PDA

Vollständige Version anzeigen : SV-Anfänger



Turbo.81
04-10-2012, 04:29
Hallo Leute!
Ums vorneweg zu nehmen, bin neu im Forum, 31 J. und suche ne zusätzliche Alternative zu SV. (noch keine KK-Erfahrung, außer kurzes Karate und Kung FU) Zu den SV-Techniken: habe mir, weil ich ausm Saarland komme, Krav Maga, Alpha und Wing Tsun (EWTO) ausgesucht. Zu mir: hab bisher nur Kraft-Ausdauer trainiert und bin bei dem Punkt angekommen, wo ich sage, es gilt was sinnvolles zu machen. :-) Zu den SV-Techniken möcht ich gar nix wissen, das Urteil bild ich mir dann selbst wenn meine Verletzung auskuriert ist. Also kein Pro oder Contra. Mir geht es eher darum, zu diesen SV-Techniken was sinnvolles zur Ergänzung zu finden, daß auch zur körperlichen Fitness führt. Möchte zwar kein MMA betreiben, aber will auch das körperliche (was bei den meisten KK und SV-Techniken nicht unbedingt dazugehört) beibehalten. Dabei geht es net darum, ein paar Push-Ups auf den Knöcheln auszuführen oder zwischendurch von sich aus nen "Waldspaziergang von 10km" zu absolvieren. Mir geht es eher darum, was wirklich ergänzendes zur SV zu machen, daß körperlich Fit hält, aber net hinderlich ist, vielleicht sogar recht positiv ergänzend passt. Es wird ja oft gesagt, daß (vor allem bei Anfängern) mehrere Kampf-Kunst/-Sport- Arten hinderlich seien. Was wäre wohl ergänzend sinnvoll? Eigene Erfahrungen voraus, bitte. Vielen Dank schonmal im voraus.

Me1331
04-10-2012, 07:45
Im Kyokushin wird man körperlich gefordert und steigert seine Nehmerqualitäten.
Gilt aber ebenso für Muay Thai, MMA(UFC), usw.

Parkour könnte auch etwas für dich sein

Wie hart trainiert wird hängt immer vom jeweiligen Trainer ab, also einfach mal die ganzen KKs KSs durchprobiern.

tempestas
04-10-2012, 08:35
Wenn es gutes KM Training ist, wirst du fit(ter) werden.

Als Ergänzung finde ich Boxen oder/und Muay Thai sinnig. Karate und Co für KM aufgrund unterschiedlicher Tritttechniken (Achtung, Aussage unter Vorbehalt, kann mich irren), eher nicht.

Brodala
04-10-2012, 08:59
Parkour könnte auch etwas für dich sein.
Das find ich nen hervorragenden Vorschlag. Passt ziemlich genau in deine Vorstellungen - für Parkour gibt es (im Netz) und sicher auch bei den entsprechenden Trainern, tolle Inputs für Krafttraining, wobei die meist auch aus Bodyweight-Übungen (Fokus Kraftausdauer, aber auch Rumpfstabi und hier besonders Maximalkraft). Solltest du immer noch im Saarland sein, dann...

Ach, komm let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=Parkour+Saarland)

Savateur73
04-10-2012, 10:10
Parkour könnte auch etwas für dich sein

Wie hart trainiert wird hängt immer vom jeweiligen Trainer ab, also einfach mal die ganzen KKs KSs durchprobiern.

Parkour ist ein schlechter Vorschlag, da das nur was für Sportfreaks ist und nichts für normale Hobbysportler!

Turbo.81
04-10-2012, 11:31
Danke für die schnellen Antworten. Parkour ist jetzt net so meins, dafür bin/fühle ich mich zu alt. Dachte auch eher an nen ergänzenden KS, der sich mit den genannten SV-Arten sinnvoll ergänzt, ohne sich zu behindern. Da scheint mir was wie Kick-Thai-Boxen/Karate sinnvoller für mich. Bestätigt eigentlich meinen Verdacht, wobei in Kombo mit WT das wohl keinen Sinn machen würde, denke ich mal. Werds mir auf jedenfall anschauen und mit den entsprechenden SV-Trainern reden, die haben ja meist auch noch andere KK/KS-Erfahrungen. Weiß wer zufällig, ob es noch weitere etwas ausgefallenere KS-Arten im Saarland gibt?

Brodala
04-10-2012, 11:31
Parkour ist ein schlechter Vorschlag, da das nur was für Sportfreaks ist und nichts für normale Hobbysportler!
Experte kommt von Expertise, oder wie war das?

