Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kenko Ki Karate



Lithian
17-09-2012, 21:12
Hallo,

hat schonmal jemand Erfahrung mit Kenko Ki Karate gemacht?
In Tübingen gibt es eine Schule, die das anbietet: SKKS Karate, Kickboxen, Aikido Tübingen Herrenberg - Kenko-Ki-Karate-Do (http://www.kenkoki.de/pages/kenko-ki-karate-do.php)

Leider hab ich im Internet so gut wie gar nichts zu diesem Stil gefunden, außer einige Videos auf youtube, die wiederum aus der Tübinger Schule stammen.
Der Beschreibung zu folge scheint mir das Kenko Ki Karate in etwa das für die japanischen Kampfkünste zu sein, was das Tai Chi für die chinesischen Kampfkünste ist, wobei das "Ki" mehr oder weniger das selbe ist wie das "Chi/Qi".
Da ich aber bisher keinerlei Kampfkunsterfahrung habe, ist das alles nur eine Vermutung.

Deswegen wäre ich froh, wenn sich hier jemand melden würde, der sich mit Kenko Ki Karate auskennt oder es sogar trainiert.
Worin liegt der Unterschied zwischen Kenko Ki Karate und anderen Karatestilen?

Tori
17-09-2012, 21:37
Die Frage ist, welche Ziele Du hast. Ich würde die Finger davon lassen. Wenn ich sowas lese läuft es mir kalt den Rücken runter:


Kenko-Ki-Karate-Do ist ein moderner Weg des Karate. Kenko-Ki-Karate (Gesundheits und Energie Karate) kann von Menschen aller Altersgruppen trainiert werden. Es dient der Förderung von Stabilität, Konzentrationsvermögen und Körperkoordination, sowie der allgemeinen Kräftigung. Auch Fertigkeiten der deeskalierenden Selbstverteidigung werden vermittelt, das heißt Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen sich effektiv gegen körperliche Angriffe zu verteidigen, ohne den oder die Angreifer dabei ernsthaft verletzen zu müssen

:ups:

SKKS Karate, Kickboxen, Aikido Tübingen Herrenberg - Kenko-Ki-Karate-Do (http://www.kenkoki.de/pages/kenko-ki-karate-do.php)

Aber wenn Du Entspannung suchst bist Du da sicherlich richtig. Wenn Du SV + Sport suchst, laß die Finger davon ;)

Aber die bieten ja noch mehr an - und das andere Zeugs gefällt mir ganz gut :) Das Kickboxen + SV Zeugs macht einen ganz anderen Eindruck auf mich.

Mach halt mal Probetraining.

SKA-Student
18-09-2012, 06:48
Die Frage ist, welche Ziele Du hast. Ich würde die Finger davon lassen. Wenn ich sowas lese läuft es mir kalt den Rücken runter:


Oh ja. Dämliche, falsche Versprechungen.

Ansonsten gilt immer bei neuen Vereinen (oder wenn man ganz neu anfängt):
Hingehen und Probetraining(s) machen.
Unbedingt mehrere Vereine testen.

xaven
20-09-2012, 14:19
SKKS Karate, Kickboxen, Aikido Tübingen Herrenberg - Trainer (http://www.kenkoki.de/pages/trainer.php)


Trainer:

Wilfred Hummel ist Träger des:

5. Dan Kenko-Ki-Karate-Do (IBDF)
5. Dan Shotokan Karate (IBDF)
3. Dan Taekwondo (DKTO)
2. Dan Kijitsu-Aikido (DAF)
2. Dan Kickboxen (WAKO)
1. Dan Kijutsu (IVKKK)

(Dan = Schwarzgurt/Meistergrad)

Des Weiteren ist er:

lizenzierter Kampfkunsttrainer
seit 15 Jahren als Trainer tätig
seit 25 Jahren Kampfkünstler

ein ehemals erfolgreicher Wettkämpfer/Kampfsportler
mit unter Anderem folgenden Platzierungen:

1. Platz German Open Sportkarate 2006 (MAB)
1. Platz Belgian Open Kickboxen 2005 (WAKO)
2. Platz Deutsche Meisterschaft Kickboxen 2005 (WAKO)
1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft Kickboxen 2005 (WAKO)
3. Platz Worldcup Kickboxen Teamkampf 2004 (WAKO)
2. Platz Deutsche Hochschulmeisterschaften Karate Teamkampf 2003 (ADH)
1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft Kickboxen 2002 (WAKO)

ausgebildeter Antigewalt- und Deeskalationstrainer,
Kampfkunst-Pädagoge und Diplom-Biologe.

