Vollständige Version anzeigen : Judogi für BJJ?
wiesenwurz
09-10-2012, 10:22
Hallo,
ja die Frage ist simpel. Kann man mit einem Judogi BJJ vernünftig machen?
Netten GRuß
Wurz
DerLenny
09-10-2012, 10:32
Je nach Gi.
Gis mit Rückennaht sind zu vermeiden. Generell gesehen (fürs Training) sollten aber die meisten Judo Kittel kein Problem sein.
wiesenwurz
09-10-2012, 10:48
Andere Frage:
Ist diese Rückennaht das einzige erstmal wichtige Merkmal? Die Sache sieht so aus - ich würde gerne das mit dem BJJ probieren bin mir aber nicht so sicher. Ein richtiger BJJ Gi mit Qualität möchte ich mir nicht leisten, wenn ich das mit dem BJJ wieder aufgebe.
Also wenn ich den Gi, der mit hoher Wahrscheinlichkeit keine hohe Qualität besitzt, anschaue, sollte ich dann nur auf die Rückennaht achten oder noch auf andere Dinge?
Was ist das Problem mit der Naht?
Was ist das Problem mit der Naht?
theoretisch kann die störend sein, da man beim bjj mehr zeit auf dem rücken verbringt als beim judo.
praktisch hab ich mir meinen ersten bjj gi nach fast zwei jahren gekauft...
kauf (oder leih?) dir nen günstigen judogi, den kannst du später prima als ersatzgi oder für abstecher zum judotraining benutzen.
DerLenny
09-10-2012, 10:58
Du wirst einige Zeit auf deinem Rücken verbringen.
Ich hatte mal nach ner Trainingseinheit ein paar blaue Flecken aufm Buckel ;)
wiesenwurz
09-10-2012, 10:59
Okay, danke für eure Informationen! Ich freu mich schon aufs Training. :D
kauf (oder leih?) dir nen günstigen judogi, den kannst du später prima als ersatzgi oder für abstecher zum judotraining benutzen.
Vor allem weil die günstigen Judogi meistens keine Rückennaht haben. Das haben doch fast nur dickere Anzüge.
Also ich hab seit zwei Jahren zwei Billig-Judogi von Amazon, (ca. 20€ gekostet jeweils) und die funktionieren einwandfrei fürs Training. Mein blauer BJJ Gi sieht zwar geiler aus :cool: , und fühlt sich etwas besser an, aber wirkliche Probleme gabs mit den Judogi noch nie.
Das größte Problem ist wirklich das Aussehen :D
DerLenny
09-10-2012, 13:33
Och, gibt ne Menge schicke judo-gi, und selbst bei den "billigen" ist die Qualität teilweise besser als bei den teuren BJJ Kitteln.
MrDeifel
09-10-2012, 23:27
Das Problem mit den Judo-Gi's ist manchmal, dass wenn sie besonders schwer sind, sie nicht auf BJJ Turnieren zugelassen werden, da man damit dann keine Chokes oÄ machen kann... Beispiel wäre der Dax Moskito
wiesenwurz
10-10-2012, 00:53
Zum Anfangen sind Turniere erstmal Nebensache. :D
Trotzdem danke alle für die gute Beratung!
Pustekuchen
10-10-2012, 07:25
Also die Werbung von mindestens 7 verschiedenen Vereinen musst du dir dann selber aufsticken, sonst wird"s nie was mit dem Blaugurt!
Underhook
10-10-2012, 09:14
Also die Werbung von mindestens 7 verschiedenen Vereinen musst du dir dann selber aufsticken, sonst wird"s nie was mit dem Blaugurt!
und hässliches englisch reden
ich hab n ganz alten judo gi von danrho mit dem ich trainiere und kann mir keinen besseren vorstellen
Das Problem mit den Judo-Gi's ist manchmal, dass wenn sie besonders schwer sind, sie nicht auf BJJ Turnieren zugelassen werden, da man damit dann keine Chokes oÄ machen kann... Beispiel wäre der Dax Moskito
also auf offiziellen ibjjf Turnieren sind die Moskito Gi´s nicht sanktioniert. habe dort schon einige mit dem Mosikto kämpfen sehen und es gab auch nie Schwierigkeiten damit.
MrDeifel
10-10-2012, 10:53
also auf offiziellen ibjjf Turnieren sind die Moskito Gi´s nicht sanktioniert. habe dort schon einige mit dem Mosikto kämpfen sehen und es gab auch nie Schwierigkeiten damit.
Ich hab auch schon im Moskito gekämpft, allerdings wurde ich auch schon auf Turnieren gebeten den Gi gegen ein leichteres Tuch zu tauschen. Da ichs gemacht habe, weiß ich nicht, was bei meiner Verweigerung passiert wäre.
also in der Regel sollte auf den offiziellen Turnieren nichts passieren, hatte es bis jetzt auch noch nicht mitbekommen, das es deswegen Probleme gab. Es kann natürlich sein, das sich auf "kleineren" Turnieren, diejenigen die den Gi prüfen nicht begeistert sind und den einen und auch den anderen bitten, den Gi zu wechseln - kann man ja auch aus Kulanz gründen auch machen.
Jiu Jitsu sollte ja auch in einem leichteren Gi klappen :)
Holmgang
10-10-2012, 12:40
judo gi geht, nutze selbst einen dafür un auch einige ausm verein handhaben das so. wo man evtl noch drauf achten sollte, is dass die dicke ausreichend is. hatte mal ausversehen einen mit weniger als 500g/m2 bestellt gehabt und bei dem könnt ich mir vorstellen, das da früher oder spätern ärmel ab is :D
Mir hat man andernorts auf ne ähnliche Frage auch zum Judogi geraten, da wohl erheblich günstiger, daß man auf Nahten achten sollte allerdings nicht. Naja, da die ganze Geschichte bei mir derzeit eh auf Eis liegt, kann ich mit praktischen Erfahrungen nicht dienen. Achja, man hat mir dazu geraten, zwei Stück zu besorgen, damit man was zum Wechseln hat, zwecks Hygiene etc.
Holmgang
10-10-2012, 19:17
ja gut also wenn man nich grad jeden tag trainiert hilft au ne waschmaschine :) aber gut ansosnten sin 2 schon geschickt
Die Dinger brauchen wohl auch ne Zeit zum Trocknen und wenn man bspw. Mo. u. Mi. Training hat, kanns sein, daß das Teil noch nicht wieder trocken ist! Abgesehen davon, schalt ich meine Maschine halt ein, wenn sie voll ist! ;-) Aber wie gesagt, ist ja auch nur die Weitergabe eines Ratschlags an mich gewesen!
Das größte Problem ist wirklich das Aussehen :D
+ :halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.