Lieber SV-Anfänger,
tatsächlich kannst du in jedem Betätigungsfeld, sei es SV oder Parkour, sowohl Freaks wie auch ambitionierte oder einfach auf Funktionalität ausgerichtete Zugänge finden. Das eigentliche Parkour hat tatsächlich einfache und funktionale Weg- und Hindernisüberwindungstechniken in den Vordergrund gestellt, zusammen mit einem Gedanken an Umweltharmonie und Körperperfektion. Daneben gibt es freilich auch die Freerunning-Gemeinde, die von kompliziertestens Vaults bis zur dreifach gedrehten Saltoschraube alles in ihrem Programm hat, was Funktionalität ad absurdum führt.

Vergleiche das am besten mit den "Experten" hier im KKB. Da gibt es solche, die wissen, wovon sie sprechen und dann noch solche, die gerne (zuweilen sich auch selber) den Eindruck vermitteln wollen, sie wüssten, wovon sie sprechen. An dieser Stelle auch herzliche Grüße an den Herrn vom Savate.

Brodala
04-10-2012, 11:32
Weiß wer zufällig, ob es noch weitere etwas ausgefallenere KS-Arten im Saarland gibt?
Ich war hier (http://www.ibl-saar.de/) mal Referent und da gab es tatsächlich recht verschiedene, auch exotische Ansätze. Vielleicht kannst du ja nächstes Jahr mal da reingucken.

Turbo.81
04-10-2012, 11:39
Hört sich auf jedenfall mal nicht schlecht an. An Ju Jutsu hab ich bisher auch noch net gedacht. In Kombi mit den anderen Künsten, von denen ich noch nix gehört hab, umso interessanter mal reinzuschnuppern. Wobei das dann wohl nochn bischen dauert, bis es wieder stattfindet.

totaler anfänger
04-10-2012, 11:49
Also ich kann mich über mangelnde Anstregnung bei unserem Krav Maga Training nicht beschweren. Auch viele andere sagen es reicht ihnen^^

Wenn ich vielleicht mal paar "exotische" Vorschläge machen darf. Jedoch haben die eigentlich nix mit KS/SV zu tun, sie sind nur so allgemein recht gut für die Fitness und auch relativ günstig zum ausüben: Schwimmen und Kettlebell-Training.
Zu beidem gibts massig Infos :)

Savateur73
04-10-2012, 13:45
Experte kommt von Expertise, oder wie war das?

Lieber SV-Anfänger,
tatsächlich kannst du in jedem Betätigungsfeld, sei es SV oder Parkour, sowohl Freaks wie auch ambitionierte oder einfach auf Funktionalität ausgerichtete Zugänge finden. Das eigentliche Parkour hat tatsächlich einfache und funktionale Weg- und Hindernisüberwindungstechniken in den Vordergrund gestellt, zusammen mit einem Gedanken an Umweltharmonie und Körperperfektion. Daneben gibt es freilich auch die Freerunning-Gemeinde, die von kompliziertestens Vaults bis zur dreifach gedrehten Saltoschraube alles in ihrem Programm hat, was Funktionalität ad absurdum führt.

Vergleiche das am besten mit den "Experten" hier im KKB. Da gibt es solche, die wissen, wovon sie sprechen und dann noch solche, die gerne (zuweilen sich auch selber) den Eindruck vermitteln wollen, sie wüssten, wovon sie sprechen. An dieser Stelle auch herzliche Grüße an den Herrn vom Savate.

Wieso bist Du Experte für Parkour und hast Du schon mal Parkour ausprobiert ?!
Eher nicht sonst würdest Du nicht wie so ein Experte posten.:cool:
Ich habe Parkour schon ausprobiert und das ist wirklich nix für Hobbysportler.
Du bist mir als SV-Trainer sowieso suspekt, weil dein SV-System was Du repräsentiert doch komisch ist und voller Theorien.

Korkell
04-10-2012, 14:20
Wieso bist Du Experte für Parkour und hast Du schon mal Parkour ausprobiert ?!
Eher nicht sonst würdest Du nicht wie so ein Experte posten.:cool:
Ich habe Parkour schon ausprobiert und das ist wirklich nix für Hobbysportler.
Du bist mir als SV-Trainer sowieso suspekt, weil dein SV-System was Du repräsentiert doch komisch ist und voller Theorien.

Mag ja sein, aber er hat vollkommen Recht.

Brodala
04-10-2012, 14:33
Wieso bist Du Experte für Parkour und hast Du schon mal Parkour ausprobiert ?!
Seminare, Trainings, ne Unterrichtsreihe an nem Gymnasium hier in Bonn durchgeführt. Äh, und du?


Du bist mir als SV-Trainer sowieso suspekt, weil dein SV-System was Du repräsentiert doch komisch ist und voller Theorien.
Bisweilen sehen das der Polizeitrainer in Deutschland e.V., die Handler vom NHS Summerset, die CNC Oxfordshire...ach, was weiß ich, mit wem ich in letter Zeit so gearbeitet hab, irgendwie anders.

