PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxer trotz Diabetes Typ 1?



AMMT
24-09-2012, 13:16
Kann ich als Diabetiker Profi Boxer werden?
Weil ich mein ich hab 50 % Behinderung aufm Behindertenausweis und ich habe mal Anfang des Jahres etwas von einem Basketballspieler aus den USA gehört der gesperrt wurde. Verdacht auf Doping - Insulin muss man sich halt als Typ 1 spritzen und es gehört auch zum Doping Zeug. Aber es wird geprüft ob er Diabetiker war, natürlich ja, und dann durfte er wieder spielen.

Weiß da jmd mehr drüber?

Franz
24-09-2012, 13:27
hast du schon einen Beruf?
Der Prozentsatz der Boxer die es zu einem Profi schaffen ist gering.
Als Diabetiker hast du zusätzlich mit schlechterer Wundheilung zu kämpfen.
Schau erstmal ob du im Amateurbereich Top wirst. Auch das schaffen nicht viele.
Daher zuerst eine Ausbildung damit du nicht Klos wischen musst falls es nicht klappt.

Abakus
24-09-2012, 15:02
Solche medizinischen Dinge würde ich immer mit einem Arzt abklären. Was bringt es Dir, wenn Dir hier im Forum irgendjemand sagt, dass sei alles kein Problem und dann bekommst Du doch gesundheitliche Probleme. Es gibt auch Profisportler, die Diabetiker sind (der Gewichtheber Matthias Steiner fällt mir da spontan ein), ob es auch Profiboxer gibt, die Diabetes I haben, weiß ich nicht.

Abgesehen davon stimme ich Franz uneingeschränkt zu.

AMMT
29-09-2012, 12:25
Die eigendlich Frage war obs vom "Boxbund" erlaubt ist. Weil in dem Fall den ich beschrieben hab ein Basketballspieler gesperrt wurde. Durch das Insulin (Hormon) kann ich zb auch Körperlich gute Leistung bringen, gut Muskeln besser als der Nicht-Diabetiker kriegen. Wenn man mich von den Muskeln her vergleichen würde mit einem in meinem Alter (16) , bin ich schon vorne mit dran, obwohl ich grad mal Seit März intensiv trainiere. Will damit in keinem Fall prollen aber was wenn ich zb mal Profiboxer bin und ich einfach einen viel Stärkeren Schlag hab als alle anderen wegen dem Insulin.

Weil zb. XY trainiert 3 Jahre und ist gut Trainiert.
Ich trainiere 1 Jahr und habe das Ergebnis von XY der 3 Jahre dafür braucht.

Punkt
29-09-2012, 12:40
Die eigendlich Frage war obs vom "Boxbund" erlaubt ist. Weil in dem Fall den ich beschrieben hab ein Basketballspieler gesperrt wurde. Durch das Insulin (Hormon) kann ich zb auch Körperlich gute Leistung bringen, gut Muskeln besser als der Nicht-Diabetiker kriegen. Wenn man mich von den Muskeln her vergleichen würde mit einem in meinem Alter (16) , bin ich schon vorne mit dran, obwohl ich grad mal Seit März intensiv trainiere. Will damit in keinem Fall prollen aber was wenn ich zb mal Profiboxer bin und ich einfach einen viel Stärkeren Schlag hab als alle anderen wegen dem Insulin.

Weil zb. XY trainiert 3 Jahre und ist gut Trainiert.
Ich trainiere 1 Jahr und habe das Ergebnis von XY der 3 Jahre dafür braucht.

Sorry, aber dass Du durch lebenswichtige Insulininjektionen nen stärkeren Schlag kriegst, ist so ziemlich das un-klügste was ich jemals gehört habe. ;) Ist schlicht und ergreifend quatsch. Das Insulin das man sich als Typ-I-Diabetiker spritzt hat der Stoffwechselgesunde ja auch, nur mit dem Unterschied dass er es selbst produzieren kann. Wieso also solltest Du durch Insulin (das jeder Mensch "hat" - entweder durch Injektion oder weil er gesund ist) einen stärkeren Schlag haben als andere?

