaligen Training gelegen haben, wer weiß.
Mein Freund kam mir zur Hilfe, riß beide von mir los und stürzte einen zu Boden... ein kurzer Moment der Ruhe...für mich. Ich sah mich um, mein Freund lag auf dem Boden, die beiden, die zuvor auf mich einschlugen traten auf ihn ein.
Da kam der 3'e Unbekannte auf mich zu, den ich aber zu spät realisierte, da mein Fokus auf die Eintritte meines Freundes lag.
Gerade als ich meinen Kopf zu dem dritten bewegen wollte traf es mich...

Summa Summarum:

Was will ich hiermit sagen / fragen?
Ich konnte, wie bereits geschildert, die Schläge abwehren...jedoch habe ich nicht einen ausgeteilt bzw. versucht meinen Gegner handlungsunfähig zu machen.
Die Gründe dafür kenne ich nicht genau, jedoch kann ich einiges dazu sagen, worin auch meine Frage(n) besteht/bestehen...zum ersten, die situationsbedingte Angst, da ich vorher noch nie in so einen Fall verwickelt war. Zum weiten, die Erfahrung, die Praxis, Techniken anzuwenden, gerade DANN, wenn es darauf ankommt.
Kann mir jemand Rat geben, eine Kampfsportart oder wie auch immer nützliche Informationen, um mich in solchen Situationen zurecht zu finden?
Das Training im Dojo ist das eine...wenn es passiert, das andere.
Gibt es besondere Kurse / Training dafür?
Selbstverteidigung, die auch mit psychischen Mitteln arbeitet? Wie schon beschrieben, hat vorerst nur einer der Unbekannten angegriffen...die Situation hätte entschärft werden können, in dem dieser einer, egal auf welcher Art und Weise, kampfunfähig gemacht worden wäre.
Dazu muss ich sagen, ich bin nicht auf Gewalt aus, falls das den Anschein weckt.
Ich will rein mich und andere so gut es geht schützen.


Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Tür zum Durchgehen zeigen könnte.

Beste Grüße,

Yeti

ITF_Trainer
13-09-2012, 08:14
Ich habe ungefähr im Alter von 6 mit Shotokan Karate angefangen und bin dort bis ich 16 war geblieben. Danach nur noch phasenweise, da ich 4 Operationen hinter mir hatte. Seitdem (heute 24 Jahre jung), habe ich bisher keinen Unterricht genommen, Gründe seien erstmal außen vor.
Bisher kam es noch nie zur Anwendung meiner gelernten "Kenntnisse", jedoch änderte sich dies nun: ->
Vor einigen Tagen wurden ein Kumpel und ich aus dem Hinterhalt von 3 Unbekannten angegriffen.
Mein Freund wurde hierbei zuerst angegriffen von einem der Unbekannten (die anderen standen zunächst unbeteiligt daneben).
Danach widmete er sich mir, kam schnell auf mich zu, ich hob meine Fäuste, ging in Kampfstellung....sein rasches Zugehen nahm ab. Er zögerte mich zu schlagen...
Ich blieb konzentriert, achtete auf den Körper von ihm.
Dann kam er auf mich zu, versuchte auf mich "einzuhämmern"...Schlag 1 abgewehrt, ebenso Schlag 2...Schlag 3, bis schließlich einer der noch Unbeteiligten ihm zur Hilfe kam.
Sie versuchten es zu weit, jedoch wie ein wunder konnte ich jedem Schlag ausweichen bzw. abwehren. Mag vielleicht am damaligen Training gelegen haben, wer weiß.
Mein Freund kam mir zur Hilfe, riß beide von mir los und stürzte einen zu Boden... ein kurzer Moment der Ruhe...für mich. Ich sah mich um, mein Freund lag auf dem Boden, die beiden, die zuvor auf mich einschlugen traten auf ihn ein.
Da kam der 3'e Unbekannte auf mich zu, den ich aber zu spät realisierte, da mein Fokus auf die Eintritte meines Freundes lag.
Gerade als ich meinen Kopf zu dem dritten bewegen wollte traf es mich...


Das wird der neue Bestseller !!

rofada
13-09-2012, 08:24
Das wird der neue Bestseller !!

Und dafür musstest du jetzt fast den ganzen Text zitieren ?

Dodge71
13-09-2012, 08:33
Hallo,


@Natter91: Inwiefern trägt Dein Post zum Thread bei?

