Vollständige Version anzeigen : Griffbefreiung mit T-Shirt
Hallo Leute,
wie trainiert Ihr Griffbefreiung an Kleidung?
Wenn Ihr im Training mit T-Shirt trainiert?
Ohne ziehen und drücken? Oder welche T-Shirts habt Ihr welche ein richtiges ziehen überleben?
Oder zieht Ihr dann eine Jacke dazu an?
Viele Grüße
Heiko
sowohl als auch.
Normales T-Shirt
je billiger umso besser
Talisker
19-09-2012, 14:24
Bei uns im "NoGi-BJJ" haben viele Rashguards an. Das sind ziemlich robuste Shirts aus Polyester.
Ein weiterer Vorteil der Rashguards ist deren "Schweißmanagement". Gerade beim Grappling ist es schon etwas eklig das total nass geschwitzte Baumwoll-T-Shirt deines Trainingspartners im Gesicht zu haben. Ein total nass geschwitztes Rashguard hingegen fühlt sich angenehmer und nicht ganz so nass an.
krav maga münster
19-09-2012, 14:36
Und wenn man meint, es geht nicht mehr schlimmer....aber ok, ich habe noch Urlaub, antworte mal drauf !
Abwehr gegen T-Shirt greifen machen wir in Münster nicht, wenn einer das T-Shirt im Ernstfall greift und daran zieht, wird es mit Sicherheit zerissen und von daher bekommt der Aggressor beim ersten Kontakt doch lieber sofort Input.
Gruß Markus
von daher bekommt der Aggressor beim ersten Kontakt doch lieber sofort Input.
Find ich gut.
Wieso das T-Shirt befreien? Damit sind wenigstens die Hände gebunden. Und dann Tritte und Schläge, Kronjuwelen, Augen.
Ansonsten halt Judo-Jacke.
Und wenn man meint, es geht nicht mehr schlimmer....aber ok, ich habe noch Urlaub, antworte mal drauf !
Abwehr gegen T-Shirt greifen machen wir in Münster nicht, wenn einer das T-Shirt im Ernstfall greift und daran zieht, wird es mit Sicherheit zerissen und von daher bekommt der Aggressor beim ersten Kontakt doch lieber sofort Input.
Gruß Markus
Eigentlich ist damit fast alles gesagt. ;)
Nur gibt es eben auch einige Situationen, in denn man andere Möglichkeiten nutzen muss/möchte. Da bieten sich dann z.B. Hebel an, oder Schläge auf den Handrücken oder z.b. das Lösen/fixieren durch Hilfsmittel wie Schlüssel/Handy, Fixierung des Haltearmes zwecks Körpermanipulationen des Aggressors usw.
Auf's Maul kann man immer! Das brauch man nicht üben. :D
Schnueffler
19-09-2012, 17:42
Dreierpack fü 5€!
Es kommt drauf an, wie man gegriffen wird. Oben am Kragen kann es sehr reißfest sein.
Ansonsten kommt es auf die Umstände an!
Besoffener der sich an mir festklammert wirde anders abgewehrt, als der Typ der auf mich zukommt, am Shirt packt und sagt: Ich haue dir die Fresse breit!
StaySafe
19-09-2012, 17:50
Ich finde dieses "manchmal kann oder möchte man das aber anders machen" echt putzig.
Leute, jetzt mal die einfachsten Situationen im zivilen SV Bereich hergenommen, muss man doch festhalten: Wenn euch jemand an den Klamotten packt, dann steht dieser Griff in den meisten Fällen im Zusammenhang mit einem äußerst aggressiven Drumherum.
Da fang ich doch net an zu hebeln, meine Schlüssel zu suchen (ich hab die nämlich nicht dauernd einsatzbereit in der Hand) oder andere Späße zu machen.
1. Gefahr: Während ich gegriffen werde ist meist schon die erste Faust in Richtung meines Esszimmers unterwegs /alternativ bietet man mir nen saftigen Headbutt an.
2. Gefahr: Ich werde gegriffen und schwuppdiwupp ist ein Messer oder ein ähnlicher Gegenstand unterwegs.
Das bedeutet, jetzt mal rein vom Ansatz her realistische Dinge trainieren zu wollen, dass ich, sobald ich (in aggressiver Weise) bei den Klamotten gegriffen werde, diese Aktion mit einem schönen Punch goutiere oder mich im schlimmeren Fall erst einmal irgendwie reflexartig vor Schlag oder Kopfstoß aus Punkt 1 schütze bevor ich versuche auszuteilen.