Die Stellen, die mich zum Kopfkratzen und Stirnrunzeln bringen, habe ich mal fett markiert.

Und der besagte 5. Dan mult. sieht (kenkoki-karate-) technisch so aus:
Zweite Zwei-Richtungs-Grundschule.wmv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4mV3prqwXRs)

Viel Spaß :D

kampflos
20-09-2012, 18:20
Muss mal ganz dumm fragen: was soll in dem Video die erste Technik darstellen bzw bewirken? Soll das ein Block sein? Warum blockt er dann nicht mit dem Arm, der ausholt?
Klärt mich bitte mal auf, ich versteh den Sinn grad nicht... kann aber auch sein, dass ich heute schon viel zu viel Input hatte, komm grad von 'ner Fortbildung.... :o

k.surfer
20-09-2012, 18:39
Aber modebewusst ist er schon.

Tori
20-09-2012, 21:26
Aber modebewusst ist er schon.

Ja - schicker Gi :D

sieht nach edit Shotokan aus - aber er ist ja auch Shotokaner :rolleyes:

kampflos
20-09-2012, 21:56
Ja - schicker Gi :D

sieht nach kastriertem Shotokan aus - aber er ist ja auch Shotokaner :rolleyes:



Hmmm, dann muss ich wohl mal ein Wort mit meinem Sensei reden.... UNSER Shotokan sieht irgendwie anders aus...... :ups: :D

xaven
21-09-2012, 12:32
Hmmm, dann muss ich wohl mal ein Wort mit meinem Sensei reden.... UNSER Shotokan sieht irgendwie anders aus...... :ups: :D

Richtig. Aber die Begriffe / Titel etc. sind ja nicht geschützt, so gesehen kann ich auch meinem Hund einen 15. Dan im Shotokan verleihen...

SKA-Student
21-09-2012, 13:19
Richtig. Aber die Begriffe / Titel etc. sind ja nicht geschützt, so gesehen kann ich auch meinem Hund einen 15. Dan im Shotokan verleihen...

Musst du dann nicht auch 15. Dan sein? Oder dein Hund gründet einen neuen Stil, ernennt sich selbst zum Shihan und gibt sich den 15. Dan.
:D
:rolleyes:

kampflos
21-09-2012, 21:59
den 15. Dan in Shotokan kannst du deinem Hund nur verleihen, wenn du erst mal einen neuen Verband gründest..... :D

Vegeto
22-09-2012, 17:44
Meiner Meinung nach sehen seine Kihon Techniken nicht sonderlich schlimm aus, da hatten wir schon andere Videos. Nicht alles was er auf Youtube erklärt kann oder möchte ich nachvollziehen. Aber wenn jemand von sich sagt er hätte 18 Schwarzgurte (siehe Aussage auf der Website), würde ich für mich persönlich die Entscheidung treffen woanders hinzugehen.

rofada
22-09-2012, 18:13
Aber wenn jemand von sich sagt er hätte 18 Schwarzgurte (siehe Aussage auf der Website), würde ich für mich persönlich die Entscheidung treffen woanders hinzugehen.

Wo behauptet der Typ 18 (Stückzahl) Schwarzgurte zu haben - ich komme auf 18 nur wenn ich seine Graduierungen (1.DAN = 1 St. , 5 DAN = 5 St. usw.) zusammenzähle...

Hast du da evtl. was durcheinandergebracht ?

Ansonsten sagen die Verbände bei denen er seine Schwarzgurte gemacht hat, eigentlich schon genug aus :D

rofada
22-09-2012, 18:24
den 15. Dan in Shotokan kannst du deinem Hund nur verleihen, wenn du erst mal einen neuen Verband gründest..... :D

So what - gegen die "Kung FU Katze" ist er trotzdem chancenlos

Kung Fu Katze - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=zPdu_wUdIu4)

Vegeto
22-09-2012, 18:55
Na direkt auf der Hauptseite von Schule für Karate, Kickboxen, Aikido und Selbstverteidigung in Tübingen u. Herrenberg Kampfsport - sowie Personal-Training (http://www.kenkoki.de) : bei kleinem Monitor herunterscrollen, der zweite Absatz unterhalb des 2x Gratis Probetraining Buttons.

rofada
22-09-2012, 19:08
Na direkt auf der Hauptseite ...

