Anmelden

Vollständige Version anzeigen : KK - Was ist die richtige Wahl für mich?!



Snickers
24-09-2012, 14:09
Guten Tag alle zusammen :)

Ich würde gerne eine Kampfkunst erlernen.
Nun is das ganze ja nicht so einfach, es gibt eine große Auswahl & ich habe nicht sehr viel Backgroundwissen was das Ausüben angeht un kann daher gewisse Dinge nicht wirklich Ab- bzw. Einschätzen.

Ich habe natürlich versucht mich in verschiedene Kampfkünste über Wiki-Artikel & einige Forenbeiträge einzulesen und mir auch eine Dokumentationsreihe namens "Human Weapons" angesehen um mir einen genaueren Eindruck verschiedener Kampfkünste zu verschaffen & trotzdem stehe ich noch leicht ratlos da :)

Daher dachte ich, ihr könntet mir bestimmt helfen. Ich denke aber allerdings auch ich bin ein "schwieriger Kunde"^^

-Ich habe klare Ziele die ich mit Hilfe der Kampfkunst erreichen möchte

-Ich habe klare Erwartungen an die Kampfkunst

-Ich habe klare Erwartungen an die Schule in der ich es lernen möchte

-Ich habe gewisses Interesse an manchen Dingen die hinter einer Kampfkunst stecken.

-Ich bin mir aber auch im klaren, dass ich gewisse körperliche Vorraussetzungen mitbringen muss bzw habe oder nicht habe.

Ich versuche einfach mal recht detailiert zu beschreiben, was ich bin, was ich will, was ich suche ^^
Nun fangen wir mal an :D

Zu mir & meinem Körper:

Größe: 1,79 m
Gewicht: 96 kg
Alter: 24 (fast25)^^
Gender: male

Ich betreibe derzeit eher wenig Sport, gehe 2-3 mal die Woche tanzen.
Körperliche Einschränkungen sind mir nicht großartig bekannt, ich hatte im Alter von 16 mal nen Kreuzbandriss, aber da macht sich nix großartig bemerkbar.

Meine Ziele:

-In erster Linie gehts mir um die Fitness, ich möchte abnehmen (mein Ziel wäre es von meinen 96kg auf so ca. 85 kg zu kommen), auserdem ein durchtrainiertes Erscheinungsbild zu bekommen sowie Ausdauer training.

-Ein weiterer nützlicher Aspekt liegt ganz klar in der Möglichkeit sich und andere verteidigen zu können.

-Und natürlich ganz wichtig ich muss Spaß dabei haben :P


Meine Erwartungen an die Kampfkunst:

-Ich möchte nicht an Wettkämpfen teilnehmen müssen

-Allerdings hätte ich gern ein Graduierungssystem, um einen Maßstab zu haben an dem ich mich messen kann bzw. um zu sehen was ich erreicht habe

-Ich möchte eine Kampfkunst die mich & meinen ganzen Körper fordert & trainiert, einfach nach jedem Training total zerstört sein & spüren das ich was gearbeitet habe, Scheu davor mal eine abzubekommen hab ich auch nicht.^^

-Die Kampfkunst sollte ein Repartuar haben, dass möglichst den ganzen Körper mit einbezieht in seinen Angriffen/Verteidigungen

-Ich möchte auf Bedrohungen schnell reagieren können und ggf. aus einer Abwehrhandlung direkt einen Gegenschlag starten können falls erforderlich.

-Am Bodenkampf selbst habe ich kein großes Interesse, auch wenn mir meine Statur evtl. Vorteile bringen könnte?! aber wenns dabei is nimmt mans halt^^

-Es sollte eine dynamische Kampfkunst sein, bei der man fast durchgehend in Bewegung ist

-Da ich durch das Tanzen eine recht gute Koordination im Raum sowie eine doch einigermaßen gut trainierte Beinmuskulatur, denke ich das mir Tritte oder auch Drehungen sehr liegen werden.

-Ich bin Realist und denke durch meine kräftige Statur & Masse bin ich nicht sehr geeignet für Techniken die Sprünge beinhalten.

