PDA

Vollständige Version anzeigen : Seilspringen in Wohnung ?



rofada
30-09-2012, 11:27
Wer von euch trainiert mit einem Springseil *in der Wohnung* ?

Ich bin 1,82 m, Wohnung hat Normdeckenhöhe (2,50m) - und will jetzt Seilspringen, habe aber eig. keine Lust das immer draußen zu machen.....

Mal abgesehen von den darunter lebenden Nachbarn (ich denke das kann man mit guten Turnschuhen wohl geräusch/vibrationsarm halten), wie kommt ihr mit der Deckenhöhe hin ?

Eure Erfahrungen würden mich interessieren.

wiesenwurz
30-09-2012, 11:36
1. Die Dinger gehen garicht so hoch wie man denkt. Probier es eben aus. Aber ich sehe da kein Problem.
2. Barfuß?

SKA-Student
30-09-2012, 13:19
Ich mach mich immer mit Seilspringen in meinem "Kellerdojo" warm, Deckenhöhe ca. 2,45m.
Vorher kucken, dass da keine Lampe hängt... ist mir schon passiert. :rolleyes:
Ich spring immer in Socken, am meisten Krach macht das Aufschlagen des Seils aufm Boden.

mfg.management
30-09-2012, 14:13
mein mitbewohner hat gemeckert, das bei ihm alles wackelt. :D
das kommt wohl eher auf die bauweise deiner wohnung an und die deckenhöhe solltest du einfach ausprobieren...
die vibration wirst du mit schuhen/socken whatever nicht verhindern können.

Indariel
30-09-2012, 18:30
Bin im Erdgeschoss von dem her geht das ziemlich gut, langt grad unter der Decke durch. Mein Seil hinterlässt nur entweder Streifen auf dem Linoleum oder massakriert den Teppich so dass überall Teppichfluseln rumfliegen. :D

SKA-Student
30-09-2012, 20:25
Bin im Erdgeschoss von dem her geht das ziemlich gut, langt grad unter der Decke durch. Mein Seil hinterlässt nur entweder Streifen auf dem Linoleum oder massakriert den Teppich so dass überall Teppichfluseln rumfliegen. :D

Puh, das beruhigt mich jetzt... Meine Tochter hat schon gemeckert, dass bei mir immer das Seil aufm Boden aufschlägt. :D

Martina12
09-10-2012, 07:40
Eigentlich passt das in der Wohnung. Aber die Nachbarn ???? Ich springe meistens draussen, dass ist besse rund man ist an der Luft. die bude stinkt ja sonst extrem.

LG

Holmgang
09-10-2012, 07:47
probiers doch einfach aus ?! ich mein n seil wirste ja vermutlich ham, von daher ein fach mal 1-2 mal hüpfen un schaun obs passt (was eigentlich der fall sein sollte) ;)

Loomit
09-10-2012, 09:05
Spring auf einer Yoga/Fitness Matte.

Das schont den Boden und vor allem die Gelenke.

Aeson
14-10-2012, 01:26
Spring auf einer Yoga/Fitness Matte.

Das schont den Boden und vor allem die Gelenke.

Hab ne "Puzzle" Kampfsportmatte,die is zwar recht hart, verteilt aber so gut den Druck. Das Seil auf der Matte ist lauter als das Aufkommen mit den Füßen :p.
Evtl ma innem Judoverein nachfragen,vielleicht haben die ne Matte mit nem Riss an der Ecke,oder Ähnlichem Mangel,die fürs Judo nicht mehr brauchbar ist aber fürs Seilspringen brauchste ja nich die ganze Fläche :D.