Schaffung von Grundlagen für MMA-Trainingseinstieg [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schaffung von Grundlagen für MMA-Trainingseinstieg



AgEnT DuCk
07-10-2012, 19:07
Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem: Ich habe bei mir in der Nähe keinerlei Möglichkeiten Kampfsport zu betreiben, mein Traum wäre es jedoch mit MMA anzufangen (und richtig gut zu werden!) . Der Einstie in einen Club wird mir aber leider erst in ungefähr 2 Jahren möglich sein. Ich habe auch leider keinen Sparringspartner (bis auf meinen Vater), mit dem ich trainieren könnte.

Meine Fragen:
Wie kann ich mir (alleine) die besten Grundlagen für einen späteren MMA-Einstieg schaffen?
Ist es sinnvoll in diesen zwei Jahren Maximalkrafttraining durchzuführen oder sollte ich lieber von Anfang an mit Schnellkrafttraining beginnen?
Wo sollte ich im Kraft und Konditionstraining meine Schwerpunkte setzen?

Zu mir: Ich bin 16 Jahre alt und werde allgemein als ziemlich fit eingestuft. Ich habe eine gute Ausdauer, aber sehr wenig Muskelmasse (und einen sehr geringen Körperfettanteil).

Bitte um Hilfe und Beratung
Mit sportlichen Grüßen

Jörg S.
07-10-2012, 19:27
vielleicht gibt es ja einen Ringerverein in deiner Nähe. Judo muß auch nicht verkehrt sein. Jede Art von Anleitung und Training mit erfahreneren Partnern ist besser als allein herumzuwurschteln.

Tanren
07-10-2012, 19:41
Schau mal ob in deiner Gegend einer der Folgenden Kampsportarten angeboten wird Boxen, Kickboxen, Muay-Thai, Ringen, Luta-Livre, Judo, Brazilian-JiuJitsu. Ich würde dir empfehlen solange etwas davon zu trainieren bis du die gelegenheit hast in ein MMA-Gym zu gehen.

Big_F
07-10-2012, 19:43
Sicher das es keinen Boxverein bei dir gibt?

Nelsoix
07-10-2012, 20:21
@Jörg S. und Tanren: Er hat doch gesagt, dass es in seiner Nähe keine KS-Schulen gibt. Aber eigentlich habt ihr die einzigen guten Möglichkeiten vorgeschlagen. :)

Jörg S.
07-10-2012, 20:36
na dann bleiben wohl nur ausgedehnte waldläufe und das basteln eines bulgarian bag der als dummy herhalten muß. anleitungen zum basteln und den einsatzmöglichkeiten findest du zuhauf im internet

Big_F
07-10-2012, 20:44
@Jörg S. und Tanren: Er hat doch gesagt, dass es in seiner Nähe keine KS-Schulen gibt. Aber eigentlich habt ihr die einzigen guten Möglichkeiten vorgeschlagen. :)

Es gibt in jedem Ort der über 5000 Einwohner hat zumindest Judo.

Nelsoix
07-10-2012, 20:52
Es gibt in jedem Ort der über 5000 Einwohner hat zumindest Judo.

Du hast Recht, aber vielleicht wohnt er in einem noch kleineren Ort. :D Naja, aber selbst dann kann er ins nächste Dorf fahren, um etwas zu trainieren. :)

gast
07-10-2012, 21:29
Du hast Recht, aber vielleicht wohnt er in einem noch kleineren Ort. :D Naja, aber selbst dann kann er ins nächste Dorf fahren, um etwas zu trainieren. :)

Wenn er ein Einsiedler im Wald ist kann er ja mit Bären wresteln.

Masterff
08-10-2012, 05:13
Bei dir gibt es gar nix??
Kein Judo,Karate,Yoseikan Budo,Boxen,Kickboxen,MT,Ringen,Savate,KM,TKD...
Woher kommst denn?

