Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hapkido...



Joachim
04-03-2004, 08:47
...Praktizierende, was sagt ihr denn dazu:

http://www.wingtsunwelt.com/german/presse/news_345.html

Alfons Heck
04-03-2004, 09:13
Willst Du auch einen Dan im Hapkido? :teufling:
Dann frage da nach:
http://www.josefschoop.de/
http://www.josefschoop.de/samurai.jpg

tracc
04-03-2004, 09:17
Was nicht im Text steht, ist ob Kernspecht überhaupt schon eine Graduierung in HapKiDo hatte.
Ist ja eigentlich schon voll der Betrug, wenn jemand nen 6.Dan hat und keine Ahnung von dem jeweiligen System!

countingzero
04-03-2004, 09:38
Ihr seht das Grosse und Ganze nicht Ihr Kleingeister.

:biglaugh:

mfg

cz

Joachim
04-03-2004, 10:03
Willst Du auch einen Dan im Hapkido? :teufling:


EIgentlich nicht...

Ich wollt halt mal fragen ob den jemand kennt und ob solche Aktionen im Hapkido üblich sind.

Grüsse,

Joachim

jörg
04-03-2004, 11:42
Was nicht im Text steht, ist ob Kernspecht überhaupt schon eine Graduierung in HapKiDo hatte.


Wenn Kernspecht Hapkido gemacht hätte, würde es hier mit Sicherheit zu 200% stehen!

http://www.wingtsunwelt.com/german/ewto/kernspecht/kernspecht_01.html

Muay_Thai_Fighter
04-03-2004, 14:31
Vielleicht ist das ganze wie eine Art Dr. H.C. wer weiß.

Mir kommt der GM Kernspecht ohnehin eigenartig vor, ist nur ein Gefühl und kann ich weder beweisen noch sonstwie argumentell untermauern. Wobei eigenartig heissen soll, unsympathisch. Och jo....

Abgesehen davon, halte ich nix von Gürteln, Dans (oder Dänen? ;-) oder sonstige Auszeichnungen. Mir reicht's wenn mir der Kru auf die Schultern klopft und sagt, wie gut ich dieses oder jenes gemacht habe, oder eben wie scheisse ich dieses oder jenes gemacht habe.

Meine zwei Cent.

Tom

JuMiBa
04-03-2004, 16:40
Diese Verleihung ist in meinen Augen Schwachsinn. Es gibt doch auch andere Möglichkeiten seine Dankbarkeit zu zeigen. Oder hofft der Josef jetzt, von Kernspecht eine höhere Graduierung im WT verliehen zu bekommen ??

Gruß Micha

holyshit
04-03-2004, 19:16
Abgesehen davon, halte ich nix von Gürteln, Dans (oder Dänen? ;-) oder sonstige Auszeichnungen. Mir reicht's wenn mir der Kru auf die Schultern klopft und sagt, wie gut ich dieses oder jenes gemacht habe, oder eben wie scheisse ich dieses oder jenes gemacht habe.


Du glücklicher. Mein Trainer tritt mir nur in den Hintern :D

Muay_Thai_Fighter
04-03-2004, 19:23
Du glücklicher. Mein Trainer tritt mir nur in den Hintern :D

:megalach:


kommt mir aber auch bekannt vor......

jie in
06-03-2004, 16:04
ich möchte mich hier auch noch zu wort melden:

wieso verleiht er ihm gerade den 6.dan?

"Eines Tages fragte mich dann mein Si-Hing Heiko Martin, ob ich nicht WingTsun-Ausbilder werden möchte." --einfach mal so eine frage, wenn man die beantwortet ist man dann schon ausbilder? :)

"Mein koreanischer Hapkido-Lehrer meinte, ich sollte meinen eigenen Hapkido-Stil gründen. Dies werde ich aber aus Loyalität nicht tun, da ich mich beiden Kampfstilen und -lehren gegenüber verpflichtet fühle." oh das ist aber nett :)

aber im grossen und ganzen ist das, glaub ich, schon ok, weil der kernspecht wird sicher alles drauf haben, was es so für einen 6.dan braucht :)..

ich melde mich auch mal bei diesem josef, dann kann ich nachher aufhören zu trainieren und meine zimmer zu hause mit urkunden tapezieren, yeah!

gruss

jie in

vstm
06-03-2004, 20:40
Josef Schoop, 8. Dan Hapkido, 3. TG WingTsun, Repräsentant für Hapkido in Europa

hmmm, ich gebe zu ich kenne den Herrn Schoop nicht persönlich. Liegt vielleicht daran, daß ihn außer seinen "2 koreanischen Meistern" niemand kennt.

er hat jemanden, von dem er wirtschaftlich abhängig ist, den 6. Dan Hapkido aus wirtschaftlich-strategischen Kalkül verliehen. und er hat mir den tag verdorben mit diesem Propaganda-Artikel nach Stürmer-Manier. Ist eigentlich schon egal, ob ich jetzt den "Wachturm" oder die "WingTsun Welt" bestelle. Liest sich ja ganz ähnlich.

Die KRK-Konstante ist definiert als der kürzeste Abstand zwischen 2 Fettnäpfchen.
Die EWTO hat es wirklich schon geschafft JEDEM in der kleinen Kampfsport/Kampfkunst Gemeinde auf die Zehen zu steigen.

:mad: :mad: :mad:


Ich trainierte mit meinen Trainingspartnern als würde ich einen harten Stil lernen. Wir schlugen uns beim Lat Sao die Arme blau und grün und dachten, das wäre so richtig.

Er zeigte mir, das gerade nachgeben und weich sein im WingTsun wichtig ist.

Sie gaben mir dann Unterricht in höheren Hapkido-Techniken und koreanischen Waffen-Techniken. Aber es war immer das Prinzip des WingTsun, das mich weiter nach vorn brachte.
LOL, Jaaaa, NUR das Prinzip des EWTO-WingTsun

Ja, die EWTO hat das "Weich-sein" und "nachgeben" erfunden, da ist in den letzten paar Jahrhunderten sonst noch keiner draufgekommen. Und morgen geh ich aufs Patentamt und laß mir das Rad patentieren.

Was ich davon halte?
Absolut peinlichste Aktion, die leider üblich ist. Für die EWTO noch weit peinlicher als für "UNS", da ja Gott sei dank der Herr Europa-Repräsentant Schoop in der Hapkido-Gemeinde außerhalb von Asbach weitgehend unbekannt ist.

vstm
06-03-2004, 20:44
...soo das ganze ging jetzt nicht gegen die WT'ler die 3mal die woche in der sporthalle schwitzen und zuviel dafür blechen sondern gegen die deppen die solche artikel verbrechen.

Subjekt
07-03-2004, 13:14
...soo das ganze ging jetzt nicht gegen die WT'ler die 3mal die woche in der sporthalle schwitzen und zuviel dafür blechen sondern gegen die deppen die solche artikel verbrechen.
Wunderbar ;)
Kann mich (WT-ler) dem bisher geschriebenen nur anschliessen.
WT wird in den Himmel gelobt (in Ordnung auf DER WT-Webseite), HapKiDo wird geschmälert (nicht in Ordnung).
Was soll eine derart hohe humoris causa Dan-Verleihung für einen Stilfremden?
Was soll dieser gesamte Titelwahn?
Geht das nur mir so, oder ist solch eine Sammlung unglaubwürdig:
Prof. Dr. Großmeister Dai Sifu KRK, 10. Grad WT, 6.Dan HKD ...