@Toppic:

Menschen die normal in unserer Gesellschaft aufgewachsen sind, reagieren auf Angriffe mit einem der folgenden Reflexe:
- Abwehren
- Wegrennen

Statt dessen anzugreifen setzt - wie Du schon richtig erkannt hast - gewisse Übung voraus, die man üblicherweise nicht hat.

Vielleicht gibt es ja in Deiner nähe KravMaga, die haben immer mal wieder Einführungskurse.
Im KravMaga wird dieses Wehren (Angreifen) geübt. Dabei wird die Person oftmals erst mal unter Stress gesetzt.

Man kann von KrafMaga selbst halten was man will, aber ich kann mir nichts bessere als diese Methode vorstellen, um lernen sich zu wehren.
Lass mich da aber gerne belehren.

MB512
13-09-2012, 08:56
Wenn du beim Karate bleiben möchtest, weil du es ja schon mal gemacht hast, gibt es auch da SV-Lehrgänge / Trainer die auch reale Situationen üben.

Ich war schon ein paar mal bei Ludwig Binder auf Lehrgängen. Dort haben wir auch Übungen mit mehreren Angreifern gemacht.

Psychische Sachen macht er auch immer wieder. Z.B. man legt sich auf den Boden und 6 bis 8 Leute stellen sich im Kreis um einen und versuchen einen am Boden zu Halten (leicht nach unten drücken). Dabei hat man selbst nur die Aufgabe auf zu stehen.

Ich kenne mich in der SV-Scene leider nicht so gut aus, aber ich würde einfach mal den Ludwig Binder fragen wenn du weiterhin Sotokan-Karate machen möchtest. Der ist übrigens dieses Wochenende auf dem DKV-Tag in Neuss.

Gruß
Malte

domo77
13-09-2012, 10:11
also ich denke, dass die Basis deines Trainings nicht verloren gegangen ist, was dir die Möglichkeit gab gut auszuweichen. deine Reflexe waren gut!

Was dir fehlte war die Routine, die ein normal tickender mensch bei einer sv situation einfach nicht hat.
offensichtlich bist du ein ganz friedlicher mensch und gehst ärger aus dem weg.
Ich bin da ebenso...

da ich seit jaaaahren keine sv situation mehr hatte spreche ich theoretisch:

Wenn du KK wieder Trainierst und gedanklich deine trainingssituation auf eine reale überträgst, ist das vielleicht schon eine gute vorbereitung auf den ernstfall.
Man spielt im kopf die Situation durch..spiele doch einfach nochmal die vergangene Situation durch und überlege dir alternative reaktionen...
das bereitet einen auf die nächste situation (die hoffentlich nie kommt) vor.

Savateur73
13-09-2012, 14:33
@Yeti

Da du ja schon eine Karate-Basis hast würde ich eine härte KS empfehlen plus einem SV-System.
Krav Maga und Boxen wären die beste Kombination.
Beim Boxen lernst Du das richtige Zuschlagen und beim Krav Maga die Waffenabwehr und Angriffe von mehreren abzuwehren.

Doc Norris
13-09-2012, 14:47
....

also m.A.n hat dir dein Karate den ***** gerettet.:cool:
als einziges manko bleibt ein problem das wahrscheinlich jeder zivilisierte mensch hat.

& zwar die "schlaghemmung"...

diese jedoch lässt sich mit der zeit abbauen, zumindest mit dem richtigen training.
dahingehend hat Savateur73 schon recht, such dir zumindest mal einen verein in dem auch sparring betrieben wird,
kann für den anfang auch LK sein.
VK sollte jedoch "wenn" möglich auchmal mit einbezogen werden.

da du als kleines kind mit dem karate angefangen hast geht es dir wahrscheinlich wie mir, die Karate bewegungen sind einfach schon ein "geimpft".
daher., "wenn" du etwas anders machen möchtest, würde ein/e KS / KK oder Hybrid sinn machen, welcher dem karate in bewegung & technik ähnlich ist.
einfach deshalb, damit du dein bisheriges können weiterverwenden kannst.

:)

rofada
13-09-2012, 14:50
Ich konnte, wie bereits geschildert, die Schläge abwehren...jedoch habe ich nicht einen ausgeteilt bzw. versucht meinen Gegner handlungsunfähig zu machen.