Der ganze andere Zappes ist für mich reine Beschäftigungstherapie wenn man die Trainingszeit nicht voll bekommt.
Sonderfälle wie den volltrunkenen Onkel Josef der sich an mir halten will / muss sind für mich keine SV relevanten Themen und erfordern keine Griffbefreiungstechniken.
Wenn mich jemand anfasst oder am T-Shirt greift, dann sage ich einfach nur das ich das nicht möchte. Das wirkt sofort. Ich bin jetzt ca. 110 kg bei 1,76m mit ziemlich abstehenden, dicken Armen :D. Ich kann sowas verbal lösen. Ansonsten wäre sofort Alarmstufe rot. Mit "auf den Handrücken" hauen fange ich gar nicht erst an.
Schnueffler
19-09-2012, 18:04
Schön das du es putzig findest und alle direkt ummähst!
Ich finds weder lustig, noch mähe ich irgendjemanden um!
Ich sage nur, dass man auch SAGEN kann, dass man nicht angefasst werden möchte!
Was aber vielleicht nicht wirkt wenn man klein und schüchtern ist, weiß ich nicht.
Wenn auf meine Bitte nicht angefasst zu werden ich trotzdem befummelt werden würde, dann würde ich eskalieren. Das ist aber noch nie passiert.
Schnueffler
19-09-2012, 18:12
Du warst auch nicht gemeint!
Holmgang
19-09-2012, 18:14
naja ich weiß nich wie das rüberkommt, wenn man am kragen gepackt wird und man direkt mit nem kopfstoß (was au nur geht wenn der einen ranzieht) oder mit nem punch antwortet. irgendwo kann ich es verstehen wenn man sagt "der macht das net ohne grund, da wird was folgen" aber für zeugen sieht die sache anders aus.
PS: au das mit dem schlag direkt kontern funktioniert mMn nur bedingt. oft ist der agressor größer und hat längere arme, wenn er einen nun z.B. mit einer hand auf brusthöhe packt (was oft mit relativ ausgestrecktem arm is würd ich behaupten) ist nich gesagt das ein schlag dessen gesicht überhaupt erreicht...is aber meine verschrobene ansicht des ganzen
Combat Base Hamburg
19-09-2012, 18:21
Unabhängig davon, ob der Aggressor mein Shirt, meine Jacke oder meinen Hals packt, greife ich mit einer Hand seine Hand und mit der anderen geht´s mit der offenen Hand ins Gesicht. Die Intensität ist abhängig von der Eskalationsstufe.
gion toji
19-09-2012, 18:24
das ganze Rumgehebele und Ausdiskutiere hört sich für mich ziemlich theoretisch an. Denn zumindest ich habe im Training regelmäßig Schwierigkeiten damit, zu unterscheiden, ob es jetzt ein Griff oder ein Schlag werden soll, es sei denn, der Gegner kündigt es mir freundlicherweise vorher an
Ich sehe nur irgendwelche Griffel, die sich in meine generische Richtung bewegen. Wenn man da noch anfängt zu überlegen, ob das jetzt ein Griff ist, ein Schlag oder ein doppelt gezwirbelter Lowkick zum kleinen Zeh, dann Gute Nacht :sport069:
Du warst auch nicht gemeint!
mia culpa
bin wohl ein bisserl egozentrisch :o
Abwehr gegen T-Shirt greifen machen wir in Münster nicht, wenn einer das T-Shirt im Ernstfall greift und daran zieht, wird es mit Sicherheit zerissen und von daher bekommt der Aggressor beim ersten Kontakt doch lieber sofort Input.
Gruß Markus
Sorry - so war die Frage nicht gemeint!
Das war ne Frage für das Training! Es ging mir nicht um die Abwehrtechniken sondern wie ihr fassen von Kleidung (damit ist nicht nur das T-Shirt gemeint - das eigentlich am wenigsten - sondern fassen an der Jacke usw. inkl. Schlagen was auch immer) trainiert wenn Ihr nur T-Shirts an habt!
