PDA

Vollständige Version anzeigen : Einstiegstechnik in einen SV-Kampf



Seiten : 1 [2]

KeineRegeln
30-01-2013, 17:52
Wichtig ist, dass man sich bei der Technik seiner "Wahl" "wohl fühlt". Meins wäre es nicht, dass ist eben individuell.

Gruß
KeineRegeln

Bubatz
30-01-2013, 22:37
Mal zum Thema: Was haltet ihr von einem oder zwei Schläge auf den Sodarplexus? Auf naher Distanz ist da ein ausweichen auf jedenfall unmöglich und einen Treffer hätte man auf jedenfall gut - außerdem könnte man davon ausgehen dass als Konter ein Schlag zum Gesicht folgen wird. Rein vom Reflex her denke ich...

Wenn du wirklich genau triffst, führt das zum KO, aber der Haken liegt doch darin, dass ein Angreifer einem eher selten mit "Brust raus" den Solarplexus einfach so ungedeckt entgegen streckt (am besten noch mit Fadenkreuz auf dem T-Shirt).

Alex R.
31-01-2013, 01:47
Wenn du wirklich genau triffst, führt das zum KO, aber der Haken liegt doch darin, dass ein Angreifer einem eher selten mit "Brust raus" den Solarplexus einfach so ungedeckt entgegen streckt (am besten noch mit Fadenkreuz auf dem T-Shirt).

Meiner Erfahrung nach tun aber genau dies sehr viele. Sie malen sich zwar kein Fadenkreuz aufs Shirt, wohl aber achten sie wenig bis gar nicht auf ihre Körperdeckung.
Ihre ganze Deckung bezieht sich auf den Kopf. Speziell bei den Typen, die eben NIX mit KK/KS am Hut haben.
Wenn man also hier als Einstieg eine Finte zum Kopf mit anschließendem Punch in den Bauchbereich macht, hat man hohe Chancen auf einen Treffer.

Allerdings ist es sträflich, sich eine Strategie zu überlegen BEVOR man weiß, was er tatsächlich tut.

Muy fa
31-01-2013, 09:27
Die Lieblingstechnik eines Kollegen von mir ist - bei solchen Leuten, die mit aufgeschwollener Brust und imaginärer Zielscheibe aufm Solarplexus ankommen - Speerhand/vertikalen Fingerstich direkt in den Solarplexus. Ist nicht jedermanns Sache, aber der hat Finger wie Stahl, und es hat anscheinend auch funktioniert, die 3-4 male, wo er es anwenden musste. War ein ziemlich sofortiges ko.
Aber eben, im europäischen Raum schützt man vorwiegend den Kopf, wie schon weiter oben erwähnt.

dirtrider4life
13-02-2013, 15:55
Interessante Diskussion!

Wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, irgendwas schnelles effktives zum Einstieg stelle ich mir volle Sau mae geri recht wirkungsvoll vor.
Wie es dann weitergeht ist abhängig was dann passiert ist, Gegner geht zu Boden oder Gegner zeigt sich unbeeindruckt und es geht weiter.
Dann flinke Füße und Rückzug oder finishen.
Wobei mir die Variante Mae Geri Gegner geht rückwärts durch die Bude zu Boden und ich geh stiften die liebste wäre.

Könnte mir das auch so vorstellen wobei ich dabei bete dass es nur ein Gegner ist.
Ne linke Gerade fingieren und dann einen Take-down ansetzen

1. Möglichkeit Gegner zu Boden bringen und dann Ground and Pound
2. Ich schaffe es bei der Takedownbewegung unter seinem Arm durch und hinter ihn zu gelangen dann von hinten zu choken
3. Die Situation lässt es zu ihn zu slamen

Das mit der Geraden und dann ein Take-down funktioniert zumindest beim Training mit Leuten die wissen was kommen könnte sogar recht gut.

Also vermute ich dass es auch bei einer Person funktioniert die sowas unerwartet trifft.

Da ich sellten in solche Situationen gekommen bin und die Situation ja nicht vorhersehbar ist werden meine kruden Theorien wohl kaum überprüfbar sein.

Wenn ich ehrlich bin will ich das auch garnicht.


Vielleicht geht die Nummer auch total nach hinten los und ich kassiere richtig.
Ich hoffe einfach dass das Training mich hinreichend dafür vorbereitet hat wenn es soweit ist. Und dann werden wir sehen ich poste dazu dann was.

albaf
18-02-2013, 23:20
Ich hab im Hapkido ja viele Hebel und Würfe und alles mögliche gelernt, aber das einfachste, was man immer schaffen sollte: ein schöner Frontkick in die Kronjuwelen und danach mit dem Knie ins Gesicht, das ist immer ne einfache und gute Kombination.