Eigentlich möchte ich nur gutes WT bei meinem Sihing und ab und zu bei seinen Lehrern lernen.
Der Verband stolpert von einer Peinlichkeit zur nächsten. :mad:

jie in
07-03-2004, 13:52
kennt hier jemand diesen schoop überhaupt?

und wird jemand von euch aus seiner begründung für diese "übergabe" schlau? es heisst, er wird es erklären, aber stattdessen erzählt er von seinen koreanischen meistern und so...

wieso ist es diesen leuten nicht peinlich so etwas zu machen? und wenn er kernspecht ein bisschen grösse gezeigt hätte, dann hätte er diesen titel sicher nicht angenommen..

aber ich möchte ja da nichts gegen wt oder so sagen :) man muss ja aufpassen sonst steigen entweder die kosten für das training, oder man bekommt einen dan titel, welchen man nicht will als strafe ;)

Alfons Heck
10-03-2004, 21:51
Ich wollt halt mal fragen ob den jemand kennt und ob solche Aktionen im Hapkido üblich sind.
Hier kennt ihn wohl niemand und üblich ist das im HKD auch nicht.

Alfons Heck
13-04-2004, 18:34
http://www.wingtsunwelt.com/german/presse/news_345.html
Exakt der gleiche Artikel mit den Bildern ist in der KKI 04/04 auf Seite 72+73 abgedruckt (im Kerni-Bereich).

Aus dem Artikel:
Im Jahr 2003 erhielt ich den 8. DAN Hapkido und wurde zum Repräsentant für Europa ernannt.

Diese Aussage ist ohne die Angabe des Verbandes/Meisters uninteressant. Denn nur für einen Verband/Meister kann er zum Repräsentanten ernannt werden.

jie in
14-04-2004, 11:33
Exakt der gleiche Artikel mit den Bildern ist in der KKI 04/04 auf Seite 72+73 abgedruckt (im Kerni-Bereich).

Aus dem Artikel:
Im Jahr 2003 erhielt ich den 8. DAN Hapkido und wurde zum Repräsentant für Europa ernannt.

Diese Aussage ist ohne die Angabe des Verbandes/Meisters uninteressant. Denn nur für einen Verband/Meister kann er zum Repräsentanten ernannt werden.

wenn er es sagt, dann wird es wohl so sein :hammer:

FireFlea
14-04-2004, 12:45
Ich kopiere mal von der EWTO Seite die Beschreibung des Großmeister - Grades:

Die Großmeistergrade

Die vierte Klasse schließt ebenfalls vier Stufen ein, den 9. bis 12. Grad. Die Höhe des Grades gibt wieder, wie gut der Inhaber dieser philosophischen Grade die Theorien des WingTsun versteht. In diesem Stadium sollte der „Großmeister des WingTsun“ alle technischen Probleme nicht nur des WingTsun, sondern auch anderer Stile erklären und lösen können. Am Ende sollte der Inhaber eines solchen Grades vertreten können, dass WingTsun nicht so sehr aus Techniken besteht, sondern aus philosophischen Prinzipien. WT ist die Arbeit an sich selbst, die über Selbstbeobachtung und Bewusstwerdung zur Selbstvervollkommnung und Erkennen der eigenen Nichtigkeit führt.

10. Grad MOC (Master Of Comprehension – Der Verstehende)

Der Titel weist darauf hin, dass der Inhaber nicht nur die Techniken beherrscht, sondern auch die Kampfkunsttheorien anderer Stile eingehend erforscht hat, so dass er die Stärken und Schwächen eines beliebigen Stiles sofort erkennen kann. Für ihn gibt es keine Barrieren zwischen den verschiedenen Stilen. Die Theorien aller Stile sind für ihn nur die Vereinigung der Theorien von Kunst und Wissenschaft.

Die Auszeichnung mit dem 6.Dan ist also eine ziemliche Unverschämtheit :D Eigentlich hätte KRK den 10ten kriegen müssen.

Bald wirds noch besser:

11. Grad (Master Of Almightiness – Der alles Vollbringende)

Dies ist der höchste erreichbare Titel. Der Inhaber soll zu einer rein philosophischen Auffassung der Kampfkünste gelangt sein. Für ihn sind Kampfkünste form- und endlose philosophische Theorien. Der Träger dieses Ehrentitels soll einen wichtigen Beitrag für WingTsun geleistet haben und hohes Ansehen im Kreise der Kampfkünstler genießen.

Yoda
16-04-2004, 21:18
Hey, wo kann man sowas kaufen???

Yoda

Alfons Heck
16-04-2004, 23:43
Hey, wo kann man sowas kaufen???

Was?

Yoda
17-04-2004, 13:51
Was?

Na den 6. Dan. Dann kann ich direkt ne Schule aufmachen und bin auch direkt Großmeister. Ich habe von solchen Dingern aber schon öfter gehort. Es gab mal einen Koreaner der eine neue Hapkido Stilrichtung "aufmachen"wollte. Man braucht nur als (Braungurt?) irgendeiner KK sein Seminar besuchen und bekam den 1. Dan seiner seuen Stilrichtung. Kostete natürlich alles ein wenig. Ich finde sowas mach HKD auf Dauer kaputt.

Yoda

jie in
17-04-2004, 16:13
Na den 6. Dan. Dann kann ich direkt ne Schule aufmachen und bin auch direkt Großmeister. Ich habe von solchen Dingern aber schon öfter gehort. Es gab mal einen Koreaner der eine neue Hapkido Stilrichtung "aufmachen"wollte. Man braucht nur als (Braungurt?) irgendeiner KK sein Seminar besuchen und bekam den 1. Dan seiner seuen Stilrichtung. Kostete natürlich alles ein wenig. Ich finde sowas mach HKD auf Dauer kaputt.

Yoda

das ist wohl nicht nur im hapkido so. ich denke es gibt auch in vielen anderen richtungen solche "meister"..tja.

holyshit
17-04-2004, 21:12
Hey, wo kann man sowas kaufen???

Yoda
Na von mir, wieviel ist es Dir denn wert? :)

Hiddentechnique
27-07-2004, 20:58
Habt ihr eigentlich nix besseres zu tun als über andere Lehrmeister herzuziehen, oder spricht nur der Neid aus Euch ???
Was soll das ???
Ihr sagt ihr kennt den Mann nicht, macht ihn hier zum "Scharlatan"... Zitiert ihn unvollständig und lacht darüber...
Hättet vieleicht mal ein wenig besser recherchieren sollen !!!

Kampfkunstschule Josef Schoop ist 100% Seriös !!!
Der Mann lebt für Kampfkunst und ist absolut ehrenhaft !!!!
Das beweisen wohl zahlreiche Titel in Hosinsul-Hapkido (8.Dan), Kumdo (8.Dan), Wing Tsun (3.Tg), und Taekwondo (6.Dan)...
(Wobei jenes nur die mir bekanten Titel waren...)

