Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxsack - ist Leder "Pflicht"?



Addario
08-10-2012, 12:29
Moinsen,

und zwar suche ich nach nem akzeptablem, stabilen und großen Boxsack. Insbesondere für Kicks (Low + High), daher dachte ich schon an 180cm. Als ich dann aber die Preise sah von den Leder-Boxsäcken, z.B. Paffen Sport Star Sandsack Rindsleder gefüllt -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/258_286/products_id/453/kat//B/Paffen_Sport_Star_Sandsack_Rindsleder_gefuellt.htm l) war ich doch ein wenig erstaunt, klar wusste ich das ist nicht billig aber über 200 wollte ich eigentlich nicht ausgeben... :o

Bin dann noch auf diesen hier OKAMI Pro Boxing Bag 150 -180 cm gefüllt -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/258_286/products_id/4643/kat//B/OKAMI_Pro_Boxing_Bag_150_-180_cm_gefuellt.html) gestoßen, und jetzt meine Frage: Der Preisunterschied ist ja gewaltig, ist der Okanami Boxsack dennoch zu empfehlen? Kann mir nicht vorstellen dass der nach nen paar Kicks auseinander fällt nur weil er nicht aus Leder ist. Klar will ich gute Qualität, aber professioneller Wettkampfsportler bin ich dann eben doch nicht.

Danke schonmal :)


PS: Ja ich weiß hierzu gibts schon etliche Threads, aber ich wollte mich mal spezifisch zu den beiden Boxsäcken und deren Unterschiede erkundigen.

max.warp67
08-10-2012, 13:33
Hallo Addario,
moderne Boxsäcke aus spezieller Sportplane sind was die Stabilität angeht nicht mehr schlechter als Boxsäcke aus Leder.

Die Boxsäcke von OKAMI hängen wie hier im Bild gezeigt z.B. bei den Rheinfighters in Köln wo täglich Kickboxer und K1-Fighter von Weltklasseformat damit trainieren.

Stabilität sollte also kein Problem sein.

Addario
08-10-2012, 16:18
Na klingt doch schonmal sehr gut, gut aussehen tut der Boxsack ja auch. Vielleicht kannst du mir ja noch ein wenig weiter weiterhelfen: Wie schauts aus mit der Füllung, kann ich den so belassen wir er vorgefüllt ist? Oder sollte ich gar zu Gummigranulat greifen? Sollte ja nicht zu hart für den Anfang (bin noch nicht allzu lange dabei), aber auch auf keinen Fall zu weich sein.

Und wenn wir schonmal dabei sind: Muss nochmal gucken ob 180cm überhaupt passt (der Raum ist 220cm hoch, du weißt nicht zufällig wie groß die Befestigungskette ist?!), würden 150cm auch reichen, wenn ich Lowkicks + Highkicks ausführen will?

beste Grüße

max.warp67
09-10-2012, 08:03
Der Boxsack ist mit sauberen Stoffresten gefüllt und hydraulisch gepresst. Zwischen Plane und den Stoffresten ist noch eine Lage dicker Filz. Der Filz sorgt für eine ebene Oberfläche und ein gutes Schlaggefühl. An dem Sack musst Du nix mehr füllen, der ist gut so wie er ist. Bei normaler Zimmerhöhe könnte es mit 180 gerade so klappen, bei den Ketten sind bis zum Zwirbel etwa 30 cm nötig, kann man dahin kürzen.
Du kannst aber auch einen 150er geschickt aufhängen, der sollte dann auch fürs Hometraining funktionieren.