Meine Erwartungen an die Schule:

-Sie sollte seriös & kompetent sein! Sprich sowohl fachlich korrekt unterrichten (auch in dem entsprechenden Verband sein?) als auch sportmedizinische Aspekte berücksichtigen.

-Sie sollte logischerweise in meiner näheren Umgebung liegen

-Es sollte ein angenehmes Trainingsklima & Umgangston herrschen

-Eine Betreuung um das körperliche Training selbst wäre auch ganz cool, zb so Sachen wie persönliche Trainingspläne oder Ernährungstipps

Sonstiges:

-Ich bin ein riesen Fan und fasziniert von Lehren für Körper & Geist und philosophischen Ansätzen die ja in manchen Kampfkünsten eine große Rolle spielen.

-Allerdings bin ich bereit hier Abstriche zu machen, nennen wir es einfach mal ein nice to have :)


Nun habe ich mir ziemlich viel an Erwartungen, Wünschen & Vorraussetzungen von der Seele geschrieben, die mir durch den Kopf schwirren.

habe natürlich auch schon die ein oder andere Kampfkunst für die ich mich interessiere, aber kann halt nicht einschätzen, in wie weit diese meine Erwartungen erfüllen, mit der ich schnell und mit Spaß meine Ziele erreiche bzw. überhaupt für mich geeignet sind.

Interessieren würden mich folgende KK:

-Muay Thai
-Krav Maga
-Taekwando
-Kung Fu
-Karate

Wie schätzt ihr meine Situation ein? Was wäre empfehlenswert?

Auch nach Schulen habe ich mich schon umgesehen und einige gefunden, kann jemand Erfahrungsberichte oder andere interessante Dinge zu den Schulen sagen? Sind welche besonders empfehlenswert oder welche von denen ihr mir abraten würdet?

Schulen:

muay thai:
Thaiboxen Mannheim | Thaibombs Mannheim (http://www.thai-bombs.de)
PaTa - Kampfkunstakademie (http://www.pata-kampfkunstakademie.de)
http://www.world-fighters.com

kung fu:
http://www.world-fighters.com

Karate:
http://www.world-fighters.com
http://www.budokan-mannheim.de/
http://www.karatedo-ma-schoenau.de
http://www.karate-dojo-speyer.de

krav maga:
http://www.kravmaga-mannheim.com/

Taekwando:
TaeKwonDo Club Mannheim - Verein fr Taekwon-do und Ju Jutsu (http://www.taekwondo-club-mannheim.de/)
Taekwon-Do Center Mannheim (http://www.taekwondo-mannheim.de/)


Ich hoffe ich habe euch nicht mit zu viel Text überschüttet und bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe :)

lg Matze

Nelsoix
02-10-2012, 00:45
Meiner Meinung nach wäre Kickboxen gut, da man dort treten darf, man ein Graduierungssystem hat (inwiefern es aber beachtet wird, weiß ich aber nicht), man kann sich dort auf jeden Fall auspowern und es ist auf jeden Fall sehr nützlich für die SV. Ob es dir Spaß machen würde, kann man natürlich nicht wissen. :D

Warum ich die anderen Sachen ausschließe, kann ich dir im Moment leider nicht genau erklären, weil ich das gerade von meinem Handy schreibe und es ein bisschen nervig wäre so viel zu schreiben. :)

Ayur
02-10-2012, 04:47
Auch wenn du in die Art nichts geschrieben hast: Judo passt (finde ich) auf deine genannten Punkte - aber da findet höchstwahrscheinlich jeder so seine Kampfkünste wieder ;)

Nelsoix
02-10-2012, 12:45
Auch wenn du in die Art nichts geschrieben hast: Judo passt (finde ich) auf deine genannten Punkte - aber da findet höchstwahrscheinlich jeder so seine Kampfkünste wieder ;)

Ich finde nicht, weil er ja meinte, dass er nicht unbedingt Bodenkampf haben will.

Und irgendwie glaube ich nicht wirklich, dass Judo sehr nützlich für die SV ist, denn die meisten Leute, die Stress anfangen, sind nicht alleine und wenn man da nicht zuschlagen kann, könnte man schon in Schwierigkeiten kommen. Außer man ist der Schnellere und setzt einen Wurf an, bevor sie es überhaupt realisieren können (sonst muss man die ganze Zeit ausweichen).

Korrigiert mich bitte, wenn ich nur dummes Zeug gelabert habe - Ich müsste mich noch die ernsthaft prügeln. ;)

Wegrennen ist für mich aber sowieso die beste Methode (aufgrund meine Größe und Kraft usw.), aber wie schnell du rennen kannst, weiß ich ja nicht.

Aaaaah...Mir fällt noch ein, dass Sanda eine sehr gute Möglichkeit wäre. :)

Franz
02-10-2012, 12:56
Muay Thai hat ein Graduierungssystem und powert aus.

Ayur
02-10-2012, 13:17
Ich finde nicht, weil er ja meinte, dass er nicht unbedingt Bodenkampf haben will.

Ja, das stimmt, wobei der Anteil an Bodenkampf im Judo doch relativ klein ist (darum habe ich auch andere Grapplingarten nicht erwähnt).



Und irgendwie glaube ich nicht wirklich, dass Judo sehr nützlich für die SV ist, denn die meisten Leute, die Stress anfangen, sind nicht alleine und wenn man da nicht zuschlagen kann, könnte man schon in Schwierigkeiten kommen. Außer man ist der Schnellere und setzt einen Wurf an, bevor sie es überhaupt realisieren können (sonst muss man die ganze Zeit ausweichen).
Und mit Kickboxen verteidigst du dich gegen mehrere Angreifer? Ah ja.
Ausserdem würde ich Judo mal nicht so unterschätzen, da ist genügend da mit dem man sich verteidigen kann - warum man dauernd ausweichen muss weiß ich auch nicht... Wenn ein Boxer in den Clinch kommt sollte ein Judoka das doch auch hinbekommen ;)

Ansonsten: SV war hier nicht das Hauptthema, sondern abnehmen und Spaß ;)

Oh und zum Thema Tanzen und Eindrehen und so: Das kann im Judo auch nie schaden ;)

Asahibier
02-10-2012, 13:39
@TE: Die von Dir schon erwähnten Thaibombs sind ne gute Adresse, mein Favorit wäre an Deiner Stelle die Schule von Joachim:

Home - Martial Arts Academy Mannheim (http://www.thaibox.de/)

Du kannst wenn die Basics sitzen auch gerne mal bei mir mittrainieren, ne freie Trainingsgruppe, trainieren im Freien, auch gerne mal mit Waffen, einfach als Ergänzung ohne vertragliche Bindung. Schreib mir einfach ne PN...

Nelsoix
02-10-2012, 18:02
Muay Thai hat ein Graduierungssystem und powert aus.

Das stimmt, aber kaum eine Schule führt doch die Prüfungen durch.


@Ayur: Meiner Meinung nach komm es auf die Gegner an, aber ich denke mit ein paar schnellen Schlägen kann man schon etwas ausrichten. Und vorallem ist es mit Kickboxen auch einfacher Schlägen auszuweichen, weil man so etwas trainiert. :)

Polarlicht
02-10-2012, 22:21
Wie wäre es denn mit VK-Karate? Graduierungssystem haben wir hier, fordernd und ausgepowertsein auch. Bodenkampf fällt weg. Ich denke, könnte passen.

Ich hab jetzt aber nicht nachgeschaut, ob die Schulen so etwas anbieten. ;-)

Gast
03-10-2012, 05:57
Ich werfe mal HKD, besonders das Sin Moo HKD in den Raum. Finde das passt ganz gut.
Der Bodenkampfanteil ist äußert gering, es hat ein Graduierungssystem, WKe möglich aber kein muss. Es hat auch Meditationsübungen, also bisl Philosophie ist auch dabei, dazu hohe Tritte. Es ist dynamisch und der ganze Körper wird dabei eingesetzt. Dazu kann man sich gut auspowern.
Zumindest habe ich es so kennengelernt, ist also auch Trainerabhängig würd aber mMn. ganz gut passen wenn es denn bei dir angeboten wird.