Ist die Frage jetzt etwas klarer?
Viele Grüße
Heiko
PS:
Und wenn man meint, es geht nicht mehr schlimmer....aber ok, ich habe noch Urlaub, antworte mal drauf !
Lustig - die Leute vor Dir haben die Frage richtig verstanden :D
Jeansjacke, Judojacke, Lederjacke
Jeansjacke, Judojacke, Lederjacke
Habt Ihr im Training also immer alte Jacken dabei?
@StaySafe
Deine Meinung ist dir natürlich unbenommen. Allerdings gibt es eben Situationen, die müssen/können anders gelöst werden. Gerade von "Euch" hätte ich etwas mehr Verständnis in diese Richtung erwartet. :rolleyes:
Einsatz/Sicherheitskräfte, Justizbedienstete, Krankenhauspersonal usw. usf. Oder es gibt eben einige Leute, die nicht jeden umprügeln WOLLEN oder -was schlimmer ist- nicht können(mental) oder man denke nur an Frauen-SV.
Wenn man diese unterrichtet, MUSS man eben auch andere Optionen anbieten. Wenn nicht, kann man natürlich einfach draufhauen. :D
gion toji
19-09-2012, 19:58
und wie löst das Krankenhauspersonal das von mir beschriebene Problem?
MikePike
19-09-2012, 20:03
und wie löst das Krankenhauspersonal das von mir beschriebene Problem?
Finger weg-sonst Klistier!
:p:D
Je nachdem, was es für ne Situation ist, ist ja ziemlich unterschiedlich ob es ein auf Medikamenten halluzinierender Opi ist der ausrastet oder n zugekokster 20-jähriger, generell sollte es aber ohne Schläge, Tritte u.ä. gelöst werden...
Ausser sonst geht alles schief...
krav maga münster
19-09-2012, 20:08
Sorry - so war die Frage nicht gemeint!
Das war ne Frage für das Training! Es ging mir nicht um die Abwehrtechniken sondern wie ihr fassen von Kleidung (damit ist nicht nur das T-Shirt gemeint - das eigentlich am wenigsten - sondern fassen an der Jacke usw. inkl. Schlagen was auch immer) trainiert wenn Ihr nur T-Shirts an habt!
Ist die Frage jetzt etwas klarer?
Ah ok, ja mag sein, das ich vorhin noch in Südostasien war, bin noch nicht ganz da und was ist deine Entschuldigung für solche ständigen Ergüße.....ist rhetorisch, zurück zum Thema.
Wenn meine Leute einen Pullover etc. anhaben, wird er eingesetzt (Kleiderwürger gehen auch mit T-Shirt) ansonsten ist es wie No Gi Grappling, man braucht so ein Training, wo man sich extra eine Jacke usw. überzieht, nicht unbedingt.
Ist “nice to know“, nicht mehr !
Gruß Markus
und wie löst das Krankenhauspersonal das von mir beschriebene Problem?
Deeskalierend, mit "der Macht der vielen" oder wie sie es eben gelernt haben und/oder einsetzen können. ;)
Wie @MikePike schon sagte, hängt es mit der jeweiligen Situation zusammen. Wie immer!. :D
Combat Base Hamburg
19-09-2012, 21:46
das ganze Rumgehebele und Ausdiskutiere hört sich für mich ziemlich theoretisch an. Denn zumindest ich habe im Training regelmäßig Schwierigkeiten damit, zu unterscheiden, ob es jetzt ein Griff oder ein Schlag werden soll, es sei denn, der Gegner kündigt es mir freundlicherweise vorher an
Ich sehe nur irgendwelche Griffel, die sich in meine generische Richtung bewegen. Wenn man da noch anfängt zu überlegen, ob das jetzt ein Griff ist, ein Schlag oder ein doppelt gezwirbelter Lowkick zum kleinen Zeh, dann Gute Nacht :sport069:
Moin Gion!
Da stimme ich Dir zweifelsohne zu, dass bei einem gerade stattfindenen Angriff die Differenzierung nahezu unmöglich ist. Hier geht's aber aus meiner Sicht um das Verhalten bei bereits platzierten Griffen.
@Panther: Und um unsere chicen Clubshirts nicht zu zerreissen, hab ich immer eon paar alte Jacken im Schrank.
Exodus73
19-09-2012, 21:59
Hmmm also ich bin ja recht oft auf´s Staysave´s Seite wenns um die Pragmatik in der SV geht, aber hier muß ich mal wiedersprechen...
WENN es überhaupt Situationen gibt in denen Hebel und Würfe funzen
DANN bei Situationen mit Griffkontakt, egal ob nun Jacke, T-Shirt oder Hemd.
ALLERDINGS... muß man Hebeln und Werfen auch können sprich ausreichend trainieren, mit ein wenig Versuchen die Ärmchen oder Fingerchen zu biegen ist es da nicht getan, sowas kann nicht funktionieren!
In vielen SV-Stilen (modernen Combat-Stlen) wird das aber häufig nicht
gemacht, worauf dann natürlich immer wieder die Standartsätze kommen
das sowas nicht funktioniert. Klar, was ich nicht kann - kann auch nicht funktionieren!
edit: und wenn ich von würfen und hebeln in de sv spreche, dann meine ich damit EINFACHE Würfe und Hebel und keine endloskomplizierten, 3-fach-verwurschtelten Hebelketten oder irgendwelche super-show-wurftechniken!
gion toji
19-09-2012, 22:25
Deeskalierend, mit "der Macht der vielen" oder wie sie es eben gelernt haben und/oder einsetzen können. ;)
Wie @MikePike schon sagte, hängt es mit der jeweiligen Situation zusammen. Wie immer!. :DDas ist nicht die Lösung, bzw. du hast mein Problem nicht verstanden! Alpha-Dojo hat es schon richtig erkannt. Was ich meine ist folgendes: man hat 2 verschiedene Angriffe: gerader Schlag und einhändiger Griff. Wenn man dafür 2 verschiedene Abwehrhandlungen trainiert, dann baut man eine Entscheidung ein, die man unter Stress nicht treffen kann, weil die Angriffe im Ansatz ähnlich aussehen: die Hand geht irgendwie in meine Richtung. Es ist dabei egal, ob man als Abwehr nun hebelt oder haut. Das Problem ist weder das Hebeln noch das Hauen, das Problem ist das "oder" ;)
StaySafe
19-09-2012, 22:46
@StaySafe
Deine Meinung ist dir natürlich unbenommen. Allerdings gibt es eben Situationen, die müssen/können anders gelöst werden. Gerade von "Euch" hätte ich etwas mehr Verständnis in diese Richtung erwartet. :rolleyes:
Einsatz/Sicherheitskräfte, Justizbedienstete, Krankenhauspersonal usw. usf. Oder es gibt eben einige Leute, die nicht jeden umprügeln WOLLEN oder -was schlimmer ist- nicht können(mental) oder man denke nur an Frauen-SV.
Wenn man diese unterrichtet, MUSS man eben auch andere Optionen anbieten. Wenn nicht, kann man natürlich einfach draufhauen. :D
Also, zu den genannten Einsatz- / Sicherheitskräften, Justizbediensteten, etc. : Hier sollte mMn. der Fokus darauf liegen, das greifen gar nicht erst zu zulassen. Aber auch hier ist es so wie in der zivilien Variante so, dass bei erfolgtem Griff irgendetwas unterwegs ist (Kopf oder Schlag) und wenn ich das nicht unterbinde, dann wirds auch schwer mit dem umsetzen weiterer ggf. erforderlicher Maßnahmen. ;)
Zum Einwand: "Leute die einen nicht umprügeln WOLLEN": Ich WILL auch niemanden umprügeln, aber eines sollte klar sein: SV ist keine Frage des wollens, sondern des müssens weil man genötigt wird. Es geht im Kampf im Grunde nie darum was ich WILL, sondern darum was gerade nötig ist um heil aus dem ganzen Ärger raus zu kommen. ICH bestimme da gar nichts sondern bin sehr "abhängig" davon was mein Gegenüber macht.
Zum Einwand: "Leute die einen nicht umprügeln KÖNNEN": Der gezielte Abbau von Schlag- und Verteidigungshemmungen, sowie der Aufbau der nötigen, zielgerichteten Aggressivität und der Aufbau des Combat Mindset, ist die Aufgabe des Trainers. Das vermitteln von "Scheinlösungen" gehört in meinen Augen nicht dazu. Darf aber auch jeder anders sehen.