Dass irgendein Verband Dich sperrt, weil Du Diabetiker bist, halte ich für nonsens. Man kann Dich ja nicht sperren, nur weil Du eine Krankheit hast, in der BRD kann sowas durchaus unter das Antidiskriminierungsgesetz fallen, sprich man könnte ggfs. klagen. Aber da würde ich einfach mal meinen Diabetologen fragen bzw. mal im Internet nachfragen (diabetes-und-recht.de (http://diabetes-und-recht.de/))

Dass Du bessere Trainingsergebnisse hast, als andere, kann an der Genetik liegen oder einfach daran dass Du für Dich besser trainierst als der andere.

Savateur73
29-09-2012, 12:49
Kann ich als Diabetiker Profi Boxer werden?
Weil ich mein ich hab 50 % Behinderung aufm Behindertenausweis und ich habe mal Anfang des Jahres etwas von einem Basketballspieler aus den USA gehört der gesperrt wurde. Verdacht auf Doping - Insulin muss man sich halt als Typ 1 spritzen und es gehört auch zum Doping Zeug. Aber es wird geprüft ob er Diabetiker war, natürlich ja, und dann durfte er wieder spielen.

Weiß da jmd mehr drüber?

Warum willst du Profi-Boxer werden?
Leistungssport mit Diabetes -1 ist möglich und ich habe dir ja schon Tipps bezüglich einem Boxverein gegeben und bei deinem Gewicht und deiner Grösse wird das eher was für eine Amateurkarriere als für eine Profikarriere und ein 2.Jack Culcay bist Du sicher nicht, wenn Du jetzt nicht schon in einem Boxclub trainierst!

AMMT
29-09-2012, 13:06
Sorry, aber dass Du durch lebenswichtige Insulininjektionen nen stärkeren Schlag kriegst, ist so ziemlich das un-klügste was ich jemals gehört habe. ;) Ist schlicht und ergreifend quatsch. Das Insulin das man sich als Typ-I-Diabetiker spritzt hat der Stoffwechselgesunde ja auch, nur mit dem Unterschied dass er es selbst produzieren kann. Wieso also solltest Du durch Insulin (das jeder Mensch "hat" - entweder durch Injektion oder weil er gesund ist) einen stärkeren Schlag haben als andere?

Dass irgendein Verband Dich sperrt, weil Du Diabetiker bist, halte ich für nonsens. Man kann Dich ja nicht sperren, nur weil Du eine Krankheit hast, in der BRD kann sowas durchaus unter das Antidiskriminierungsgesetz fallen, sprich man könnte ggfs. klagen. Aber da würde ich einfach mal meinen Diabetologen fragen bzw. mal im Internet nachfragen (diabetes-und-recht.de (http://diabetes-und-recht.de/))

Dass Du bessere Trainingsergebnisse hast, als andere, kann an der Genetik liegen oder einfach daran dass Du für Dich besser trainierst als der andere.

Du verstehst mich sowas von Falsch.

XY fängt zum gleichen Zeitungpunkt an wie ich mitm Boxen.
Doch weil ich Insulin spritze baut mein Körper besser auf. Noch eine Erklärung oder kriegste das nicht kapiert?

Abakus
29-09-2012, 13:15
Tante Google hilft Dir gerne weiter (Hervorhebung von mir):

"Insulin
Auch das Hormon Insulin ist im Wettkampf verboten und gilt ohne medizinische Notwendigkeit als Doping, da es die Wirkung von Anabolika steigern kann. Es verhindert, dass die durch Anabolika gebildete Muskelmasse wieder abgebaut wird. Außerdem vermutet man, dass sich Energiereserven der Muskeln durch ein Insulin-Glykogen-Gemisch kurzfristig erhöhen lassen. Diese Annahme ist jedoch nicht erwiesen.

Insulin ist ein körpereigenes Hormon, das bestimmte Zellen in der Bauchspeicheldrüse produzieren. Wenn gesunde Menschen Insulin zum Zweck von Doping von außen aufnehmen, können sie sich in Lebensgefahr bringen. Bei falscher Dosierung kann eine lebensgefährliche Unterzuckerung entstehen. Diese hat zur Folge, dass das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Energie versorgt wird. Es können Hirnschäden zurückbleiben; im schlimmsten Fall endet die Unterversorgung tödlich.

Leistungssportler, die aufgrund einer Diabeteserkrankung insulinpflichtig sind, müssen darüber im Wettkampf eine ärztliche Bescheinigung vorlegen."

