PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga für Buchhalter Max Müller in Hamburg



Shitsumon
19-09-2012, 09:21
Guten Tag,

ich interessiere mich für ein effektives SV-Training in HH, insbesondere Krav Maga. Ich bin 22 Jahre alt, verfüge über keinerlei Kampfsport/SV-Erfahrung und arbeite in einer IT-Abteilung. Damit entspreche ich wohl dem im Forum bereits entdeckten "Buchhalter Max Müller"-Typ :)

Das Thema Krav Maga HH wird anscheined immer mal wieder angeschnitten, aber so wie ich das bis jetzt sehe immer nur von bereits SV-erfahrenen Suchenenden.

Ich hatte bereits bei der Polizei-Schule vorgeschaut, mich aber aufgrund der sehr hohen Teilnehmer-Anzahl dagegen entschieden.

Wichtig ist für mich natürlich die Effektivität des Trainings sowie eine Gruppe die auch mit nicht SV-Erfahrenen Leuten auf Augenhöhe umgeht. Des Weiteren möchte ich keine auf hohem Niveau trainierende homogene Trainings-Gruppe "ausbremsen".

Kennt jemand Trainings-Gelegenheiten im Großraum HH bei denen das passen könnte?

Freue mich über Antworten! :)

Effektiver-Selbstschutz
19-09-2012, 09:55
Hallo,

wenns nicht unbedingt Krav Maga sein muss sondern es nur um schnell zu erlernende Selbstverteidigung geht würde ich Dir diese Adresse empfehlen.

Selbstverteidigung in Schwarzenbek & Ahrensburg (http://www.alpha-dojo.de/)

Dort finden sogar demnächst kostenlose Info-Seminare statt.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/kostenloser-schnupperkurs-alpha-combat-ahrensburg-hamburg-ab-fr-28-09-12-a-149256/

Viel Spaß :)

Paul2102
19-09-2012, 10:04
Ich weiß zwar, dass du das nicht hören willst, aber:
Warum willst du Krav Maga lernen?
Willst du dich wirklich verteidigen lernen, os richtig mit prügeln? Denkst du, dass du der Typ bist, der regelmäßig unter der Woche Training im Vollkontakt (also mit Schlägen/Tritten auf den Körper bis hin zum Kopf) durchzieht? Dass du eben auch mal mit trainingsbedingten Verletzungen umgehen kannst?
Ich will ja gar kein SV Training schlechtreden, aber um wirklich in Situationen zu bestehen, die eine Selbst"verteidigung" benötigen, wirst du länger brauchen als ein paar Monate mal ein bisschen Krav Maga (o.ä.) zu trainieren. Das bedeutet intensives und langes Training.
Irgendwelche Schubsereien zähle ich mal nicht dazu.

Letztlich - wenn es um Fitness geht und irgendwas mit "kämpfen", gibt es sicherlich bessere Alternativen als das Krav Maga.

gion toji
19-09-2012, 10:07
die UCC (http://www.ucc-hamburg.de)-ler haben nen ganz guten Ruf hier im Board
ich selbst war nicht da

tempestas
19-09-2012, 10:22
Die Frage ist ja, wo in HH bist du bzw. was wäre dein Gebiet. Dann die Frage nach den Zeiten usw.

Es gibt in HH nicht so viel, wenn es KM sein soll. Diverse EKMO Stätten, Krav Maga Survival und IKMF, ab Ende des Jahres auch KM Global.

Sag erstmal, wann und wo du trainieren willst. Danach kann man weiterschauen.

Ansonsten sind Systeme wie Alpha und Keysi sicherlich auch interessant für dich und von den UCClern kenne ich auch einen. Der ist als Typ echt ok und hat gut was drauf.

