Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche KK ist bei einem Außen-Meniskusriss nicht zu empfehlen?



francesthemute
21-09-2012, 22:20
Hallo,

ich will demnächst mit Kampfsport anfangen, bin aber vorverletzt sozusagen. Hatte mir beim Tanztraining, meinen Außen-Meniskus (an)gerissen und habe danach keine Op in betracht gezogen. Nach 8 Monaten vergingen die Schmerzen und nu fühlt sich mein Knie wieder normal an, es ist nur ein wenig instabiler. Belastung wie regelmäßiges Joggen geht klar.

Was ich nun in Erfahrung bringen will ist, von welchem Kampfsport ist mir abzuraten?

Denke ich da zb. an Thai-Boxen, reicht ja eigentlich nur ein Treffer am Knie und es ist endgültig hin...Oder Judo/Brazilian Jiu-Jitsu, da wird doch auch viel mit Hebeln gearbeitet...

Paar Ratschläge?

kallebo
21-09-2012, 23:03
links: kreuzbandriss, innenbandriss. nach OP bombenfest.
rechts: innenbandriss, aussenbandriss, knorpelglättung. knie schwach
rechts: kreuzbandriss, knorpeschaden, meniskus durch. alles gefixt. seit 2 jahren streckdefizit von ca 8°C, wohl aber muskuläres problem. 2x im jahr springt die kniescheibe raus. 1-3 wochen trainingspause.

kämpfe pro MMA, trainiere 2x am tag. alles gut. alles kopfsache.

kenne einen pro mma fighter (hat UFC gekämpft) der hat keinen halt für seinen rechten unterschenkel. kann diesen seitlich in beide richtungen drehen ohne dass sich der oberschenkel verdreht, kämpft aktiv und ist einer der krassesten wrestler die ich kenne.

viel viel kopfsache, viel vertrauen in dir selbst, dass dein knie stark genug ist. du lernst mit der zeit umzugehen.

generell, wenn ich in meine klasse gucke, trägt die hälfte kniebandagen und hatte auch schon ernsthafte verletzungen mit dem knie. aber das sind alles nur ausreden.

also mach den sport den du willtst


p.s.: mit meinem knie würde mir in deutschland kein arzt erlauben irgendeinen sport zu machen, vorallem kein kampfsport

francesthemute
21-09-2012, 23:18
links: kreuzbandriss, innenbandriss. nach OP bombenfest.
rechts: innenbandriss, aussenbandriss, knorpelglättung. knie schwach
rechts: kreuzbandriss, knorpeschaden, meniskus durch. alles gefixt. seit 2 jahren streckdefizit von ca 8°C, wohl aber muskuläres problem. 2x im jahr springt die kniescheibe raus. 1-3 wochen trainingspause.

kämpfe pro MMA, trainiere 2x am tag. alles gut. alles kopfsache.

kenne einen pro mma fighter (hat UFC gekämpft) der hat keinen halt für seinen rechten unterschenkel. kann diesen seitlich in beide richtungen drehen ohne dass sich der oberschenkel verdreht, kämpft aktiv und ist einer der krassesten wrestler die ich kenne.

viel viel kopfsache, viel vertrauen in dir selbst, dass dein knie stark genug ist. du lernst mit der zeit umzugehen.

generell, wenn ich in meine klasse gucke, trägt die hälfte kniebandagen und hatte auch schon ernsthafte verletzungen mit dem knie. aber das sind alles nur ausreden.

also mach den sport den du willtst


p.s.: mit meinem knie würde mir in deutschland kein arzt erlauben irgendeinen sport zu machen, vorallem kein kampfsport

Thx! Das mal ne Aussage! Geht mir gleich schon besser :)

kleinerHorst
22-09-2012, 09:48
Ich würde mir zumindest mal die Meinung eines (Sport-)Arztes und/oder eines fähigen Orthopäden (gibt es sowas überhaupt?) einholen.
Ob Du dann auf seinen Rat hörst ist eine andere Geschichte.

Wenn Du mit dem Training anfängst, klär mit dem Trainer kurz ab, dass Dein Knie schon vorbelastet ist. Gib am Anfang nicht gleich 120%, achte darauf ob Dein Knie bei irgendwelchen Bewegungen/Übungen Rückmeldungen gibt.

Und wenn Du Deinen Körper schindest wie ein Profisportler, dann kommt es auf dieses Wehwehchen auch nicht mehr an.
Das hat Kalle aber schon recht schön beschrieben.

Und niemand kann Dir eine Garantie geben, dass bei Sportart XY Deinem Knie nichts passiert.

AlArabiata
22-09-2012, 09:55
alles gut. alles kopfsache.

Schön, wenn jetzt, heute, alles super ist. Aber was bringt es Dir wenn Du mit 40, vielleicht auch 45, nicht mehr laufen kannst?!? :ups: :ups:
Mit den Knien wäre ich mehr als vorsichtig !!! Ohne Doc würde ich erst mal mit Schach anfangen. Schult das taktische Verständnis.