Quelle:
Doping Dopingmittel: Epo, Somatotropin, Insulin - Onmeda: Medizin & Gesundheit (http://www.onmeda.de/ratgeber/sport/doping-dopingmittel-hormone-16968-6.html)

AMMT
29-09-2012, 14:03
Tante Google hilft Dir gerne weiter (Hervorhebung von mir):

"Insulin
Auch das Hormon Insulin ist im Wettkampf verboten und gilt ohne medizinische Notwendigkeit als Doping, da es die Wirkung von Anabolika steigern kann. Es verhindert, dass die durch Anabolika gebildete Muskelmasse wieder abgebaut wird. Außerdem vermutet man, dass sich Energiereserven der Muskeln durch ein Insulin-Glykogen-Gemisch kurzfristig erhöhen lassen. Diese Annahme ist jedoch nicht erwiesen.

Insulin ist ein körpereigenes Hormon, das bestimmte Zellen in der Bauchspeicheldrüse produzieren. Wenn gesunde Menschen Insulin zum Zweck von Doping von außen aufnehmen, können sie sich in Lebensgefahr bringen. Bei falscher Dosierung kann eine lebensgefährliche Unterzuckerung entstehen. Diese hat zur Folge, dass das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Energie versorgt wird. Es können Hirnschäden zurückbleiben; im schlimmsten Fall endet die Unterversorgung tödlich.

Leistungssportler, die aufgrund einer Diabeteserkrankung insulinpflichtig sind, müssen darüber im Wettkampf eine ärztliche Bescheinigung vorlegen."

Quelle:
Doping Dopingmittel: Epo, Somatotropin, Insulin - Onmeda: Medizin & Gesundheit (http://www.onmeda.de/ratgeber/sport/doping-dopingmittel-hormone-16968-6.html)

Das ist ne Antwort. Danke bin weiß jetzt mehr.

Punkt
29-09-2012, 16:29
Du verstehst mich sowas von Falsch.

XY fängt zum gleichen Zeitungpunkt an wie ich mitm Boxen.
Doch weil ich Insulin spritze baut mein Körper besser auf. Noch eine Erklärung oder kriegste das nicht kapiert?

Nö,habe Dich komplett richtig verstanden. :)

Erkläre Du mir doch mal, warum Du durch gespritztes Insulin mehr aufbauen solltest als ein anderer durch körpereigenes?

AMMT
30-09-2012, 12:34
Nö,habe Dich komplett richtig verstanden. :)

Erkläre Du mir doch mal, warum Du durch gespritztes Insulin mehr aufbauen solltest als ein anderer durch körpereigenes?

Ich mein wenn man das Zeitlich vergleicht. Ich erreich nach 1 Jahr aufjedenfall mehr als XY, obwohl wir gleichzeitig angefangen haben.

Du verstehst mich echt gar nicht -. -* Ich kann einfach schneller Muskeln aufbauen !

Bjarne
30-09-2012, 13:03
und du verstehst offenbar nicht, dass das auch einfach eine typfrage sein kann...
unterschiedliche entwicklungstypen bauen unterschiedlich schnell muskeln auf oder ab. stichworte wie endomorph und ektomorph kommen da in den kopf...
das insulin das du dir substituierst benutzt dein körper um GLUT4 Glucose Transporter in dei Zellmembranen des Muskel und Fettegewebes einzubauen (außerdem um in der Leber und Niere (hauptsächlich) alle möglichen Anabolen Stoffwechselwege zu aktivieren (Glukoseaufbau, Fettsäureaufbau usw.) um die mit der Nahrung zugeführte Energie entweder in Muskelaufbau oder in Energiespeicherung (=Fettaufbau (grob)) zu stecken.
Insulin muss daher in Balance mit seinem Gegenspieler Glukagon stehen. Das was du dir also spritzt weil du es als Diabetiker Typ 1 nicht mehr selber herstellen kannst, das benutzt der Körper um die Glucose (="Zucker") in die Zellen des Muskel und Fettgewebes zu transportieren.
Spritzt du dir aber zuviel, führt das nicht wirklich zu besserem Aufbau sondern lediglich zur Unterzuckerung, weil du zuviel Glucose aus deinem Blutkreislauf entfernst und die Insulinunabhängigen Gewebe des Nervensystems nun eine Mangelversorgung haben.
Die Wechselwirkung mit anderen Anabolika wie künstlich zugeführtes Testosteron ist eine ganz andere Geschichte.
Wenn du aber einen nachgewisenen Diatebtis Mellitus Typ 1 hast, dann kannst du deswegen nicht gesperrt werden.
klar soweit?
Zusammenfassung: du bist offenbar einfach ein Typ der schneller Muskeln aufbaut als andere, das ist ganz normal und individuell sehr unterschiedlich. Mit deiner therapeutisch zugeführten Menge an Insulin wird das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht viel zu tun haben. Du spritzt ja entsprechend der Nahrung die du zu dir nimmst, genau so wie der Körper ja normalerweise entsprechend viel Insulin herstellen würde ;-)

