Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vom Karate zum Tai Chi oder was anderes?



Mozi
20-09-2012, 13:03
Meine Frage ist:
Ich trainiere Karate hab jetz 7kyu im Shotokan.
An diesem Karate Stil stören mich ein paar Dinge, wie zb, das meiner Meinung nach zu viel Wert auf Kata gelegt wird und zu wenig auf eigentliche Kampfanwendung und das alles so abgehackt wirkt stört mich auch und noch ein paar Dinge. Mir fehlen auch Hebel,Würfe und dergleichen was ich auch gern lernen würde und mehr Partneranwendungen.

Nun frage ich mich ob ich aufhören soll?

Vor ein paar Monaten bin ich durch Zufall auf Qigong gestoßen und jetz frage ich mich ob ein Chinesisches System das mit Qi arbeitet vielleicht eher zu mir passen würde, weil mein Interresse dorthingeht.

Es gibt bei mir in der nähe nur leider keine Lehrer für soetwas, was mich interressieren würde wäre Tai Chi, Xingyi, Yi quan, oder Liuhebafa.
Kann man sowas auch aus Büchern lernen??
Gibt es irgendein gutes Buch indem eine dieser Künste beschrieben steht so eine art Kompendium. Es gibt ja auch Judo Technik kompendien etc.`.

Was würdet ihr mir empfehlen, oder eine andere Kampfkunst oder anderen karate Stil lernen?

fang_an
20-09-2012, 13:12
hy Mozi,

der wechsel von Karate (Shotokan) zu IMA ist nicht so leicht. prinzipiell ist das genau das andere extrema und zwar genau das was dir fehlt, aber du musst deine ganze körperarbeit umstellen um "weich" zu werden. es ist ein ganz andere weg und sie treffen sich nur ganz oben ;)
nein, man kann das nicht aus bücher lernen. wenn du sagst in welchem (groß)raum du wohnst kann man dir hier vlt. alternativen sagen.

Mozi
20-09-2012, 13:57
Ich habe eher mit dem "Hart" sein schwierigkeiten, mit diesem karatemäßigem eine gerade Technik machen dann stoppen, auf Anweisung warten, nächste Technik, kiai. Mehr ausdruck! Tiefer stehen, irgendwie probleme.

Ich hab vorher Wing Tsun trainiert, hab das sein gelassen weils mir zu teuer wurde und die Trainer unfreundlich und ich mal was anderes kenenlernen wollte, dort war es auch eher fließender.

Mir fehlt das fließende!
Und das man auch mal ausweicht, beim Karate ist alles auf einer Linie, in der ersten oder zweiten Stunde hatten wir Sparring und die Angriffe der Schwarzgurte konnte ich auch abwehren ohne große Probleme, indem ich einfach zur Zeite auswich, weil die 5 Angriffe geradeaus machen...

Ich finde auch sowelche Sachen wie Push Hands interressant, beim WT hat man ja das Chi Sao damit kam ich eigentlich auch ganz gut klar, nur wie gesagt war mir der Verein nicht mehr ganz geheuer.

Ich mach beim freikampf immernoch viel abwehr auf Wing Tsun art anstatt der langen ausholbewegungen im Karate. Also ich meine zb mach ich ne schnelle abklatschbewegung von einem Schlag anstatt eines Age Uke oder ich wehr nen tritt mit dem Bein ab anstatt gedank barai. Ich hab diese Abwehrtechniken vom Karate garnicht richtig verinnerlicht.
Ich glaube einfach auch weil wir bei unserem verein viel zu selten Kampfanwendungen, freikampf oder partnerübungen machen. Meistens machen wir Kata und Grundschule.


Aber was würdest du mir denn empfehlen zu trainieren?
Ich habe ja insgeheim immer gehofft das beim Karate sowelche inneren geheimen Techniken vorkommen werden, vielleicht ab den Dan graden??! Aber irgendwie gibt es im Karate dergleichen nicht.

fang_an
20-09-2012, 14:50
ja ne ja ;), es gibt schon stile in Karate die mehr wert auf solche techniken legen und es gibt in Karate sogar sowas wie Chi Sao, names Kaki-e (kann man bei Youtube auch finden).
aber WT hat schon mehr geheime techniken ;)
eine günstige lösung für dich wäre es im verein nach JJ zu suchen - da kann man voll glück oder auch ziemliches pech haben - aber es lohnt sich.
parallel eben schauen was so angeboten wird und wo du dich am besten fühlst: von Xingyiquan, Baguazhang, Tai Chi bis zu Kung Fu stile wie Choy Lee Fut. *ing *ung bzw. weng chun.