Shitsumon
19-09-2012, 10:27
Ich weiß zwar, dass du das nicht hören willst, aber:
Warum willst du Krav Maga lernen?
Willst du dich wirklich verteidigen lernen, os richtig mit prügeln? Denkst du, dass du der Typ bist, der regelmäßig unter der Woche Training im Vollkontakt (also mit Schlägen/Tritten auf den Körper bis hin zum Kopf) durchzieht? Dass du eben auch mal mit trainingsbedingten Verletzungen umgehen kannst?
Ich will ja gar kein SV Training schlechtreden, aber um wirklich in Situationen zu bestehen, die eine Selbst"verteidigung" benötigen, wirst du länger brauchen als ein paar Monate mal ein bisschen Krav Maga (o.ä.) zu trainieren. Das bedeutet intensives und langes Training.
Irgendwelche Schubsereien zähle ich mal nicht dazu.

Letztlich - wenn es um Fitness geht und irgendwas mit "kämpfen", gibt es sicherlich bessere Alternativen als das Krav Maga.

Vielen Dank für deine Antwort. Natürlich hast du insofern Recht, dass Krav Maga oder eine andere SV eher a-typisch für mich ist. Es gibt eine Reihe Gründe, teils sehr persönlicher Natur, warum ich mich für SV interessiere. Dass das Training fordernd ist und Steigerungen seine Zeit brauchen ist klar.

Eine Gefahr von Verletzungen besteht sicherlich, allerdings ist es in meinen Augen selbstverständlich, dass sowohl Trainer als auch Trainierende versuchen dies weitestgehend zu vermeiden. An Vereinen in denen das anders ist, habe ich kein Interesse.

"Irgendwas mit Kämpfen" ist exakt was mich nicht interessiert, die zusätzliche Fitness nehme ich jedoch gerne mit.

Shitsumon
19-09-2012, 10:35
Die Frage ist ja, wo in HH bist du bzw. was wäre dein Gebiet. Dann die Frage nach den Zeiten usw.

Es gibt in HH nicht so viel, wenn es KM sein soll. Diverse EKMO Stätten, Krav Maga Survival und IKMF, ab Ende des Jahres auch KM Global.

Sag erstmal, wann und wo du trainieren willst. Danach kann man weiterschauen.

Ansonsten sind Systeme wie Alpha und Keysi sicherlich auch interessant für dich und von den UCClern kenne ich auch einen. Der ist als Typ echt ok und hat gut was drauf.

Ich wohne in Hamburg Harburg, das Training sollte innerhalb von 90 Minuten erreichbar sein. Zeiten sind flexibel, ich muss in der Woche bis ca 16.00 arbeiten. Am Mittwoch habe ich grundsätzlich keine Zeit.

Krav Maga schien sich ahand bisheriger Recherche zu eignen, die verschiedenen Organisationen sind allerdings sehr verwirrend und für mich überhaupt nicht einschätzbar.
Die von dir genannten Systeme kannte ich noch nicht. Vielen Dank für die Hinweise, ich werde mich darüber informieren.

Eskrima-Düsseldorf
19-09-2012, 10:35
Willst du dich wirklich verteidigen lernen, os richtig mit prügeln?

:ui: So mit auffe Fresse hauen... ;)

Hundertzehn
19-09-2012, 10:38
"Irgendwas mit Kämpfen" ist exakt was mich nicht interessiert, die zusätzliche Fitness nehme ich jedoch gerne mit.

Neulich auf einem Kettlebell-Einsteigerseminar: Etwa ein Viertel der Teilnehmer meinte auf die Frage der Motivation etwas in der Art von "Ich mach seit einiger Zeit Krav Maga und will/muss dafür meine körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen."

Soviel zum Thema Fitness-Mitnahme-Effekt. Ohne Blut, Schweiß und Tränen wird es nicht gehen.

tempestas
19-09-2012, 11:19
Also einen Fitness-Effekt hat jedes vernünftige KM Training, ohne wenn und aber. Wenn es nicht so ist, ist es einfach schlechtes Training.

Zu den Verbänden (eventuell übersehe ich einige in HH, mag sein):

EKMO (European Krav Maga Organization) ist in HH häufig vertreten:

Zanshin Dojo, Fight Fit Gym, Sportschule Hamburg und noch ein, zwei weitere, die mir gerade nicht einfallen.

