Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was haltet Ihr von Franzbranntwein?



loner
28-09-2012, 12:09
Was haltet Ihr von Franzbranntwein (egal welcher Hersteller) ? ? ?

Es gibt ja die Campher Variante für vor dem Training (vorbeugen von Verletzungen und einfach ein angenehmeres Körpergefühl)

und die Menthol Variante für nach dem Training (beruhigend und unterstützend bei Verlertzungen)


- benutzt Ihr eine Variante davon, oder sogar beide?

- hilft es Euch beim, oder nach dem Training?

- gibt es alternativ bessere Präparate (Gele/Salben)?


Was sind Eure Erfahrungen mit dem Produkt Franzbranntwein?

D.Fink
28-09-2012, 12:26
Also ich benutze es bevor ich joggen gehe und es Kalt ist es Regt die Blutzirkulation an und mir wird am anfang nicht so schnell kalt. benutze es aber nur auf den Beinen.

Nach dem Sport finde ich es nicht so sinnvoll da ja schon eine sehr gut durchblutung da ist oder sein sollte.

auch bei Muskelkater ist die Durchblutung gut genug da bauche ich nach meiner Meinung nicht noch nachhelfen

Me1331
28-09-2012, 16:11
Also ich benutze es bevor ich joggen gehe und es Kalt ist es Regt die Blutzirkulation an und mir wird am anfang nicht so schnell kalt. benutze es aber nur auf den Beinen.

Nach dem Sport finde ich es nicht so sinnvoll da ja schon eine sehr gut durchblutung da ist oder sein sollte.

auch bei Muskelkater ist die Durchblutung gut genug da bauche ich nach meiner Meinung nicht noch nachhelfen

Mein Wissen zu Muskelkater behandlungt sagt etwas anderes.
Bei einem Muskelkater soll man z.B.: nicht ganz auf Sport verzichten sondern nur weniger machen um die Durchblutung in diesem Gebiet anzuregen.

hallosaurus
28-09-2012, 16:57
Ich benutze Thai Öl vor dem Training auf dem unteren Rücken und für die Kompletten Beinen mit Waden,dass zeug stinkt halt und pass bloß auf das dir das net an den Zippel kommt das brennt wie die Hölle!

Ich benutze das allerdings nur wenn ich weiß das Sparring oder Kick Training auf dem Programm da mich das schon von vorne ab aufwärmt.

loner
28-09-2012, 21:12
Bin eben vom harten Training zurückgekommen und hab mich nach dem Duschen zum ersten mal mit der Menthol Variante eingerieben. Beine, Schultern und den unteren Rücken.

Boah, dieses Mentholzeug haut sowas von rein!!! Es entspannt mich zwar, aber gleichzeitig fühlt es sich sowas von krass an. Ich denk die ganze Zeit über, dass ich friere und zittere sogar fast etwas. Aber irgendwie ist das auch geil - also echt mal was anderes. Bin mal gespannt, wie fresh ich morgen aufwache!

DerLenny
28-09-2012, 21:54
Hab den grade mal - inspiriert durch diesen Thread - ausprobiert.

Also mir schmeckt der nicht.

D.Fink
28-09-2012, 22:57
Mein Wissen zu Muskelkater behandlungt sagt etwas anderes.
Bei einem Muskelkater soll man z.B.: nicht ganz auf Sport verzichten sondern nur weniger machen um die Durchblutung in diesem Gebiet anzuregen.

Hi Muskelkater sind feine risse in den muskeln in denen sich wasser ansammelt durch die dehnung entsteht der schmerz den wir als muskelkater warnehmen.
Der Körper repariert das von alleine sport ist da nicht gut und kann nach hintenlos gehen. Ich mache wenn ich mal muskelkater habe nicht an sport ausser mal spazieren gehen. Und mir hilft die sauna aber da denken ich trägt es nur zum allgemeinem wohltun bei. Was man nie machen sollte die betroffene stelle massieren.
Letztentlich muss da wohl jeder seinen weg finden. Was mir hilft hilft nicht jedem anderen. Ach ja ich nehme dann auch immer magnesium

Doc Norris
29-09-2012, 08:48
Hab den grade mal - inspiriert durch diesen Thread - ausprobiert.

Also mir schmeckt der nicht.

:D
könnte daran liegen, dass der eigentlich zun "einreiben" von körperpartien gedacht ist.
zumindest reiben sich einige "ältere" (Omis / Opis) die gliedmaßen damit ein.
naja, die zunge damit einzureiben kann auch nicht verkehrt sein....:D:p

Me1331
29-09-2012, 09:30
Hi Muskelkater sind feine risse in den muskeln in denen sich wasser ansammelt durch die dehnung entsteht der schmerz den wir als muskelkater warnehmen.
Der Körper repariert das von alleine sport ist da nicht gut und kann nach hintenlos gehen. Ich mache wenn ich mal muskelkater habe nicht an sport ausser mal spazieren gehen. Und mir hilft die sauna aber da denken ich trägt es nur zum allgemeinem wohltun bei. Was man nie machen sollte die betroffene stelle massieren.
Letztentlich muss da wohl jeder seinen weg finden. Was mir hilft hilft nicht jedem anderen. Ach ja ich nehme dann auch immer magnesium

Auch ein Spaziergang ist leichter Sport.
und leihcter Sport fördert die durchblutung, dass man nicht gleich am nächsten Tag Kniebeugen mit Langhantl im Gnackn machen soll sollte klar sein ^^

Muskelkater: Ursachen, Symptome, Behandlung (http://www.novafeel.de/fitness/sportverletzungen/muskelkater.htm)

loner
29-09-2012, 15:10
zumindest reiben sich einige "ältere" (Omis / Opis) die gliedmaßen damit ein

Hmm, da ich auch schon knapp über 30 bin, gehöre ich ja praktisch dazu!;)


So, hab jetzt auch mal die Campher Variante ausprobiert und ich finde sie viel besser. Die wärmt und belebt, ohne das der große Schüttelfrost ausbricht. Wer denkt ich übertreibe, hätte mich gestern abend mal abzittern sehen sollen!

Muskelkater + Erschöpfung + harte Mentholmischung = wie Eisschwimmen



Also sehe ich das richtig: Keiner nutzt es, weils wenig bringt und einen angestaubten Ruf hat?

Was ist mit den Kampfsportlern hier - bei dem Trainingspensum, müsst Ihr doch eure Mittelchen zum regenerieren haben?!

big X
29-09-2012, 22:02
im pflegerischen bereich wurde früher auch franzbranntwein angewendet. sollte die durchblutung anregen und gegen lungenentzündung (grosses problem bei langliegenden patienten) helfen.
es stellte sich raus, das franzbranntwein nix bewirkt, ausser durch den alkohol die haut zu strapazieren und verdunstungskälte zu erzeugen (durch das verdunsten des alkohols auf der haut). lange hält der verdunstungs-effekt aber nicht vor. zudem kann es durch die inhaltsstoffe zu allergischen reaktionen kommen.
danach wurde zur vorbeugung der lungenentzündung nur noch ein nasser lappen oder ein coldpack verwendet, durch den schock, der plötzlich auftretenden kälte, atmet der patient tief ein und hat damit seine vorbeugung gegen lungenentzündung erhalten.

davon ausgehend halte ich frantzbranntwein für kein geeignetes mittel gegen muskelkater. müffelt mir persönlich auch zu stark ;).

loner
29-09-2012, 22:39
^^und wieder was gelernt.

Aber: Ich habe viel im Internet auf Laufsport-Seiten mitgelesen und wirklich viele Läufer schwören auf Franzbranntwein. Das kommt doch nicht von ungefähr!

Wie schon oben geschrieben, wärmt die Campher Variante eigentlich ganz schön und tut mir auch gut. Einen strengen Geruch bemerke ich auch nicht - es riecht eher leicht nach Zitrone, was ja nicht so schlecht ist.