Zum Punkt "Frauen SV" : GERADE DA sollte man daran arbeiten das die Frau mit aller Entschlossenheit gegen Angriffe und Bedrohungen vorgeht. Darf man auch anders sehen. Versteh ich dann aber nicht.
Hmmm also ich bin ja recht oft auf´s Staysave´s Seite wenns um die Pragmatik in der SV geht, aber hier muß ich mal wiedersprechen...
WENN es überhaupt Situationen gibt in denen Hebel und Würfe funzen
DANN bei Situationen mit Griffkontakt, egal ob nun Jacke, T-Shirt oder Hemd.
ALLERDINGS... muß man Hebeln und Werfen auch können sprich ausreichend trainieren, mit ein wenig Versuchen die Ärmchen oder Fingerchen zu biegen ist es da nicht getan, sowas kann nicht funktionieren!
In vielen SV-Stilen (modernen Combat-Stlen) wird das aber häufig nicht
gemacht, worauf dann natürlich immer wieder die Standartsätze kommen
das sowas nicht funktioniert. Klar, was ich nicht kann - kann auch nicht funktionieren!
edit: und wenn ich von würfen und hebeln in de sv spreche, dann meine ich damit EINFACHE Würfe und Hebel und keine endloskomplizierten, 3-fach-verwurschtelten Hebelketten oder irgendwelche super-show-wurftechniken!
Alles gut und schön, aber setz das Ganze mal in einen wirklich dynamischen Kontext und dann zeigst du mir bitte deinen Hebel oder Wurf wenn du grad ne Faust oder eine Stirn frisst ;)
Ich habe bei mir einen im Training der über Größe, Kraft, Masse UND Technik verfügt (185cm / 95kg / 11 Jahre griechisch-römisches Ringen, mehrfacher Landesmeister in seiner Klasse) und auch der kommt in dem moment nicht zu einem Wurf oder Hebel.
Warum ? Weil auf einmal Dinge auf ihn einstürmen die eben in der Realität, aber selten und bei den wenigsten im Training vorkommen: Angst, wirklich aggressives Verhalten, emotionale Kompromittierung, etc.
Das kann man alles nur bedingt nachstellen, aber man kann sich annähern und dann reden wir von (halbwegs) realistischen Trainingsbedingungen. Hier fängt für mich SV Training an.
Wie Alpha-Dojo schon schrieb: Erstmal (automatisiert) Hand greifen und eins verpassen (wenn ich dazu komm und nicht grad so dermaßen Off-Balance bin dass ich mich nur noch schütze) und dann schauen wir mal weiter. ;)
Eskrima-Düsseldorf
20-09-2012, 08:50
Da fang ich doch net an zu hebeln, meine Schlüssel zu suchen (ich hab die nämlich nicht dauernd einsatzbereit in der Hand) oder andere Späße zu machen.
Hat für mich schon ein paar mal sehr gut funktioniert sowohl Daumenhebel als auch Kipphandhebel... vielleicht muss man nur hebeln können?
Eskrima-Düsseldorf
20-09-2012, 08:51
Alles gut und schön, aber setz das Ganze mal in einen wirklich dynamischen Kontext und dann zeigst du mir bitte deinen Hebel oder Wurf wenn du grad ne Faust oder eine Stirn frisst ;)
Ist eine Frage des Timings.. in dem Moment wo er greift muss er schon im Hebel hängen und vor Dir knien...
Schnueffler
20-09-2012, 09:53
Hat für mich schon ein paar mal sehr gut funktioniert sowohl Daumenhebel als auch Kipphandhebel... vielleicht muss man nur hebeln können?
Ist eine Frage des Timings.. in dem Moment wo er greift muss er schon im Hebel hängen und vor Dir knien...
Sehe ich beides genauso!
Umknocken ist Plan B; wäre stets eine passende Antwort, um einen Angriff abzuwehren.