EKMO ist ein Derivat, dass deutliche Ju Jutsu Einschläge enthält, da der Gründer ein deutscher Polizist ist. Es wird also mehr gehebelt und kontrolliert als bei anderen Derivaten.

Krav Maga Survival gibt es bei der Bundeswehr Uni (nicht verwechseln mit "Die Bundeswehr macht KM") sowie bei Xess. Gründer ist Tom Madsen, der glaube ich mehr aus dem Karate kommt. Kenne das System selber aber nicht.

IKMF ist ein "Originalverband" aus Israel. KMG wiederum hat sich 2010 von der IKMF abgespalten. Auch wenn die beiden Verbände nicht alles gleich machen, sind sie doch sehr ähnlich in den Herangehensweisen (auch wenn ich selbstverständlich keinen vollständigen Überblick proklamiere). Gemein ist beiden, dass es etwas "direkter" ist, also mehr schnelles beenden durch Schläge und Tritte, weniger hebeln.

IKMF gibt es derzeit nur im Norden Hamburgs bzw schon S-H, in Henstedt Ulzburg. Von dir ca 45km entfernt, Autobahn ca 40 Minuten Fahrt. Training Dienstag und Donnerstag jeweils ab 19.30h bis ca 21.30 / 22.00h (etwas variierend). Sportschule Alster Gym.


Sehe gerade, es gibt auch noch Krav Maga Defcon, aber auch dazu kann ich wenig sagen.


Keysi Fighting Method gibt es in Norderstedt, gute Truppe, kerniger Trainer. Training Mo und Do 20h - 21.30h wenn ich mich nicht täusche im "Kraftwerk" Fitness Studio.

Zu Alpha und UCC können andere mehr sagen als ich.

Inumeg
19-09-2012, 11:26
Im Radius von 90 Minuten um Harburg gibt's so einiges. Schau dich mal im Süden um. Krav Maga ist hier eher selten, aber in Richtung SV gibt's eigentlich genug. So gut wie jeder Dorf-Sportverein hat eine Ju-Jutsu-Abteilung und Karate gibt's auch reichlich.

Beim Karate ist der SV-Anteil aber vom Trainer abhängig. Da ich da in der Gegend unterwegs bin, kenne ich zumindest die Karate-Szene hier einigermassen: Der Karate-Verein in Winsen macht meines Wissens nach keine SV sondern nur klassisches Karate, im Hittfelder Verein gibt's immerhin ab und zu mal was. In Tangendorf gibt's beim Karate eigentlich regelmässig mal SV. Der Trainer dort macht dabei auch immer etwas zu Psychologie in der Selbstverteidung. Die Trainingsgruppen in Hittfeld und Tangendorf sind sehr nett, gemischt und auch nicht wirklich groß. Dorf halt ;) Tangendorf kann ich persönlich empfehlen.

Der Karate-Verein in Neu Wulmsdorf ist auch gut von Harburg aus zu erreichen und der Trainer hat auch Ahnung von SV, aber ich weiß nicht, wie häufig er was im Training macht. Die paar mal, die ich da vorbei geschaut habe, war jedenfalls nix.

Im 90-Minuten-Radius ist auch noch Lüneburg zu erreichen. Da gibt's (mindestens) zwei Karate-Vereine, Ju Jutsu, Sambo und FMA. Die Trainer im Lüneburger Osaka-Karate sind SV-technisch kompetent. Wie groß der SV-Anteil im Anfänger-Training ist, weiß ich allerdings nicht. Es gibt aber jeden Mittwoch spezielles SV-Training.

Effektive SV ist im Lichte dessen, was tatsächlich auf der Strasse passiert, nicht wirklich eine Frage des Systems, sondern der persönlichen Einstellung zum Kampf. Auch Karate-Anfänger können nach 6 Monaten in einer SV-Situation (aber nicht unbedingt in einer Strassenschlägerei) bestehen, wenn das eigene Gehirn mitspielt. Wenn's SV sein soll, dann suchst du eben doch "irgendwas mit Kämpfen"

C-MO
19-09-2012, 18:39
Wichtig ist für mich natürlich die Effektivität des Trainings



"Irgendwas mit Kämpfen" ist exakt was mich nicht interessiert, die zusätzliche Fitness nehme ich jedoch gerne mit.