Tatsächlich, ich werd verrückt, da steht:

"Der Trainer ist Wifred Hummel, mit 18 Schwarzgurten in 6 verschiedenen Kampfkünsten (3 Schwarzgurte pro KK - wie das ?) einer der am höchsten graduierten Großmeister Süddeutschlands."

Na, wenn das mal keine "seriöse" Werbung ist - oder kann er einfach nicht rechnen ?:narf:

jkdberlin
22-09-2012, 21:03
Da Herr Hummel schon auf den Thread aufmerksam geworden ist, bitte ich dringend um Einhaltung der Boardregeln sowie der gesetzlichen Vorschriften. Berechtigte, fundierte Kritik ist jederzeit möglich, Polemik, Bashing und Beleidigungen sowie üble Nachrede bitte ich zu unterlassen.

rofada
23-09-2012, 09:03
Da Herr Hummel schon auf den Thread aufmerksam geworden ist, ...unterlassen.

Dann kann er doch jetzt die Eingangsfrage beantworten und auf seiner HP den Fehler mit der Anzahl der Schwarzgurte korrigieren.
Wo ist das Problem - so wie ich dich verstehe liest Herr Hummel ja derzeit hier mit - und ein Account ist schnell erstellt ?

Also Herr Hummel - hier ist Ihre Gelegenheit alles klar zu stellen und die Fragen zu beantworten ;-)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(Nebenbei - ich finde die Seite von ihrer Aufmachung her sogar richtig gut gemacht - allein deswegen sollten Sie die Sache mit den 18 (!) Schwarzgurten in teilweise sehr kleinen Verbänden [IBDF scheint insges. nur 16 Vereine zu umfassen ?] schnell klären)

Tori
23-09-2012, 21:26
Zur Ehrenrettung muß gesagt werden, daß man einen 2. Dan von der WAKO (Kickboxen) nicht geschenkt bekommt und man schon a bisl was draufhaben muß ;)

Allerdings würde ich Hr. Hummel raten, ein paar Sachen auf seiner Website zu überdenken.

MfG
Tori

SKA-Student
24-09-2012, 06:45
(Nebenbei - ich finde die Seite von ihrer Aufmachung her sogar richtig gut gemacht - allein deswegen sollten Sie die Sache mit den 16 (!) Schwarzgurten in teilweise sehr kleinen Verbänden [IBDF scheint insges. nur 16 Vereine zu umfassen ?] schnell klären)

Er rechnet so: 3. Dan in Stil AB + 2. Dan in Stil CD = 5 Schwarzgurte.

=> Für Laien vielleicht beeindruckend, für Leute mit KS/KK-Erfahrung eher abschreckend!

rofada
24-09-2012, 10:37
Er rechnet so: ...
=> Für Laien vielleicht beeindruckend, für Leute mit KS/KK-Erfahrung eher abschreckend!

Siehe mein Beitrag #13 - fragt sich nur:
Absicht oder einfach Flüchtigkeitsfehler
beim Erstellen der HP ?

Aber 'er' liest ja hier mit und ändert
das jetzt bestimmt ab ,-)

D.Fink
24-09-2012, 12:42
18 Schwarze Gürtel das ist ja echt cool.
Trägt man die denn alle beim Training. wenn ja sieht das bestimmt echt gut aus.:D

KrRo
24-09-2012, 14:24
Naja, wenigstens machen sie Schlagpolstertraining und Kontaktsparring mit Schützern. Das ist schonmal mehr als 90% der Shotokan-Dojos hierzulande von sich behaupten können...

Übrigens, wenn der Mann hauptberuflich Kampfsportlehrer ist dann sind auch die Graduierungen nicht unbedingt fragwürdig. Auf diese (relativ niedrigen) Graduierungen kommen andere Leute auch als Breitensportler mit zwei mal die Woche Training...

Was die obskuren Miniverbände angeht seh ich das per se auch nicht als schlimm an. Wenn Größe identisch mit Qualität wäre dann müsste McDonalds auch das beste Restaurant weltweit sein...

rofada
24-09-2012, 14:45
Naja, wenigstens machen sie Schlagpolstertraining und Kontaktsparring mit Schützern. Das ist schonmal mehr als 90% der Shotokan-Dojos hierzulande von sich behaupten können...

Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass es Spaß macht dort zu trainieren - zumindest stellt es sich auf der HP dar. Das Dojo und die Preise, auch die Möglichkeit des von dir erwähnten Kämpfens mit Schützern sehen schon gut aus und würde ich dort in der Nähe wohnen, würde ich mir das bestimmt mal ansehen. Die Eingangsfrage nach dem eher unbekannten Kampfstil wurde ja bislang leider auch nicht beantwortet.


Übrigens, wenn der Mann hauptberuflich Kampfsportlehrer ist dann sind auch die Graduierungen nicht unbedingt fragwürdig. Auf diese (relativ niedrigen) Graduierungen kommen andere Leute auch als Breitensportler mit zwei mal die Woche Training...

Es ging ja auch nicht um die Höhe der jeweiligen Graduierungen sondern um die peinliche Anzahl von 3 Schwarzgurten pro Kampfkunstart:o


Was die obskuren Miniverbände angeht seh ich das per se auch nicht als schlimm an. Wenn Größe identisch mit Qualität wäre dann müsste McDonalds auch das beste Restaurant weltweit sein...

Schöner (und teils zutreffender) Vergleich - wobei MC Donalds aber schon eher selten Sterne vom Guide Michelin für seine herausragenden Kochkünste erhält :D

Und Shotokan z.B. wird nun mal meist im DKV angeboten/trainiert/Gürtel vergeben - da muss ein Schwarzgurt eines Miniverbandes nicht zwangsläufig "schlecht/er" sein, aber als Vergleichsmaßstab ist es halt schon etwas anderes....

Schade finde ich in diesem Thread, dass es (zumindest verstehe ich die entsprechende "Warnung" von Frank so) wohl eine Beschwerde des Herrn Hummel gab (worüber auch immer ?) - er es aber andererseits nicht für nötig befindet hier mal Stellung zu beziehen, zu schreiben was ihn stört und uns das Phänomen mit den 18 Schwarzgurten (steht übrigens immer noch unverändert so auf der HP) zu erklären.

Verkürzt gesagt, habe ich den Eindruck, da wird sich beim Moderator beschwert - aber nicht Stellung bezogen - *das* macht natürlich keinen guten Eindruck :(

KrRo
24-09-2012, 15:03
Es ging ja auch nicht um die Höhe der jeweiligen Graduierungen sondern um die peinliche Anzahl von 3 Schwarzgurten pro Kampfkunstart:o



Kannst du nochmal verlinken was du genau meinst? Er hat halt Graduierungen in verschiedenen Kampfsportarten. Die Bereitschaft Crosstraining zu betreiben ist in meinen Augen aller Ehren wert.



Und Shotokan z.B. wird nun mal meist im DKV angeboten/trainiert/Gürtel vergeben - da muss ein Schwarzgurt eines Miniverbandes nicht zwangsläufig "schlecht/er" sein, aber als Vergleichsmaßstab ist es halt schon etwas anderes....


Ich riskiere jetzt mal ein ganz böses Offtopic. Aber ich würde jetzt mal anmerken das für mich der DKV (Shotokan) Standard nun überhaupt nicht für Qualitätskarate steht. Was ich für DKV - (ebenso DJKB und SRD) Dangrade "können" muss ist folgendes: Bahnen laufen, Löcher in die Luft schlagen und Kata tanzen. Mehr wird nicht geprüft und meiner Erfahrung nach auch oft nicht beherscht.

Ich habe meinen ersten Dan im DJKB übrigens auch bestanden ohne in irgendeiner Püfung mal gegen Widerstand zu schlagen oder eine einzige Kataanwendung zeigen zu müssen...




Schade finde ich in diesem Thread, dass es (zumindest verstehe ich die entsprechende "Warnung" von Frank so) wohl eine Beschwerde des Herrn Hummel gab (worüber auch immer ?) - er es aber andererseits nicht für nötig befindet hier mal Stellung zu beziehen, zu schreiben was ihn stört und uns das Phänomen mit den 18 Schwarzgurten zu erklären.

Wir sind irgendwelche Leute die anonym im Internet über seine Hp und seine Videos lästern. Da muss er in meinen Augen überhaupt nicht drauf eingehen...

rofada
24-09-2012, 15:09
Kannst du nochmal verlinken was du genau meinst? Er hat halt Graduierungen in verschiedenen Kampfsportarten.

Meinst du die Frage ernst ?