Solltet vieleicht mal mehr trainieren und weniger posten...
Dann erreicht ihr evtl. mal ansatzweise was Josef geleistet hat !!!!

Alfons Heck
28-07-2004, 14:16
Hallo versteckte Technik,

erstmal willkommen im KKB.


Habt ihr eigentlich nix besseres zu tun als über andere Lehrmeister herzuziehen, oder spricht nur der Neid aus Euch ???
Was soll das ???
Ihr sagt ihr kennt den Mann nicht, macht ihn hier zum "Scharlatan"... Zitiert ihn unvollständig und lacht darüber...
Es geht um die Verleihung eines 6.Dan HKD an Herrn Kernspecht durch Herrn Schoop.




Kampfkunstschule Josef Schoop ist 100% Seriös !!!
Der Mann lebt für Kampfkunst und ist absolut ehrenhaft
Das hat auch niemand bezweifelt. Was etwas merkwürdig ist ist die oben angesprochene Verleihung eines 6.Dan HKD an Herrn Kernspecht. Ein 6.Dan ist eine hohe Qualifizierung im HKD und wenn den jemand trägt der HKD nicht über Jahre gelernt hat ist das etwas merkwürdig. Ein Ehrentitel wäre etwas ganz anderes. Aber der Artikel in der WT sagt eindeutig 6.Dan HKD.




Das beweisen wohl zahlreiche Titel in Hosinsul-Hapkido (8.Dan), Kumdo (8.Dan), Wing Tsun (3.Tg), und Taekwondo (6.Dan)...
(Wobei jenes nur die mir bekanten Titel waren...)
Was ist Hosinsul-Hapkido? Welcher Meister, Verband steht dahinter?




Solltet vieleicht mal mehr trainieren und weniger posten...
Dann erreicht ihr evtl. mal ansatzweise was Josef geleistet hat !!!!
Danke für den Hinweis.
Was hat Herr Schoop geleistet?

cuesheet2
03-08-2004, 10:18
Hallo zusammen, ich verfolge diesen Thread jetzt schon über einige Zeit und muss sagen...

Hosinsul-Hapkido (8.Dan)
...ich lach mich kaputt :hammer:

Entweder ist der Poster dieser Textpassage unwissend bzgl. koreansicher Begrifflichkeiten, oder jemand hat wieder einmal einen neuen Stil Namens "Hosinsul-Hapkido" gegründet, was dann sehr albern wäre.

Leider wird die Realität immer grausiger. Kürzlich erst wurde hier im Umkreis einem TKD Meister wegen seiner hohen Würdigung des Ho Shin Sul Teils in seinem Unterricht der 2. Dan HKD zugesprochen, obowhl dieser niemals zuvor HKD praktizierte und folgend null Wissen von der Materie hat. Vom 10.Kup zum 2. Dan HKD...tja der muss es ja draufhaben *würg*. Problematisch ist weiterhin zu betrachten, das die wahre Natur von HKD oft verkannt wird und mit Ho Shin Sul unwissend verwechselt/auf eine Ebene "kopfschüttelt" gestellt wird, was natürlich total unsinnig ist. Darüber hinaus schmücken sich leider immer mehr Meister der heutigen Zeit mit nicht gerechtfertigten Graduierungen und publizieren arrogant und selbststüchtig solche unverdiente Ereignisse, wie von mir beschrieben, in der lokalen Presse...oh oh oh...falsche Welt...

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht? Tja, leider hat dieser Leitspruch im Bereich der koreanischen- und anderen Kampfkünsten etc. keine Bedeutung, da es außer der Großmeister(Verbände) die diese Graduierungen vergeben keine wirklichen Kontrollorgane gibt, was die Qualität und den Standpunkt der echten qualitativ guten und würdigen Schwarzgurtträger kontinuierlich schwächt und mindert.

So long...

Tim

Alfons Heck
03-08-2004, 12:51
...da es außer der Großmeister(Verbände) die diese Graduierungen vergeben keine wirklichen Kontrollorgane gibt, was die Qualität und den Standpunkt der echten qualitativ guten und würdigen Schwarzgurtträger kontinuierlich schwächt und mindert.
Hallo Tim,

auch Dir ein willkommen im KKB.
Wir haben hier auch einen thread bezüglich Verbänden. Das gibt doch schon mal einen Anhaltspunkt, wenn jemand gar keinem Verband oder bekannten Stil angehört/gelernt hat ist vorsicht geboten. Jeder sollte in der Lage sein zu sagen wer sein Meister ist und bei wem dieser gelernt hat.
Wie ist es bei Dir? Habe auf Deiner Seite nichts gefunden.

cuesheet2
03-08-2004, 15:19
Hallo Tim,

auch Dir ein willkommen im KKB.
Wir haben hier auch einen thread bezüglich Verbänden. Das gibt doch schon mal einen Anhaltspunkt, wenn jemand gar keinem Verband oder bekannten Stil angehört/gelernt hat ist vorsicht geboten. Jeder sollte in der Lage sein zu sagen wer sein Meister ist und bei wem dieser gelernt hat.
Wie ist es bei Dir? Habe auf Deiner Seite nichts gefunden.

Hallo Alfons,

gerne doch. Verband WHF, Großmeister ist Young-Hee Kim ... mein Posting war auf die Allgemeineit solcher "Verleihungen/Vergaben" besonders im Bereich HKD gerichtet. Natürlich greife ich keinen an, dessen Stil etc ich nicht kenne, jedoch allein der Wortlaut "Hosinsul Hapkido" klingt wie ich finde sehr zum schmunzeln.

Tim

Arsenal
03-08-2004, 18:55
hallo zusammen.

Bin weder im Hapkido, nocj in koreanischen Begrifflichkeiten so wirklich bewandert (alles ausserhalb meines Sports). Habe den Begriff Hosinsul jedoch schon öfter in Verbindung, gerade mit Hapkido gehört. Was bedeutet denn nun dieses "Hosinsul"?

danke und gruß

cuesheet2
03-08-2004, 19:40
Übersetzt heisst es:
Ho Shin / Hosin = Selbstverteidiung
Sul = Methode, Kunst oder "Techniken"

Arsenal
03-08-2004, 19:55
Übersetzt heisst es:
Ho Shin / Hosin = Selbstverteidiung
Sul = Methode, Kunst oder "Techniken"


aha danke Dir
Ich habe aber tatsächlich schon von Hosinsul Hapkido "gehört". Ist es denn so abwegig, ein "Verteidigungskunst" vor das Hapkido zu setzen?

Gruß

cuesheet2
03-08-2004, 21:24
Naja, da ja Ho Shin Sul / Hosinsul ein Teil des ganzen vom HKD ist, ist es ein wenig ungewöhnlich dies noch davor zu setzen. Aber wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Meinung.

Alfons Heck
03-08-2004, 21:50
Naja, da ja Ho Shin Sul / Hosinsul ein Teil des ganzen vom HKD ist, ist es ein wenig ungewöhnlich dies noch davor zu setzen.
Sehe ich auch so. Das ist so ähnlich wie wenn man statt Hockey, Ballsport-Hockey sagen würde.