Savateur73
30-09-2012, 13:04
Ich mein wenn man das Zeitlich vergleicht. Ich erreich nach 1 Jahr aufjedenfall mehr als XY, obwohl wir gleichzeitig angefangen haben.

Du verstehst mich echt gar nicht -. -* Ich kann einfach schneller Muskeln aufbauen !

Nur ist der Boxer der seit 3 Jahren trainiert auch Wettkampfboxer?
Du musst dich mit Wettkämpfern vergleichen und nicht mit Hobbyboxern.
Ich muss sagen das Du nie Profi wirst, weil du nicht die nötige Statur hast für eine interessante Gewichtsklasse!
In Deutschland kann man erst ab dem Mittelgewicht als Profi Geld verdienen und mit deiner Einstellung sowieso nicht!

AMMT
30-09-2012, 13:16
Nur ist der Boxer der seit 3 Jahren trainiert auch Wettkampfboxer?
Du musst dich mit Wettkämpfern vergleichen und nicht mit Hobbyboxern.
Ich muss sagen das Du nie Profi wirst, weil du nicht die nötige Statur hast für eine interessante Gewichtsklasse!
In Deutschland kann man erst ab dem Mittelgewicht als Profi Geld verdienen und mit deiner Einstellung sowieso nicht!

Wen meinst du mit "ist der Boxer der seit 3 Jahren trainiert auch Wettkampfboxer" ?? wtf?


Und was hab ich denn für ne Einstellung?

Savateur73
30-09-2012, 13:49
Wen meinst du mit "ist der Boxer der seit 3 Jahren trainiert auch Wettkampfboxer" ?? wtf?


Und was hab ich denn für ne Einstellung?

Du hast eine sehr naive Einstellung zu behaupten Profi werden zu wollen!
Wenn Du sagen würdest ich möchte ein guter Amateurboxer werden, dann würdest Du auch mehr Akzeptanz hier bekommen.
Stell doch ein Video von dir hier rein, wo Du dein Boxtalent zeigen kannst!

Kevke
30-09-2012, 13:54
Du hast eine sehr naive Einstellung zu behaupten Profi werden zu wollen!
Wenn Du sagen würdest ich möchte ein guter Amateurboxer werden, dann würdest Du auch mehr Akzeptanz hier bekommen.
Stell doch ein Video von dir hier rein, wo Du dein Boxtalent zeigen kannst!

Er muss hier niemandem was beweisen.
Seine Frage war lediglich ob er mit Diabetes überhaupt eine Karriere als Profi Boxer anstreben kann.

AMMT
30-09-2012, 14:05
Er muss hier niemandem was beweisen.
Seine Frage war lediglich ob er mit Diabetes überhaupt eine Karriere als Profi Boxer anstreben kann.

:verbeug: Endlich !

Ich will eine ganz normale Antwort auch. Ich hatte schonmal im Forum ne Diskussion das ich bemerkt hab das jeder vom Thema immer abweicht. Hat mit Diabetes angefangen und ist grad dabei, dass ich Naiv bin weil ich einfach einen Traum hab. Was geht euch das an dass ich einfach den Traum habe? Hier kriegt man echt keine richtigen Antworten.

