Vollständige Version anzeigen : Hapkido Turniere???
Hallo Freunde,
gibt es eigentlich turniere bei Hapkido?
Oder macht nur ein bestimmte Hapkiso stile turniere?
Wenn ja >> wie sind da die regeln?
Freu mich über jeden Beitrag :)
Hallo,
Turniere im Sinne von im Kampf gegeneinander antreten gibt es in den meisten Verbänden nicht, da dies ja dem eigentlichen Prinzip des Hapkido widerspricht (zumindest hab ich das Argument schon öfters als Grund gehört und ich seh das auch so) und viele Techniken im Hapkido zu gefährlich sind. Die könnte man dann vielleicht in den Regeln verbieten, aber dadurch gingen wichtige Elemente des Hapkido verloren.
Lasse mich gerne korrigieren..
Grüße,
-Jaques
Alfons Heck
03-03-2004, 17:36
http://www.hapkido-nrw.de/
Im download-Bereich nachsehen ;)
Üblich sind Wettkämpfe nicht.
Wir haben letztes Jahr mal was internes gemacht.
Hallo Freunde,
gibt es eigentlich turniere bei Hapkido?
Ja, gibt's.
Oder macht nur ein bestimmte Hapkiso stile turniere?
Genau, ist verbandsintern geregelt.
Wenn ja >> wie sind da die regeln?
Unterschiedlich, siehe unten.
Freu mich über jeden Beitrag :)
...hatten wir zwar schon einmal, aber weils so gut dazupaßt:
Ist anscheinend von Stil zu Stil verschieden. In Österreich gibt es schon längere Zeit Hapkido Freikämpfe mit unterschiedlichen Regeln. Es handelt sich aber um keine "Versportlichung" mit Punkten sondern um ein realistisches erweitertes Training.
Trefferfläche ganzer Körper (incl. Genitalien). Grundsätzlich alle Techniken (Hebel, Wurf, Schlag, Tritt, Feger) erlaubt. Keine Gewichtsklassen. Schläge sind auch während Wurfausführung und am Boden erlaubt.
Schutzausrüstung: die übliche, aber kein Brustschutz.
Einzige Regel: Dem Partner darf kein bleibender Schaden zugefügt werden. D.h. Vollkontakt findet nur unabsichtlich statt, man sollte Schläge und Tritte vorher soweit abstoppen das man den Partner nur mehr leicht antapperlt . (Hi, hi probier das mal wenn beide in Bewegung sind!)
Disqualifikation wenn diese Regel grob fahrlässig gebrochen wird. Kommt praktisch nie vor, da man relativ viel durchgehen läßt um eine Ernstfallsituation zu simulieren.
Der Kampf wird nicht nach einem Treffer unterbrochen. Auch nicht nach gelungenem Wurf wenn ein Partner am Boden liegt. Kampfunterbrechung durch HKR bei Verlust der Kontrolle (unüberschaubar). Dannach weiterkämpfen vom Stand aus.
PS: Kampfbewertung erfolgt durch 2 Nebenkampfrichter nach einem komplizierten Bewertungsschema: Defensivverhalten(effektive Deckung, richtiges ausweichen, werfen, hebeln etc) Offensivverhalten (Kampfgeist, viele unterschiedliche Angriffskombis statt immer derselben einen Technik, schwierigkeit der techniken) Kontrolle (hat man sich selber unter kontrolle, konnte man schlag dosieren, hatte man partner unter konrolle oder hat man alles mit sich machen lassen)
Das ist alles relativ subjektiv, deswegen ist das ganze auch kein sportlicher wettkampf, soll es auch nicht sein. Man soll sich nicht auf den Punktgewinn konzentrieren sondern auf das Kämpfen an sich.
Danke für die Antworten
@ Alfons Heck, das ist doch eine Show oder?
@ vstm, hast du vieleicht ein paar fotos von den Meisterschaften
Alfons Heck
10-03-2004, 18:09
@ Alfons Heck, das ist doch eine Show oder?
Was?
Schau nochmal hier:
http://www.hapkido-germany.com/DM2002.htm
http://www.hapkido-nrw.de/archiv/2002/dm/dm_1.htm
Gruß
ich habe mehr die kampf-turniere gemeint :)
Danke für die Antworten
@ Alfons Heck, das ist doch eine Show oder?
@ vstm, hast du vieleicht ein paar fotos von den Meisterschaften
gibt's leider keine :(
Alfons Heck
18-03-2004, 15:34
ich habe mehr die kampf-turniere gemeint
Was ist das...
http://www.hapkido-nrw.de/archiv/2002/dm/DCP_1599.jpg
hi,
ja gut ist aber nicht original Hapkido :-(
mehr so Taekwondo ITF style oder?
Warhammer
19-03-2004, 09:38
ich würd auch sagen das sieht mehr nach TKD als nach HapKiDo aus weil mit den Handschuhen wirst du wohl kaum hebeln oder werfen können und das gehört zu nem HapKiDo kampf dazu...
Hi,
hier findet ihr ein paar Videos von Hapkido Tunieren.
http://www.double-dragon-team.de/
Gruß Jörg
Warhammer
19-03-2004, 12:16
Die kenn ich schon nur da sind die Kämpfe auch verharmlost bei richtigen HapKiDo Turnieren wo alles erlaubt wär würde so gut wie jeder mit einer schweren Verletzung den Ring verlassen.
Die kenn ich schon nur da sind die Kämpfe auch verharmlost bei richtigen HapKiDo Turnieren wo alles erlaubt wär würde so gut wie jeder mit einer schweren Verletzung den Ring verlassen.
Sorry, dass ich dieser Aussage etwas kritisch gegenüberstehe. Aber das ist doch genau das Argument, dass bei anderen Kampfkünsten teils auch schon vorgebracht wurde, und dort eher verpönt wird. Klar verändert ein Reglement die Kampftaktik etwas, da es die gesundheitsschädlichsten Techniken normalerweise ausschliesst. Doch keine KK besteht nur aus solch "gefährlichen" Techniken, sodass damit kein Wettkampf möglich wäre. Im Kung Fu ist es mit Sanda und Lei Tai auch möglich Vollkontaktkämpfe durch zu führen, und dies trotz der riesen Anzahl Stile, und der damit verbundenen Schwerpunkte der Kampftechniken. Gerade Lei Tai lässt dafür einen grossen Spielraum an Kampftaktiken zu.
Grüsse
Jazz
Warhammer
19-03-2004, 14:52
Is ja gut nur so wie die leute immer ankommen mit ihren videos und bildern von itf regeln mit leichten boxhandschuhen kann man keinen Hapkidokampf mit hebeln kämpfen da die Handschuhe das nich zulassen
Alfons Heck
19-03-2004, 16:11
ja gut ist aber nicht original Hapkido :-(
Das ist Hapkido vom Deutschen Hap-Ki-Do Bund e.V. mit folgenden KAMPF-Regeln:
Es wird im Leichtkontakt gekämpft. Das Tragen von Hand- und Fußschützern, sowie Tiefschutz ist Pflicht. Jugendliche müssen zusätzlich einen Kopfschutz tragen.
In jeder Klasse müssen mindestens fünf Kämpfer starten. Ist das nicht der Fall, wird diese Klasse geschlossen. Die Kämpfer werden nach Befragung und Einverständnis, der oberen bzw. der unteren Klasse zugeteilt. Es wird nach KO – System gekämpft. Die Kampfzeit beträgt 2 Minuten. Am Boden darf 5 Sekunden weitergekämpft werden. Wird in den 5 Sekunden Bodenkampf kein eindeutiges Ergebnis erzielt, werden die Kämpfer getrennt und der Kampf wird vom Startpunkt fortgesetzt. Am Boden darf nicht geschlagen und getreten werden.
Alle Punkte werden per Flaggensignal offen gewertet. (Die Wertung wird 3 Sek angezeigt)
Flagge senkrecht über dem Kopf +2 Punkte
Flagge waagerecht zur Seite +1 Punkt
Flagge senkrecht nach unten vorn - 1 Punkt (bei 3 Minuspunkten = Disqualifikation)
Flaggen über Kreuz auf den Knien 0 Punkte (keine Wertung)
Flaggen im Stehen senkrecht über dem Kopf kreuzen Kampfunterbrechung, Punktrichter kommen zum Kampfrichtertisch.
Ein Kampf ist gewonnen, sobald einer der Kämpfer mit 6 Punkten Differenz vorne liegt oder die Kampfzeit von zwei Minuten verstrichen ist. Ist hier Punktegleichstand, so wird nach einer halben Minute Pause eine weitere Minute gekämpft. Bei 3 Minuspunkten hat der betreffende Kämpfer den Kampf durch Disqualifikation verloren, auch bei einem evtl. Punktevorsprung.
Das Kampfgericht setzt sich zusammen aus:
1 Zeitnehmer
1 Listenführer
1 Mattenleiter
3 Punktrichter
2 Punktezähler (einer zählt und einer notiert die angezeigten Punkte)
Punkte sind nur klare Treffer (Leichtkontakt)
Fuß zum Kopf 2 Punkte
Faust zum Kopf 1 Punkt
Fuß zum Körper 1 Punkt
Faust zum Körper 1 Punkt
Klarer Wurf mit Beherrschen des Gegners am Boden 2 Punkte
Kombination: Treffer mit Fuß, Faust, Abschluss mit einem klaren Wurf 2 Punkte
Fußfeger sind erlaubt
Minuspunkte
Angriffe zum Hals, Tritte und Schläge unterhalb der Gürtellinie sind verboten.
