Vollständige Version anzeigen : Fußhaltung bei Low- und Highkicks
Monstershit
10-10-2012, 12:15
Hey,
ich habe eine Frage bezüglich der Fußbaltung bei Tritten (Kickboxen).
Mein Triniert meint, ich solle den Fuß anziehen und nicht strecken bei Low- und Highkicks, da dies gesünder für den Fuß sei (er hat Probleme mit der Achillessehne, die laut einem Arzt vom Strecken des Fußes bei Kicks kommen).
Stimmt das? Oder ist es eurer Meinung nach egal? ich persönlich habe den Fuß halt eher was gestreckt, da ich, falls ich nicht richtig treffe, Angst habe, die Zehen nach oben zu knicken.
MfG
Monster
Ich strecke meinen Fuß auch immer und weiß auch nicht, was daran so falsch sein soll... :confused:
Ich strrecke meinen Fuß auch immer und weiß auch nicht, was daran so falsch sein soll... :confused:
Mach ich genauso...
Holmgang
10-10-2012, 19:03
also den fuß strecken tu ich ebenfalls. gerade beim hightkick treff ich aufgrund der größe meist eh mit dem fuß un nich mim schienbein, da würden mir sonst einige cm fehlen ^^ was aber jetzt "richtig" is weiß ich net...wenns hier überhauptn richtig gibt
Ich würde den Fuss auch strecken. Kann mit auch nicht vorstellen, dass das Probleme mit der Achillessehne geben soll, die wird ja eher entspannt, entlastet wenn der Fuss gestreckt ist.
Monstershit
11-10-2012, 10:03
Danke für die Antworten :)
Ich gehöre mit meinen 173cm auch eher zu den kleineren und treffe auf des unabsichtlich mit dem Spann anstatt mit dem Schienbein. Vor allem bei größeren Sparringpartnern oder wenn der "Gegner" ein Stück zurückgeht.
Wünsche euch noch einen schönen Tag
Monster
So jetzt bitte für blöde was versteht ihr unter Fuß anziehn mag mal jemand ein Video oder eine Skizze posten
thx
So jetzt bitte für blöde was versteht ihr unter Fuß anziehn mag mal jemand ein Video oder eine Skizze posten
thx
ich glaube er meint, dass der Fuß und das Schienbein KEINEN rechten winkel bilden, sondern, dass diese beiden in einer linie einen 180° Winkel bilden...
ich glaube er meint, dass der Fuß und das Schienbein KEINEN rechten winkel bilden, sondern, dass diese beiden in einer linie einen 180° Winkel bilden...
Wieso findde ich unteres logischer o0?
Fuß Anziehn = 90 und Fuß strecken 180 also eine Linie
Wieso findde ich unteres logischer o0?
Fuß Anziehn = 90 und Fuß strecken 180 also eine Linie
find ich ned logischer, aber ich denke er meint, dass er einen 180 ° winkel macht und dass der trainier dass nicht will...
Ich mach es jedenfalls mit den 180 °...
Monstershit
11-10-2012, 17:45
Angezogen meine ich einen 90° Winkel, wie wenn man grade steht
Mit gestreckt meine ich, wenn man den Fuß von sich wegstreckt (wie hier z.B. http://www.chapso.de/galpics/2010/04/15/378531/158574/43a855-1271310733.jpg)
Irgendwo in meinem Kop schwirren lose Worte von wegen angezogen = härtere Tritte wenn man mit dem Schienbein trifft und Punktuell mehr Kraft wenn mit dem Fußballen getroffen wird.
Aber genau beschäftigt hab ich mich damit noch nie.
Antikörper
12-10-2012, 09:17
Hiho,
ich habe als Jugendlicher einen Bänderriss gehabt (in der nähe des Knöchels, keine Ahnung wie die Sehne heißt) der dann anscheinend nicht gut zusammengeflickt wurde. Wenn ich den Fuß beim Lowkick/ Roundhouse Strecke dann spür ich eine hohe Belastung für die Sehne nach einer gewissen Zeit (schwillt an und wird dick). Deswegen halte ich es jetzt so, dass ich für das Training am Boxsack den Fuß anziehe, einfach weil man davon ausgehen kann, genau mit dem Schienbein zu treffen. Im Sparring oder in der Übung mit Pratzen strecke ich den Fuß allerdings, weil mir die Gefahr zu hoch ist genau mit den Fußzehen zu treffen. Das ist mir schon mehrmals passiert und jedesmal dauert es Monate bis der große Zeh wieder Fit ist.
Gruß
klancmaster
12-10-2012, 11:05
Ich hau mal auch meinen Senf dazu :D
Meine Trainer sagen immer wir sollen den Fuß anziehen (90°). die Begründung ist das man genauer mit dem Schienbein treffen kann und nicht verlockt wird mit dem Spann zu kicken was zu Verletzungen führen kann und was auch noch als wichtiger Grund genannt wird ist das wenn man den Fuß anzieht der Musculus tibialis anterior angespannt ist, und man nicht mit den blanken Schienbeinknochen trifft sondern eben mit dem Muskel und man sich selber dadurch vor Verletzungen schützen kann. ;)
Mal aus MT sicht : Totaler Schwachsinn mit angezogenem Fuß Lowkicks zu treten. Beim Highkick, naja kann man drüber diskutieren. Aber da trifft man im Muay Thai auch oft mit dem Spann also würd ich den Fuß dort auch strecken.