Arsenal
03-08-2004, 23:02
Naja, da ja Ho Shin Sul / Hosinsul ein Teil des ganzen vom HKD ist, ist es ein wenig ungewöhnlich dies noch davor zu setzen. Aber wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Meinung.


.....vielleicht liegt bei eben diesem "Hosinsul-Hapkido" einfach der Schwerpunkt anders.....

es gibt ja -soweit ich informiert bin (was nicht wirklich gut ist)- doch eine Reihe verschiedener Hapkido Stilrichtungen.

nein, habe Dich schon verstanden. ;)

Aber ich habe -wie gesagt- mehrfach davon gehört...Vielleicht ist es auch identisch mit anderen Hapkido Stilrichtungen, und man will sich mit diesem Zusatz einfach ein wenig vom Rest abheben ?

cuesheet2
04-08-2004, 07:33
Aber ich habe -wie gesagt- mehrfach davon gehört...Vielleicht ist es auch identisch mit anderen Hapkido Stilrichtungen, und man will sich mit diesem Zusatz einfach ein wenig vom Rest abheben ?

Ja das denke ich auch.

Arsenal
04-08-2004, 11:30
habe mich nochmal etwas schlauer gemacht....

der Großmeister dieser Stilrichtung ist ein Herr Choi. Der Verband nennt sich European Hapkido Martial Arts Association, oder ähnlich.

Alfons Heck
04-08-2004, 13:50
Eventuell hier mal schauen: http://mitglied.lycos.de/hosindo/
Zitat

Viele Selbstverteidigungsarten, die ohne Waffen ausgeübt werden, stammen aus Asien. Jedes Land entwickelte über Jahrtausende hinweg seinen eigenen Stil der Verteidigung. Korea verdanken wir das HoSinSul, genannt HoSinDo. Der koreanische Großmeister, Herr S. U. Choi, entwickelte und erweiterte das HoSinDo für den HoSinDo-Verband und die S.V.S.U. (Selbstverteidigungs-Sportunion) in der Bundesrepublik Deutschland, um diese Kriegskunst rein sportlich betreiben zu können. Heute ist das HoSinDo eine Mischung aus Kickboxen, Taekwondo und Hapkido. Es werden Techniken und Formen (Hyongs) gegen imaginäre Gegner trainiert, ebenso wie Freikampf, Hebel, Wurftechniken und Bruchtest. Das Können an Technik, Fitness und die Aneignung guter charakterlicher Eigenschaften gilt als Voraussetzung. Der Sieg über sich selbst ist primär.

Alfons Heck
09-08-2004, 09:11
Hallo versteckte Technik,
Was ist Hosinsul-Hapkido? Welcher Meister, Verband steht dahinter?

Bekommen wir eine Information dazu?

Semo
09-08-2004, 13:30
Bekommen wir eine Information dazu?


Hab nach kurzem Suchen das hier gefunden ( http://www.usmai.com/Hosin-Hapkido.htm ) ...hilft das irgendwie weiter?

Gruß,
O.N.

Alfons Heck
09-08-2004, 19:03
http://www.usmai.com/Hosin-Hapkido.htm...hilft fas irgendwie weiter?
Denke das uns Hiddentechnique da direkt eine Antwort geben kann :)
Die web-Seite ist ja ganz toll; die Du da gefunden hast. Wie werde ich Schwarzgurt:
Hapkido
http://www.usmai.com/black%20belt-HKD.htm
Taekwondo
http://www.usmai.com/black%20belt-TKD.htm
Judo
http://www.usmai.com/black%20belt-JUDO.htm

Video einsenden und Kohle abdrücken :ups:

E. Goldstein
18-08-2004, 00:06
Bekommen wir eine Information dazu?
Ich antworte mal für Hiddentechnique ;)
Fall du dir die Mühe gemacht hast, den ganzen Thread durchzulesen (ganz schön schwer, ich weiß. Bei dem Scheiß, den da einige geschrieben haben) wirst du gesehen haben, dass Arsenal es schon geschrieben hat.
Der Meister heißt Soo Ung Choi, der Verband europäische Hosinsul-Hapkido Martial Arts Association.

Und die Website, die Semo gepostet hat, hat damit absolut nichts zu tun.

Mal abgesehen davon finde ich es etwas merkwürdig, Leute zu berurteilen, die von denen man selber sagt, dass man sie nicht kennt. Damit sagst du zumindest einiges über deine Komplex-Großwetterlage aus.

Gruß,
Goldstein

Alfons Heck
18-08-2004, 08:45
Fall du dir die Mühe gemacht hast, den ganzen Thread durchzulesen
Ja habe ich.



Hast du es auch?

Mal abgesehen davon finde ich es etwas merkwürdig, Leute zu berurteilen, die von denen man selber sagt, dass man sie nicht kennt.
Speziell meine postings?
Ich habe nirgends jemand beuteilt sondern nur meiner Verwunderung über die Verleihung eines 6.Dan Grades HKD zum Ausdruck gebracht. Und dann eben darauf hingewiesen, daß dieser 6.Dan nur innerhalb des HKD-Systems von Herrn Schoop bzw seines Meisters/Organisation etwas aussagt.
Graduierungen im HKD sind halt immer Organisations-/bzw Großmeister abhängig. Und da gibt es eben renomierte und weniger renomierte :D
Das ist aber auch etwas Einschätzungssache da es eben jeder durch seine Brille sieht.

joe2002
16-05-2006, 07:43
[QUOTE=Alfons

LiL-Fighta
21-05-2006, 12:00
Hosinsul sind die Handtechniken!
(Abwehr gegen Faustschläge Würgegriffe etc.)

Alfons Heck
22-05-2006, 22:30
Hosinsul sind die Handtechniken!
(Abwehr gegen Faustschläge Würgegriffe etc.)
Aha:rolleyes:
Falls Du den thread durchgelesen hast sollte Dir klar geworden sein, daß Hosinsul mit Selbstverteidigungstechnik übersetzt werden kann.

Alfons Heck
22-05-2006, 22:32
QUOTE=Alfons
Hi joe2002,
Dein erstes posting ist schön knapp...




...aber leider auch etwas nichtssagend.

bikemaster
23-04-2007, 21:08
Hallo Alfons Heck,

ich kenne Dich nicht, deshalb kann ich auch nur beurteilen, was ich von Dir gesehen,
bzw. gelesen habe...

Mir ist es persönlich ein grösseres Rätsel, wie ein hochgraduierter Kampfkünstler, der-
art über einen andereren Meister, sogar der "gleichen" Kampfkunst, herziehen kann /
muss...

Die Respektlosigkeit, mit der hier von Dir über meinen Lehrer Josef Schoop vom Leder
gezogen wurde ist eine absolute Sauerei.

Ich habe in den letzten 25 Jahren viele Stile und Kampfkünstler gesehen und der Josef
Schoop ist davon mit Abstand der fähigste um nicht der genialste zu sagen...