Angriffe mit Knie und Ellenbogen sind verboten.
3 Minuspunkte führen zur Disqualifikation für diesen Kampf.
Absichtliches Verletzen des Gegners, so dass dieser den Kampf nicht mehr weiter bestreiten kann, führen zur sofortigen Disqualifikation für diesen Kampf.
Sonst kenne ich keinen der in D offene HKD-Meisterschaften austrägt.
hmm.. was soll ich dazu sagen regeln sind halt regeln.
Leider sind diese nix für mich :rolleyes:
trotzdem vielen dank fürs info :)
Gruß
Alfons Heck
20-03-2004, 12:57
hmm.. was soll ich dazu sagen regeln sind halt regeln.
gibt es eigentlich turniere bei Hapkido?
Oder macht nur ein bestimmte Hapkiso stile turniere?
Wenn ja >> wie sind da die regeln?
Die Regeln sind die nach denen auf dem geposteten Bild gekämpft wurde. Und das ist eben die Antwort auf Deine Eingangsfrage ;)
Kennt sonst jemand verbandsoffene Hapkido-Wettkämpfe in D?
hi
wie ich leider erfahren muss, gibt es keine verbandsoffene Hapkido-Wettkämpfe in D, leider leider :( :mad:
aber eine frage habe ich trotzdem: man darf doch werfen, und wen ich werfen will dan muss ich doch meinen gegner packen können oder?
wie geht das mit der boxhandschuhen??
Gruß
Warhammer
22-03-2004, 09:20
mit Boxhandschuhen kann man nicht werfen, aber das hab ich paar einträge zurück schon mal geschrieben aber ihrgendwie sagt keiner was dazu
Hi,
die Handschuhe auf dem Bild von Alfons sind keine Boxhandschuhe! Sie sind vorne offen - deshalb kann man auch greifen und werfen. Die gleichen/ähnlichen Handschuhe wurden auch im alten Ju Jutsu Wettkampf verwendet.
Gruß Jörg
Alfons Heck
22-03-2004, 11:17
die Handschuhe auf dem Bild von Alfons sind keine Boxhandschuhe! Sie sind vorne offen - deshalb kann man auch greifen und werfen.
Genau.
http://www.hapkido-nrw.de/archiv/2002/dm/DCP_1595.jpg
Zur Allgemeinen Info:
Die Bilder sind nicht von mir sondern von: http://www.hapkido-nrw.de/
Diesem Verband gehöre ich übrigens nicht an.
Alfons Heck
01-04-2004, 17:19
Hab zufällig diese kleine Szene vom Jin Jung Kwan Hapkido Wettkampf in Korea 2003 gefunden:
http://66.165.96.236/hkd8vid.gif
Warhammer
01-04-2004, 19:49
not bad
Hallo!
Das stimmt Hebel sind so gut wie nicht möglich im Freikampf, sie sind aber auch sehr gefährlich den ein Hebel voll durchgezogen heißt Gelenk für längere Zeit zum vergessen. :boxing:
Deswegen ähnelt der Freikampf auch eher einem TKD oder Kickbox Kampf wobei wie schon erwähnt mehr erlaubt ist.
Greez Tom :D
Hier noch ein paar Fotos von Hapkido Turnieren in Österreich.
Irgendwann einmal wird's auch ein Video dazugeben... :D
Kamikätzchen
16-08-2004, 10:54
Sind fuß safesties nicht was für Kinder?Senioren auch m. safeties?
Warum kämpf auf dem grossen bild ein weiß- gegen einen rotgurt?
(ernstgemeinte frage)
BonsaiRambo
16-08-2004, 11:06
Die Gürtelfarbe wurde so gewählt um die Gegner für die Kampfrichter besser aus einander halten zu können.
Fußschützer werden eingesetzt da ohne Hogu gekämpft wird. Beim Jin Jun Kwan von Alfons pic sieht man die Kämpfer dagegen mit Hogu aber ohne Safeties. Beides hat vor und nachteile. Als alter Wtfler tendiere ich mehr zum fighten ohne safeties.
Frage an Alfons Heck:
1. Gibt es von Deiner Organisation auch im Umkreis Essen einen Hapkido Verein ?
2. Nehmt ihr auch an Wettkämpfen teil ?
Sind fuß safesties nicht was für Kinder?Senioren auch m. safeties?