Entengummitiger
08-10-2012, 06:00
hm, ich vermute mal, dass die eltern vom fragesteller ihrem sohn keinen kampfsport erlauben. weil, judo, karate und of auch boxen gibt's echt in jedem kaff, oder wenn nicht, dann 1 kaff weiter.

versuch doch mal, deine eltern von judo zu überzeugen. da wird nicht geschlagen und nicht getreten und garnichts, ist aber ne wundervolle basis für mma. judo machen schon kindergartenkinder, können deine eltern sich bestimmt auch mal anschauen in nem verein um die ecke, wenn sie möchten

kai181290
08-10-2012, 09:37
Das höhrt sich jetzt vill. dumm an sowas einem 16 jährigen vorzuschlagen, aber versuche es mal mit Tae bo oder Cardioboxen, das sind beides Sachen, die es zu hauf auf DVD´s gibt und die du so ohne Probleme zu hause trainieren kannst.
Die Cardiobox Dvd von Arthur Abraham bsw. zeigt zu Beginn jeden Grundschlag ausführlich. Diese könntest du üben, bis diese sitzen und dann am Sandsack weiter trainieren.
Wie man eine richtige Faust macht etc. damit du dich nicht verletzt, findest du ohne Ende im Netzt
Gruß
Kai

Lynx-
08-10-2012, 11:36
Ich schlag mal was vor was zu deiner Frage passt.

Schaue bei Youtube tutorial Videos dazu wie man die grundlegenden Box und Kickbox Techniken ausführt. Also Jab, Cross, Hook, Uppercut, Roundhousekick etc.
Versuche sie so gut es geht zuhause nachzumachen und zu lernen. Mache dann ein Video davon wie du diese Techniken machst und poste sie zB hier damit man dich korrigieren kann und du dir keine falsche Techniken angewöhnst.
Danach kannst du Schattenboxen machen und die gelernten Techniken in diversen Kombinationen aneinanderreihen und jeweils Videos davon machen und dich korrigieren lassen. Im nächsten Schritt kannste das gleiche an nem Boxsack machen.
Das bringt dich leider nicht sehr viel weiter, aber es ist besser als nichts. Und ich behaupte mal, dass du die Grundtechniken dann, wenn du das diszipliniert und aufmerksam durchziehst besser drauf haben kannst als so mancher typ in meinem mma Verein ;)

AgEnT DuCk
10-10-2012, 20:32
ich wohne leider wirklich in einem sch*** kaff gute 35km weg von der nächsten kampfsportschule :(
Ich werd mal schauen was ich alles an theorethischen Stoff herkrieg und dann fleißig am sandsack üben
Wie schauts so von den konditionellen Fähigkeiten aus? sollte ich im Krafttraining eher schnellkraft trainieren oder mehr muskelmasse aufbauen?
Danke u LG

Lebkuchen
10-10-2012, 20:43
Mach Krafttraining und Schnellkrafttraining.

Indariel
10-10-2012, 21:58
Ich würde sagen lass dass mit dem selber MMA beibringen wollen, da kommt zu 90% nur Bockmist bei rum ohne guten Trainer.

Konzentrier dich lieber auf Ausdauer und Krafttraining und zwar hart, diszipliniert und regelmäßig über die 2 Jahre und schaffe dir die bestmögliche Grundlage an Kraft und Kondi.

SKA-Student
11-10-2012, 06:52
ich wohne leider wirklich in einem sch*** kaff gute 35km weg von der nächsten kampfsportschule :(

Echt, in Deutschland? Hier hat doch fast jeder Dorfsportverein eine Judo- oder Karate-Abeteilung. Such da lieber nochmal.
Ich halte von selbst beibringen auch nicht viel.

Masterff
11-10-2012, 07:15
@Agent Duck
Wo wohnst denn?

35Km kommen mir auch wahnsinnig weit vor..
Sogar bei mir in Südtirol in einem 7000 Einwohner Ort gibt es Yoseikan Budo und auch bei uns im Nachbarort und 10 Km weiter in der Stadt 2 Karatevereine, 1 Kickbox Verein mit einem sehr bekannten Trainer und BJJ und Ringen..

Gibts da wirklich gar nix oder suchst du explizit nach etwas was es dort nicht gibt?

F.Majin
12-10-2012, 17:00
Also Viel Laufen und überhaupt alles was in richtung Ausdauersport geht, Währe schonmal eine guter Grundlage. Kraftraining würd ich eher dahinterstellen was nicht heist das mans wecklassen sollte:)