Wie kommt man in einer KK zu 3 Schwarzgurten - denk mal drüber nach.....


Wir sind irgendwelche Leute die anonym im Internet über seine Hp und seine Videos lästern. Da muss er in meinen Augen überhaupt nicht drauf eingehen...

Scheint er aber wohl gemacht zu haben, oder wie verstehst du den Hinweis von Frank ? Und ich habe nicht "gelästert", sondern gefragt - du hast auch nicht "gelästert", sondern ihn eher in Schutz genommen - also bitte lass das mit der "Wir" Form....

Vegeto
24-09-2012, 15:17
Naja, wenigstens machen sie Schlagpolstertraining und Kontaktsparring mit Schützern. Das ist schonmal mehr als 90% der Shotokan-Dojos hierzulande von sich behaupten können...
Das stimmt so nicht. Ich habe noch nie ein Karate Verein gesehen der nicht hin und wieder mit Schlagpolstern arbeitet. Und fast jeder Verein hat Zeiten und Leute für härteres Sparring in den Erwachsenengruppen. Teilweise auch so das die Willigen am Ende noch eine halbe Stunde ranhängen und dann vereinbart wird wie hart es zur Sache gehen soll.

KrRo
24-09-2012, 15:22
Das stimmt so nicht. Ich habe noch nie ein Karate Verein gesehen der nicht hin und wieder mit Schlagpolstern arbeitet. Und fast jeder Verein hat Zeiten und Leute für härteres Sparring in den Erwachsenengruppen. Teilweise auch so das die Willigen am Ende noch eine halbe Stunde ranhängen und dann vereinbart wird wie hart es zur Sache gehen soll.

Das freut mich für dich, meine Erfahrung war leider eine andere. Ich musste nach einem Umzug den Verein wechseln und bin nach dem 8. Shotokanverein ins Kyokushin gewechselt weil das Training in genannten Vereinen eben leider nur aus dem Prüfungsprogramm bestanden hat.

KrRo
24-09-2012, 15:44
Meinst du die Frage ernst ?
Wie kommt man in einer KK zu 3 Schwarzgurten - denk mal drüber nach.....


ich zitiere mal von der Homepage:
5. Dan Kenko-Ki-Karate-Do (IBDF)
5. Dan Shotokan Karate (IBDF)
3. Dan Taekwondo (DKTO)
2. Dan Kijitsu-Aikido (DAF)
2. Dan Kickboxen (WAKO)
1. Dan Kijutsu (IVKKK)


Verschiedene Kampfsportarten-> verschiedene Graduierungen. Da seh ich jetzt nichts verwerfliches dran... Ich hab auch eine Graduierung im Shotokan und eine im Kyukushinkai. Er hat halt ein paar mehr...

DerLenny
24-09-2012, 15:55
Es geht glaube ich eher darum, dass die Grade aufaddiert werden.
Anstatt "hat Schwarzgurte in n Systemen" addiert er halt 2mal den 5ten zu 10 Schwarzgurten auf. Und das ist eine Art zu zählen, die ich so noch nicht kannte.

rofada
24-09-2012, 16:13
ich zitiere mal von der Homepage:
5. Dan Kenko-Ki-Karate-Do (IBDF)
5. Dan Shotokan Karate (IBDF)
3. Dan Taekwondo (DKTO)
2. Dan Kijitsu-Aikido (DAF)
2. Dan Kickboxen (WAKO)
1. Dan Kijutsu (IVKKK)


Verschiedene Kampfsportarten-> verschiedene Graduierungen. Da seh ich jetzt nichts verwerfliches dran... Ich hab auch eine Graduierung im Shotokan und eine im Kyukushinkai. Er hat halt ein paar mehr...

Sag mal, willst du es nicht verstehen ?

Ja, er hat in den 6 von dir genannten Kampfsportarten jeweils den Schwarzen Gürtel (DAN), also insgesamt 6 Schwarzgurte, ok ?

Auf seiner Seite heißt es aber, er hätte 18 (!) Schwarzgurte - d.h. pro KK je 3 Schwarzgurte...

