Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainer Background



Peaceful Warrior
07-10-2012, 13:03
Man/frau möchte reine SV lernen, auch im fortgeschrittenen Alter.

Auf der rein körperlich/technischen Ebene - wer ist der bessere Trainer ?

(2 übertriebene konstruierte Beispiele)


1. Der Dipl.-Sportwissenschaftler mit drei anerkannten DAN Graduierungen und einer Spezialausbildung samt Zertifikat in einer reinen SV Stilrichtung (KM, JJ, WT, Kapap, Senshido, SPEAR, Systema, Alpha usw. usw.) Dazu sehr wortgewandt mit entsprechendem SV Spezialwortschatz und charismatischem Auftreten.

2. Der tumbe, nicht besondere helle und wortgewandte Ex Straßenschläger aus dem Ghetto, der später MMA Spitzenwettklämpfer wird.

wie gesagt, es gibt dazwischen Grauzonen............:D

Schnueffler
07-10-2012, 13:07
Nichts von beidem hat eine Aussage, wer es besser vermittelt.

Panther
07-10-2012, 13:09
Man/frau möchte reine SV lernen, auch im fortgeschrittenen Alter.

Auf der rein körperlich/technischen Ebene - wer ist der bessere Trainer ?

(2 übertriebene konstruierte Beispiele)


1. Der Dipl.-Sportwissenschaftler mit drei anerkannten DAN Graduierungen und einer Spezialausbildung samt Zertifikat in einer reinen SV Stilrichtung (KM, JJ, WT, Kapap, Senshido, SPEAR, Systema, Alpha usw. usw.) Dazu sehr wortgewandt mit entsprechendem SV Spezialwortschatz und charismatischem Auftreten.

2. Der tumbe, nicht besondere helle und wortgewandte Ex Straßenschläger aus dem Ghetto, der später MMA Spitzenwettklämpfer wird.

wie gesagt, es gibt dazwischen Grauzonen............:D

Also Trainer 1. - Trainer nicht gleich Kämpfer!
Trainer sollte schon ne Grunddidaktik mitbringen!

Am besten das Kind der beiden ;) Aber dazu müsste man dann doch lange warten :D und ein Trainer sollte ne Frau sein ;)


Nichts von beidem hat eine Aussage, wer es besser vermittelt.
Naja - bei mir ging das mehr nach Ausschlussverfahren - wenn der zweite dumm wie Brot ist - glaube ich einfach nicht daran das er es rüber bringen kann.

Ansonsten könnte die Frage echt von mir kommen ;)

Viele Grüße

Heiko

Peaceful Warrior
07-10-2012, 13:26
Nichts von beidem hat eine Aussage, wer es besser vermittelt.

Stimmt und es stellt sich die Frage ob mit Worten oder nur körperlich besser vermittelt wird ?

gast
07-10-2012, 13:28
Ein guter Kämpfer ist nicht immer gleich ein guter Lehrer.

Ich würde auf Person 1 tippen.

Peaceful Warrior
07-10-2012, 13:30
Ein guter Kämpfer ist nicht immer gleich ein guter Lehrer.

Ich würde auf Person 1 tippen.

Beide zusammen wären ideal aber so einen habe ich noch nie getroffen....

Panther
07-10-2012, 13:43
Beide zusammen wären ideal aber so einen habe ich noch nie getroffen....

Ich schon - sogar schon öfters :)
Wo suchst Du den ein Trainer - wäre für Seminare auch ok?

Schnueffler
07-10-2012, 14:49
Stimmt und es stellt sich die Frage ob mit Worten oder nur körperlich besser vermittelt wird ?

Es muss beides ineinander greifen.

Brodala
07-10-2012, 16:35
Beide zusammen wären ideal aber so einen habe ich noch nie getroffen....
...du wolltest doch längst mal beim Training vorbeikommen ;)

Peaceful Warrior
07-10-2012, 17:40
Ich schon - sogar schon öfters :)
Wo suchst Du den ein Trainer - wäre für Seminare auch ok?

