PDA

Vollständige Version anzeigen : Fehlt dem JKD ein "Gürtelsystem" ?



jkdberlin
06-03-2004, 10:37
Im JKD gibt es in den meisten Schulen/Organisationen ein Gürtel- oder Stufensystem eigentlich nur für Leute, die ihren "Instructor" oder "Ausbilderschein" machen wollen. Für den Praktizierenden, der "nur" wegen der SV oder des Kämpfens wegen da ist, gibt es keine Leistungsklassen wie in anderen Systemen.
Nun gibt es aber eine Menge Leute, die bei uns zum Training kommen und gerade diesen Umständ kritisieren. Scheinbar liegt es in unserer Kultur oder usnerem Verständnis verwurzelt, dass viele Menschen eine Art Hirachie nebötigen, durch die man sich "durchtrainieren" kann. Keine individuelle Zielsuche, sondern feste Regeln, ein organisiertes Programm, das immer wieder Zwischenstufen und Abschnittsziele, Prüfungen, braucht, um das Ego zu befriedigen und das erfolgreiche Abschliessens eines Trainingsabschnitts auch nach aussen hin stolz zu demonstrieren.
Einige Schule haben sich dieser Nachfrage auch ausserhalb eines Instructorsprogramm schon angepasst. Andere lehnen weiterhin ein "Ranking" ausserhalb des Instructorenprogramms ab. Wie seht ihr das?

Grüsse

collision_course
06-03-2004, 11:16
Scheinbar liegt es in unserer Kultur oder usnerem Verständnis verwurzelt, dass viele Menschen eine Art Hirachie nebötigen, durch die man sich "durchtrainieren" kann. Keine individuelle Zielsuche, sondern feste Regeln, ein organisiertes Programm, das immer wieder Zwischenstufen und Abschnittsziele, Prüfungen, braucht, um das Ego zu befriedigen und das erfolgreiche Abschliessens eines Trainingsabschnitts auch nach aussen hin stolz zu demonstrieren.
Einige Schule haben sich dieser Nachfrage auch ausserhalb eines Instructorsprogramm schon angepasst. Andere lehnen weiterhin ein "Ranking" ausserhalb des Instructorenprogramms ab. Wie seht ihr das?

Grüsse


Ich sehe das genauso und hätte persönlich kein Problem auf Graduierungen zu verzichten...sie sind unwichtig, denke ich.
Führt das bloss nicht bei Euch ein, oder habt Ihr das schon ? :(

jkdberlin
06-03-2004, 11:23
Wer sind "ihr" ?

Bei uns in der Schule gibt es kein Graduierungssystem, bei uns gibt es JKD I und JKD II ohne Prüfungen oder Graduierungen o.ä.
Bei meinem Lehrer Sifu Larry Hartsell gibt es Prüfungen und Schüler- bzw. Instructorgrade nur im Instructorship Programm; die Teilnahme daran ist freiwillig.

Grüsse

collision_course
06-03-2004, 11:26
Wer sind "ihr" ?

Bei uns in der Schule gibt es kein Graduierungssystem, bei uns gibt es JKD I und JKD II ohne Prüfungen oder Graduierungen o.ä.
Bei meinem Lehrer Sifu Larry Hartsell gibt es Prüfungen und Schüler- bzw. Instructorgrade nur im Instructorship Programm; die Teilnahme daran ist freiwillig.

Grüsse


Ich meinte schon "die Kastanienallee"... ;)

John1974
06-03-2004, 11:41
Ich halte es fuer ein Instructorship program als wichtig so ein Ranking system, sodas mann immer die qualitaet gesichert hat.
Fuer die reguliere "schueler" finde ich es persoenlich unwichtig, aber in unsere gesellschaft heutzutage finde leute solche statussymbole doch eher wichtiger als die inhalt, leider.

J.