Und um das gleich zu sagen, der von Josef praktizierte Stil, ist weit beeindruckender,
als der von Dir praktizierte, den durfte ich nämlich vor etlichen Jahren auch schon mal
in näheren Augenschein nehmen..., das ist aber meine ganz persönliche Ansicht.

Wer derart über andere Dan-Träger herzieht, muss wohl entweder die Ehre unter Ka-
mpfkünstlern oder den generellen Respekt unter Menschen sehr geringfügig mitbekom-
men haben, was nicht für Deine Meister spricht...

Menschen, die man nicht kennt so niederträchtig anzugehen und zu verleumden ist der
mieseste Stil von allen und für einen Dan-Träger eine Schande.

Der Josef wollte nicht, dass ich mich in irgendeinem KK-Forum beteilige, nach Ansicht
dieses Threads verstehe ich warum...

Ich vermute der Grund für diese Hetze hier ist wohl ein gewisser Neid-Faktor, da Josef
Schoop ein international bekannter Kampfkünstler, Nahkampfexperte und Dan-Träger
der diversesten Kampfkünste ist, WT-Landestrainer SA, Ausbilder diverser Spezialein-
heiten, und u.a. in Korea Polizei ausbildet...

Einen Alfons Heck, sorry...den habe ich erst hier im Forum kennengelernt...und vorher
noch nie von ihm gehört..., trotz KK-Begeisterung seit 1981.

Trotzdem nix für ungut, vielleicht ist diese Entgleisung nicht für Dich als Person reprä-
sentativ.
Ich würde mich davon gerne überzeugen lassen...:)

BigTony
23-04-2007, 21:21
Hmmm der Theard ist zwar nur 1 Jahr alt, ich hab da ja schon ganz andere archäologische Ausgrabungen gesehen, trotzdem nicht mehr ganz aktuel findenst du nicht ?:rolleyes:

bikemaster
23-04-2007, 21:30
Hmmm der Theard ist zwar nur 1 Jahr alt, ich hab da ja schon ganz andere archäologische Ausgrabungen gesehen, trotzdem nicht mehr ganz aktuel findenst du nicht ?:rolleyes:

Ja, da hast Du Recht, aber ich habe mich halt erst vor kurzem hier angemeldet
und habe den Thread eben erst entdeckt...

.Hel
23-04-2007, 21:44
den thread sole man gar nciht entdecken, der ist schon lange gestorben

bikemaster
23-04-2007, 22:38
den thread sole man gar nciht entdecken, der ist schon lange gestorben

Ein wenig langsamer schreiben und man muss nicht erst rätseln, was Du meinst...;)

Ja, in dem Thread wurde nur Müll geschrieben, aber so arg, dass man das nicht
unkommentiert hier drin lassen kann! :rolleyes:

Alfons Heck
23-04-2007, 23:03
Hallo bikemaster,


Hallo Alfons Heck,
...
Mir ist es persönlich ein grösseres Rätsel, wie ein hochgraduierter Kampfkünstler, der-
art über einen andereren Meister, sogar der "gleichen" Kampfkunst, herziehen kann /muss
...
Die Respektlosigkeit, mit der hier von Dir über meinen Lehrer Josef Schoop vom Leder gezogen wurde ist eine absolute Sauerei.
...

Ich habe mir gerade nochmal meine postings durchgelesen und finde keine Stelle wo ich über Herrn Schoop "hergezogen" bin bzw ihn beleidigt habe.
Wenn Du mit "hochgraduierter Kampfkünstler" mich meinst bin ich doch etwas verwundert da ich dies nicht bin.



...
Und um das gleich zu sagen, der von Josef praktizierte Stil, ist weit beeindruckender, als der von Dir praktizierte, den durfte ich nämlich vor etlichen Jahren auch schon mal in näheren Augenschein nehmen
...
Gut das Du einen direkten Vergleich hast. Bei wem hast Du den HKD-JinJungKwan trainiert bzw was meinst Du mit "in näheren Augenschein nehmen"?

bikemaster
24-04-2007, 00:09
Hallo bikemaster,
Ich habe mir gerade nochmal meine postings durchgelesen und finde keine Stelle wo ich über Herrn Schoop "hergezogen" bin bzw ihn beleidigt habe.

Ich schon...


Wenn Du mit "hochgraduierter Kampfkünstler" mich meinst bin ich doch etwas verwundert da ich dies nicht bin.

Ein Dan-Träger ist hoch graduiert.


Gut das Du einen direkten Vergleich hast. Bei wem hast Du den HKD-JinJungKwan trainiert bzw was meinst Du mit "in näheren Augenschein nehmen"?

Ein Besuch im Training in FFM vor einigen Jahren, der Bruder eines ehemaligen Schulkameraden trainiert bei Euch.

Alfons Heck
24-04-2007, 09:45
Ich schon...
Du darfst gerne zitieren was Deiner Ansicht nach nicht korrekt ist.



Ein Dan-Träger ist hoch graduiert.
Ansichtssache.



Ein Besuch im Training in FFM vor einigen Jahren, der Bruder eines ehemaligen Schulkameraden trainiert bei Euch.
In Praunheim oder in Bornheim?
Nach einmal zusehen von vor Jahren kannst Du heute noch die qualitativen Unterschiede beurteilen? Ich kann das nicht.

bikemaster
24-04-2007, 11:30
Hallo Alfons, Du hast wohl Recht..., im Vergleich zu Josef Schoop bist Du tatsäch-
lich nicht hoch graduiert.

Ja, ich erkenne den Unterschied, sowohl in der Technik, als auch in der Effektivität,
zwischen JJK-HKD und Hosinsul-Hapkido..., ist aber wie gesagt ein subjektiver Ein-
druck.
Auch eine Frage persönlicher Vorlieben, wobei ich selbst kein HKD betreibe, auch
nicht bei Josef Schoop, da mir Hapkido generell nicht 100% zusagt.

Wieso spielt es eine Rolle ob es in Bornheim oder Praunheim war, als ich mir Euer
Training angesehen habe...??
Gibt es da noch ein innerstädtisches Qualitätsgefälle Eurer Schule...?

Nun zu den gewünschten Zitaten:

Zitat Alfons Heck:

"Willst Du auch einen Dan im Hapkido? Dann frage da nach:
http://www.josefschoop.de/"

Alleine diese Frechheit müsste wohl ausreichen, um meine Empörung zu erklären...,
darüberhinaus hättest Du als "Moderator" alle weiteren Verächtlichmachungen der
derberen Art unterbinden müssen...
Hast Du aber nicht, sondern sie eher wohlwollend geduldet und befördert.

Diese Äusserung suggeriert ausserdem eine Bestechlichkeit von Josef Schoop, eine
besonders niederträchtige und schmutzige Ehrverletzung...

Zitat Alfons Heck:

"Hier kennt ihn wohl niemand..."

Was soll diese dämliche Suggestiv-Aussage..., die auch nicht die Wahrheit trifft,
wie andere Postings belegen.
Schon die zweite Unverschämtheit, die mir unangenehm aufgefallen ist.

Zitat Alfons Heck:

"Was ist Hosinsul-Hapkido? Welcher Meister, Verband steht dahinter?"

