PDA

Vollständige Version anzeigen : Was nun?



KampfBeast
05-10-2012, 08:53
Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter.... Ich habe mich mit dem Thema Kraftsport, Ernährung und Dehnen beschäftigt. Jedoch weiß ich nicht mehr weiter. So viel mist habe ich in meinem Leben noch nie gehört.
Ich habe vorallem antworten auf vollgende Themen gesucht und folgendes gefunden(1= Der erste Video/Internet seite sagte; 2= Das zweite Video/Internet seite sagte; 3=.......)

Ab wie viel Jahren Kraftsport?
1. Egal man kann auch schon mit 12 Jahren anfangen, passiert nichts. Hauptsache nicht mit den Gewichten übertreiben.
2. Man sollte mindestens 15-16 Jahre alt sein, um nciht das Wachstum zu schaden oder die Gelenke zu zerstören
3. Man sollte ausgewachsen( körperlich nicht vom alter abhängig) und auf sein Körper hören


Wie dehnen für High kicks
1. Dehnen kann man machen, braucht man aber nicht! Man sollte dehnen nur zur Vermeidung von Muskelkater benutzen. Wenn man eine stelle Dehnen will soll man die gegenseite Trainieren(mit Kraftsport) da eine neue Stude besagt das in einen Trainierten Muskel bestimmte stoffe enthalten sind die für mehr beweglichkeit sorgen. z.B High- Kicks-> Waden und Rücken Trainieren (glaube ich :D)
2. Dehnen und beweglichkeit hängt vom Körper ab und hat kaum was mit den Dehnen zu tun.
3. Dehnen ist wichtig, also viel Spagat üben und Dehnen



Was kann man essen wenn man abnehmen möchte ohne einen übertriebene low- card Diat oder sonst was.

1. Eiweiße Abends und Kolenhydrate Mittags und Frühs
2. Allgemein was man will, man sollte aber nciht mehr also 2000kcal zu sich nehmen
3. Low- card variante.




Ich bin ehrlich verwirrt! Ich weiß nichts mehr! Ich hoffe ihr könnt mir mal ein paar erfahrungsberichte oder Antworten geben, die von mehreren von euch bestätigt werden!



Quellen zur Sache Dehnen und Kraftsport:
Muss ich mich Dehnen ? wie oft soll ich mich dehnen ? Stretching - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=EIFd0lOFC24)
FAQ?! Kraftsport in der Pubertät - Training in jungen Jahren? - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=O9-W-Pp3sRI&lc=yy5RYFNP0fQ-icdNUBXKHgvEmtcgey8CD0kCJrChUac&feature=inbox)
Danke :)

re:torte
05-10-2012, 09:11
zu Frage 1:

mach BWE´s, also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht.


zu Frage 2:

mach Kampfsport, bei dem Highkicks benutzt werden, dort lernst du wie es geht und wie man dahin kommt

zu Frage 3:

du musst mehr Kalorien verbrauchen als du zu dir nimmst. Also notier dir erst mal ein paar Wochen wieviel du so isst.

KampfBeast
05-10-2012, 09:47
zu Frage 1:

mach BWE´s, also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht.


zu Frage 2:

mach Kampfsport, bei dem Highkicks benutzt werden, dort lernst du wie es geht und wie man dahin kommt

zu Frage 3:

du musst mehr Kalorien verbrauchen als du zu dir nimmst. Also notier dir erst mal ein paar Wochen wieviel du so isst.



Hi,
danke für deine Anwort.
Antwort 1, beherzige ich schon seit 2Tagen und versuche es imme weiter auszubauen
Antwort 2: Werde ich hoffentlich auch bald machen :)
Antowrt 3. Woher weiß ich exakt wie viel ich zu mir nehmen darf?

Punkt
05-10-2012, 11:47
Hi,
danke für deine Anwort.
Antwort 1, beherzige ich schon seit 2Tagen und versuche es imme weiter auszubauen

Leg Dir nen richtigen Trainingsplan zu ( Anregungen dazu findeste hier im Forum), der den ganzen Körper abdeckt. Den 2-3 mal pro Woche ausführen, jeden Tag ist nicht produktiv.




Antowrt 3. Woher weiß ich exakt wie viel ich zu mir nehmen darf?

Kann man ausrechnen, macht aber in Deinem Alter noch wenig Sinn finde ich.
Iss einfach ausgewogen und gesund, fertig. Dazu noch ein wenig Sport und dann läuft die Sache von selbst.

Wudang Pai | Köln
05-10-2012, 14:25
Zu deiner ersten Frage:

Kampfsport/Kampfkunst kannst du anfangen wann du möchtest und dementsprechend auch bis in ein beliebiges Alter betreiben. Je nach Tätigkeit könnte es aber früher oder später auf die Gelenke oder andere Bereiche gehen (Knie Ellenbogen usw.), weswegen ich raten würde etwas ganzheitliches zu trainieren.
Doch jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen und seinen eigenen Weg gehen, von daher mach was du möchtest und denk nicht großartig ans Alter.

Zu der zweiten Frage:
Dehnung für Highkicks gibt es zahlreiche. Diese werden bei Kampfsport-/Kampfkunstarten oft mit instruiert. Doch meistens verbessern sich deine Tritte sowohl von Dehnung wie auch von der Sauberkeit indem du sie einfach immer und immer wieder übst. Dies setzt natürlich die Korrektheit und Sauberkeit der Bewegungen voraus ;)

Zu der dritten Frage bleibt zu sagen, dass du in der Regel alles Essen kannst was du möchtest, solange du ausreichend viel trainierst. Denn solange du ein ausreichend hohen Trainingsreiz hast, verbrennst du automatisch das unbeliebte Hüftgold ;) Dabei sollte das Training allerdings den ganzen Körper trainieren.
Es wäre natürlich nicht verkehrt regelmäßig und ausgewogen zu essen ;)

KampfBeast
05-10-2012, 16:54
Zu deiner ersten Frage:

Kampfsport/Kampfkunst kannst du anfangen wann du möchtest und dementsprechend auch bis in ein beliebiges Alter betreiben. Je nach Tätigkeit könnte es aber früher oder später auf die Gelenke oder andere Bereiche gehen (Knie Ellenbogen usw.), weswegen ich raten würde etwas ganzheitliches zu trainieren.
Doch jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen und seinen eigenen Weg gehen, von daher mach was du möchtest und denk nicht großartig ans Alter.

Zu der zweiten Frage:
Dehnung für Highkicks gibt es zahlreiche. Diese werden bei Kampfsport-/Kampfkunstarten oft mit instruiert. Doch meistens verbessern sich deine Tritte sowohl von Dehnung wie auch von der Sauberkeit indem du sie einfach immer und immer wieder übst. Dies setzt natürlich die Korrektheit und Sauberkeit der Bewegungen voraus ;)

Zu der dritten Frage bleibt zu sagen, dass du in der Regel alles Essen kannst was du möchtest, solange du ausreichend viel trainierst. Denn solange du ein ausreichend hohen Trainingsreiz hast, verbrennst du automatisch das unbeliebte Hüftgold ;) Dabei sollte das Training allerdings den ganzen Körper trainieren.
Es wäre natürlich nicht verkehrt regelmäßig und ausgewogen zu essen ;)

Hi,
Danke für deine ausfürhliche Antwort ;) Zu erstens: Ich meine KraFTsport und nicht KaMPfsport, aber trotzdem danke :)
Mit der Dehnung und Ernährung hast du recht, danke :)