Warum kämpf auf dem grossen bild ein weiß- gegen einen rotgurt?
(ernstgemeinte frage)
1. Wir tragen keine Schutzwesten. Wir sind auch keine Profis die Geld damit verdienen.
Sicherheit geht vor. Es gibt auch mit Schutzausrüstung genügend Verletzungen.
(Ich mag die Spannschützer aber auch nicht.)
2. Großes Bild: Vermute mal, der Gürtel dient (bei jenem Verband) zur Unterscheidung der Kämpfer. Roter Kämpfer/Weißer Kämpfer.
Alfons Heck
17-08-2004, 06:40
1. Gibt es von Deiner Organisation auch im Umkreis Essen einen Hapkido Verein ?
2. Nehmt ihr auch an Wettkämpfen teil ?
1.Nein unsere Schulen sind hier: http://www.korea-hapkido.org/htm/deutsch/schulen.htm
2.Nein. (Wenn jemand will könnte er das eigenverantwortlich machen)
BonsaiRambo
17-08-2004, 07:04
Ok. Danke Alfons :)
Hier ein kurzer Videoschnipsel von einem HKD Freikampf.
Freikämpfe variieren in Tempo und Intensität (Brutalität?). Der Charakter des Kampfes wird von den beiden Kämpfern bestimmt. Wenn man zu hektisch austeilt, darf man sich nicht wundern, wenn man es genauso zurückkriegt.
Dieser hier war eher von der kontrollierteren, "ruhigeren" Sorte. (Fast untypisch. ;) )
Bei Gelegenheit gibt's mehr...
Cooles video, hast du vielleicht videos wo etwas mehr action ist (bodenkampf, würfe, hebel, techniken?)
oder gibt es eine internet seite von diesen videos?
gruß
Cooles video, hast du vielleicht videos wo etwas mehr action ist (bodenkampf, würfe, hebel, techniken?)
oder gibt es eine internet seite von diesen videos?
gruß
2. Leider gibt es (noch) keine Internetseite dazu.
Die Videos sind grade erst im entstehen und haben hier im kkb weltpremiere. (klatschklatsch)
1. Werd mich bemühen, aber Action und schöne Techniken schließen sich in den meisten Fällen aus. Bodenkampf schaut bei uns zB extrem häßlich aus. (Da ist Judo eleganter.)
Man ist eigentlich die meiste Zeit damit beschäftigt keinen Treffer in die Hoden (erlaubt) oder ins Gesicht zu erhalten. Alles andere wird da schnell zum Luxus. :rolleyes:
Hier ein clip zum thema:
"Wie bleib ich auf Distanz ohne mir viel weh zu tun." :D
Datei bitte umbenennen in *.avi !
Der Kampf ist ein Beispiel für die eher rauhere Gangart.
(Die Musikuntermalung zu den clips nicht zu ernst nehmen, es sind wie gesagt nur PROBEclips. Der Endgültige wird anders aussehen.)
Datei umbenennen in *.avi ! (Geht leider net anders.)
Man ist eigentlich die meiste Zeit damit beschäftigt keinen Treffer in die Hoden (erlaubt) oder ins Gesicht zu erhalten. Alles andere wird da schnell zum Luxus. :rolleyes:
Im Ernst, bei euch sind Tiefschläge erlaubt? Dann macht ihr aber kein VK oder?
Grüsse
Jazz
Im Ernst, bei euch sind Tiefschläge erlaubt? Dann macht ihr aber kein VK oder?
Grüsse
Jazz
Nein, kein VK. Die Verletzungsgefahr ist aufgrund der erlaubten techniken hoch genug. Allerdings fragt man sich oft wo denn der "leichte" Kontakt war, wenn man am nächsten Tag noch Kopfweh hat.
"Leicht"-Kontakt ist von der Begrifflichkeit her irreführend. "Dosierter" Kontakt trifft es eher.
Das hatten wir aber alles schon mal! ;) Regeln siehe Seite 1!
Welcher style ist das überhaupt, und welche stiele dürfen bei solchen turnieren teilnehmen - die haben alle weiße anzüge, da wo ich trainiere haben wir schwarze. :confused:
Welcher style ist das überhaupt, und welche stiele dürfen bei solchen turnieren teilnehmen - die haben alle weiße anzüge, da wo ich trainiere haben wir schwarze. :confused:
Verbandsinterne Turniere des Österreichischen HAP KI DO Fachverbandes.
Nach dem System von Kim Sou Bong.
Schwarze Anzüge sind was für Poser! :D
(D.h. Ich hätt auch gern einen, aber Rot/Schwarz würde mir eigentlich besser gefallen.)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.