Vollständige Version anzeigen : Wandern in den Alpen - Tipps?
Hallo zusammen
Ein Freund und ich wollen anfang Oktober 4-5 Tage in den Alpen wandern gehen. Am liebsten würden wir von Hütte zu Hütte laufen, mit einem Weg eher für Anfänger. Wollen die ganze Sache chillig angehen, und uns nicht gleich übernehmen. Wir möchten einfach ein bisschen entspannen und dem ganzen Stress entkommen.
Hat jemand von euch denn schon Erfahrungen, oder sogar eine ganze Tour die er empfehlen kann? Wir sind schon am planen, aber von unserem Können nicht 100% überzeugt. :D
Wär schön wenn jemand helfen könnte!
Dankö!
Da fällt mir spontan der Berliner Höhenweg (Zillertal, Österreich) ein.
Das schöne an dieser Mehrtagestour ist dass man den Schwiergikeitsgrad und Erlebnisfaktor wirklich individuell anpassen kann.
Man kann den Rundweg sowohl als gemütlich Wandertour von Hütte zu Hütte bestreiten, kann aber auch gut Abstecher über Gipfel, Klettersteige und Kletterpartien, Gletschertouren etc., je nach Interesse, Können und Erfahrung mit einbauen.
Insofern auch für Anfänger zu empfehlen. Erst einmal die Tour von Hütte zu Hütte machen, wenn dann noch Luft da ist kann man immer noch den ein oder anderen Gipfel (gibt auch genügen die keine Kletterkenntnisse/-Ausrüstung erfordern) mit einbauen :)
Wo in den Alpen willst denn wandern?
Die sind ziemlich groß.
Bei uns in Tirol könnte ich dir ne Menge empfehlen...
schau mal da rein:
Touren Tirol: Wandern Tirol (http://www.bergfex.at/sommer/tirol/touren/wandern/)
oder da:
Von Hütte zu Hütte Oesterreichischer Alpenverein (http://www.alpenverein.at/tirol/home/topnews/2012_06_06_wegefolder.php)
da gibts bereits ein paar Vorschläge als Touren. :)
Hello,
Karnischer Höhenweg in Kärnten/Tirol oder Adlerweg in Tirol sind super, da kann man sich bei Bedarf auch schön ein paar Tage zusammenstellen von Hütte zu Hütte....
Ghettoboxer
20-09-2012, 15:48
Was bringt das?
Hello,
Karnischer Höhenweg in Kärnten/Tirol oder Adlerweg in Tirol sind super, da kann man sich bei Bedarf auch schön ein paar Tage zusammenstellen von Hütte zu Hütte....
Eine Kennerin :blume:
Was bringt das?
Was bringt es nicht?
Was bringt das?
Das bringt, dass man mal aus seinem Ghetto rauskommt.
netwolff
21-09-2012, 09:12
Schneibsteinhaus (http://www.schneibsteinhaus.de/) kann ich persönlich empfehlen als Hütte an sich, für Sternwanderungen (immer wieder zurück) und ganz sicher können die dort auch für Touren beraten.
der Berliner Höhenweg ist sehr gut für Anfänger geeignet,
allerdings sind die Hütten nur bis mitte September bewirtschaftet
=> Winterlager also selbst kochen und Proviant für die ganzen Tage mitnehmen.
und DAV-Schlüssel nicht vergessen , sonst kommt man in kein Lager !!!!
Dafür kostet die Übernachtung nur 5€ oder so als Feuerholzpauschale
Alfons Heck
21-09-2012, 11:29
Hallo,
Wollen die ganze Sache chillig angehen
http://www.alpenverein.de/chameleon/outbox/public/e01617c7-31ff-dfe2-cbb6-00bd60ae3051/Die-10-DAV-Empfehlungen-zum-Wandern.pdf einfach mal durchlesen und beachten.
Dann auf der DAV-Seite etwas umsehen. Und wie schon erwähnt wurde machen viele Hütten jetzt Winterpause. Wenn ihr es schafft eine Tour zu finden die nicht wesentlich über 2000m hinausgeht könnte es mit offenen Hütten/Almen noch hinhauen.
Gruß
Alfons.
Hey Leute, vielen vielen Dank! :yeaha:
Da sind super Tipps dabei, hilft uns echt weiter!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.