Wie wärs mal mit informieren, bevor man so einen Mist postet?
Schon ein Armutszeugnis, wenn man nicht über den Tellerrand seines eigenen Ver-
bandes hinauskommt...
Aber wenn man kaum Ahnung von der eigenen Kampfkunst bzw. ihrer Verbände
hat, sollte man besser schweigen und nur über den eigenen Stadtclub posten, be-
vor man sich verächtlich über höher graduierte Meister auslässt.

Und was "Hosinsul" bedeudet, weisst Du ja wohl..., wie kommst Du also zu der
Aussage, es sei merkwürdig diesen Begriff vor Hapkido zu setzen...???
Ist doch wohl mehr als logisch, wo in diesem Stil dann der Schwerpunkt gelegt ist.

Dann ist wohl alles gesagt und diese unschöne Angelegenheit vom Tisch, ich werde
Dir nichts nachtragen..., solltest Du allerdings nochmal leichtsinnig meinen Trainer,
einen seiner Stile oder seine Schule, verächtlich machen oder ins falsche Licht stell-
en, werde ich sehr nachtragend sein..., was sich niemand wünscht, der mich persön-
lich kennt...
Ich gehe einfach mal davon aus, dass das nicht in Deiner Absicht lag, und vergesse
die Geschichte.
Ich wünsche uns beiden nun einen schönen Tag, mit dem derzeitigen Sommerwetter
in Frankfurt haben wir ja richtig Glück...:)

Grüsse
Marc

Bioelektrik
24-04-2007, 13:41
Nach langer Zeit bin ich mal wieder im Forum gelandet und musste feststellen, dass es hoch hergeht hier :D

Ich habe mir dieses Thema durchgelesen und kann es mir nicht verkneifen ein paar Zeilen zu schreiben.

Aussagen wie:
Zitat"solltest Du allerdings nochmal leichtsinnig meinen Trainer,
einen seiner Stile oder seine Schule, verächtlich machen oder ins falsche Licht stellen, werde ich sehr nachtragend sein..., was sich niemand wünscht, der mich persönlich kennt..."

oder

die Aussage, dass du die Effektivität einer Kampfkunst nach einem Probetraining beurteilen kannst, zeigen nur allzu deutlich auf welcher Entwicklungsstufe du stehst. Der Weg ist lang und du hast noch einen sehr weiten Weg zu gehen.

Ich habe mir die Homepage von deinem Meister angeschaut, sehr interessant.
Ich frage mich nur wie man nach gerade mal 25 Jahren schon den 9. Dan Hapkido haben kann. Das sollte einem doch zu denken geben.

Wie gut oder schlecht dein Meister und sein System ist kann ich nicht beurteilen, aber es nervt allmählich das leider viele "Meister" meinen sich über unendlich viele Meister Titel und 9. oder sogar 10. Dan Graduierungen profilieren zu müssen.

Das Internet ist voll von solchen Leuten und komischerweise sind es fast immer Leute die vom Kampfsport direkt oder indirekt leben, komisch ;)

Alfons Heck
24-04-2007, 14:00
Wieso spielt es eine Rolle ob es in Bornheim oder Praunheim war, als ich mir Euer
Training angesehen habe...??
Gibt es da noch ein innerstädtisches Qualitätsgefälle Eurer Schule...?
Wir sind einfach andere Trainer. Ich leite die Gruppe in Bornheim. In Praunheim sind eine Trainerin und ein Trainer tätig; dort wird auch im wesentlichen mit Kindern und Jugendlichen trainiert während bei mir Erwachsene und höchstens ein paar Jugendliche trainieren. Daraus ergeben sich natürlich ganz andere Trainingskonzepte.



Zitat Alfons Heck:

"Willst Du auch einen Dan im Hapkido? Dann frage da nach:
http://www.josefschoop.de/"

Alleine diese Frechheit müsste wohl ausreichen, um meine Empörung zu erklären...,
darüberhinaus hättest Du als "Moderator" alle weiteren Verächtlichmachungen der
derberen Art unterbinden müssen...
Hast Du aber nicht, sondern sie eher wohlwollend geduldet und befördert.

Diese Äusserung suggeriert ausserdem eine Bestechlichkeit von Josef Schoop, eine
besonders niederträchtige und schmutzige Ehrverletzung...
Mag jetzt so aussehen. Liegt allerdings daran, daß der EWTO-link nicht mehr geht. Dort stand lediglich sein Name und ich habe mit meiner Antwort seine web-Seite verlinkt. Es steht mir fern Herrn Schoop irgend etwas zu unterstellen. Ich denke er wird schon seine Gründe für die Verleihung haben.
Was andere Forumsmitglieder schreiben wird im KKB nicht gelöscht/zensiert so lange keine strafbare Handlung vorliegt.



Zitat Alfons Heck:

"Hier kennt ihn wohl niemand..."

Was soll diese dämliche Suggestiv-Aussage..., die auch nicht die Wahrheit trifft,
wie andere Postings belegen.
Da hast Du nicht auf die zeitliche Reihenfolge geachtet. Es gab erst nach meiner Frage Antworten von usern die zumindest sagen das sie ihn kennen.



Zitat Alfons Heck:

"Was ist Hosinsul-Hapkido? Welcher Meister, Verband steht dahinter?"

Wie wärs mal mit informieren, bevor man so einen Mist postet?
Schon ein Armutszeugnis, wenn man nicht über den Tellerrand seines eigenen Ver-
bandes hinauskommt...
Aber wenn man kaum Ahnung von der eigenen Kampfkunst bzw. ihrer Verbände
hat, sollte man besser schweigen und nur über den eigenen Stadtclub posten, be-
vor man sich verächtlich über höher graduierte Meister auslässt.
OK dann kannst Du ja etwas zu seiner Geschichte und den Meistern des Hosinsul-Hapkido beitragen. Weder hiddentechnique noch Arsenal oder E.Goldstein haben sich dazu näher geäußert. Die wenigen Infos die Sie gegeben haben waren auch schon vorher im web zu finden. Allerdings verschwinden die Seiten des Hosindo immer wieder aus dem w w w. Über Meister Soo Ung Choi und den Verband europäische Hosinsul-Hapkido Martial Arts Association sind leider keine Informationen zu bekommen. Also ich finde weder eine Information wer in dem Verband ist noch welcher HKD-Organisation er eventuell angeschlossen ist.
Das zuzugeben und nach Informationen zu Fragen ist doch nichts schlimmes oder?
Woher kennst Du mein Wissen über HKD und HKD-Verbände?



Und was "Hosinsul" bedeudet, weisst Du ja wohl..., wie kommst Du also zu der
Aussage, es sei merkwürdig diesen Begriff vor Hapkido zu setzen...???
Ist doch wohl mehr als logisch, wo in diesem Stil dann der Schwerpunkt gelegt ist.
Das habe ich schon mal beantwortet:

Das ist so ähnlich wie wenn man statt Hockey, Ballsport-Hockey sagen würde.

bikemaster
24-04-2007, 18:54
Wir sind einfach andere Trainer. Ich leite die Gruppe in Bornheim. In Praunheim sind eine Trainerin und ein Trainer tätig; dort wird auch im wesentlichen mit Kindern und Jugendlichen trainiert während bei mir Erwachsene und höchstens ein paar Jugendliche trainieren. Daraus ergeben sich natürlich ganz andere Trainingskonzepte.