Jun Fan - PFS
06-03-2004, 11:43
Viele Menschen meinen einfach, dass man nur was "darstellt", wenn man sein subjektives temporäres "Können" nach außen hin durch Zeichen oder eben Gürtel demonstrieren kann - scheint für ihr Ego wichtig zu sein. Jedoch sind es oft auch diese Menschen, die nicht wirklich den Sinn ihres Kampfsport verstanden haben und ihr "Können" auch nicht unbedingt ausgeprägt ist. Wie gesagt, kenn dies leider vom Ju-Jutsu bei uns auf der Arbeit, da wir einige Schwarzgurte haben, die von MIR als Laie mit ca. einem Jahr PFS-Erfahrung noch einiges Lernen können und das meiste von ihrem Wissen anscheinend direkt nach der DAN-Prüfung verloren haben, aber trotzdem meinen mit ihrem Schwarzgurt ihr geringes Selbstvertrauen kompensieren zu müssen. Ich finde gerade im JKD bzw. auch bei uns im PFS die Tatsache spitze, dass es eben kein Graduierungssystem gibt und man hier einfach von der Erfahrung die Leute einschätzt, sprich wie ist derjenige im Bereich Stock, Messer, Trapping, Boden... bewandert und darauf basiert hier der gebührende Respekt. Die Instructor-Scheine, die es bei uns und bei euch auch gibt sind ja, wie der Name schon sagt, für Leute wichtig, die das PFS/JKD auch selbst in einem eigenen Unterricht weiter geben wollen - und die Schüler, die solchen Trainingseinheiten beiwohnen wollen eben meist auch zumindest grob den Background ihres Trainiers einschätzen können, was wohl auch verständlich ist. Jedoch ist ein "Instructor-Schein" bzw. eine Instructor-Ausbildung etwas anderes als ein Gürtelsystem, da dieser Schein jedes Jahr mehr oder weniger auf die Probe gestellt wird durch ein Seminar beim Senior oder Full-Instructor, wo dieser dann sieht, ob derjenige seinen Leistungsstand verbessert, gehalten oder anscheinend die grundlegenden Kenntnisse wieder verloren hat und dementsprechend auch dieser "Schein" wieder bis auf weiteres entzogen werden kann - ist meines Erachtens eine sinnvolle Sache, da hier eine "Blendung" ausgeschlossen ist.

Only my 2 cents...

soares
06-03-2004, 12:01
ich hab den gürtelzirkus dicke - und will damit nix mehr zu tun haben.

El Loco
06-03-2004, 12:27
Hi,

klingt äußerst sympathisch, dieses non-belt-system. Wie erkennt man dann den Leistungsstand des einzelnen Schülers? Franks JKD Class I & II klingt einleuchtend, wie machen das andere JKDler? Das mit dem tested-every-year-again und dem Entzug bei verlorenem Können ist mir auch neu... Finde ich in diesem Fall konsequent und richtig, fördert sicher auch die Bescheidenheit...

Jun Fan JKD Ahrweiler
06-03-2004, 13:02
Gürtel einzuführen wäre wichtig für Schüler die Wettkampferfahrung suchen und kein dryland swimming. Viele Tuniere haben Kategorien (z.B. post tenebras cup) weswegen einige mir bekannte JKD Schulen interne Graduierungssysteme haben und oder auch z.B. Kung Fu anzüge wg. "corporal identity" (gott schreibt man das so?) mit schärpen oder um den Schülern einen Antreiz zu bieten um Ihre Erfolge sehen zu können. Allerdings sollten die Schüler dann explizit darauf hingewiesen werden, das das INTERNE Graduierungen sind und eigentlich nichts im JKD zu suchen haben, sondern das man einen Kompromiss macht, weil...

sumbrada
06-03-2004, 16:47
Sehe ich exakt so wie Jun Fan - PFS

John1974
06-03-2004, 18:09
Corporate Identity ;)

Jun Fan - PFS
06-03-2004, 19:16
Hi,

klingt äußerst sympathisch, dieses non-belt-system. Wie erkennt man dann den Leistungsstand des einzelnen Schülers? Franks JKD Class I & II klingt einleuchtend, wie machen das andere JKDler? Das mit dem tested-every-year-again und dem Entzug bei verlorenem Können ist mir auch neu... Finde ich in diesem Fall konsequent und richtig, fördert sicher auch die Bescheidenheit...

Was in dem Fall des "tested-every-year-again" für manche einen üblen Beigeschmack hat, ist, dass teilweise die Scheine auch aberkannt werden, wenn man ein solches Seminar zur Überprüfung nicht besucht, da sich der Lehrer dann kein Bild machen kann und davon ausgeht, dass derjenige entweder keinen Respekt mehr gegenüber seinen Trainern zeigt oder aber sein Können nicht mehr auf dem notwendigen Stand ist... That´s life!

Jun Fan - PFS
06-03-2004, 19:19
ich hab den gürtelzirkus dicke - und will damit nix mehr zu tun haben.

