Vollständige Version anzeigen : verbeugen beim betreten und verlassen?
hallöchen,
wie ist das eigentlich: wenn man den raum betritt verbeugt man sich und wenn man ihn verlässt, richtig? handhabt irgendwie jeder unterschiedlich...
MrDeifel
10-10-2012, 10:11
Genauso ist es. :)
Etikette wird von jedem Verein unterschiedlich gelebt und unterschiedlich dann auch nochmal von jedem persönlich gehandhabt. Manche verbeugen sich, wenn sie die Trainingsstätte, das Dojo, betreten und dann nochmal, wenn sie die Trainingsfläche, die Tatami, betreten. Genauso ist es dann beim Verlassen.
Wie das im Verein gehanhabt wird, dazu gibt es keine Vorschriften, jedoch steht glaube ich im JJ 1x1 eine Empfehlung wie man die Etikette handhaben kann. Ich glaube da steht, dass man sich beim betreten der Trainingsstätte, sowie der Matte kurz verbeugen soll. Bin ich mir aber auch nicht mehr zu 100% sicher.
Beim Betreten und Verlassen des Dojos sowie der Matte verneigt man sich. Ist die Matte so aufgebaut, dass man sich nicht ständig auf dieser bewegen kann, z.B. weil man bei Rollübungen außerhalb der Matte zurück zum Anfang geht, muss man sich hier nicht jedes Mal neu verbeugen. Geht man jedoch während z.B. des Techniktrainings etwas trinken, verlässt man die Matte und verneigt sich.
Aber wie gesagt, das wird in den Dojos unterschiedlich gehandhabt. :)
Die Japaner verbeugen sich beim betreten und verlassen des Dojo, nicht aber beim betreten und verlassen der Matte, denn das Verbeugen gilt ja dem Stil- Gründer oder den (Shinto-) Geistern, und nicht so etwas Materiellem wie eben der Matte. Gleichgestellten gegenüber verbeugen sie sich nur leicht (etwa 10° - 15°), höher gestellten, zB. dem Sensei gegenüber, jedoch wesentlich tiefer (etwa 30°). Dabei kann man die Fußzehen etwas anziehen und das Gewicht auf den Vorderfuß verlegen, daß die Verbeugung korrekt wird. Die Zori werden in Japan mit der Fersenseite zur Matte abgestellt, so betritt man rückwärts die Matte, beim verlassen schlüpft man einfach vorwärts hinein und geht. Aber so machen es, wie gesagt, die Japaner.
Beim DJJV- Ju Jutsu ist das alles eigentlich nicht sonderlich von Bedeutung oder überhaupt nicht notwendig, da hier selten im Dojo vor dem Bild des Stil- Gründers geübt wird sondern, meist in Turnhallen, eben etwas Sport betrieben wird. Von daher find` ich es ziemlich übertrieben, was da in einigen DJJV- Ju Jutsu Vereinen so veranstaltet wird. Muß aber letzten Endes jeder selber wissen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.