Manchmal geht es aber nicht bzw. ist nicht erforderlich. Und für solche Fälle sind Heben, Fixierungstechniken, Würfe u.ä. eine Option. Wobei in der Hierarchie der vermittelten Techniken bei uns eben Schläge, Tritte u.ä. zuerst kommen. Mit dem Rest kann man sich beschäftigen, wenn eine gewisse Grundsicherheit vorhanden ist. Im Sinne von "Wenn ich ihn nicht festlegen/ hebeln kann, dann kann ich ihn immer noch weghauen!" :D
Zur Ausgangsfrage: Mit T-Shirts, manchmal aber auch mit Jacken (z.B. gerade jetzt wieder, wo es kälter wird und die Jacken wieder rausgekramt werden) oder aber auch mit Gi-Jacken (von denen hängen hier immer einpaar rum).
Gruss,
Doc
Eskrima-Düsseldorf
20-09-2012, 10:21
Manchmal geht es aber nicht bzw. ist nicht erforderlich. Und für solche Fälle sind Heben, Fixierungstechniken, Würfe u.ä. eine Option. Wobei in der Hierarchie der vermittelten Techniken bei uns eben Schläge, Tritte u.ä. zuerst kommen. Mit dem Rest kann man sich beschäftigen, wenn eine gewisse Grundsicherheit vorhanden ist. Im Sinne von "Wenn ich ihn nicht festlegen/ hebeln kann, dann kann ich ihn immer noch weghauen!" :D
Ich weiß nicht.. ich finde es ist weitaus schwieriger jemanden "umzuhauen" als jemanden zu werfen oder zu hebeln nachdem man ihn gefügig geprügelt hat.... immer dieses entweder oder.
Ich denke man kommt einfach nicht umhin eine Kampfkunst (egal welche) so lange zu trainieren das man halt einfach in der entsprechenden Situation das richtige macht - ohne darüber nachzudenken... man wird angegriffen, reagiert und macht halt "einfach irgendwie" das Richtige.
krav maga münster
20-09-2012, 10:37
Im Krav Maga gibt es ja auch "Soft Solutions", grad auch für Sicherheits- oder Rettungspersonal.
Wird bei einigen Derivaten jedoch langgezogen, muß man auf Seminare bzw. Instructorenkurse gehen und es bekommt einen nette, elitäre Bezeichnung.
In Münster trainieren wir an zwei Tagen die Woche, die ringerische Vorgehensweise innerhalb des Krav Maga, also auch ohne jemanden sofort in den Boden zu stampfen.
Sollte man sowieso nicht, speziell bei meinen Posting denken, wenn ich von Input geben schreibe.
Gruß Markus
man braucht so ein Training, wo man sich extra eine Jacke usw. überzieht, nicht unbedingt.
Also ich hab noch keine Möglichkeit gefunden wie man mit richtigem ziehen arbeiten kann ohne ne Jacke an zu haben und ich bin der Meinung das man schon mit richtigem ziehen inkl. z.B. Schlagen usw. trainieren muss!
Aber so trainiert eben jeder anders.
krav maga münster
20-09-2012, 10:47
Also ich hab noch keine Möglichkeit gefunden wie man mit richtigem ziehen arbeiten kann ohne ne Jacke an zu haben und ich bin der Meinung das man schon mit richtigem ziehen inkl. z.B. Schlagen usw. trainieren muss!
Aber so trainiert eben jeder anders.
Für eine richtige Körpermanipulation, benötigt man nicht unbedingt eine Jacke oder Pullover. :o
Im Umkehrschluß hieß es ja dann auch, das man solche Sachen nur an kalten Tagen machen kann.
Wäre vielleicht eine neue Seminaridee: "4 Stunden Krav Maga Sommer- bzw. Wintertechniken" ;)
Gruß Markus
Eskrima-Düsseldorf
20-09-2012, 10:48
Also ich hab noch keine Möglichkeit gefunden wie man mit richtigem ziehen arbeiten kann ohne ne Jacke an zu haben und ich bin der Meinung das man schon mit richtigem ziehen inkl. z.B. Schlagen usw. trainieren muss!
Amazon.de: judojacke: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_0_8?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dsports&field-keywords=judojacke&sprefix=judojack%2Caps%2C208)
Thema kann geschlossen werden!
Schnueffler
20-09-2012, 10:52
Für eine richtige Körpermanipulation, benötigt man nicht unbedingt eine Jacke oder Pullover. :o
Im Umkehrschluß hieß es ja dann auch, das man solche Sachen nur an kalten Tagen machen kann.
