PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack selber machen.



ichdomeunddu
24-09-2012, 11:01
Hey Com,

Erstmal entschuldige ich mich dafür, falls ich hier falsch bin.

(Bin Neu und habe nichts gefunden)

Ich hab auch schon viel gelesen.

Ich suche ein Stoff für den Boxsack.

Habe schon was gelesen mit Bundeswehrsack und Leder.

Ist mir aber alles zu Teuer.

Was könnte ich alles nehmen?

Sollte nicht mehr kosten als 30€, weil ich für 30€ ja schon einen ungefüllten im Internet bekomme ;)

AMMT
24-09-2012, 13:26
Es gab schon mehrere Threads über das Thema.
Versuch die Suchfunktion oben rechts zubenutzen.

z.B.:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/boxsack-selber-bauen-41954/


Was ich selbst dazu meine:

Ich kann mir vorstellen das irgendwann die Naht aufgeht. Also das man einfach zuHause den Stoff nicht dazu hat. Aber: Ich habs mal geschafft nen eigenen Punchingball an ne Klimmzugstange zubefestigen. Hat sehr stark gehalten nach 5 Versuchen wo der Basketball dadrinnen fliegen gegangen ist. Aber Boxsack hm..

enraged_Clown
24-09-2012, 13:33
Ich hab mir mal nen alten Seesack mit Stoffresten gefüllt und an die Wand genagelt. Ging die erste zeit ganz gut, aber irgendwann war das Ding so weich geprügelt das sich der Inhalt immer verschoben hat und man gegen die Wand gschlagen hat,
Problem beim Eigenbau sind sicher der Richtige Stoff, da würde ich schon zu starkem Leinen raten sowie auch die Nähte. Wenn die aufgehen und du das ding mit Sand befüllst ist erstmal ne Runde Staubsaugen-do angesagt. Investier lieber die 30€ + nochmal 20€ für eine gescheite Aufhängung und du hast mit sicherheit mehr und länger Freude daran.

Ralph22
24-09-2012, 14:00
Mein erster Boxsack war ebenfalls selbst gemacht, ich nahm ein Kartoffelsack füllte ihn mit Sand,
dann befestigte ich ein Seil am Kartoffelsack und das andere ende an einem Baum / Ast :sport098:

Klaus
24-09-2012, 14:12
Sand hat in einem "Sandsack" nichts zu suchen, der wird hart wie Beton. Wenn es schon was sein soll das nichts kostet dann nimmt man alte Zeitungen und zerknüllt die einzelnen Seiten, das hält ne Weile bis man es wiederholen muss. Ich halte nen Seesack der lose aufgehängt ist auch für die billigste Lösung.

Tuborgjugend
24-09-2012, 14:33
Ich hab n selbstgebauten Boxsack(aber schon lange nicht mehr in Betrieb):Alter Bundeswehr-Seesack (ab ca 10€ zB hier Dänischer Seesack, 1 Trageriemen A/B Bundeswehr Shop Räer Hildesheim (http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=35247)), 2 Rollen Gaffa Tape (ab ca 10€), alte Klamotten (kostenlos) und ein paar Ketten und Karabiner (im bestenfall kostenlos, schlimmstenfalls kann das 20€ kosten. Kann aber auch durch Seil ersetzt werden)

Ralph22
24-09-2012, 15:00
@ Klaus

* damals hatte ich noch keine Trainingserfahrung :)

enraged_Clown
24-09-2012, 17:15
Sand hat in einem "Sandsack" nichts zu suchen, der wird hart wie Beton. Wenn es schon was sein soll das nichts kostet dann nimmt man alte Zeitungen und zerknüllt die einzelnen Seiten, das hält ne Weile bis man es wiederholen muss. Ich halte nen Seesack der lose aufgehängt ist auch für die billigste Lösung.
echt nicht? weicheier

Qidun
24-09-2012, 21:56
Sand hat in einem "Sandsack" nichts zu suchen, der wird hart wie Beton. ...


echt nicht? weicheier



:D Mein Trainer guckt kritisch, wenn ich gegen die Wand schlage.

Rokko95
24-09-2012, 22:14
Sowas wäre vielleicht interessant:

Car Tyres (Tires) in Boxing Training - YouTube (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7l9_pmVahkI)

Geil siehts auf jeden Fall aus :D

Ralph22
27-09-2012, 13:02
Sowas wäre vielleicht interessant:

Car Tyres (Tires) in Boxing Training - YouTube (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7l9_pmVahkI)

Geil siehts auf jeden Fall aus :D

+ 1

LKW oder Traktorreifen für die ganz harten Jungs :D

Klaus
27-09-2012, 14:43
Bei Reifen muss man aber zusehen, dass die abgefahren genug sind um weich genug zu sein. Ausserdem muss der Tragfähigkeitsindex passen, es gibt Reifen die so eine verstärkte Flanke haben dass die zu steif ist um dagegen zu schlagen.

alac
27-09-2012, 16:53
Also ich hab mir einen Dummy aus Autoreifen gebaut, an dem ich fast täglich trainiere.

Ich hab dazu einen Autoreifen genommen und ihn durchgeschnitten (sind teilweise Stahlbänder drin, gute Säge nehmen). Die Hälften hab ich in unterschiedlichen Höhen an ein stabiles Brett geschraubt und das Brett hab ich dann an eine Betonwand gedübelt. Auf den halbierten reifen hab ich dann noch Schaumstoff und Panzertape geklebt (nur für Schläge).

Solche Konstruktionen muss man aber sehr gut befestigen, und am besten noch irgendwas als Isolierung zwischen Wand und Brett klemmen.

Der Widerstand eines Reifens beim Aufschlag ist komplett anders als ein Sandsack, eher wie ein Makiwara.

Ralph22
27-09-2012, 17:51
Also ich hab mir einen Dummy aus Autoreifen gebaut, an dem ich fast täglich trainiere.

Ich hab dazu einen Autoreifen genommen und ihn durchgeschnitten (sind teilweise Stahlbänder drin, gute Säge nehmen). Die Hälften hab ich in unterschiedlichen Höhen an ein stabiles Brett geschraubt und das Brett hab ich dann an eine Betonwand gedübelt. Auf den halbierten reifen hab ich dann noch Schaumstoff und Panzertape geklebt (nur für Schläge).

Solche Konstruktionen muss man aber sehr gut befestigen, und am besten noch irgendwas als Isolierung zwischen Wand und Brett klemmen.

Der Widerstand eines Reifens beim Aufschlag ist komplett anders als ein Sandsack, eher wie ein Makiwara.

+

Könntest du mal ein Foto posten ?

Danke :)

RukisDilemma
27-09-2012, 18:20
Also mein Boxsack hat mit Ketten und Deckenhalterung 30€ gekostet (ich glaub so komische Handschuhe waren auch noch dabei) und ist echt eine super Qualität. Angenehmer Stoff, wenn man auch mal ohne Faustschützer trainiert und die Halterung ist auch absolut stabil. Mit der Füllung kannst du dann auch nach Belieben variieren und dein Wunschgewicht einfüllen. Wobei meiner immer noch zu leicht ist. Ich hab den Dreh wohl noch nicht raus. :'D
Deshalb würde ich mir jetzt nicht den Stress machen und unbedingt selber etwas zusammenbasteln. Sondern einfach das passende Angebot suchen.

alac
27-09-2012, 19:35
Bilder: