PDA

Vollständige Version anzeigen : Was passt?



Hasch
20-09-2012, 14:58
Hallo...
Ich würde ganz gerne mit Kampfsport anfangen!
Warum ich es hier rein geschrieben habe? Ganz einfach, und zwar würde ich gerne einen jap. Kampfsport machen! Als ich in Japan einige gesehen habe, wahr ich sehr fasziniert davon.
Ich bin zurzeit 15 und wenn ich zurück in Deutschland bin 16, lohnt es sich noch anzufangen?
Was ich möchte, nicht möchte!
Also ich suche einen Kampfsport, der nicht auf rein Kampf setzt, sondern auch auf einen Gewissen spirituellen Grad setzt. An Wettkämpfen, nehme ich seit meinen 10 Jahren turnen nicht mehr gerne Teil, da ich diesen Leistungsdruck schon fast fürchte.
Das Ausführen muss nicht Bildhübsch sein, sportlich sollte der Kampfsport trotzdem sein. Mit Körperkontakt dieser Art, hab ich an sich keine Problem.
Der Selbstverteidigungsfaktor steht nicht im Vordergrund, aber ist mir schon wichtig. Mit Schlaghärten bzw. allgemein Schmerzempfindungen habe ich wenig Probleme.
Was mich jedoch sehr interessieren würde, wäre Waffenlehre, theoretisch und praktisch.
Vlt. noch Vorerfahrungen: Keine
Was ich an Sport gemacht hab, vlt. hilft es ja mir Empfehlungen zu geben:
Turnen (Geräte+Boden) von 3-14 Jahren (9 Jahre und 10 Monate)
Badminton von 10 Jahren bis jetzt
Parcour 12-14 Jahren
Auch wenn es so aussieht, aber ich bin ansich kein Freund von Athletik.

Ich hoffe man kann mit diesen Infos etwas anfangen.
In Hoffnung auf baldige Antworten Hasch

hashime
20-09-2012, 15:07
Servus,

du bist genau im richtigen Alter, keine Sorge.

Ob auf spirituelle Aspekte Wert gelegt wird, ist von Dojo zu Dojo unterschiedlich.
Deine Ansprüche was Waffentraining angeht, würde ich am ehesten im Aikido, im Kobudo, im Kendo, im Iado oder im Ninjutsu erfüllt sehen, auch die Koryu, wie etwa Takeda Ryu trainiere viel mit Waffen...hoff, ich hab jetzt nix vergessen....

Welcher Stil dir am meisten liegt, kannst du vermutlich nur durch Probetrainings herausfinden. Was wird denn bei dir angeboten?

Hasch
20-09-2012, 15:12
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde mich dann in 3-4 Monaten, heißt 5 Monate vor meiner Rückreise nach geeigneten Vereinen umschauen. Ich wollte nur zeitig mit der Info Suche beginnen, damit man bei den Eltern was vorlegen kann!

hashime
20-09-2012, 15:18
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde mich dann in 3-4 Monaten, heißt 5 Monate vor meiner Rückreise nach geeigneten Vereinen umschauen. Ich wollte nur zeitig mit der Info Suche beginnen, damit man bei den Eltern was vorlegen kann!

Schreib doch auch mal den User DerUnkurze hier am Board an, den kenn ich persönlich, der macht Takeda Ryu und kann dir sicher auch einiges sagen.

Hasch
20-09-2012, 15:24
Schreib doch auch mal den User DerUnkurze hier am Board an, den kenn ich persönlich, der macht Takeda Ryu und kann dir sicher auch einiges sagen.

Vielen Danke!
bei mir in der Umgebung geht: Aikido, Kendo gehen und bei Ninjutsu bin ich mir nicht ganz sicher, da gab es hier schon mal für den Raum Aachen eine Diskussion!

Grüße Hasch

the5ilence
21-09-2012, 08:55
Hi!

Also wie schon angesprochen gibt es viele Budo-Stile, die das im Programm haben, was du suchst - allerdings ist das n bisschen wie bei nem guten Restaurant... Wenn du gute Pizza magst bekommst du die wahrscheinlich beim Italiener - aber wenn keiner die konkreten Restaurants in deiner Umgebung kennt, kann dir auch keiner sagen, ob du beim Chinesen oder Griechen vor Ort vielleicht eher was gutes bekommst ;-)

Mit dem Richtigen Trainer könnten: Aikido, BBT/Ninjutsu, trad. Judo, Kendo, Kenjutsu, trad. Karate, Kenpo, Ju-jutsu (in welcher Umschrift auch immer) alle deinen Geschmack treffen... je nach Verein könntest du aber auch überall enttäuscht werden.

Also mach mal min. in 3 verschiedenen Gruppen Probetraining!

DerUnkurze
21-09-2012, 09:17
Weil Takeda Ryu angesprochen wurde, da wärs interessant wo es denn sein sollte.


Mit dem Richtigen Trainer könnten: Aikido, BBT/Ninjutsu, trad. Judo, Kendo, Kenjutsu, trad. Karate, Kenpo, Ju-jutsu (in welcher Umschrift auch immer) alle deinen Geschmack treffen... je nach Verein könntest du aber auch überall enttäuscht werden.
:halbyeaha genau so ist es, eventuell könnte man, je nach deiner Vorliebe, auch Iaido noch hinzugeben, und erwähnen das Karate eigentlich nicht als japanisch sondern als aus Okinawa stämmig ansieht, aber das sollte bei deiner Wahl kein Grund zum Nein sagen sein