Wäre vielleicht eine neue Seminaridee: "4 Stunden Krav Maga Sommer- bzw. Wintertechniken" ;)
Gruß Markus
Braucht man nicht, kann man aber nutzen!
Und wenn es vorhanden ist, warum soll man dann nicht an der Jeansjacke ziehen?
amasbaal
20-09-2012, 11:17
Ich weiß nicht.. ich finde es ist weitaus schwieriger jemanden "umzuhauen" als jemanden zu werfen oder zu hebeln nachdem man ihn gefügig geprügelt hat.... immer dieses entweder oder.
Ich denke man kommt einfach nicht umhin eine Kampfkunst (egal welche) so lange zu trainieren das man halt einfach in der entsprechenden Situation das richtige macht - ohne darüber nachzudenken... man wird angegriffen, reagiert und macht halt "einfach irgendwie" das Richtige.
das ist "einfach irgendwie" total richtig! :)
krav maga münster
20-09-2012, 11:38
Braucht man nicht, kann man aber nutzen!
Und wenn es vorhanden ist, warum soll man dann nicht an der Jeansjacke ziehen?
Habe ich ja schon geschrieben, wenn einer ein Pullover etc. anhat, soll es sein Partner beim Training auch verwenden.
Wird im Outdoortraining eh gemacht, ohne es zu sehr zu thematisieren.
Gruß Markus
Amazon.de: judojacke: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_0_8?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dsports&field-keywords=judojacke&sprefix=judojack%2Caps%2C208)
Thema kann geschlossen werden!
DANKE - wir trainieren auch im Gi ;) - mich interessiert wie es andere ohne machen.
Für eine richtige Körpermanipulation, benötigt man nicht unbedingt eine Jacke oder Pullover. :o
OK - aber wie?
Schnueffler
20-09-2012, 11:51
OK - aber wie?
Klammern, klemmen und greifen!
Klammern, klemmen und greifen!
Das ist doch aber nicht das gleiche wie ein ziehen an einer Jacke! Da kommt es zu deutlich anderen "Manipulationen".
Schnueffler
20-09-2012, 12:19
Das ist doch aber nicht das gleiche wie ein ziehen an einer Jacke! Da kommt es zu deutlich anderen "Manipulationen".
Deutlich würde ich nicht sagen, außer das man meißt näher am Gegner steht.
Eskrima-Düsseldorf
20-09-2012, 12:31
Das ist doch aber nicht das gleiche wie ein ziehen an einer Jacke! Da kommt es zu deutlich anderen "Manipulationen".
Jetzt mal ganz ernsthaft ohne irgendwelche Sticheleien etc.... Kann es sein, daß Du die Sache einfach künstlich verkomplizierst?
gion toji
20-09-2012, 13:09
... Kann es sein, daß Du die Sache einfach künstlich verkomplizierst?
http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/403/323/76a.jpg
Jetzt mal ganz ernsthaft ohne irgendwelche Sticheleien etc.... Kann es sein, daß Du die Sache einfach künstlich verkomplizierst?
Naja ich hatte schon mal diese Situationen und ein Training mit T-Shirt kann meiner Meinung darauf einfach nicht vorbereiten.
Und ich bin auch der Meinung das wenn man etwas trainieren will - man auch genau das machen sollte und nicht so ähnliche Angriffe.
Eskrima-Düsseldorf
20-09-2012, 13:41
Das kann ich schon nachvollziehen aber was ist daran so schwer? Judojacke fertig...
Das kann ich schon nachvollziehen aber was ist daran so schwer? Judojacke fertig...
Jo so sehe ich das ja auch - nur gibt es ja viele (offensichtlich) die es auch ohne Jacke trainieren können - wenn es da was gibt müssten meine Leute keine Jacken mehr kaufen.
Schnueffler
20-09-2012, 13:46
Probiere es einfach mal aus!
Manche Dinge werden durch ne Jacke vereinfacht, bei anderen mußt du ohne Jacke umgreifen, klemmen.
Probiere es einfach mal aus!
Manche Dinge werden durch ne Jacke vereinfacht, bei anderen mußt du ohne Jacke umgreifen, klemmen.
Wir trainieren zum großen Teil ohne Gi Jacke.
Was meinst Du den mit klemmen?