Tut's was zur Sache, ganz unabhängig davon? Offenbar ist Parkour für ihn ja nicht das Richtige. Außerdem geb ich Korkell Recht: ich hab vollkommen Recht. ;)

Girevik
04-10-2012, 14:49
Du bist mir als SV-Trainer sowieso suspekt, weil dein SV-System was Du repräsentiert doch komisch ist und voller Theorien.

putzig :D..........

big X
04-10-2012, 15:23
@totaler anfänger:
suchst was SV-taugliches im saarland ? guxt du dir chinadi (http://www.chinadi.de/?q=node/10)an. habe selber nur 2 mal chinadi geniessen können, gefiel mir aber gut. und die leute waren sehr nett :).

[hier hatte ich einen kommentar zum ewto-WT. da das aber wieder der anfang einer bashing-orgie würde, habe ich den kommentar entfernt]

@savateur73:
du kannst auch parkour in verschiedenen intensitäten trainieren ;).

Savateur73
04-10-2012, 16:54
Seminare, Trainings, ne Unterrichtsreihe an nem Gymnasium hier in Bonn durchgeführt. Äh, und du?


Bisweilen sehen das der Polizeitrainer in Deutschland e.V., die Handler vom NHS Summerset, die CNC Oxfordshire...ach, was weiß ich, mit wem ich in letter Zeit so gearbeitet hab, irgendwie anders.

Tut's was zur Sache, ganz unabhängig davon? Offenbar ist Parkour für ihn ja nicht das Richtige. Außerdem geb ich Korkell Recht: ich hab vollkommen Recht. ;)

Das Parkour ist nichts für Ihn ist, wie ich zuerst bereits erwähnt habe.:)
Man das sind alles anerkannte Institutionen die dein System trainieren alles Experten!:D
Mach ruhig weiter so!

Brodala
04-10-2012, 17:28
Man das sind alles anerkannte Institutionen die dein System trainieren alles Experten!:D
Mach ruhig weiter so!
Haha, danke. Ich geb mir Mühe.

Niffel
06-10-2012, 00:13
also es gibt ne schöne "neue" sache die sich crossfit nennt. meine frau die jetzt 22 jahre turnerin ist lächelt da nur drüber, aber die übungen sind sehr gut für körperliche fitness. sie betreibt das heute noch neben dem KM und TKD training und wenn sie mal wieder auf händen durch die halle läuft bin ich schon beeindruckt. also turnerisches grundlagentraining ist eine super sache um kraft und kondition zu trainieren, zumal du funktionelle muskeln trainierst und auch eine super körperspannung bekommst. auch wenns weh tut ;). du brauchst halt nicht viel dafür und kannst es draussen auf dem spielplatz mit den kindern üben.

Korkell
07-10-2012, 15:28
Das Problem an Crossfit sind eben die Crossfit Vereine, guck dir mal die Videos abseits der Trailer an von den Trainierenden oder besuch mal sone Hütte falls eine im Umkreis liegt. Die Trainer sind ein Witz, wer seriöse Betreuung für K3K oder Gewichthebeübungen sucht geht in nen Verein wer turnen will sollte auch in einen Verein gehen.
Dazu kommt diese absurde Mischung von Kraftausdauer und Maximalkraftübungen in derselben Einheit mit Null Rücksicht auf die Ausführung.
Sorry bisschen Offtopic.

concrete jungle
09-10-2012, 18:42
Glaube auch das Crossfit bei Sportärzten, Orthopäden sehr beliebt sein wird-es bringt Ihnen Neukunden!

Niffel
11-10-2012, 00:07
also mit der richtigen anleitung ist gegen turner übungen nichts einzuwenden. das sich orthopäden freuen ist naja ... deren stammkunden sind fußballer :P.
ne richtige anleitung sollte immer dabei sein aber davon geh ich mal grundsätzlich aus, oder trainiert einer von euch nach videos aus dem netz, ich denke nicht.
mir geht es ansich dabei darum, dass man schon viel mit eigengewichtstraining erreichen kann und da kann dir jeder ordentlich geschulte trainer grundlagen beibringen, ob im verein oder im studio. alternativ geh laufen, mach klimmzüge, liegestütz, rumpfbeugen, da kann man soviel variiren das man damit schon ein gutes zusatztraining bekommt. üb handstand und kopfstand für die körperspannung, mach dir 2 klettergriffe an die wand und mach daran klimmzüge und wenn du zum training gehst trainier ordentlich, denn wenn du rausgehst und sagst ich kann noch was machen dann wars nicht ordentlich.

so seh ich das. ich hab mich mit dem crossfit nicht auseinander gesetzt aber es gibt soviele alte übungen die jetzt wiederentdeckt werden das es schon albern ist....siehe das aufleben der kugelhantel....damit haben wir schon vor 30 Jahren trainiert in der kindergruppe :)