Es war in Bornheim und Du hast das Training geleitet, allerdings wusste ich
nicht Deinen Namen.
Mir hat das Training nicht zugesagt, besser gesagt der Stil nicht, das ist halt
ein subjektives empfinden wie gesagt, keine Wertung.
Ich finde Hosinsul-HKD geiler, aber trotzdem halt auch nicht optimal, deshalb
mache ich es ja auch nicht.



Mag jetzt so aussehen. Liegt allerdings daran, daß der EWTO-link nicht mehr geht. Dort stand lediglich sein Name und ich habe mit meiner Antwort seine web-Seite verlinkt. Es steht mir fern Herrn Schoop irgend etwas zu unterstellen. Ich denke er wird schon seine Gründe für die Verleihung haben..

Gut, ich nehme Deine Absichtserklärung so zur Kenntnis und akzeptiere sie.




Da hast Du nicht auf die zeitliche Reihenfolge geachtet. Es gab erst nach meiner Frage Antworten von usern die zumindest sagen das sie ihn kennen.

Die Reihenfolge war mir bewusst, es bleibt aber eine ungebührliche Suggestiv-
Aussage.
Aber wir wollen es gut sein lassen, Du hast klar erklärt, dass Du Josef Schoop
nicht angreifen wolltest.
Damit ist das erledigt und klargestellt.



Zu den HKD-Verbänden werde ich mich nicht näher äussern, ich werde zuseh-
en, dass das jemand mit mehr Fachwissen tut.
Ich betreibe kein HKD und bin nur grundsätzlich informiert.

Zur Hosinsul-Begrifflichkeit haben wir alles gesagt, ein Rest bleibt Auslegung.


Ich denke wir haben alles geklärt und es ist klar geworden, dass Du dem Josef
nichts unterstellen wolltest und ihn auch nicht diffamieren wolltest.

Das reicht mir als Klarstellung und ich finde es löblich, dass Du Dich dieser Aus-
einandersetzung gestellt hast.

Grüsse
Marc

Alfons Heck
24-04-2007, 21:19
OK also haben wir die Historie des threads hinreichend aufgearbeitet.

Etwas anderes:

Es war in Bornheim und Du hast das Training geleitet, allerdings wusste ich
nicht Deinen Namen.
Mir hat das Training nicht zugesagt, besser gesagt der Stil nicht, das ist halt
ein subjektives empfinden wie gesagt, keine Wertung.

Ich weiß nicht wann Du da warst. Aber da ich JJK erst seit ende 2000 lerne hat sich natürlich meine HKD-Interpretation ständig weiter entwickelt. Also ist das was Du heute von mir sehen kannst ein ganz anderes HKD als das von vor 2,3,4 oder noch mehr Jahren. Meine HKD-Wurzeln kannst Du meinem Profil entnehmen. Um JJK wirklich einordnen zu können mußt Du entweder wieder mal reinschauen oder noch besser zu meinem Meister nach Kassel fahren.

bikemaster
24-04-2007, 21:29
Nach langer Zeit bin ich mal wieder im Forum gelandet und musste feststellen, dass es hoch hergeht hier :D

Ich habe mir dieses Thema durchgelesen und kann es mir nicht verkneifen ein paar Zeilen zu schreiben.

Aussagen wie:
Zitat"solltest Du allerdings nochmal leichtsinnig meinen Trainer,
einen seiner Stile oder seine Schule, verächtlich machen oder ins falsche Licht stellen, werde ich sehr nachtragend sein..., was sich niemand wünscht, der mich persönlich kennt..."

oder

die Aussage, dass du die Effektivität einer Kampfkunst nach einem Probetraining beurteilen kannst, zeigen nur allzu deutlich auf welcher Entwicklungsstufe du stehst. Der Weg ist lang und du hast noch einen sehr weiten Weg zu gehen.

Ich habe mir die Homepage von deinem Meister angeschaut, sehr interessant.
Ich frage mich nur wie man nach gerade mal 25 Jahren schon den 9. Dan Hapkido haben kann. Das sollte einem doch zu denken geben.

Wie gut oder schlecht dein Meister und sein System ist kann ich nicht beurteilen, aber es nervt allmählich das leider viele "Meister" meinen sich über unendlich viele Meister Titel und 9. oder sogar 10. Dan Graduierungen profilieren zu müssen.

Das Internet ist voll von solchen Leuten und komischerweise sind es fast immer Leute die vom Kampfsport direkt oder indirekt leben, komisch ;)

Ich betreibe Kampfkünste seit 1981, da kann man schon ganz gut einschätzen
was effektiv ist und was weniger.

Es gibt Menschen die leben nicht nur von KKs sondern auch -für- diese und
sind besonders talentiert und ehrgeizig.
Dass nicht jeder Hapkido-Kämpfer nach 25 Jahren den 9.Dan erreicht, liegt ge-
nauso in der Natur des Menschen, wie dass nicht jeder ein Mathematik-Profess-
or wird...

bikemaster
24-04-2007, 23:57
OK also haben wir die Historie des threads hinreichend aufgearbeitet.

Etwas anderes:

Ich weiß nicht wann Du da warst. Aber da ich JJK erst seit ende 2000 lerne hat sich natürlich meine HKD-Interpretation ständig weiter entwickelt. Also ist das was Du heute von mir sehen kannst ein ganz anderes HKD als das von vor 2,3,4 oder noch mehr Jahren. Meine HKD-Wurzeln kannst Du meinem Profil entnehmen. Um JJK wirklich einordnen zu können mußt Du entweder wieder mal reinschauen oder noch besser zu meinem Meister nach Kassel fahren.

Hallo Alfons,

danke für die Info, dann bezieht sich meine Kenntnis noch auf einen anderen
HKD-Stil, denn das ist schon ein paar Jahre her...

Ich nehme das Angebot bei Gelegenheit mal war und werde mir das JJK-HKD
gerne bei Dir ansehen, um mir eine Meinung zu diesem speziellen Stil zu bilden.

Grüsse

Bioelektrik
25-04-2007, 08:18
Es gibt Menschen die leben nicht nur von KKs sondern auch -für- diese und
sind besonders talentiert und ehrgeizig.
Dass nicht jeder Hapkido-Kämpfer nach 25 Jahren den 9.Dan erreicht, liegt ge-
nauso in der Natur des Menschen, wie dass nicht jeder ein Mathematik-Profess-
or wird...