Bin jetzt nicht unbedingt auf Trainersuche, aber immer offen für Neues, da ich mich die letzten Jahre mit diverser SV beschäftigt habe. Wann und wo wäre denn ein Seminar ?:)

Peaceful Warrior
07-10-2012, 17:43
...du wolltest doch längst mal beim Training vorbeikommen ;)

Wie gesagt, ich komme, aber ich bestimme wann :cool:

Zählst du denn zu einer der beiden Trainer Kategorien ?

Trainer 1 hast du ja schon mal ´drauf.

Peaceful Warrior
07-10-2012, 17:45
1. Der Dipl.-Sportwissenschaftler mit drei anerkannten DAN Graduierungen und einer Spezialausbildung samt Zertifikat in einer reinen SV Stilrichtung (KM, JJ, WT, Kapap, Senshido, SPEAR, Systema, Alpha usw. usw.) Dazu sehr wortgewandt mit entsprechendem SV Spezialwortschatz und charismatischem Auftreten.



z.B.

"Großmeister Meier/Schulz, hat das effizienteste SV-Konzept aller Zeiten "Seconds2Kill" für jeden Hans und Franz entwickelt. Aus der Studie vom Europäischen Institut für sinnfreie Erhebungen geht EINDEUTIG hervor, dass der durschnittliche Straßenkampf in Kontinentaleuropa ca. 18,6 Sekunden andauert. Auf Basis dieser revolutionären Erkenntnis hat Großmeister Meier/Schulz sein SV-Konzept "Seconds2Kill" entwickelt, denn körperliche Fitness spielt mit der richtigen Technik NIE WIEDER eine Rolle. Es geht nur darum das "Seconds2Kill" Konzept zu erlernen und richtig umzusetzen. Dann "fällen" Sie auch die Klitschkos innerhalb von 20 Sekungen, die einfach umsonst trainiert haben, um 12 Runden "rumhüpfen" zu können."

Janice
07-10-2012, 17:56
Es hängt wohl auch vom Publikum ab, welcher Trainer mehr Erfolg hat...

Brodala
07-10-2012, 18:01
Wie gesagt, ich komme, aber ich bestimme wann :cool:

Zählst du denn zu einer der beiden Trainer Kategorien ?

Trainer 1 hast du ja schon mal ´drauf.
Tja, ich bin immerhin BW Veteran, ne?
Aber im Ernst: wir reden hier ja von Selbstverteidigung/ Selbstschutz, oder? Und jedem halbwegs Denkenden wird dabei einleuchten, dass Deeskalation, Entschärfung/ Vermeidung ganz wesentliche Kompetenzkriterien in diesem Bereich sind. Naja, und wie sieht das wohl im Fall von den Serienschlägern aus...?

Beispiel Boztepe (den ja sicher viele kennen): klar kann der hauen und bestenfalls das auch unterrichten. Von situativer Kompetenz im Sinne von Überlebendstrategie versteht dann so einer (nicht unbedingt er persönlich) doch bei einer 200:0 Schlägereienquote (Zitat aus seinem Explosive XY) gar nichts...

Vielleicht für dich, Hans, einfach ein "Hinweis": Kämpfen und Schützen ist nicht dasselbe. Du bringst das immer wieder in denselben Topf. Jemand mit hundert Jahren Kampferfahrung weiß möglicherweise nichts über Schutzstrategien, wie wie das eben versucht hab zu erklären.

On a side note: deswegen zieht auch das mit den Dans, Weltmeister Titels oder Schlägereiens nicht viel. Gemeinsamer Nenner: ja - geschenkt. Mehr nicht!


Die Brodala Gruppe weißt darauf hin, dass das nur meine persönliche Meinung ist... ;)

Peaceful Warrior
07-10-2012, 18:21
Tja, ich bin immerhin BW Veteran, ne?
Aber im Ernst: wir reden hier ja von Selbstverteidigung/ Selbstschutz, oder? Und jedem halbwegs Denkenden wird dabei einleuchten, dass Deeskalation, Entschärfung/ Vermeidung ganz wesentliche Kompetenzkriterien in diesem Bereich sind. Naja, und wie sieht das wohl im Fall von den Serienschlägern aus...?

Beispiel Boztepe (den ja sicher viele kennen): klar kann der hauen und bestenfalls das auch unterrichten. Von situativer Kompetenz im Sinne von Überlebendstrategie versteht dann so einer (nicht unbedingt er persönlich) doch bei einer 200:0 Schlägereienquote (Zitat aus seinem Explosive XY) gar nichts...