Bjarne
30-09-2012, 14:47
liest du überhaupt, was wir hier schreiben? du hast doch inzwischen alle deine antworten bekommen....
was du nun draus machst ist ja dein bier.
ich denke die ratschläge zur profi boxer karriere sind nur gut gemeint, weil keiner hier möchte, dass du träumen hinterher jagst die sich hinterher evtl. dann in rauch auflösen.
ich hatte mit 16 aber auch alle möglichen träume, ein paar sind wahr geworden, ein paar nicht. so ist das eben :-)

AMMT
30-09-2012, 14:59
Ich hab nur gelesen das ich naiv bin falsche Einstellungen hab überhaupt nicht das Zeug fürs Profiboxen hab uvm. Wo sind das Ratschläge? Muss ich da etwas entziffern ausm Text alle Anfangsbuchstaben kombinieren oder was? :gruebel:

Punkt
30-09-2012, 15:17
Ich kann einfach schneller Muskeln aufbauen !


Genau! Das liegt aber an der Genetik und hat mit dem gespritzten Insulin nichts zu tun!

Bjarne
30-09-2012, 15:52
Ich hab nur gelesen das ich naiv bin falsche Einstellungen hab überhaupt nicht das Zeug fürs Profiboxen hab uvm. Wo sind das Ratschläge? Muss ich da etwas entziffern ausm Text alle Anfangsbuchstaben kombinieren oder was? :gruebel:

z.B.

und du verstehst offenbar nicht, dass das auch einfach eine typfrage sein kann...
unterschiedliche Entwicklungstypen bauen unterschiedlich schnell Muskeln auf oder ab. Stichworte wie endomorph und ektomorph kommen da in den Kopf...
das Insulin das du dir substituierst benutzt dein körper um GLUT4 Glucose Transporter in dei Zellmembranen des Muskel und Fettgewebes einzubauen (außerdem um in der Leber und Niere (hauptsächlich) alle möglichen Anabolen Stoffwechselwege zu aktivieren (Glukoseaufbau, Fettsäureaufbau usw.) um die mit der Nahrung zugeführte Energie entweder in Muskelaufbau oder in Energiespeicherung (=Fettaufbau (grob)) zu stecken.
Insulin muss daher in Balance mit seinem Gegenspieler Glukagon stehen. Das was du dir also spritzt weil du es als Diabetiker Typ 1 nicht mehr selber herstellen kannst, das benutzt der Körper um die Glucose (="Zucker") in die Zellen des Muskel und Fettgewebes zu transportieren.
Spritzt du dir aber zu viel, führt das nicht wirklich zu besserem Aufbau sondern lediglich zur Unterzuckerung, weil du zuviel Glucose aus deinem Blutkreislauf entfernst und die Insulinunabhängigen Gewebe des Nervensystems nun eine Mangelversorgung haben.
Die Wechselwirkung mit anderen Anabolika wie künstlich zugeführtes Testosteron ist eine ganz andere Geschichte.
Wenn du aber einen nachgewiesenen Diabetis Mellitus Typ 1 hast, dann kannst du deswegen nicht gesperrt werden.
klar soweit?
Zusammenfassung: du bist offenbar einfach ein Typ der schneller Muskeln aufbaut als andere, das ist ganz normal und individuell sehr unterschiedlich. Mit deiner therapeutisch zugeführten Menge an Insulin wird das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht viel zu tun haben. Du spritzt ja entsprechend der Nahrung die du zu dir nimmst, genau so wie der Körper ja normalerweise entsprechend viel Insulin herstellen würde ;-)
?

AMMT
30-09-2012, 16:03
Genau! Das liegt aber an der Genetik und hat mit dem gespritzten Insulin nichts zu tun!

Ich hatte Schulungen darüber die sich über mehrere Monate gezogen haben und wurde in der Uniklinik komplett aufgeklärt. Das Insulin geht mit den Kohlenhydraten , Proteienen usw direkt an den Muskel. Das hat NIX MIT DER GENETIK ZUTUN

Bjarne
30-09-2012, 17:40
Ich hatte Schulungen darüber die sich über mehrere Monate gezogen haben und wurde in der Uniklinik komplett aufgeklärt. Das Insulin geht mit den Kohlenhydraten , Proteienen usw direkt an den Muskel. Das hat NIX MIT DER GENETIK ZUTUN

ich hatte auch sone schulung...nennt sich medizinstudium.... hast du meinen beitrag überhaupt gelesen?
natürlich brauchst du insulin um glucose in deine muskelzellen zu bekommen und insulin brauchst du generell für aufbauende (=anabole) Stoffwechselwege. Das hat allerdings jeder normale Mensch. Du als Diabetiker Typ 1 hast leider kein körpereigenes Insulin, darum spritzt du es. Damit ersetzt du aber nur das Insulin, was du nicht selber herstellen kannst. Somit hast du keinen speziellen Vorteil gegenüber nicht kranken Menschen.
Das liegt daran, dass dieser die Menge an Insulin die du dir spritzt, einfach selber herstellt, wenn er es benötigt....
jetzt verstanden?

Punkt
30-09-2012, 18:01
Ich hatte Schulungen darüber die sich über mehrere Monate gezogen haben und wurde in der Uniklinik komplett aufgeklärt. Das Insulin geht mit den Kohlenhydraten , Proteienen usw direkt an den Muskel. Das hat NIX MIT DER GENETIK ZUTUN

Das Insulin geht mit KH und Proteinen an den Muskel? Ach so war das.
Du kannst mir ja bestimmt erklären, warum Du mit gespritztem Insulin besser aufbaust als jemand mit körpereigenem.
Darf ich fragen, wieviele Einheiten Insulin Du täglich im Schnitt spritzt?

AMMT
03-10-2012, 17:37
Das Insulin geht mit KH und Proteinen an den Muskel? Ach so war das.
Du kannst mir ja bestimmt erklären, warum Du mit gespritztem Insulin besser aufbaust als jemand mit körpereigenem.
Darf ich fragen, wieviele Einheiten Insulin Du täglich im Schnitt spritzt?

Im Schnitt so 20 - 30. Bei mir geht der Aufbau scheller weils direkt an die Muskeln geht. Was wollt ihr mir erzählen? Klar ich versteh euch aber ich weiß das dass gespritze Insulin vom Blut aufgenommen wird und direkt in die Zellen geht, sprich Gehirn, Muskeln usw.

Zum Punkt " Das Insulin geht mit KH und Protein an den Muskel" .. Besser gesagt die Mischung Insulin + Zucker. Zucker ist eine Unterkategorie von Kohlenhydraten. Proteine auch.

Punkt
03-10-2012, 18:54
Im Schnitt so 20 - 30. Bei mir geht der Aufbau scheller weils direkt an die Muskeln geht. Was wollt ihr mir erzählen?

Was willst Du uns denn hier erzählen?
Was soll das heißen "das Insulin direkt an die Muskeln geht"?! Erklär das doch mal ausführlich.



Zum Punkt " Das Insulin geht mit KH und Protein an den Muskel" .. Besser gesagt die Mischung Insulin + Zucker. Zucker ist eine Unterkategorie von Kohlenhydraten. Proteine auch.

Die Mischung geht an den Muskel...blablabla. Und was macht die da? Geht in den Muskel rein, baut eine Zeltstadt und deshalb wächst Dein Muskel oder was? :rolleyes:

Proteine sind Kohlenhydrate? Klar, Kohlenhydrate bestehen bestimmt auch aus Aminosäureketten und Proteine bestehen aus Zucker. :hammer:

Was Du schreibst ist einfach quark, auch wenn Du das nicht wahrhaben willst. Frag doch mal Deinen Diabetologen, sofern der kompetent genug ist.
Solange Du nicht schlüssig erklärt hast, wie das genau funktionieren soll mit gespritztem Insulin und dem Muskelaufbau glaubt Dir hier sowieso niemand. Aber es kann ja jeder in seiner eigenen Welt leben, auch wenn es da vollkommen absurd zugeht. :hammer:

Bjarne
04-10-2012, 16:45
Im Schnitt so 20 - 30. Bei mir geht der Aufbau scheller weils direkt an die Muskeln geht. Was wollt ihr mir erzählen? Klar ich versteh euch aber ich weiß das dass gespritze Insulin vom Blut aufgenommen wird und direkt in die Zellen geht, sprich Gehirn, Muskeln usw.

Zum Punkt " Das Insulin geht mit KH und Protein an den Muskel" .. Besser gesagt die Mischung Insulin + Zucker. Zucker ist eine Unterkategorie von Kohlenhydraten. Proteine auch.

o.0 okay, dein biochemisches wissen solltest du eventuell noch mal ein klein wenig aufbessern ;-)
hab ich aber alles bereits erklärt darum mach ichs jetzt nicht nochmal...