:)

Aguirre
19-09-2012, 19:44
Adresse in Harburg:
Escrima Club Harburg (http://www.escrima-club-harburg.net/startseite.0.html)

Combat Base Hamburg
19-09-2012, 20:53
Hey Max,

wenn Du KM magst wirste ALPHA lieben! ;-)

Harburg-Ahrensburg = 38 Minuten mit dem Auto

Mitfahrgelegenheit wäre wahrscheinlich sogar vorhanden!

Am Sa, 29.9. gibt's 'n kostenloses Basisseminar von 10:30-14h.

Bist herzlich willkommen! :-)

Sportl.Gruß
AD

twengler
25-09-2012, 11:58
Hi Shitsumon,

komm doch mal bei uns zum kostenlosen Probetraining vorbei: Fight Gym Hamburg (http://fightgymhamburg.de) :-)

Die Gruppen sind bunt gemischt, Weiblein und Männlein, Anfänger und Fortgeschrittene.

Du findest uns am Ring 2 direkt gegenüber der U-Bahn-Station Habichtstraße.

Viele Grüße

Tobias

Pyriander
25-09-2012, 13:57
Guten Tag,

ich interessiere mich für ein effektives SV-Training in HH, insbesondere Krav Maga. Ich bin 22 Jahre alt, verfüge über keinerlei Kampfsport/SV-Erfahrung und arbeite in einer IT-Abteilung. Damit entspreche ich wohl dem im Forum bereits entdeckten "Buchhalter Max Müller"-Typ
... Des Weiteren möchte ich keine auf hohem Niveau trainierende homogene Trainings-Gruppe "ausbremsen".

Kennt jemand Trainings-Gelegenheiten im Großraum HH bei denen das passen könnte?


Über Ausprobieren wirst Du ja dennoch nicht rumkommen; das mit dem "ausbremsen" sollte Dir keine Sorgen machen; das Neue dazukommen, ist in den meisten Schulen/Trainingsgruppen ja ganz normaler Alltag; ein guter Trainer oder gute Trainingsorganisation integriert Dich da ganz mühelos; auch ohne jede Vorerfahrung oder eine Kampfmaschine zu sein - die meisten Leute trainieren ja nicht, um etwas gekonnt zu haben, sondern um etwas zu lernen, etwas zu werden.

Mein Tipp: schau Dir die im Thread genannten Sachen an, die für Dich gut und häufig erreichbar sind - nicht bringt mehr Trainingseffekt, als dann auch tatsächlich oft hinzugehen ;-)




EKMO (European Krav Maga Organization) ist in HH häufig vertreten:

Zanshin Dojo, Fight Fit Gym, Sportschule Hamburg und noch ein, zwei weitere, die mir gerade nicht einfallen.

EKMO ist ein Derivat, dass deutliche Ju Jutsu Einschläge enthält, da der Gründer ein deutscher Polizist ist. Es wird also mehr gehebelt und kontrolliert als bei anderen Derivaten.




Das ist ein Irrtum. Wir hebeln keineswegs mehr als andere. Unsere Ju-Jutsu Einschläge sind genau so gering oder groß, wie bei den anderen großen 5.
Unser Headinstructor war zwar auch bei der Polizei, hat z.B. auch in etlichen anderen Systemen Erfahrung, aber hier geht es um Krav Maga, und da wird Krav Maga gemacht. Nebenbei sind ja auch noch weitere Personen beteiligt. Gerade weil viel Einfluss aus Behördenumfeld mit realer Erfahrung in Gewaltsituationen reinkommt, machen wir keine Sachen, die in der zivilen SV problematisch umzusetzen sind, wie z.B. sehr viel zu hebeln.