Mozi
20-09-2012, 15:18
Hmm ich fang immer irgendwas an und übe es ganz fleißig bis zu einem der Anfängergurte und merke dann das es wohl doch nicht ganz das wahre war. Und höre dann auf um was anderes zu versuchen.
Eigentlich wollt ich ja mal was bis zu einem Meistergrad durchziehen aber nur was^^
Vielleicht ist Karate ja garnicht so schlecht, vielleicht wird es mir nur nicht so gut vermittelt. Ich bin in einem Sportverein wo Kinder und Muttis mitmachen, vielleicht kann man dann nicht so hochwertiges lernen erwarten :(
Bei einem Lehrgang erfurh ich dann zb das der hohe Danmeister dort eine Übung völlig anders praktizierte und erwartete als ich es vorher gelernt hatte, und fühlte sich dann unheimlich wichtig einem zu erklähren das er bei einem Age Uke zuerst mit nem soto Uke den Schlag abwehrt und dann den Age Uke als Angriff benutzt. Is ne gute Sache, aber warum verlangt er etwas was bei uns so garnicht unterrichtet wurde und dieser Stolz.. Nundenn..

Was ich jedenfalls nicht mag, sind Prüfungen!^^

KeineRegeln
20-09-2012, 15:36
:O In was für einem Karateverein bist du denn?

Wird bei euch ernsthaft in Grundschule gekämpft? Ich frage mich echt in welcher Epoche dieser doofe Gedanke enstand. Ich bin immer noch geschockt, das es solche Vereine gibt...

Hast du denn noch andere karatevereine bei euch in der Gegend? Karate sieht in jedem Verein anders aus. Wenn's ein anderer Stil sein soll probier mal Goju-Ryu.

Mozi
20-09-2012, 16:51
Naja wir sind ein Haufen von unterschiedlicher Gürtelstufen, von weiß bis braun und Schwarzgurte, ein paar grüne, und blau. Und wenn es freikampf gibt dann haut jeder irgendwie drauf wie ihm grad lustig ist. Das macht eigentlich am meisten Spaß, einfach die Leute dort zu verprügeln, weil die irgendwie garnicht kämpfen können. In Kata sind die alle ganz große Klasse aber im kämpfen nicht so sehr.
Eine Dame mit braungurt bspw. greift an, kriegt eine zwischen die Rippen, wundert sich, macht das gleiche nochmal und nochmal und verändert nichts..
Und trifft selbst nicht. Also Karate macht schon spaß wenn man die anderen verprügeln kann :D
Ich versuche manchmal ein paar von den Karate Techniken irgendwie anzuwenden, so wie den Nuki zb :) oder sone Technik aus irgendsoeiner hohen Kata die wir alle mitmachen müssen auch wenn wir da erst nach 20 Jahren oder so hinkommen. Da wird ein Arm so quasi im rechten Winkel vor dem Körper gelegt und darunter erfolgt ein angriff, zieht eigentlich jedes mal^^

Doc Norris
20-09-2012, 17:13
:O In was für einem Karateverein bist du denn?


um es mal mit den worten unseres trainiers zu sagen....


"erz-Shotokan" :D


Wird bei euch ernsthaft in Grundschule gekämpft? Ich frage mich echt in welcher Epoche dieser doofe Gedanke enstand. Ich bin immer noch geschockt, das es solche Vereine gibt...


doch.. doch, bei uns in der nähe gibt es sowas auch.


Hast du denn noch andere karatevereine bei euch in der Gegend? Karate sieht in jedem Verein anders aus. Wenn's ein anderer Stil sein soll probier mal Goju-Ryu.

meist reicht es vollkommen aus den trainer zu wechseln, oder eben den stil.

anmerkung.:

& über die gemeinsamkeiten zwischen *ing *ung & karate dürftest du möglicherweise überrascht sein, zumindest "wenn" du einen lehrer findest der dir was "ordentliches" beibringt.

naja.,
suchen du musst, den richtigen verein.