Vielleicht für dich, Hans, einfach ein "Hinweis": Kämpfen und Schützen ist nicht dasselbe. Du bringst das immer wieder in denselben Topf. Jemand mit hundert Jahren Kampferfahrung weiß möglicherweise nichts über Schutzstrategien, wie wie das eben versucht hab zu erklären.

On a side note: deswegen zieht auch das mit den Dans, Weltmeister Titels oder Schlägereiens nicht viel. Gemeinsamer Nenner: ja - geschenkt. Mehr nicht!


Die Brodala Gruppe weißt darauf hin, dass das nur meine persönliche Meinung ist... ;)

Ich hatte doch in meinem Eingangspost deutlich geschrieben nur auf der körperlich-technischen Ebene

Die soziale, psychologische, juristische und kriminologische Ebene habe ich ja bewußt weg gelassen. Es geht hier um´s kloppen :D

Mein bester SV Trainer ist mein Qi Gong Lehrer, der mir sagte: "Hochsensibel werden für Gefahren und dann einen ganz großen Bogen darum machen, dann braucht man nicht einmal mehr wegzulaufen"

gast
07-10-2012, 22:07
"Kämpfen nicht gut! Aber wenn kämpfen, dann gewinnen!" Mr. Miyagi.

Peaceful Warrior
07-10-2012, 22:31
"Kämpfen nicht gut! Aber wenn kämpfen, dann gewinnen!" Mr. Miyagi.

:):):):):) so ist es.

amasbaal
08-10-2012, 10:20
nr. 1 als trainer, nr.2 als rückendeckung mit ins städtische krisengebiet nehmen :)

Panther
08-10-2012, 22:07
nr. 1 als trainer, nr.2 als rückendeckung mit ins städtische krisengebiet nehmen :)

Nr. 1 als Trainer und Nr. 2 als Trainingspartner

itto_ryu
05-01-2013, 15:00
Ein SV-Lehrer mit "real life" Erfahrungen ist schon eine gute Sache, denn 3 Sekunden auf der Straße sind wertvoller als 30 Jahre im Dojo, wie man so schön sagt. Deswegen muss er aber kein tumber Schlägertyp sein oder aus einem halbseidenen Milieu stammen. Bzw. selbst wenn er eine zwielichtige Biographie/schwere Vergangenheit hat, macht ihn auch noch lange nicht zu einem solchen Prollschläger. Die in meinen Augen richtig guten SV-Lehrer sind also weder Typ 1 noch Typ 2, sondern liegen ggf. irgendwo dazwischen. Nebenher denke ich, dass bei diesen beiden durchaus realistischen Extrembeispielen Typ 2 mit Typ 1 im Härtefall derbe den Boden aufwischen wird.

Linus
05-01-2013, 15:40
Man/frau möchte reine SV lernen, auch im fortgeschrittenen Alter.

Auf der rein körperlich/technischen Ebene - wer ist der bessere Trainer ?

(2 übertriebene konstruierte Beispiele)


1. Der Dipl.-Sportwissenschaftler mit drei anerkannten DAN Graduierungen und einer Spezialausbildung samt Zertifikat in einer reinen SV Stilrichtung (KM, JJ, WT, Kapap, Senshido, SPEAR, Systema, Alpha usw. usw.) Dazu sehr wortgewandt mit entsprechendem SV Spezialwortschatz und charismatischem Auftreten.

2. Der tumbe, nicht besondere helle und wortgewandte Ex Straßenschläger aus dem Ghetto, der später MMA Spitzenwettklämpfer wird.

wie gesagt, es gibt dazwischen Grauzonen............:D

Ich hatte mal das Glück mit einem Trainer der Kategorie 2 zu trainieren. Er war zwar nicht tumb und auch das nicht besonders helle würde ich streichen, er war auf seine Art schlau ;)
Bei diesem Mann habe ich das "Kloppen" gelernt und die damaligen Tricks der Straßenhauer ( ist ca. 19 Jahre her ).

Dieses Training und die Erfahrung die mir zu Teil wurde,möchte ich nicht missen.