Wie dir bereits geschrieben wurde - das ist für einen "normalen" Menschen "normal";)

Die meisten Menschen (mich eingeschlossen) haben Hemmungen richtig brutal rein zu schlagen - mein Tipp an dich wäre ganz klar Boxen ! Da lernst du einstecken und gezielt und wirksam austeilen.

Es ist nat. eine ganz andere Welt wie beim Karate, nix mit Tradition und Kata usw. - Boxen ist erst mal sehr viel Konditionsarbeit, manchmal recht ruppige Teilnehmer (was für deinen Zweck aber nicht schlecht wäre - zum einen lernst du zahlreiche Klopper gleich "freundschaftlich" kennen:D, zum anderen mußt du dann halt auch wirklich mal einstecken und bist dann "auf der Straße" nicht mehr so erschrocken), aber im Grunde nicht so viele versch. (theoretische) Techniken. Boxen bereitet dich halt ganz gezielt auf "den Fall der Fälle" vor.
Der Tipp noch KM dazu zu nehmen ist (sofern das finanziell u. zeitlich geht) nicht schlecht, auch die Kombi Boxen (Schlagen und Abwehr) und Judo (Würfe und Bodenarbeit, wobei die BA bei mehreren Gegnern eher nicht zu wünschen ist, aber die Würfe können auf Betonboden sehr schmerzhaft enden) wäre eine Überlegung wert.

-Yeti-
13-09-2012, 15:03
Vielen dank für die raschen Antworten,

da Krav Maga jetzt wiederholt genannt wurde, werde ich mich mal darüber mehr informieren. Die ersten Infos, die ich dazu fand, erwecken schon Interesse auf mehr:

[...]"Im Krav Maga werden je nach Zielgruppe unterschiedliche Techniken und Methoden trainiert.

Dazu zählen:

verbale Deeskalation
Rollenspiele
Bewegungslehre
360-Grad-Abwehr" [...]


@domo77:
Ich weiß was du meinst, genau das mache ich heute noch...denke mir jeden Tag "wie hätte ich es besser machen können" und gehe diverse Alternativen im Kopf durch. Aber verstummt dieser Gedanke nicht, wenn es wieder auf so eine Situation zugeht?

...naja, die Routine ist das Problem wahrscheinlich.

Hat wer noch diverse Tipps, um diese momentane Angst, ich sage mal dieses "Verstummen" im Kampf zu beherrschen?

EDIT: @ Doc Norris: genau das meine ich...diese Schlaghemmung, daran muss ich feilen. Danke.

@rofada: klingt im ersten Moment plausibel, ich schau mal rein, danke für deine Antwort :)

C-MO
13-09-2012, 15:14
Wie dir bereits geschrieben wurde - das ist für einen "normalen" Menschen "normal";)

Die meisten Menschen (mich eingeschlossen) haben Hemmungen richtig brutal rein zu schlagen - mein Tipp an dich wäre ganz klar Boxen ! Da lernst du einstecken und gezielt und wirksam austeilen.



auch wenn ein freund niedergetreten wird ?

am anfang bevor es losgeht (oder kurz danach) ist es ja normal erst ma hemmungen zu haben aber sobald man angegriffen wird schlägt man doch zurück! allein schon aus wut und wie gesagt vorallem dann wenn ein freund zusammengetreten wird

naja wenn man das nicht in sich hat hilft auch kein boxen

aber boxen ist wohl der beste ratschlag

@yeti geh in einen verein wo viele assis sind ;)

Asahibier
13-09-2012, 17:55
Sehe das ähnlich wie CMO und Savateur, das beste um wehrfähig zu werden ist ein Vollkontaktsystem für die Skills und als Add On ein SV Anbieter fürs Mindset.

shenmen2
13-09-2012, 20:20
auch wenn ein freund niedergetreten wird ?
:rolleyes: als er das bemerkte (und davon abgelenkt war), hat's geknallt, also unterstelle ihm jetzt nicht, er hätte seinem Freund absichtlich nicht geholfen.


aber boxen ist wohl der beste ratschlag Das denke ich auch.
Aber eine Frage steht noch im Raum: Hast du gesundheitliche Einschränkungen, die du bei der Wahl einer Sportart berücksichtigen musst ? Vier OP's klingt ja nicht gerade harmlos.