:)

Mozi
20-09-2012, 17:29
Also ich bin in den Verein rein weils halt sehr günstig ist, is eben nur Familienkarate, für richtig leistungssport müsste ich in ein wesentlich teureren Verein rein und da spielen die Finanzen dann nicht mehr mit.
Also goju ryu würde mir sicherlich auch gefallen können, das is ja glaub ich noch näher am Ursprung oder? Und ein wenig realitätsnäher wegen der nicht so tiefen Stände glaub ich. Und glaub dort gibt es tritte nur bis zurm Gürtel und dieses geheimnisvolle Kakie.. Allerdings hab ich Kakie nur einseitig gesehen gibt es kein zweiseitiges "Fühl" training? Im Karate gibt es eh glaub ich immer nur Schlag-Abwehr, schlag Abwehr.. Nicht mal Schlag Abwehr gleichzeitig. ^^ Oder ABwehr abwewhr schlag schlag..
Ich glaube das was am Karate wirklich das gute ist oder sein soll, ist doch das, dass versucht wurde mit einem einzigen Schlag den Gegner unschädlich zu machen, deswegen braucht man vermutlich auch kein fühltraining und Klebende Hände etc. Könnt ich mir vorstellen.

Doc Norris
20-09-2012, 17:42
Also ich bin in den Verein rein weils halt sehr günstig ist, is eben nur Familienkarate, für richtig leistungssport müsste ich in ein wesentlich teureren Verein rein und da spielen die Finanzen dann nicht mehr mit.
Also goju ryu würde mir sicherlich auch gefallen können, das is ja glaub ich noch näher am Ursprung oder? Und ein wenig realitätsnäher wegen der nicht so tiefen Stände glaub ich. Und glaub dort gibt es tritte nur bis zurm Gürtel und dieses geheimnisvolle Kakie.. Allerdings hab ich Kakie nur einseitig gesehen gibt es kein zweiseitiges "Fühl" training? Im Karate gibt es eh glaub ich immer nur Schlag-Abwehr, schlag Abwehr.. Nicht mal Schlag Abwehr gleichzeitig. ^^ Oder ABwehr abwewhr schlag schlag..
Ich glaube das was am Karate wirklich das gute ist oder sein soll, ist doch das, dass versucht wurde mit einem einzigen Schlag den Gegner unschädlich zu machen, deswegen braucht man vermutlich auch kein fühltraining und Klebende Hände etc. Könnt ich mir vorstellen.

:D ruhig bleiben..., das hat alles seinen sinn.;)

tiefe stände (grds schule) = training für die beine.
(kann jeder selbst testen, z.B Kokutsu-Dachi, bis die beine brennen..:D)

techniken der grundschule = erlernen der schlag-"prinzipien".
(z.B zuki, fuß + hüfte + schulter = "bums")

irgendwann "sollte" noch gleichzeitigkeit + Kakie hinzukommen & natürlich "sparring / Kumite"
weiterhin müssen die erlernten "prinzipien" aus der grundschule in den "freikampf" übertragen werden.

naja, sind zumindestmal ein "paar" anregungen.

:)

Mozi
20-09-2012, 17:57
gibt es gleichzeitigkeit und kakie im Shotokan?
dachte kakie gibts nur im goju ryu..
und gleichzeitigkeit im Karate?
Vielleicht im Wado hab ich mal gehört gibt es sowas ähnliches.

Welchen Grad hast du erreicht bist du noch kyu oder schon Dan? Mich würd mal interressieren was die Danträger für Übungen später so zu machen haben inwiefern sich das ganze noch wandelt.

Doc Norris
20-09-2012, 18:08
gibt es gleichzeitigkeit und kakie im Shotokan?
dachte kakie gibts nur im goju ryu..
und gleichzeitigkeit im Karate?
Vielleicht im Wado hab ich mal gehört gibt es sowas ähnliches.

Welchen Grad hast du erreicht bist du noch kyu oder schon Dan? Mich würd mal interressieren was die Danträger für Übungen später so zu machen haben inwiefern sich das ganze noch wandelt.

ab einer gewissen stufe sollten andere schwerpunkte gesetzt werden.
welche stufe das ist.?, hängt vom einzelnen selbst ab.
ist jedoch im grunde nach dem verinnerlichen der prinzipien angebracht.

demnach wären themen wie..
finten, konter, angriff & rythmus brechen...etc. ratsam.
letzteres ist "meist" dafür verantwortlich "wenn" jemand KO geht.

anmerkung.:

meinen stil & die graduierung möchte ich nicht preis geben, zumal bei uns nur "Karate" angeführt ist. ^^
weil sollte irgendwelchen nörglern mal kein "argument" einfallen, wird gerne auf sowas zurückgegriffen...;)

ganz nach dem motto...