Korkell
25-09-2012, 14:14
Ein paar mehr Hebel und Würfe würden KM aber mal ganz gut tun, hab bis jetzt noch nicht verstanden warum die meisten Trainer nicht einfach offensichtlich schwachsinnige Techniken rauswerfen und sinnvollere aus anderen KS wie Judo oder Ju-Jutsu hinzufügen...ich weiß, dass viele KMèr eine kleine Abneigung gegen Gewerfe haben aber das beste Beispiel wäre bei uns die Verteidigung gegen beidhändiges Würgen von hinten...sowas wird niemand jemals anwenden können oder wollen.
KA wieviele Variationen es davon gibt.
War mal ein kleiner Input ^^

tempestas
25-09-2012, 14:45
Das ist ein Irrtum. Wir hebeln keineswegs mehr als andere. Unsere Ju-Jutsu Einschläge sind genau so gering oder groß, wie bei den anderen großen 5.
Unser Headinstructor war zwar auch bei der Polizei, hat z.B. auch in etlichen anderen Systemen Erfahrung, aber hier geht es um Krav Maga, und da wird Krav Maga gemacht. Nebenbei sind ja auch noch weitere Personen beteiligt. Gerade weil viel Einfluss aus Behördenumfeld mit realer Erfahrung in Gewaltsituationen reinkommt, machen wir keine Sachen, die in der zivilen SV problematisch umzusetzen sind, wie z.B. sehr viel zu hebeln.

Ich beziehe mich natürlich auch nur auf meine persönlichen Erfahrungen. Und die sagen mir, dass bei der IKMF weniger Griffe und Hebel kommen und mehr direkt gearbeitet (sprich geschlagen) wird als bei der EKMO. Das wurde mir übrigens auch von meinem IKMF Trainer mal als grobe Unterscheidungsrichtung mitgegeben.

Aber, ich denke das ist wichtig an dieser Stelle: ich habe das weder gewertet noch will ich hier einen KM Derivate Krieg eröffnen. Das hilft weder Shitsumon noch sonstwem. Ich habe lediglich auf die verschiedenen Anbieter in HH hingewiesen.

Dabei ist mir auch noch einer entfallen: Krav Maga Tactics gibt es in HH auch noch (kenne ich aber nicht weiter).


Viele Grüße.


P.S.: ich trainiere sowohl bei der EKMO als bei der IKMF, nehme also für mich in Anspruch, nichts verbandsblind zu sein.

P.P.S.: ob es im IKMF Krav Maga überhaupt Ju Jutsu Einschläge gibt, wäre spannend zu diskutieren. Aber da ist dann der User F-Factory (oder StaySafe, weiß ich gerade nicht) der bessere Ansprechpartner. Kam nur nebenbei in einem anderen Thread auf die Frage (wenn auch indirekt).

Korkell
25-09-2012, 14:58
Also unser Verein ist verbandsunabhängig aber unser Trainer ist meines Wissens nach geprüfter IKMF Trainer, hat aber auch viele andere Systeme trainiert und schult Sicherheitsdienste was sich ziemlich gut aufs Training auswirkt da wir viel aus anderen Stilrichtungen lernen allerdings nur zusätzlich. Unsere Zeit mit suboptimalen KM Techniken verschwenden wir teilweise immer noch.
Das einzige was ich ganz klar dem Judo zuordnen konnte war ein Hüftwurf.
Aber wie gesagt mehr Würfe und Griffe würden dem KM gut tun.

tempestas
25-09-2012, 15:01
dann wäre Ju Justu / Jui Juitsu wohl mehr für dich geeignet.