@yeti geh in einen verein wo viele assis sind ;)
Nein, tu das nicht. Die Bekanntschaft mit Assis ist die beste Möglichkeiten, in irgendeinen unnötigen Mist reingezogen zu werden.

Abakus
14-09-2012, 15:54
Die Situation, die Du geschildert hast, ist sicher eine, vor der jeder Angst hat. Und zwar unabhängig davon, ob man nun Kampfsporterfahrung hat oder nicht. Durch Dein langjähriges Karatetraining seid ihr wahrscheinlich einigermaßen unbeschadet aus der Sache herausgekommen. Allerdings hast Du, wie Du schreibst, seit ca. 8 Jahren kein regelmäßiges Training mehr gehabt, was Deine "Ladehemmung" vielleicht auch erklären kann. Und im Übrigen läuft unter extremem Stress sicher nicht immer alles optimal (z.B. Vortrag, Klausur, wichtige Verhandlung oder eben auch eine verbale oder körperliche Auseinandersetzung).

Krav Maga würde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall mal anschauen. Oder halt ggf. wieder mit Karate anfangen und den Schwerpunkt da eher auf SV legen (wenn es das gibt, da kenne ich mich nicht aus).

Und zu den Waffen: Was ich bisher bei Kali gesehen habe beim Probetraining, fand ich schon recht beeindruckend. Und man kann das, was man mit den Stöcken, Messern, Empty Hands etc. lernt, wohl - so sagte man mir - auch recht gut auf Alltagsgegenstände übertragen (Handy, Schlüssel, Kuli, Taschenlampe, Regenschirm). Die Lernkurve schätze ich allerdings deutlich höher ein als bei Krav Maga, aber das hängt natürlich von einem selber ab - ich habe nämlich null Vorerfahrung in dem Bereich und nähere mich altersmäßig bedrohlich der bösen vier... :D Und Boxen gibt es bei FMA auch (Panantukan bzw. "Dirty Boxing").

Krav Maga ist sicher cool, aber derzeit tendiere ich (vor allem wegen des "Fun-Faktors") mehr zu den FMA und mache dann ab und an ein Seminar in Krav Maga. Aber da Du bereits viele Jahre Karate gemacht hast, könntest Du auch Krav Maga aufsatteln.

rofada
15-09-2012, 19:22
auch wenn ein freund niedergetreten wird ?
am anfang bevor es losgeht (oder kurz danach) ist es ja normal erst ma hemmungen zu haben aber sobald man angegriffen wird schlägt man doch zurück! allein schon aus wut und wie gesagt vorallem dann wenn ein freund zusammengetreten wird

Stimmt schon und widerspricht auch nicht dem was ich gesagt habe. Ich z.B habe "normalerweise" Hemmungen Jemanden zu schlagen, erst recht ihn brutal zu schlagen und da bin ich eigentlich auch froh darüber. Das die Hemmschwelle unterschiedlich hoch ist, hat nat. mit vielen Faktoren zu tun, als ich jung war und Kickboxen gemacht habe, kam man nat. schneller in Situationen wo es Ärger gab/hat ihn viel. auch selber herausgefordert - als heute mit 54J wo ich froh bin, wenn ich meine Ruhe habe.

In Situationen wie du sie schilderst, bin ich insgesamt Gott sei Dank nicht allzu oft gekommen und natürlich habe auch ich da anders reagiert, leider ist das aber oft ins andere Extrem umgeschlagen.

Denn das unkontrollierte wütende Verteidigen durch Angriff, bringt ein hohes Risiko für den Angreifer und auch für einen selbst. Man verletzt den Angreifer weit mehr als man es eigentlich wollte und hat dann den Ärger am Hals. Mir ist das leider früher ein paar Mal passiert, meist war ich dann angetrunken und (dadurch) sehr aggressiv, dann gibt ein Wort das andere und es knallt. Und dann hat man entweder selbst ordentlich eine gefangen (Schmerzen/Arbeitsunfähigkeit usw.) weil man zu langsam/falsch reagiert hat, oder so ausgeteilt, dass man sich am nächsten Tag dafür schämt und heilfroh ist, dass es irgendwie noch mal gut gegangen ist und der andere keine bleibenden Schäden davon getragen hat. Beides ist Scheiße und genau deswegen habe ich normalerweise Hemmungen brutal ein zu steigen, ich will sowas einfach nicht. Klar, kann man manchmal in Situationen kommen, wo es nicht anders geht (mit zunehmendem Alter/anderem Umgang/anderer Gegend werden die aber sehr viel geringer) - und man kämpfen *muss* - aber das ist einfach etwas anderes als der Schläger/Hooligan, der sich einfach schlägt, weil er es "geil" findet.