Also, ich muss zugeben, dass ich mein Ju-Jutsu auch bis zum Schwarzgurt machen werde, weil man eben dann ein besseres Ansehen genießt und dadurch mehr Möglichkeiten in meinem Beruf hat. Aber den Gürtel mach ich im JJ, dass ich bei uns als SV-Ausbilder einen besseren Stand habe, unterrichte jedoch im Training selbst dann mehr Richtung PFS/JKD... Das ist eben das dumme, dass man für viele als Schwarzgurt mit weniger Wissen mehr zählt als ein Braungurt mit viel mehr Wissen... :rolleyes: :( Scheint aber in der heutigen Gesellschaft in vielen Bereichen der Fall zu sein... leider!

SIT-MMA
06-03-2004, 21:53
Viele wollen wie schon oben erwähnt eine Bestätigung für ihr können!
Wenn die Prüfungen und Graduierungen auch einen gewissen Stellenwert haben, also keine "geschenkten" Prüfungen sind und wenn es nicht abertausende Schülergrade sind die zu absolvieren sind, why not!

Die Problematik in der Selbstverteidigung ist u.a. die, das ein Schüler, gerade wenn er fortgeschritten ist, sein Können ja häufig nicht wirklich ganz zeigen kann, wie z.B. ein Kampfsportler im Wettkampf, Vale Tudo, Muay Thai etc.
Er kann also nicht wirklich voll durchkloppen im Training (ich spreche jetzt mal von den "normalen" Schülern, die nicht unbedingt die absoluten Kämpfer sind, denn auch und gerade für die ist die SV ja da!).
Durch eine Graduierung (wenn sie etwas darstellt - wie z.B. Black Belt im Brazil. JiuJitsu) ist zumindest offensichtlich das der Schüler oder Trainer oder wie auch immer :) schon ein gewisses Können hat.

Wie gesagt: Graduierungen werden ja gerade im SV Bereich fast schon aus Prinzip verliehen! Sofern also ordentlich geprüft wird und keine Urkunden verschenkt werden, ists vertretbar!

Wenn es dann dazu noch keine Pflicht ist, kann man das durchgehen lassen ;)

Grüsse

El Loco
07-03-2004, 13:30
Was in dem Fall des "tested-every-year-again" für manche einen üblen Beigeschmack hat, ist, dass teilweise die Scheine auch aberkannt werden, wenn man ein solches Seminar zur Überprüfung nicht besucht, da sich der Lehrer dann kein Bild machen kann und davon ausgeht, dass derjenige entweder keinen Respekt mehr gegenüber seinen Trainern zeigt oder aber sein Können nicht mehr auf dem notwendigen Stand ist... That´s life!
Hi,

das finde ich nun wieder etwas bedenklich. Ich kann mir vorstellen, dass auch einem Instructor mal das Geld zu so ´nem Lehrgang fehlt oder er anderweitig beschäftigt ist wenn er JKD nicht hauptberuflich ausübt und der Lehrgang z. B. in den USA stattfindet. Das ist natürlich wieder die negative Seite der Medaille und das wäre dann etwas unfair.

Jun Fan - PFS
07-03-2004, 17:05
Hi,

das finde ich nun wieder etwas bedenklich. Ich kann mir vorstellen, dass auch einem Instructor mal das Geld zu so ´nem Lehrgang fehlt oder er anderweitig beschäftigt ist wenn er JKD nicht hauptberuflich ausübt und der Lehrgang z. B. in den USA stattfindet. Das ist natürlich wieder die negative Seite der Medaille und das wäre dann etwas unfair.

Nene... so ist es nicht! Das Geld für so einen Lehrgang, welcher innerhalb EINES JAHRES besucht werden müsste, beträgt zwischen 30 + 300 Euro und in die Staaten muss man deswegen auf keinen Fall fliegen! Ich kann mir schon denken auf was du anspielst, aber da ist es meines Wissens etwas anders gelaufen....

andreas222
08-03-2004, 13:01
Hallo zusammen,

ich persoenlich finde es gut ohne Guertel u. sonstige Auszeichnungen auszukommen.
Die Qualitaet u. das Koennen laesst sich nicht an irgendwelchen Schmuckstuecken festmachen. Da wurde ich schon zu oft entauescht.

Sicher ist auch, in unseren Breitengraden steigt die Akzeptanz eines Trainers je hoeher seine Guertel-Farbe. Das ist leider immer noch so.

Viele Gruesse
Andreas