OK. "Man" trainiert eben so, wie man die Dinge sieht. :D
Wenn ich IMMER davon ausgehe, das nach jedem Griff ans Hemd sofort ne Faust oder ein Messer kommt, ist es natürlich richtig sofort mit allen Mitteln zu "intervenieren". Allerdings glaube ich eben, das die meisten Situationen anders laufen. Wer mich anpackt macht dies meisten nicht um mir eine zu Hauen. Das macht er sofort. Meistens will man mich drehen, drangsalieren, zurechtweisen, einschüchtern, schütteln oder einem Pfleger wird an das Namensschild gefasst, jemand fasst nach meinem Kugelschreiber in der Hemdtasche, der Chef hält die Sekretärin an der Schulter usw. usf.
Aber da gehen die Ansichten/Erfahrungen halt zu weit auseinander. ;)
Aber da gehen die Ansichten/Erfahrungen halt zu weit auseinander. ;)
Könnte an den unterschiedlichen Umweltbedingungen liegen – bzw. der geografischen Lage in Deutschland ;)
Im schönen Süden kommt es auch mal vor das man gefasst wird ohne das der andere einen gleich Schlagen usw.. will. Und nur weil man einen Griff usw. macht – heißt es ja auch nicht das man diesen blind macht sondern sich gegebenenfalls noch andere Optionen offen hält.
Was mich überrascht ist das die Aussage „draufhauen“ von einer Berufsrichtung kommt wo man eben genau das nicht machen sollte/darf – gerade als Security oder Behördenmitarbeiter geht das nämlich gar nicht!
krav maga münster
20-09-2012, 17:16
Jo so sehe ich das ja auch - nur gibt es ja viele (offensichtlich) die es auch ohne Jacke trainieren können - wenn es da was gibt müssten meine Leute keine Jacken mehr kaufen.
Ja gibt es !
Komm einfach mal auf einem meiner Seminare, dann zeig ich dir das gerne und du wirst illuminiert.
Gruß Markus
Schnueffler
20-09-2012, 17:50
Was meinst Du den mit klemmen?
EINKLEMMEN!
Seinen Arm in meiner Ellenbeuge oder an meinen Körper gepresst.
Oder andere Körperteile von ihm an meinen Körper gepresst, so dass er sie nicht so leicht rausziehen kann!
Ja gibt es !
Komm einfach mal auf einem meiner Seminare, dann zeig ich dir das gerne und du wirst illuminiert.
Gruß Markus
Naja - eigentlich suche ich keine Erleuchtung in diesem Sinn.
Aber vielleicht gibst Du ja mal bei mir in der Nähe ein Seminar - dann werden wir sehen (oder auch nicht - vor lauter Licht).
EINKLEMMEN!
Seinen Arm in meiner Ellenbeuge oder an meinen Körper gepresst.
Oder andere Körperteile von ihm an meinen Körper gepresst, so dass er sie nicht so leicht rausziehen kann!
OK - danke!
hab jetzt nich den ganzen thread gelesen...
ich zieh 2 billigshirts übereinander an, damit man ohne probleme ordentlich zupacken kann im training und die nicht dauernd zerreißen. meißt so 2€ von kick oder so...
Aldi Sweatshirts, mehrere T-shirts, eine alte Jacke. Wenn es regnet und wir draußen trainieren haben sowieso alle Jacken mit. Den alten hässlichen Pullover von Omi. Beim Samstagstraining wissen die Leute das sie da immer wetterentsprechende Kleidung mithaben sollen da wir zu jeder Jahreszeit bei jedem Wetter rausgehen könnten. Daher stellt sich die Frage garnicht. Und wenn was kaputt geht geht es kaputt.
BloqueNegro
27-09-2012, 08:51
Weiße T-Shirts für 2,11€ das Stück von eBay.
Und wenn einer meint, mich am T-Shirt greifen zu müssen (in entsprechend aggressiver weise), dann bekommt er ein paar auf die Nase. Zuerst mal mit offener Hand, und wenn ich ihn nicht mag, dann noch mit der Faust.
"Don't touch me!" ist für mich ne ganz wichtige Sache. Wenn er verbal völlig austickt isses ok, anfassen geht aber mal garnicht. Eventuell sollte ich Stripper werden :cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.