Das meinte ich mit "Hemmungen" haben, ich habe die, der Hool halt nicht - ich will mich nicht schlagen, er wohl. Wenn *er * mich jetzt also angreift, muß ich meine Hemmschwelle überwinden, *er* nicht - denn er hat keine innere Hemmschwelle.

Kommt das jetzt einigermaßen rüber ?

Nohands
17-09-2012, 14:33
....da du als kleines kind mit dem karate angefangen hast geht es dir wahrscheinlich wie mir, die Karate bewegungen sind einfach schon ein "geimpft".
daher., "wenn" du etwas anders machen möchtest, würde ein/e KS / KK oder Hybrid sinn machen, welcher dem karate in bewegung & technik ähnlich ist.
einfach deshalb, damit du dein bisheriges können weiterverwenden kannst.

:)

Hi Doc,
sehr gut erklärt. :halbyeaha

Gruß Nohands
.

reddevilcook
17-09-2012, 16:45
Der entscheidende punkt ist,
Da gebe ich vielen vorrednern recht , das man viel trainieren kann aber das zuschlagen im ernstfall nicht! Entweder man tut es oder man tut es nicht. Das ist nicht erlernbar!
Ich habe es selbst erlebt. Die beste technik und vorbereitung ist im sv fall nur tragfähig wenn deine primitiven instinkte zum vorschein kommen und dein leben direkt bedroht ist.
Dann denkt das gehirn nicht mehr und erst nachher siehst du zu was du fähig warst.
Alles andere ist sparring...
Sorry aber das ist meine meinung.

zweiwirbel
28-09-2012, 13:53
hi, also ich betreibe seit fast 8 jahren verschiedene kampfsportarten sowie kampkunst und selbstverteidigung. oder hab betrieben. ich erläutere mal, wie ich mich bei einer solchen situation gewehrt habe. 3 typen stehen vor dir oder umzingen dich. wie schon genannt wurde spielt der reflex und die psyche eine große rolle. es gibt verschiedene methoden z.b du wärst den schlag des gegners ab weichst zur seite dabei aus, und versuchst aus der mitte der typen raus zu kommen. und raus zu kommen. dann wieder dasselbe irgendwann überrascht du einen der drei typen. darauf muss man aber achten das du nicht zu lange brauchst ihn auf den boden zu bringen, ob du ihn schlägst oder kickst, oder ihn wirfst. dann wegrennen. 2. variante angriff ist die beste verteidigung, bevor der gegner ausholt in den angriff rein gehn ,so das er nicht die volle schlagkraft hat. und dann attackieren. es bleibt jeden selbst überlassen es gibt viele möglichkeiten. wahrscheinich auch welche die effektiver sind als meine.

zweiwirbel
28-09-2012, 14:16
[QUOTE=zweiwirbel;2884174]hi, also ich betreibe seit fast 8 jahren verschiedene kampfsportarten sowie kampkunst und selbstverteidigung. oder hab betrieben. ich erläutere mal, wie ich mich bei einer solchen situation gewehrt habe. 3 typen stehen vor dir oder umzingen dich. wie schon genannt wurde spielt der reflex und die psyche eine große rolle. es gibt verschiedene methoden z.b du wärst den schlag des gegners ab weichst zur seite dabei aus, und versuchst aus der mitte der typen raus zu kommen. und raus zu kommen. dann wieder dasselbe irgendwann überrascht du einen der drei typen. darauf muss man aber achten das du nicht zu lange brauchst ihn auf den boden zu bringen, ob du ihn schlägst oder kickst, oder ihn wirfst. dann wegrennen. 2. variante angriff ist die beste verteidigung, bevor der gegner ausholt in den angriff rein gehn ,so das er nicht die volle schlagkraft hat. und dann attackieren. es bleibt jeden selbst überlassen es gibt viele möglich keiten, wahrscheinlich wsogar welche die effektiver sind als, meine. Die höchste ebene des kampfes ist es nicht zu kämpfen