Korkell
25-09-2012, 15:08
Im regionalen Verein zu viel Gürtel und Prüfungskram, teilweise Katas. Jiu Jitsu gibts gar nicht nur Ju-Jutsu und wenn ich schon Ju-Jutsu lerne will ich auch ein paar coole Selbstfallwürfe für den Ring lernen die werden aber überhaupt nicht gelehrt, sieht aus wie Judo mit Treten und Schlagen, dazu kommt, dass es kein Sparring gibt usw.
Im KM bin ich schon richtig aber da es ja ein offenes SV System sein soll weise ich gerne darauf hin, dass Würfe manchmal besser sind als teilweise sehr zeitaufwendige Abfolgen von Greif und Schlagtechniken.
Wie gesagt bestes Beispiel Verteidigung gegen beidhändiges Würgen von hinten...mit einem Wurf hätte man den Gegner in der halben Zeit am Boden ohne ihn zu verletzen...wobei diese Art des Angriffs eh unwahrscheinlich ist.

donhardy
20-12-2012, 20:51
ich mische mich mal mit ein und zwar suche ich genau das selbe wie der herr vor mir, nur im bereich lüneburg...also wäre krav maga für mich leider zu weit weg...wo gibt es alpha com ausser in hh...und kennt jemand Filipino Fighting Arts...das gibt es in lüneburg...

vieleicht kann mir jemand helfen, habe auch keine kampf erfahrung..

doch wenig tai bo...

gruss donhardy

hundzerberus
27-12-2012, 12:06
Zwei fehlen noch in der Auflistung:

Bahala Na - Giron Arnis Escrima in Hamburg (http://www.bahalana.de/)
Sehr effektiver FMA-Stil

Willkommen (http://www.academy-hamburg.com/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=2)
KM und FMA in einer Schule.


Schau einfach mal vorbei, der eigene Eindruck entscheidet.
Ich kenne beide Clubs und würde sie guten Gewissens empfehlen.

hundzerberus
27-12-2012, 12:08
kennt jemand Filipino Fighting Arts...das gibt es in lüneburg...Ja, das ist der Oliver Ende, toller Typ und ein sehr guter Trainer. Ob Filipino Fighting Arts etwas für Dich ist musst Du ausprobieren. Es ist auf jeden Fall ein sehr umfangreicher FMA-Stil und ich finde das Programm top. Wie es trainiert wird ist eben immer eine Frage der Schule. Oli ist sicher eine gute Adresse.

donhardy
02-01-2013, 14:49
Ja, das ist der Oliver Ende, toller Typ und ein sehr guter Trainer. Ob Filipino Fighting Arts etwas für Dich ist musst Du ausprobieren. Es ist auf jeden Fall ein sehr umfangreicher FMA-Stil und ich finde das Programm top. Wie es trainiert wird ist eben immer eine Frage der Schule. Oli ist sicher eine gute Adresse.

danke für die info

Inumeg
02-01-2013, 15:25
ich mische mich mal mit ein und zwar suche ich genau das selbe wie der herr vor mir, nur im bereich lüneburg...also wäre krav maga für mich leider zu weit weg...wo gibt es alpha com ausser in hh...und kennt jemand Filipino Fighting Arts...das gibt es in lüneburg...

vieleicht kann mir jemand helfen, habe auch keine kampf erfahrung..

doch wenig tai bo...

gruss donhardy

Die hier sind auch gut: Osaka Karate Lüneburg (http://www.osakakarate.de/)

KlingonJake
02-01-2013, 16:24
ohne, dass ich jetzt was davon haette (weil ich kein KM trainiere und da auch nicht wohne), weiss ich, dass diese Leute hier wirklich gut sind und nur zu empfehlen, von meiner Seite aus:
Krav Maga Tactics Hamburg (http://www.kravmaga-tactics-hamburg.de/index.html)

hab in dem Verband schon mehrere Seminare mitgemacht und kenne die Leute aus Hamburg.
Gute Jungs.

Keep The Spirit Up

Sejoscha
02-01-2013, 17:42
Krav Maga in Hamburg und Umgebung unter anderem hier:

Krav Maga Pinneberg - authentisches Krav Maga in Pinneberg (http://www.krav-maga-pinneberg.de)
Krav Maga Tactics Hamburg (http://www.kravmaga-tactics-hamburg.de)

Einfach mal anrufen bzw. ausprobieren.

Gruß,
Sejoscha