"ähhh, du bist 2.Dan unter mir, du hast doch keine ahnung." :D:rolleyes:

:)

Mozi
20-09-2012, 19:14
gut das verstehe ich.
Ich habe nur gefragt da ich selbst noch Anfänger bin und keine Ahnung habe.
Ich bin mir momentan einfach nicht sicher ob ich Karate (Shotokan) weiter machen soll und was es mir auf lange Sicht hin bringt vor und Nachteile.
:)

Doc Norris
20-09-2012, 20:30
gut das verstehe ich.
Ich habe nur gefragt da ich selbst noch Anfänger bin und keine Ahnung habe.
Ich bin mir momentan einfach nicht sicher ob ich Karate (Shotokan) weiter machen soll und was es mir auf lange Sicht hin bringt vor und Nachteile.
:)

wie gesagt, suchen du musst, dann finden du wirst. :D
ob jetzt einen anderen trainer oder einen anderen stil, mach das wo du dich wohlfühlst.

:)

rofada
20-09-2012, 21:19
Ich trainiere Karate hab jetz 7kyu im Shotokan.
An diesem Karate Stil stören mich ein paar Dinge, wie zb, das meiner Meinung nach zu viel Wert auf Kata gelegt wird und zu wenig auf eigentliche Kampfanwendung und das alles so abgehackt wirkt stört mich auch und noch ein paar Dinge. Mir fehlen auch Hebel,Würfe und dergleichen was ich auch gern lernen würde und mehr Partneranwendungen.

Schöne Beschreibung ...der Gründe warum auch ich dem Shotokan den Rücken gekehrt habe. Kihon und Kata sind wichtig, keine Frage - aber wenn sich das Training auch bei den DAN Trägern zu 95 % darauf beschränkt (so war es bei mir im Verein leider) - dann fehlt einfach was...


Nun frage ich mich ob ich aufhören soll?
Was würdet ihr mir empfehlen, oder eine andere Kampfkunst oder anderen karate Stil lernen?

Schwierige Frage - spontan würde mir bei deiner Wunschbeschreibung JuJutsu als Alternative (Kicks/Fausttechniken/Hebel/Würfe usw.) einfallen.

Tori
20-09-2012, 21:21
@TE: Shotokan ist nichts für einen "schnellen" Weg. Es erfordert Zeit und erlernen der Techniken. Kakie (also klebende Hände) gibt es auch im Shotokan, es wird jedoch meist nur sehr rudimentär bis gar nicht unterrichtet.

Im 5-Kampf-Schritt (Gohon-Kumite) gibt es kein ausweichen zur Seite - es ist schlichtwegs Grundschule mit festgelegter Form. wenn Du zur Seite ausweichst machst Du es falsch. Dies kann zwar später variiert werden ist aber hier nicht Sinn der Sache. Kämpfen nach allen Seiten, sowie zur Seite ausweichen, De-Ai (in den Angriff des Gegners hineingehen) und Angriffe ableiten ist Standard im Shotokan und sollte natürlich immer beigebracht werden. In den Meisten Shotokan-Vereinen ist dies aber erst ab einem bestimmten Gürtelgrad der Fall (s. Prüfungsordung).

Es ist also sehr Dojo bzw. Trainerabhängig was + wie trainiert wird.

Im übrigen hört sich das nicht nach Freikampf an was Ihr da macht.

Geheime Todestechniken gibt es nur im WT :rolleyes:

Mozi
21-09-2012, 19:10
Ab welchem Grad kommt denn das Kakie im shotokan vor?

Mozi
22-09-2012, 14:37
Grandmaster Chiu chi ling Hung Gar chi sau Lesson in the metro of rome - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=u6F0o3ZsxCM&feature=related)
Hab mal was interressantes gefunden der link dort oben..

Das ist vom Hun Gar Kung Fu.
Wenn man sich das Hung Gar mal ansieht sind dort ähnlichkeiten zum Karate finde ich, nur das es dort zb auch diese ganzen Tierklauen angriffe gibt die wohl ausm Karate alle rausgenommen worden sind was es dadurch irgendwie langweilig macht finde ich. Und in diesem Hung Gar gibt es wie in dem Link dort auch eine Art von Chi Sao, demnach gibt es das nicht nur im Wing Chun.

Wenns sowas im Karate auch geben würde, würde ich Karate viel besser finden!!

Irgendwie habe ich das Gefühl , das alles was ansatzweise interressant gewesen wäre aus dem Karate rausgenommen wurde!? Und übrig bleibt bloß noch Schlag und Tritt kombinationen. :(
Aber wenn das Karate ursprünglich mal aus China kam und sich mit dem Okinawakampfstil verbunden hat dann muss es mal diese Kung Fu Sachen gehabt haben.