Grüße,
ein Betroffener

francesthemute
22-09-2012, 11:06
Schön, wenn jetzt, heute, alles super ist. Aber was bringt es Dir wenn Du mit 40, vielleicht auch 45, nicht mehr laufen kannst?!? :ups: :ups:
Mit den Knien wäre ich mehr als vorsichtig !!! Ohne Doc würde ich erst mal mit Schach anfangen. Schult das taktische Verständnis.


Grüße,
ein Betroffener

Ja, aber dieses Risiko schwebt ja immer im Hintergrund beim KS, wenn man Pech hat, auch mit gesundem Knie. Und so sehr ich Schach gut leiden kann, find ich Thai Boxen beispielsweise wesentlich spannender :cool: Sich vorsichtig ranzutasten ist aber ne Maßnahme, ebenso wie dem Trainer bescheid zu geben; thx an deinen Vorredner.

kallebo
22-09-2012, 12:03
Schön, wenn jetzt, heute, alles super ist. Aber was bringt es Dir wenn Du mit 40, vielleicht auch 45, nicht mehr laufen kannst?!? :ups: :ups:
Mit den Knien wäre ich mehr als vorsichtig !!! Ohne Doc würde ich erst mal mit Schach anfangen. Schult das taktische Verständnis.


Grüße,
ein Betroffener

stimmt. ich könnte weiter jeden tag im keller vor mir rumweinen, meine 2.5 pizzen + lasagne essen und mit 350kg glücklich sterben.

ich mach das ganze nun 2 jahre lang, dann hab ich mit 50 halt ein künstliches kniegelenk, auch nicht so dramatisch.

oder aber: mit 35 hab ich einen autounfall und verliere das rechte bein. dann ärger ich mich ein leben lang.

-----

das sind einfach ansichtssachen, ich kann deinen punkt verstehen. mein vater redet immer genauso. vorsicht hier und vorsicht da.
ich bevorzuge dann lieber wild chaos und kann hinterher sagen, dass es sich gelohnt hat.

Masterff
22-09-2012, 13:55
Naja ich würde die Finger von Shotokan lassen...

Wenn nicht riskieren willst Treffer oder Hebel aufs Knie zu kriegen bleibt nur noch Boxen oder Kickboxen unter Wako Regeln übrig..

Weiß aber auch nicht ganz ob du nur trainieren oder auch im Ring antreten willst....

kallebo
22-09-2012, 15:29
ich weiss nicht warum, aber mein vater denkt auch immer das selbe. es müsse ungeheuer schlimm für mein knie sein, wenn da jmd gegentritt.

ich behaupte einfach (aus erfahrung, mag sein dass ich nur glück hatte), dass ein tritt nicht die kraft hat, mein knie zu zerstören.

viel mehr sind es die takedowns wo es immer flöten geht, da oftmals eben das ganze gewicht von mir UND des gegners + schnelle bewegung auf ein knie fallen.
oder aber ich lande unglücklich und verdrehe mir das knie. oder aber ich will selber takedownen, gehe runter und es macht whoop.

aussenminiskusriss ist nun auch keine große sache im knie, das sind ja eher die kleineren sachen.

ob hebel aufs knie nun gefährlicher sind weiss ich nicht. bei meinem linken knie (das was stabil ist) gebe ich vollgas was das defenden angeht, bei meinem rechten klopf ich manchmal ab bevor überhaupt was los ist. man achtet einfach viel mehr auf seinen eigenen körper.
generell passiert es ganz selten dass überhaupt wer mein rechtes bein erwischt. und wenns jmd hat, dann schau ich was geht. passiert ist nie etwas (immer nur aus eigenverschulden).

knie sind unheimlich stabil, wenn man mal bedenkt was die alles aushalten. solange es kein heelhook oder kneebar ist, ist es echt schwer es von fremden verletzen zu lassen.

Savateur73
26-09-2012, 20:56
Hallo,

ich will demnächst mit Kampfsport anfangen, bin aber vorverletzt sozusagen. Hatte mir beim Tanztraining, meinen Außen-Meniskus (an)gerissen und habe danach keine Op in betracht gezogen. Nach 8 Monaten vergingen die Schmerzen und nu fühlt sich mein Knie wieder normal an, es ist nur ein wenig instabiler. Belastung wie regelmäßiges Joggen geht klar.

Was ich nun in Erfahrung bringen will ist, von welchem Kampfsport ist mir abzuraten?

Denke ich da zb. an Thai-Boxen, reicht ja eigentlich nur ein Treffer am Knie und es ist endgültig hin...Oder Judo/Brazilian Jiu-Jitsu, da wird doch auch viel mit Hebeln gearbeitet...

Paar Ratschläge?

Ich würde kein Karate,TKD, Thaiboxen,Kickboxen,Judo,Ringen,MMA und Jiu-Jitsu betreiben, weil die Belastung für das Knie einfach zu gross ist.
Was man trainieren kann ist Boxen, FMA,Krav Maga,Tai Chi Chuan oder Wing Chun!