Nur mal so zur allgemeinen Information:
Im Hapkido werden in der Regel Prüfungen, je nach Verband, bis zum 4. oder 5. Dan abgenommen. Die Dangrade danach werden verliehen für langjährige Verdienste um Hapkido. Aber auch die Dan Prüfungen kann man nicht mal so eben in 2-3 Jahren machen, da sie nicht nur Techniktraining beinhalten, sondern auch geistiges Training und einen gewisse geistigen Reifestand erfordern, der nicht mal eben so auf die Schnelle trainiert werden kann. :)

bikemaster
25-04-2007, 09:52
Nur mal so zur allgemeinen Information:
Im Hapkido werden in der Regel Prüfungen, je nach Verband, bis zum 4. oder 5. Dan abgenommen. Die Dangrade danach werden verliehen für langjährige Verdienste um Hapkido. Aber auch die Dan Prüfungen kann man nicht mal so eben in 2-3 Jahren machen, da sie nicht nur Techniktraining beinhalten, sondern auch geistiges Training und einen gewisse geistigen Reifestand erfordern, der nicht mal eben so auf die Schnelle trainiert werden kann. :)

...Eben! :)

Alfons Heck
25-04-2007, 10:24
Ich nehme das Angebot bei Gelegenheit mal war und werde mir das JJK-HKD
gerne bei Dir ansehen, um mir eine Meinung zu diesem speziellen Stil zu bilden.

Freitags mache ich das Training. Also dann schau mal freitags vorbei :) CU

bikemaster
25-04-2007, 10:46
Freitags mache ich das Training. Also dann schau mal freitags vorbei :) CU

Jep! Geht demnächst mal klar. :)

Lars´n Roll
25-04-2007, 16:05
Dass nicht jeder Hapkido-Kämpfer nach 25 Jahren den 9.Dan erreicht, liegt ge-
nauso in der Natur des Menschen, wie dass nicht jeder ein Mathematik-Profess-
or wird...

Krieg nicht wieder nen Ausraster, weil jemand wagt irgendwie an den tollen Titeln Deines Meisters (allein das Wort mag ich nicht) rumzukritteln, aber mit Deinen 300 Jahren KK-Erfahrung solltest Du eigentlich wissen, wie das mit der Titel-Schacherei läuft, oder?

Mag ja sein, dass Dein Meister der allertollste und fähigste, und außerdem der exklusive Ausbilder der Anti-Terroreinheiten von Trinidad und Tobego und außerdem vom Schachclub West-Andalusiens ist, aber wer allein von tollen Graduierungen ( besonders wenn sie von Vereinen mit so klangvollen Namen verliehen [?] wurden) auf Qualität schließt, der macht da nen Fehler.

Übrigens lustig, dass jemand, der so viel Ahnung von KK hat, wie Du, dachte, die Meistergrade im WT würden Dan heißen.

Nix für ungut...

Warhammer
25-04-2007, 18:16
Moin zusamen,

also ich möchte ma behaupten, dass man nach dem zusehen bei einer Hapkido Trainingseinheit nicht der geringsten schimmer hat, was in Hapkido drinsteckt. Dazu ist Hapkido zu Umfangreich !!!!

P.S. hab nur die Postings von vorgestern, gestern und heute gelsen, und verzeiht die Rechtschreibfehler ^^

Gruß
Warhammer

Bioelektrik
25-04-2007, 20:29
Och menno, wir hatten uns gerade alle wieder lieb :(

Ich glaube das wird eine never ending story.

Vielleicht sollte man das Thema ganz tief im Keller vergraben, da kommt sowieso nichts sinnvolles mehr bei raus.

bikemaster
25-04-2007, 22:24
Krieg nicht wieder nen Ausraster, weil jemand wagt irgendwie an den tollen Titeln Deines Meisters (allein das Wort mag ich nicht) rumzukritteln, aber mit Deinen 300 Jahren KK-Erfahrung solltest Du eigentlich wissen, wie das mit der Titel-Schacherei läuft, oder?

Mag ja sein, dass Dein Meister der allertollste und fähigste, und außerdem der exklusive Ausbilder der Anti-Terroreinheiten von Trinidad und Tobego und außerdem vom Schachclub West-Andalusiens ist, aber wer allein von tollen Graduierungen ( besonders wenn sie von Vereinen mit so klangvollen Namen verliehen [?] wurden) auf Qualität schließt, der macht da nen Fehler.

Übrigens lustig, dass jemand, der so viel Ahnung von KK hat, wie Du, dachte, die Meistergrade im WT würden Dan heißen.

Nix für ungut...

Ach... nicht nochmal..., nur soviel:

Ich habe schon ein paar mal erwähnt, dass ich mich nur mit japanischen, kor-
eanischen, und mit modernen Hybrid-Systemen auskenne.

Chinesische Stile..., hab ich leider keine Ahnung von, angesehen ja, Hinter-
grundwissen nein.

So long

Lars´n Roll
25-04-2007, 22:26
Dann bitte ich für den letzten Satz meines Postings um Entschuldigung. ;)

bikemaster
25-04-2007, 22:28
Moin zusamen,

also ich möchte ma behaupten, dass man nach dem zusehen bei einer Hapkido Trainingseinheit nicht der geringsten schimmer hat, was in Hapkido drinsteckt. Dazu ist Hapkido zu Umfangreich !!!!

P.S. hab nur die Postings von vorgestern, gestern und heute gelsen, und verzeiht die Rechtschreibfehler ^^

Gruß
Warhammer

Eh klar.

Ich habe bei Alfons Heck eine Einheit gesehen, Hapkido generell natürlich
schon viel mehr...

bikemaster
25-04-2007, 22:29
Dann bitte ich für den letzten Satz meines Postings um Entschuldigung. ;)

Aber gerne doch...;)

SeraphiM
29-04-2007, 12:57
aber wer allein von tollen Graduierungen ( besonders wenn sie von Vereinen mit so klangvollen Namen verliehen [?] wurden) auf Qualität schließt, der macht da nen Fehler.

Übrigens lustig, dass jemand, der so viel Ahnung von KK hat, wie Du, dachte, die Meistergrade im WT würden Dan heißen.

Nix für ungut...

zum ersteren kann ich nur sagen, dass ich persönl. den eindruck hatte, er würde genau das kritisieren...

und zum zweiteren kann ich nur sagen, dass es eher für ihn spricht, ingsbums nicht zu kennen ! :D

bikemaster
29-04-2007, 13:28
zum ersteren kann ich nur sagen, dass ich persönl. den eindruck hatte, er würde genau das kritisieren...

So ist es. :)

Ich habe schon Leute erlebt, die hatten einen 1. Dan und ich habe mich ge-
fragt, an welcher Kirmesbude die den wohl geschossen haben...:rolleyes:

Der Josef hat den 9.Dan und ist somit der höchstgraduierte deutsche Hapkido-
Meister überhaupt.
Das allein sagt aber noch rein gar nichts aus, das ist meine auch Meinung...

Der Punkt ist aber, das der Josef Schoop ein geradezu genialer Kampfkünstler
ist, der diesen Grad mehr als verdient hat.
Dass er "erst" seit 25 Jahren HKD betreibt sagt ebenso wenig aus, wenn man
weiss, dass er zeitweise 7 Tage die Woche trainiert hat.

Mir hat jemand gesteckt, dass der JS schon längst den 10. DAN hätte... :D ,
wenn nicht seine Grossmeister ein wenig Rücksicht auf die allgemeinen Befind-
lichkeiten in Deutschland nehmen wollten...:ups: