Vollständige Version anzeigen : Zivilcourage Erlebnisse
Sam Mumm
30-09-2012, 10:35
hallo,
Hoffe ich bin hier richtig sonst kann man das gerne in den off-topic-Bereich verschieben.
Für ein Projekt suche ich Erfahrungsberichte aus dem Bereich Zivilcourage. Hier soll es schwerpunktmäßig jedoch nicht unbedingt um körperliche Auseinandersetzungen, physische Gewalt, Prügeleien, etc. gehen sondern:
Verbale Gewalt, Diskriminierung, Belästigung, Anfeindungen, Ungerechtigkeit, Rassismus, Homophobie, Lästereien, Sexismus, Beleidigung etc.
Hier wiederum liegt der Schwerpunkt auf den Reaktionen der Umstehenden, nicht Beteiligten, der "Öffentlichkeit".
Wurde eingegriffen, diskutiert, geholfen, verteidigt etc. Gab es danach Gespräche ö.ä.?
Gab es gar keine Reaktionen, Wegsehen etc.?
Bitte nur Reale Erlebnisse, eigene oder die von Freunden. Das kann zwar neimand nachprüfen, jedoch bitte ich darum. Ebendso wie um das Verzichten auf Übertreibung und Ausschmücken.
Nüchterne, kleine, kurze Erlebnisse + Reaktionen darauf sind das was ich suche =)
Vielen lieben Dank schonmal für eure Unterstützung.
LG, Sam
Willst Du wirklich nur "Storys" oder möchtest Du da was "handfestes" zu?
Bierhoff/Klein/Kramp z.B. haben da schon 1990 Arbeiten zu Felduntersuchungen veröffentlicht. Beim KFN findest Du auch einiges dazu.
Es gibt ja auch etliches an Literatur. Von ZC in der NS-Zeit über die DDR bis in die heutige Zeit.
Erzähl doch mal was dich antreibt. ;)
P.S. Ich hatte schon mehrere solcher Situationen. Nur ein kleine war, als ich eine Hilflose, weibliche, Person am Straßenrand liegen sah und angehalten bin.
Ich steig aus und sah, das die Dame betrunken und/oder auf Drogen war. Sie war aber halbwegs ansprechbar aber nicht in der Lage "nach Hause" zu gehen.
Hinter mir hielt noch eine junge Frau an: Nach kurzer Diskussion fuhr sie dann weiter. weil ich Ihr sagte, das ich mich kümmere. Ich fragte was das Opfer vorhatte. Danach entschied ich sie an die Bahnhaltestelle zu setzen.
Danach fuhr ich zur Polizeistation, die in der Nähe war, und teilte denen die Lage mit. Auch wies ich darauf hin, das die hilflose Person leichte Verletzungen hatte, die von einem Angriff ihres Partners und von einige Stürzen herrührte. Alles weitere überließ ich der Polizei, die sich noch meine Daten notierte(?)
Es sind einige Wagen vor mir an der Frau vorbei gefahren und auch während ich half sind etliche vorbei gefahren. :rolleyes:
Es sind ja aber immer mehrere Faktoren im Spiel, wenn es um ZC geht. ;)
Sam Mumm
01-10-2012, 07:25
danke dir für die Story und auch für die Literatur.
Ich bin auch am recherchieren nach Handfestem, aber ebenso interessieren mich kleine, persönliche und vor allem alltägliche Storys.
Was mich antreibt? eben wie gesagt, ich suche Material für ein Projekt zur Civilcourage.
An nem Samstag wollte ich von Verwandten aus München nach Hause und am S-Bahnhof spricht mich eine ältere Dame an, ob ich mal nach einem Pärchen sehen könnte, die würden sich verbal um ihr Kind streiten.
In Begleitung der Dame habe ich mich in Reich- bzw. Sichtweite gestellt und gelauscht. Als der Streit - die Frau wollte samt Kind ihren Mann verlassen und zu ihren Eltern - zu eskalieren drohte - die Frau hatte bereits einige Blessuren im Gesicht - bin ich in Gesprächsweite und habe den Mann gefragt, ob es ein Problem gäbe.
Ich hab erst versucht zu deeskalieren, aber hierfür war es zu spät, sodass als ich sah, dass die nächste S-Bahn in wenigen Minuten kam, den Kerl provozierte und dessen Fokus von "seiner Frau weglenkte. Diese flüchtete dann mit Kind in die Bahn und er war zu abgelenkt um es zu bemerken. Als er bemerkte, was ich getan hatte brach er erst zusammen und ging dann seiner Wege.
Von den ganzen Leuten am Bahnhof hatte nur die ältere Dame reagiert, erst indem sie mich aufmerksam machte und dann indem sie an der Telefonzelle den Hörer griffbereit hielt.
Mein persönliches Resume: Die Leute sind nicht desinteressiert, sie bemerken es nicht. Denn ohne die Dame wäre ich nicht darauf aufmerksam geworden und eigentlich hätte ich auch weiter "rekrutieren" sollen. Ich hatte eher per Zufall eine kk-Jacke an..
Fazit: Sprecht die Leute an!
Eventuell hilft dies noch
Zivilcourage lernen: Analysen – Modelle – Arbeitshilfen | bpb (http://www.bpb.de/shop/lernen/themen-und-materialien/37246/zivilcourage-lernen-analysen-modelle-arbeitshilfen)
Thema: ZIVILCOURAGE von www.selbstschutzakademie.de (http://www.selbstschutzakademie.de/courage.htm)
Thema: MACHT MUT ! von www.selbstschutzakademie.de (http://www.selbstschutzakademie.de/zeitung.htm)
webdoc.sub.gwdg.de/diss/2009/voigtlaender/voigtlaender.pdf
Zivilcourage = Selbstmord (?) ~ HeulNicht (http://heulnicht.blogspot.de/2009/04/zivilcourage-selbstmord.html)
http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2008/1143/pdf/Diplomarbeit_Carmen_Krettek.pdf
Die hier sind sehr "rührig" in dem Thema. Dort bekommt man auch Material.
Gesicht Zeigen! Publikationen (http://www.gesichtzeigen.de/index.php/navigation/produkte/publikationen/)
In welche "Richtung" soll deine Arbeit denn gehen? Generell oder warum die Leute nicht helfen oder das sich Helen lohnt/nicht lohnt?
Wenn du noch etwas wissen möchtest melde dich. ;)
An nem Samstag wollte ich von Verwandten aus München nach Hause und am S-Bahnhof... Ich hatte eher per Zufall eine kk-Jacke an..
Fazit: Sprecht die Leute an!
Erst mal :respekt: für dein Verhalten !
Daher ist die folgende Frage ganz bestimmt keine Anmache, aber wieso fährst du S-Bahn mit einer "kk-Jacke" (Uwagi) ?
Durch "Zufall" kann ich mir nicht erklären - bist du etwa auch so zum Training "angereist" :rolleyes:
concrete jungle
01-10-2012, 17:18
Vor einigen Monaten auf dem Heimweg spät Abends in der Strassenbahn kamen sich zwei Männer Alter mitte Zwanzig aus einer grossen Gruppe in die Haare.
Die Gruppe wirkte schon latent gewaltbereit, prollige Sprüche,so Hool-Klamotten, laut, angetrunken.
Ich stand etwa 10 m entfernt, schaute rüber.
Es krachte der eine Typ dem anderen eine heftige Kopfnuss und eine Boxkombination, sah sehr geübt aus...
die Bahn hielt an der nächsten Station , der Täter prügelte sein Opfer aus der Bahn, dort fiel der blutend hin.
Dann trat der Täter mehrfach mit voller Kraft gegen den Kopf des Unterlegenen, als dieser aufstehen wollte. Damit beförderte er den Unglücklichen mehrere Meter in meine Richtung ! Die Tritte klatschten sehr laut und die Leute in der recht vollen Bahn schauten entsetzt. Niemand regte sich.
Ich war hin und hergerissen, weil ich nicht wusste wie sich die Gruppe jetzt verhalten würde, stieg dann doch aus und ging langsam mit beschwichtigend vorgehaltenen Armen , Handflächen nach vorne auf den Täter zu.
Der (kräftig, sportlicher Typ) tänzelte mit erhobener Deckung
und sehr konzentriertem Blick auf mich zu.
Ich rief ihm zu: ,, Lass den Mann bitte in Ruhe! "
Er schaute verwundert und ich sagte zu ihm : ,,Du hast doch schon gewonnen, der Typ ist fertig!"
Der Täter hielt inne, schaute sein am Boden liegendes bewusstloses
aus Mund und Nase blutendes Opfer an und blickte dann glücklich und zufrieden zu mir- dem ging da fast einer ab dabei!
Shit, gefährlicher Typ!
Ich ging langsam rückwärts , da schrien hinter ihm einige Frauen,
er solle aufhören und beschimpften ihn wüst.
Der Täter schaute unschlüssig, die Frauen kamen und dahinter langsam
die Gruppe der hooligen Männer.
Der Täter lief weg, Leute kümmerten sich um den Verletzten.
Eine Frau sagte, sie kenne den Täter, der komme gerade wegen genau
sowas aus dem Knast!
Die Bahn stand 20 Minuten, dann kam der Krankenwagen.
Ich machte mich zu Fuss auf den Heimweg, noch ein paar Minuten später sah ich einen Polizeiwagen recht gemütlich
in Richtung der Bahn cruisen.
Erst mal :respekt: für dein Verhalten !
Daher ist die folgende Frage ganz bestimmt keine Anmache, aber wieso fährst du S-Bahn mit einer "kk-Jacke" (Uwagi) ?
Durch "Zufall" kann ich mir nicht erklären - bist du etwa auch so zum Training "angereist" :rolleyes:
Danke, aber warum ich die Jacke anhatte kann ich auch nicht mehr rekonstruieren, ich denke ich habe meine Verwandten nach nem Lehrgang besucht gehabt..
Mahmut Aydin
01-10-2012, 23:57
ich wurd anfang sommer diesen jahres von 2 glatzen in der bahn angegriffen, die bahn war rappelvoll, und das einzige was die leute machen war platz, damit ich nicht auf die fiel...
die hatten scheinbar mit mir geredet und mich beleidigt, aber davon bekam ich nicht viel mit, da einer der wichtigen nebencharaktäre meines buches soeben gestorben war, und ich darin vertieft war :D
es kam wie folgt, ich hab mir noch einen sitzplatz ergattert, bevor die bahn noch voller wurde, da ich rund 30-40 min mit dieser fahren musste und sonderlich wenig bock auf stehen hatte... nur wusste ich halt nicht, dass die leute sich weggesetzt hatten, da die beiden glatzen (ob nun rechte oder einfach paar betrunkene raudis sei mal dahin gestellt) scheinbar schon mehr gestreßt hatten... naja ich wurde aus meinem wunderschönen büchertraum rausgerissen, als ich einen schlaf in gesicht oder auf den schädel bekamm, bin runtergefallen, sofort aufgestanden hab dem einen schön einen stomp kick in die eier verpaßt und dem anderen einfach ein paar auf die schnauze gehauen, danach hab ich die beiden rausgetreten und die polizei gerufen
der einzige der sich in der bahn mit rund ungelogen 100 menschen damit befasste, war ein mann mittleren alters der von denen vorher belästigt wurde und deswegen den platz wechselte (nebenbei war er schwarz, weshalb ich anfangs dachte, die mucken einfach bei ausländern rum) naja ende vom lied ich einen mit einem mata leao an der bahnhaltestelle ruhig gestellt bekommen bis die polizei kam, der andere war weggelaufen... nun ja also haben mir ungefähr von 100 mann in der bahn und rund 50 an der haltestelle einer geholfen, der sich genau auf der anderen seite der bahn gefand...
generell ist mir sowas bei uns in kölns oft aufgefallen, dass die menschen lieber jedem ärger aus dem weg gehene, anstatt sich da reinzumischen...
(natürlich hab ich noch 1416251232134126 andere sachen die ich erwähen könnte aber das war so das aktuellste und das was mich irgendwie am meisten bewegt hatte)
Simplicius
02-10-2012, 02:48
Nur ein kleine war, als ich eine Hilflose, weibliche, Person am Straßenrand liegen sah und angehalten bin...
Und was hat das jetzt mit Zivilcourage zu tun?
Ist man heutzutage schon ein Held, wenn man sich an das Gesetz hält?
Inwiefern hast Du Dich durch Dein Handeln in Gefahr gebracht?
Oder dachtest Du, das ist eine Falle osteuropäischer Banden, die das "Opfer" als Lockvogel einsetzen um Dich zu überfallen?
Und was hat das jetzt mit Zivilcourage zu tun?
Ist man heutzutage schon ein Held, wenn man sich an das Gesetz hält?
Inwiefern hast Du Dich durch Dein Handeln in Gefahr gebracht?
Oder dachtest Du das ist eine Falle osteuropäischer Banden, die das "Opfer" als Lockvogel einsetzen um Dich zu überfallen?
Was hat denn zivilcourage mit gefahr zu tun?
Simplicius
02-10-2012, 03:01
Was hat denn zivilcourage mit gefahr zu tun?
dict.leo.org - Ergebnisse fr "courage" (http://dict.leo.org/frde?lp=frde&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=courage)
Zivilcourage ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Zivilcourage)
Ich denke, Gefahr als Bedingung für mutiges Handeln ist allgemein anerkannt?
Nun, gerade der Verweis auf Wikipedia macht es doch klar:
Mut des Einzelnen zum eigenen Urteil
Das ist im beschriebenen Fall geschehen.
Nach Gerd Meyer ist „Zivilcourage" (oder gleichbedeutend sozialer Mut) ein bestimmter Typus sozial verantwortlichen Handelns
...auch geschehen.
Von den vier aufgezählten Punkten, die den Unterschied zwischen Hilfe und Zivilcourage aufzeigen, treffen zwei zu, nämlich 2. und 3.
Aus meiner Sicht lag durchaus Zivilcourage vor. Denn es gehört schon alleine ein gewisse Mut dazu, sich um jemanden zu kümmern, wenn alle sonst weg schauen. Sogar Punkt eins kommt dann schon latent hinzu, denn andere denken oft "Warum kümmert der sich um die Pennerin?" und ich empfinde ganz anders, habe also hier einen Bewertungskonflikt.
Ich jedenfalls habe solche Situationen auch schon erlebt und sie als inneren Konflikt erlebt.
Simplicius
02-10-2012, 10:54
Aus meiner Sicht lag durchaus Zivilcourage vor. Denn es gehört schon alleine ein gewisse Mut dazu, sich um jemanden zu kümmern, wenn alle sonst weg schauen.
Wieso das denn, welcher Gefahr setzt Du Dich aus?
Deine Jacke zu beschmutzen, oder einen Termin zu versäumen?
Wenn Du nicht anhältst, setzt Du Dich dagegen der - leider geringen- Gefahr aus, vor dem Richter zu landen.
§ 323c StGB Unterlassene Hilfeleistung - dejure.org (http://dejure.org/gesetze/StGB/323c.html)
§ 323c
Unterlassene Hilfeleistung
Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
Sogar Punkt eins kommt dann schon latent hinzu, denn andere denken oft "Warum kümmert der sich um die Pennerin?" und ich empfinde ganz anders, habe also hier einen Bewertungskonflikt.
Ich denke, die schauen alle weg, dann musst Du Dich auch nicht schämen, dass Du einer "Pennerin" hilfst?
Naja, vielleicht kann der TE-Ersteller ja spezifizieren, ob er so was unter Zivilcourage einordnet. Da es ihm um die Reaktionen von Umstehenden geht, interessiert ihn vielleicht auch gerade unterlassene oder geleistete Hilfeleistung.
Und was hat das jetzt mit Zivilcourage zu tun?
Ist man heutzutage schon ein Held, wenn man sich an das Gesetz hält?
Inwiefern hast Du Dich durch Dein Handeln in Gefahr gebracht?
Oder dachtest Du, das ist eine Falle osteuropäischer Banden, die das "Opfer" als Lockvogel einsetzen um Dich zu überfallen?
Mal ehrlich. Dem TE kann es ziemlich egal sein, was DU als ZC siehst oder eben was ich darunter verstehe. :rolleyes:
Wenn meine "Story" für dich keine ZC ist, dann ignoriere sie doch bitte einfach. Meine Auffassung von ZC wird auch von Leuten vertreten, die sich mit ZC auskennen, darüber forschen usw. usf. , z.B. Kapp & Scheele, Greitemeyer, Osswald, Fischer, Frey, Meyer und Hermann et. al. Das muss sich mit DEINER Auffassung nicht decken. ;)
Um meiner Story aber die nötige "Street Credibility" zu gewähren, verweise ich doch auf einen "Überfall" auf ein Rentnerehepaar, in dem ein Mädchen ein Opfer spielte und ihrer Kumpels hinter Bäumen warteten. Als das Paar sich um das Mädchen kümmern wollte, traten die Kumpels hervor und raubte Bargeld.
Es hätte aber auch sein können, dass das "Opfer" selbst aggressiv wird und/oder bewaffnet ist, weil es keine Hilfe will, sie aber trotzdem benötigt.
Sie hätte mich auch Beschuldigen können, sie verletzt oder gar schlimmeres getan zu haben, oder man hätte mich anfahren können. Oder, oder, oder.
altstadtfest. es ist nacht, ich sitze im dunkeln und beobachte die leute, die nach hause streben. zwischen mir und dem weg ca 50m rasen und bäume.
dann einer der an einen der bäume pinkelt, sich dabei mir einem vorbeigehenden päarchen mit kinderwagen beleidigungen zuruft. der pinkler verschwindet. das paar ist noch da. auf einmal taucht der pinkler wieder auf und das paar hat durch einen weiteren mann verstärkung bekommen.
der pinkler beginnt sich mit den männern zu klöppen. ich denke noch er hat ne chance, als er dem ersten eine hakensalve reinjagt. doch der zweite stoppt ihn, woraufhin der pinkler zu boden fällt. dann das übliche beharken mit tritten von 2 leuten.
ich denke mir, das der pinkler allmählich genug hat, gehe in die nähe. ich stehe im dunklen unter den bäumen, während die schlägerei in der beleuchtung der strassenlaternen stattfindet. "der hat jetzt genug" sage ich zu den männern, die mich augenscheinlich im dunkeln nicht sehen können. ein zwei dumme bemerkungen und dann verschwindet das paar, samt kinderwagen und kumpel.
nachdem ich die reste des pinklers aufgesammelt habe, stellt sich raus, dass es sich um einen ziemlich angetrunkenen security handelt (laut eigenaussage). nach 5 minuten war er dann auch wieder gehfähig und nach 20 minuten hat er sich dann wieder selbstständig gemacht.
Wenn Handeln, das eigentlich moralisch selbstverständlich ist oder sogar gesetzlich gefordert wird, als ZC bezeichnet wird, ist das schade. ZC ist für mich aber etwas, das über dieses Mindestmaß hinaus geht. Wenn man eben nicht nur die Polizei ruft, sondern mehr macht als das Minimum. Wenn jemand am Boden liegt, finde ich es ziemlich normal nachzuschauen was da los ist. Leider sieht der Durchschnitt das wohl anders und wertet das dann schon als ZC.
Simplicius
02-10-2012, 14:31
Wenn Handeln, das eigentlich moralisch selbstverständlich ist oder sogar gesetzlich gefordert wird, als ZC bezeichnet wird, ist das schade. ZC ist für mich aber etwas, das über dieses Mindestmaß hinaus geht. Wenn man eben nicht nur die Polizei ruft, sondern mehr macht als das Minimum. Wenn jemand am Boden liegt, finde ich es ziemlich normal nachzuschauen was da los ist. Leider sieht der Durchschnitt das wohl anders und wertet das dann schon als ZC.
+1
Vielleicht sollte man einen neuen Begriff für mutiges Handeln gegen klare Verstöße des eigenen Rechtsempfinden finden, wenn ZC von "Leuten die sich damit auskennen" schon offiziell auf so ein geringes Maß reduziert wurde.
@Simplöicius & Kudos
Ihr gefallt Euch in euren "gehobenen" Ansprüchen an Zivilcourage.
Andere, so wie ich auch, sehen das nicht so. Wir haben eben sensiblere Empfindungen. Mich erinnert das an die "harten Trainierer", die alles andere, wo nicht mindestens einer einen Schwächeanfall erleidet oder Blut austritt als schwaches Training bezeichnet.
Interessant ist nicht was
gesetzlich gefordert ist oder
moralisch selbstverständlich! Mal nachdenken, wie Leistung definiert wird.
Für einen Alkoholiker ist es schon eine Meisterleistung die Einladung zu einem Bier auszuschlagen und täglich zu einer durchschnittlichen Arbeit anzutreten.
Dann kommen Leute wie ihr und tönen, dass nur der Topmanager Lob verdient. Das andere sei ja selbstverständlich.
Ist das gerecht und richtig? Aus meiner Sicht haben beide Lob verdient!:cool:
Und ebenso sehe ich das mit der Zivilcourage. Was dem einen einen riesigen inneren Schritt über den eigenen Schatten abverlangt, ist für den anderen ein leichtes.
Ich drehe das Verhältnis um:
Der, der den großen Schritt gemacht hat, DEN achte ich. Der andere, dem die Sache ein Leichtes war, der es eh selbstverständlich findet, der es sogleich und sofort und sowieso macht... nun, er hat auch Achtung von mir, aber eben nicht in dem Maße.
Ich bin eben ein ganz schlechter Kämpfer, habe spät mit dem Thema angefangen und bin noch nicht lange dabei. Ziemlich logisch also, dass ich mich mit dem unteren Ende "verbünde". Jedoch versuche ich meine Position nicht zu idealisieren, was mir beim oberen Ende leider aber öfters vorzukommen scheint.
Ich schließe mit einem Zitat von Sven K.:
Mal ehrlich. Dem TE kann es ziemlich egal sein, was DU als ZC siehst oder eben was ich darunter verstehe. ... Meine Auffassung von ZC wird auch von Leuten vertreten, die sich mit ZC auskennen, darüber forschen usw. usf. , z.B. Kapp & Scheele, Greitemeyer, Osswald, Fischer, Frey, Meyer und Hermann et. al. Das muss sich mit DEINER Auffassung nicht decken.
@Simplöicius & Kudos
Ihr gefallt Euch in euren "gehobenen" Ansprüchen an Zivilcourage.
Wenn Dir Deine eigene Meinung nicht passt, musst Du sie nicht äußern. Ist sich selbst und seine Ansichten zu mögen auch schon für Dich übertrieben?
Mich erinnert das an die "harten Trainierer", die alles andere, wo nicht mindestens einer einen Schwächeanfall erleidet oder Blut austritt als schwaches Training bezeichnet.
Deine Assoziationen sind lächerlich.
Interessant ist nicht was ist oder ! Mal nachdenken, wie Leistung definiert wird.
Wenn für Dich Moral und Gesetz uninteressant sind finde ich das schon sehr merkwürdig.
Für einen Alkoholiker ist es schon eine Meisterleistung die Einladung zu einem Bier auszuschlagen und täglich zu einer durchschnittlichen Arbeit anzutreten.
Dann kommen Leute wie ihr und tönen, dass nur der Topmanager Lob verdient. Das andere sei ja selbstverständlich.
Dein Vergleich hinkt, aber wenn Du Dich mit einem kranken Alkoholiker vergleichen möchtest, dann würde ich Dich auch dafür loben, dass Du die Einladung zum Bier abschlägst. Der ZC-Preis kann auch an einen Rollstuhlfahrer verliehen werden, für den sind meine übertriebenen Ansprüche, sicherlich geringer als an einen normalen Menschen. Zwischen Alkoholiker und Top-Manager ist auch noch viel Luft dazwischen...
D.h. meine Schlussfolgerung daraus: in Deinen Augen sind die meisten Menschen in Deutschland krank oder und können nicht moralisch selbstverständliche und gesetzlich geforderte Leistungen erbringen. Wenn sie also das Mindestmaß erfüllen, was ich von einem gesunden Menschen erwarte, dann müssen die Kranken dafür gelobt werden?
Savateur73
04-10-2012, 09:04
Hier verwechseln viele Erste Hilfe mit Zivilcourage.
Beides erfordert Mut aber im unterschiedlichen Kontext!
@Kudos:
So unrecht hat JotBot aber nicht. Für den einzelnen ist das gesetzlich geforderte und moralische erstmal egal. Weil er damit nix zu tun haben will.
Man sieht es doch oft genug:
TROTZ der gesetzlichen Vorgabe und der allgemeinen Moral schauen die meisten Leute einfach weg und tun nix.
Und warum klappt das? Aus einem einfachen Grund:
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Wenn also nicht zufällig jemand beim Nichthelfen erwischt wird, dann kriegt er auch keine Strafe.
Häng dich bitte nicht so sehr an dem Gesetz auf. Damit werden die Helfer des Aggressors bestraft, wenn sie nur daneben standen und dann einfach weggegangen sind, statt zu helfen. Weil man sie für die eigentliche Tat nicht belangen kann.
Moralisch ist es eine andere Sache. Aber das liegt in der Gesellschaft. Jeder ist mit sich selbst beschäftigt und hat kaum noch Augen für die anderen. Prinzipiell gilt doch heute wieder das Recht des Stärkeren, allen Gesetzen zum Trotz. Wer nicht mithalten kann, bleibt auf der Strecke. Im Job wie im Leben.
In den Köpfen vieler, wenn nicht sogar der meisten Leute hat sich einfach festgesetzt: Wenn ich mich raushalte, krieg ich keinen rein.
Weder vom Aggressor noch vom Richter (siehe hierzu die diversen medial aufgebauschten Fehlurteile zur SV und zur Nothilfe).
Das mag dir gefallen oder nicht, aber das ist die Realität. Genauso wie die Tatsache, das sehr viel ZC passiert, ohne das irgendeiner davon Wind bekommt. Eben weil jemand über diesen Schatten gesprungen ist und eingeschritten ist, bevor es für Medien interessant wurde.
@Savateur:
ZC ist ein weites Feld. Für mich und viele andere gehört auch die EH dazu. Es erfordert schließlich Mut, sich mit einem blutenden oder bewusstlosen Menschen auseinander zu setzen. Siehst du ja genauso.
ZC ist für mich der Mut, sich einzusetzen. Hilfe zu leisten, wo jemand anderer alleine nicht mit fertig wird. Das kann eine belästigte Frau sein, das kann aber eben auch ein blutendes Unfallopfer sein.
Sam Mumm
04-10-2012, 13:32
Seh ich genau so (@alex) und desshalb interessieren mich auch gerade diese kleinen Storys, wo es um (wünschenswerterweise vlt selbstverständliche) Menschlichkeit geht.
In meinem Projekt wird es grob gesagt um "Erziehung" zur Zivilcourage gehen, und zwar nicht über den Kopf (weil es dort nix bringt) sondern über das Erleben.
Es ist tatsächlich so, dass es Mut braucht jemandem zu helfen, auch wenn keine wirkliche Gefahr für den eigenen Leib besteht, vor allem wenn es viele nicht beteiligte Zuschauer gibt. Sie dienen erstens als negatives Vorbild und zweitens entsteht ein Gesellschaftlicher Druck des Nichthelfens. (vlt blamiert man sich, wenn man sich einmischt) Ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken kann. Ist natürlich auch etwas komplexer.
Gerade bei Themen wie verbale Gewalt, Diskriminierung etc. wird jedes Sich-nicht-einmischen unterbewusst als Zustimmung aufgefasst. "Und wenn das doch alle Umstehenden genauso sehen, wer gibt mir das Recht mich einzumischen?"
Natürlich ist das jetzt stark vereinfacht dargestellt.
DAnke für alle Beteiligung und vlt finden sich ja noch ein paar GEschichten.
LG, Sam
Simplicius
04-10-2012, 14:15
@Simplöicius & Kudos
Ihr gefallt Euch in euren "gehobenen" Ansprüchen an Zivilcourage.
[...]
Andere, so wie ich auch, sehen das nicht so. Wir haben eben sensiblere Empfindungen.
Du gefällst Dir in der Meinung "sensiblere" Empfindungen zu haben. :p
Interessant ist nicht was ist oder ! Mal nachdenken, wie Leistung definiert wird.
Normalerweise Arbeit pro Zeit.
Naja, ist Dein Thread und damit Deine Definition von ZC.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.