PDA

Vollständige Version anzeigen : DBMA ohne RCSF? Empty Hand? Curriculum?



Quickkick
30-09-2012, 13:38
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass viele Leute DBMA trainieren, ohne an den Gatherings zu kämpfen bzw. überhaupt ohne RCSF zu betreiben.
Ich kann mir das - nach dem was ich bis jetzt an DB-Videos gesehen habe - nicht so richtig vorstelllen. Was ich mich frage ist: Gibt es dann so eine Art Curriculum, nach dem trainiert wird? Falls ja: Wie sieht das aus? Wird das Sparring dann mit Safety-Stick gemacht - denn DBMA ohne Sparring kann ich mir beim besten Willen gar nicht vorstellen?
Was mich auch mal interessieren würde: Welchen Anteil hat im DBMA-Training das Waffenlose (Kali Tudo, Grappling etc.)?

itto_ryu
30-09-2012, 14:40
Ein paar Antworten dazu findest du schon einmal hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/db-vs-dbma-37977/

Ansonsten kann man knapp sagen, du musst nicht DBMA trainieren, um an den Gatherings teilzunehmen und Dog-Status zu erlangen und du musst nicht an den Gatherings teilnehmen, um DBMA zu trainieren. Sparring geht bei den Dogs auch in etwas sanfterem Modus, also im Nicht-Gathering-Modus, d.h. geringere Härte, dünnere Stöcke etc. Technisches Sparring gehört so wie ich es verstehe also dazu, auch mit Safetys, auch mit Rattanstöcken. Du kannst also auch DBMA trainieren und dort Sparring machen ohne am Gathering teilzunehmen.

Was das Waffenlose anbelangt, so gibt es das Kali Tudo, welches einige Gruppen trainieren. Viele die beim Gathering kämpfen haben "einfach" einen MMA/BJJ/Grappling-Hintergrund, den sie anwenden. Ob und wie intensiv Kali Tudo trainiert wird, ist von Gruppe zu Gruppe verschieden, die Dog Brothers sind so gesehen keine homogene Masse, wo das Training überall gleich abläuft bzw. identische Schwerpunkte hat. Die Traininsgruppe Wiesbaden z.B. mit denen wir gemeinsam trainieren, trainieren neben der Vorbereitung für das Gathering aber auch SV mit User borni, welches aber wiedeurm sein ganz eigenes Corto Mano Escrima ist, das mit DBMA/Gatherings nichts zu tun hat.

Bjarne
30-09-2012, 14:54
eigentlich hast du alle antowrten die du brauchst. als kleines beispiel: wir haben jetzt angefangen systematisch 2x/monat RCSF 1x/monat Cadena/Kali Tudo und 1x/monat grappling zu machen. in der zeit der gatheringsvorbereitung ändert sich dasprogramm dann noch ein wenig und wir machen noch ein extra sparringstreffen in der woche.

Zukuru
01-10-2012, 19:39
Dog Brothers Martial Arts Schweiz - Kampfkunstschule Bern - Dog Brothers Martial Arts (http://www.dogbrothers.ch/pages/de/dbma.php)

Auf Lonely Dogs WebPage ist alles über Dog Brothers, Gathering, DBMA und
Hintergründe zu finden.

Jede Trainingsgruppe interpretiert das Curriculum anders, setzt je nach Neigung
und Hintergrund andere Schwerpunkte. Sparring gehört jedoch immer dazu.

Techniken zu trainieren geht immer ohne Kämpfen, wen das für den Trainierenden
ausreicht. Wir trainieren, um auf den Gatherings zu kämpfen - jeder gestaltet
das Training wie er es braucht und möchte.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, das das DBMA Curriculum sehr vom Kampf beeinflusst ist,
da Techniken die im Kampf nicht funktionieren, nicht gelehrt werden.

°v°

DerlangweiligeDaniel
02-10-2012, 11:22
Wird das Sparring dann mit Safety-Stick gemacht - denn DBMA ohne Sparring kann ich mir beim besten Willen gar nicht vorstellen?


Hier würde ich auch gerne noch einmal einhaken: Eine Vorstellung, mit der wir oft zu kämpfen haben, ist, dass unser Sparring aussieht wie ein Kampf beim Gathering. Das ist natürlich in aller Regel nicht der Fall!

Sparring ist ein Lernmedium, und es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten, es zu gestalten. Dabei ist nicht nur die Intensität eine Variable. Wir machen z.B. bedingtes Sparring ohne Schutzausrüstung, Sparring mit begrenzten Zielen, Sparring mit Safetys etc.
Es hängt auch viel von den Personen ab. Ich habe auch schon eine Person mit zum Gathering gebracht, die vorher nur einmal mit Rattan gesparrt hatte, sonst allein mit Safetys. Andererseits gibt es Leute, die nur mit den Safetys viel zu viel riskieren. Da reicht es oft schon, einfach mal dünne Rattansticks zu nehmen, damit sie nicht mehr so unkontrolliert nach vorn drängen.

Gruß
Daniel

Bjarne
02-10-2012, 15:16
Andererseits gibt es Leute, die nur mit den Safetys viel zu viel riskieren. Da reicht es oft schon, einfach mal dünne Rattansticks zu nehmen, damit sie nicht mehr so unkontrolliert nach vorn drängen.

Gruß
Daniel

oh ja...*autschn*