Aus meiner Sicht hat ein Training bei Nr 2 auch Vorteile.

Wenn du bei beiden Arten trainieren kannst, würde ich es an deiner Stelle machen. Die Reihenfolge musst du austesten.

Ansonsten gebe ich den meisten Leuten hier Recht, eine Mischung aus beiden Trainern wäre perfekt.

Gruß aus dem Ruhrgebiet

BloqueNegro
09-01-2013, 22:06
Unser Trainer hat Militärhintergrund, gleichzeitig aber auch > 20 Jahre Erfahrung in Karate, Muay Thai und ähnlichem.

Das hat den Vorteil, das er einerseits weiß, wie Angriffe - also richtige Angriffe - aussehen, auch auf Adrenalin, er andererseits aber den technischen Hintergrund besitzt, um die Bewegungen korrekt auszuführen.

Ich denke, der Mix macht es. Erfahrung im Sport als auch im echten Leben dürften das beste sein.

concrete jungle
15-01-2013, 15:30
Nr. 1 - kann man sicher was von lernen, nur aufpassen, dass er nicht zu teuer ist.

Nr. 2 - immer gut so jemanden zu kennen! Wer weiss wann man Ihn braucht.
Mal ein paar drinks ausgeben, Geschichten anhören, Tips abholen.

Meiner Erfahrung nach gibt es da auch Mischungen von denen man gut lernen kann.

Strassentypen sind oft erstaunliche praktische Psychologen und Menschenkenner, also nix mit tumb und nur hauen können.

Mahmut Aydin
16-01-2013, 15:19
Man/frau möchte reine SV lernen, auch im fortgeschrittenen Alter.

Auf der rein körperlich/technischen Ebene - wer ist der bessere Trainer ?

(2 übertriebene konstruierte Beispiele)


1. Der Dipl.-Sportwissenschaftler mit drei anerkannten DAN Graduierungen und einer Spezialausbildung samt Zertifikat in einer reinen SV Stilrichtung (KM, JJ, WT, Kapap, Senshido, SPEAR, Systema, Alpha usw. usw.) Dazu sehr wortgewandt mit entsprechendem SV Spezialwortschatz und charismatischem Auftreten.

2. Der tumbe, nicht besondere helle und wortgewandte Ex Straßenschläger aus dem Ghetto, der später MMA Spitzenwettklämpfer wird.

wie gesagt, es gibt dazwischen Grauzonen............:D


ich orientier mich eigentlich nicht am trainer wenn ich einen neuen aufsuche, sondern an seinen schülern, die ausschließlich oder hauptsächlich bei ihm gelernt haben, haben die was drauf und die verständniss sitzt, dann weiß ich, der taugt was..

ich hab im allgemeinen generell was gegen ZU vielseitige trainer, da meist viel untergeht und er sich das beste für sich rausgesucht hat, was nicht umbedingt das beste für alle ist. (aber wie gesagt, ich hab einen trainer mal kennen gelernt, der ner gang angehörte, seine schüler mit "was geht ab ihr *****is" begrüßte wenn er die halle betrat, was ich voll in ordnung finde wenn dieser vermitteln kann und ein professionelles handling im training garantiert, da ist die wohlwahl nun egal

aber anderseits, finde ich das ZU wissenschaftliche aus öde, da ich auch trainer kenne, die dann so sehr auf biomechanik, körperkonstelation und wissenschaftliche thesen wie, "das ist besser als das weil..." ankommen und das irgendwie dne spaß am training nimmt...

daher meine recht rare erfahrung dazu, immermal abchecken wie die jungs/mädels sind, die bei dem trainieren, was die von ihm halten und gucken wie ich bei ihm lerne... ist ja auch bei jedem anders, was für einen trainertyp er am liebsten verfolgt, ob nun einen sehr dominanten, einen kollegialen oder oder oder...

Mahmut Aydin
16-01-2013, 15:20
Strassentypen sind oft erstaunliche praktische Psychologen und Menschenkenner, also nix mit tumb und nur hauen können.

die betrachtung gefällt mir, kann ich so unterschreiben

KlingonJake
16-01-2013, 15:43
die betrachtung gefällt mir, kann ich so unterschreiben

das laesst jetzt tief blicken ... ;)