Vollständige Version anzeigen : Koryu Uchinadi: doppelte Hüftbewegung?
Kellerstahl
03-10-2012, 08:23
Da ich mir in letzter Zeit einige KU Videos angeschaut hab um einen Eindruck von diesem sehr interessanten Stil zu bekommen ist mir etwas aufgefallen das ich nicht verstehe: wozu dient die auffällige Hüftbewegung die in den Katas zu erkennen ist? Mir ist schon klar das der Impuls aus der Hüfte wichtig ist, aber warum in dieser Form?
Beispiel: Aragaki Seisan Kata of Koryu Uchinadi - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=k084B_S5jog)
Ist nicht als Kritik gemeint, möchte nur wissen was dahinter steckt.
FireFlea
03-10-2012, 09:41
Das gibts auch im Shukokai Karate und in einigen Okinawa Stilen. Ich meine wir hatten sogar mal einen Thread dazu.
Auf die Schnelle:
The brutal Double Hip system - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tRqfYwhsQdQ)
Karate Thoughts Blog: Double Hip (http://karatejutsu.blogspot.de/2006/07/double-hip.html)
karate - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=_DEVYxsihlE)
Tani-ha Shukokai double hip recoil punch - DownloadKarate (http://www.downloadkarate.com/karate-articles/tani-ha-shukokai-double-hip-recoil-punch)
Black Belt - Google Books (http://books.google.com.au/books?id=pc4DAAAAMBAJ&pg=PA30&lpg=PA30&dq=double+hip+twist+black+belt&source=bl&ots=ZYEqATl6JU&sig=IabMDALrWd_27pj0aeVs49D-ZWg&hl=en&ei=J9S3TN7HLIjfcbrb6LQM&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBQQ6AEwAA#v=onepage&q=double%20hip%20twist%20black%20belt&f=false)
FireFlea
03-10-2012, 09:43
Und die Threads gefunden :D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/doppel-h-ft-schlag-karate-102476/
Kellerstahl
03-10-2012, 10:23
dankeschön! hat mir sehr geholfen. klingt logisch genug um es zu versuchen ;)
es ist immer wieder unglaublich, mit welcher Professionalität unser Glühwürmchen Massenweise Informationen in kürzester Zeit rankarrt :D
Mich würde es mal interessieren, in was die Vor- und Nachteile dieser Art und Weise der Hüftrotation sind (im Vgl. zur üblichen)
Sensei-T
03-10-2012, 11:10
es ist immer wieder unglaublich, mit welcher Professionalität unser Glühwürmchen Massenweise Informationen in kürzester Zeit rankarrt :D
:yeaha:
Mich würde es mal interessieren, in was die Vor- und Nachteile dieser Art und Weise der Hüftrotation sind (im Vgl. zur üblichen)
dauert einen "Hipp" länger (Nachteil) und kracht mehr im Ziel (Vorteil), wenn's einschlägt...
Kellerstahl
03-10-2012, 12:06
im zweiten link von fireflea meint der herr, daß das nur krücke ist um die hüften locker zu kriegen. im kampf wird das so nicht angewendet weils zu lange dauert, wenn ich das richtig verstanden hab...da gings aber nicht um KU. Glaub auch gar nicht dass das so lange dauert, im Judo zb gibts auch so eine kleine Bewegung um den Gegner wegzustoßen bevor man wirft. Die merkt man kaum und geht blitzschnell, ist aber sehr wichtig für die Dynamik der Bewegung...
KoryukanChemnitz
08-10-2012, 13:15
Hallo Kellerstahl,
McCarthy Sensei legt sehr viel wert auf den Einsatz der Hüfte.
Im Link von FireFlea (http://karatejutsu.blogspot.de/2006/07/double-hip.html) ist das mit nahezu den gleichen Worten erklärt, die er selbst auch nutzt.
Der häufig übertrieben anmutende Einsatz der Hüfte im KU Curriculum und den Kata hat zum Ziel den Übenden beständig daran zu erinnern, daß die Hüftbewegung sehr wesentlich ist, um eine maximale Wirkung erzielen zu können. (Stichwort Körper und Bewegung sind eins) Weiterhin ist das ein Teil der "besonderen" Körperdynamik im KU und schlußendlich dient es auch dem Training der beteiligten Muskulatur.
Die Hüfte ist nicht nur wichtig für die Energieübertragung zwischen Unter- und Oberkörper, sondern auch als Bewegungserzeuger (schüttelnde/schwingende/rollende Hüfte) z.B. zum Lockern/Sprengen einer Umklammerung oder Platzschaffer z.B. kurzer Bodycheck. Auch hierfür ist die doppelte Hüftbewegung notwendig.
viele Grüße
Sven
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.