Und das geht ja wohl nur dann, wenn man z.B. den 5. DAN Shotokan als 5 Schwarzgurte interpretiert, aber auch nur dann:rolleyes:
(Dann allerdings könntest du ja auch behaupten das du 3 Braungurte hast, denn die Vorstufe "Braun" beinhaltet im Shotokan nun mal den 3. -1. Kyu)

"Das Dan-System ist deshalb noch einmal in verschiedene Stufen unterteilt worden, um auch hier ein voranschreiten symbolisieren zu können. Im Gegensatz zum Kyu-System gibt es aber hier keine Unterscheidungen durch eine Gürtelfarbe, sondern sie bleibt hier durchgehend schwarz. "
http://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/guertel.html

rofada
24-09-2012, 16:17
Es geht glaube ich eher darum, dass die Grade aufaddiert werden.
Anstatt "hat Schwarzgurte in n Systemen" addiert er halt 2mal den 5ten zu 10 Schwarzgurten auf.

So ist es - und genau diese merkwürdige Rechenart habe ich bereits in #13 als Erklärung seiner unzähligen Schwarzgurte benannt - wir drehen uns im Kreis....



Und das ist eine Art zu zählen, die ich so noch nicht kannte.

Mach dir nix draus, diese Art der Schwarzgurtzählung kennt auch sonst (kaum:D) jemand...

Tori
24-09-2012, 22:02
Das stimmt so nicht. Ich habe noch nie ein Karate Verein gesehen der nicht hin und wieder mit Schlagpolstern arbeitet.

Ich leider schon :o

DerLenny
24-09-2012, 22:09
So ist es - und genau diese merkwürdige Rechenart habe ich bereits in #13 als Erklärung seiner unzähligen Schwarzgurte benannt - wir drehen uns im Kreis....

Ich wollte deine Argumentation einfach in andere Worte kleiden um zu sehen, ob die Information dann ankommt. Reines wiederholen führt oft nicht zum Ziel, bei anderer Wortwahl sind die Chancen oft höher.

:)

KeineRegeln
24-09-2012, 22:33
Ich leider schon :o

In Duisburg gibt es einen Karateverein auf den das vermutlich auch zutrifft. Aber leider kann ich es nicht mit Gewissheit sagen, da ich ihn nur von seiner hp kenne. Denn Zuschauer sind nicht erlaubt, da Sachen wie Wettkampf und zur Schaustellung ihnen zu wider sind. Aber das ist ja auch ein ganz elitäre Verein in dem Ein-Schlag-Todestechniken gelehrt werden. Ein Wunder das Sie nicht von ...... Ach wie auch immer. Ich überspitze. Jedenfalls hatte mich diese hp wirklich abgeschreckt:

Zen-Kampfkunst.org ............. ........ ......... ..... Naja. Nicht meine Welt.

KeineRegeln
24-09-2012, 22:37
Ich wollte deine Argumentation einfach in andere Worte kleiden um zu sehen, ob die Information dann ankommt. Reines wiederholen führt oft nicht zum Ziel, bei anderer Wortwahl sind die Chancen oft höher.

:)

Ich glaube, da würde dir so mancher Politiker widersprechen :(

xaven
02-10-2012, 15:16
Da Herr Hummel schon auf den Thread aufmerksam geworden ist, bitte ich dringend um Einhaltung der Boardregeln sowie der gesetzlichen Vorschriften. Berechtigte, fundierte Kritik ist jederzeit möglich, Polemik, Bashing und Beleidigungen sowie üble Nachrede bitte ich zu unterlassen.

Ich finde, Herr Hummel könnte sich nun ruhig mal zu Wort melden. Eine bessere Gelegenheit, Kenkoki zu bewerben, gibt es selten.


Ürbigens hat sich mein Hund gestern zum Soke seines eigenen Stils erklärt: Hun-Do. Nie gehört? Macht nix. Er trägt jetzt den 10. Dan Hun-Do. Leider lehnt er es ab, seinen Stil im Netz zu erklären oder zu verteidigen. Aber das ist ja sein gutes Recht als Soke.

MaxTSD
03-10-2012, 22:32
Ich leider schon :o

Wenn du Ameri Do Te beherrscht brauchst du keinen Schutz..

@topic: Das Mysterium 18 Schwarzgurte ist geklärt, aber für einen Verband - wie ihr meintet - mit 16 Schulen ist ein 5. Dan durchaus drinnen und dass sich eben dieser nicht meldet, ist durchaus verständlich bei der Angriffslust..

jkdberlin
04-10-2012, 08:33
Ich denke auch, der Drops ist gelutscht. Wenn jemand noch was ernsthaftes schreiben möchte, bitte PN an mich. Closed.