Ich hau mal auch meinen Senf dazu :D
Meine Trainer sagen immer wir sollen den Fuß anziehen (90°). die Begründung ist das man genauer mit dem Schienbein treffen kann und nicht verlockt wird mit dem Spann zu kicken was zu Verletzungen führen kann und was auch noch als wichtiger Grund genannt wird ist das wenn man den Fuß anzieht der Musculus tibialis anterior angespannt ist, und man nicht mit den blanken Schienbeinknochen trifft sondern eben mit dem Muskel und man sich selber dadurch vor Verletzungen schützen kann. ;)
Wenn man lernt mit dem Schienbein zu treten ist man nicht in der Verlockung mit den Spann zu treffen. Mag ja in der Theorie alles schön und gut sein aber gebrochene Zehen falls ich mein Gegenüber mal nicht richtig treffe würd ich nicht riskieren wollen. Hab noch nie gesehn wie jemand nen Lowkick mit angezogem Fuß tritt.
Gibts da Beispiele aus dem Profisport? Mir fällt keiner ein .
klancmaster
13-10-2012, 12:31
Naja wie gesagt, so sagt es mein Trainer dass es besser wäre am Anfang
Ich hab ja selber auch immer Angst mir die Zehen zu brechen, deswegen zieh ich selber auch nie an.
amasbaal
13-10-2012, 17:19
Ich hau mal auch meinen Senf dazu :D
Meine Trainer sagen immer wir sollen den Fuß anziehen (90°). die Begründung ist das man genauer mit dem Schienbein treffen kann und nicht verlockt wird mit dem Spann zu kicken was zu Verletzungen führen kann und was auch noch als wichtiger Grund genannt wird ist das wenn man den Fuß anzieht der Musculus tibialis anterior angespannt ist, und man nicht mit den blanken Schienbeinknochen trifft sondern eben mit dem Muskel und man sich selber dadurch vor Verletzungen schützen kann. ;)
es mag zwar nicht üblich sein, aber genau so ist es. das mit dem muskel ist v.a. beim block wichtig, beim tritt ist zudem im moment des impacts mehr "spannung" drinn. das mit den gefährdeten zehen ist allerdings auch nicht ganz falsch. es ist halt ne übungssache (die zehen selbst müssen beim impact ja auch "angezogen" sein, damit im schlimmsten fall halt der ballen und nicht die zehenspitzen treffen).
wir trainieren mit schuhen da ist das ja eh weniger schlimm, und dazu noch mit starken einflüssen aus dem savate (da gibt es ohnehin nen langgezogenen lowkick, bei dem ausdrücklich der fußballen/die schuhspitze trefferfläche ist), - und doch: wenn ich nicht extra drauf achte, dann hab ich den fuß meist gestreckt. ist halt irgenwie natürlicher und passiert deshalb in der "hektik" entsprechend "wie von alleine".
ich denke, es ist wie immer: viele wege führen nach rom...
es mag zwar nicht üblich sein, aber genau so ist es. das mit dem muskel ist v.a. beim block wichtig, beim tritt ist zudem im moment des impacts mehr "spannung" drinn. das mit den gefährdeten zehen ist allerdings auch nicht ganz falsch. es ist halt ne übungssache (die zehen selbst müssen beim impact ja auch "angezogen" sein, damit im schlimmsten fall halt der ballen und nicht die zehenspitzen treffen).
wir trainieren mit schuhen da ist das ja eh weniger schlimm, und dazu noch mit starken einflüssen aus dem savate (da gibt es ohnehin nen langgezogenen lowkick, bei dem ausdrücklich der fußballen/die schuhspitze trefferfläche ist), - und doch: wenn ich nicht extra drauf achte, dann hab ich den fuß meist gestreckt. ist halt irgenwie natürlicher und passiert deshalb in der "hektik" entsprechend "wie von alleine".
ich denke, es ist wie immer: viele wege führen nach rom...
+1
Wenn ich gestreckt Trete treff ich immer einen Ellbogen nd dann ist erst mal schluss mit Training für 1-2 Wochn ^^
Das Schicksal mein es nicht gut mit mir
amasbaal hat das schon toll differenziert.
Ich würds insgesamt nicht so über-denken. Wenn du beim Kicken richtig Power generierst, wirst du keine Wahl mehr haben, ob du den Fuß anziehst oder nicht. Beim richtigen "Abstoßen" vom Boden und dem Zug aus den Hüftbeugern, wird der Fuß zwangsweise in gestreckter Stellung enden. Je nach Impact und Trefferfläche könnte er aber nach Aufprall im Ziel wieder zurückklappen.
Beim Block stimmt das mit dem Anziehen hingegen (siehe Amasbaals Antwort). Da geht es ja auch nicht um Abstoß nach vorne, sondern eine Zugbewegung weg von der Körperachse. Regelmäßig ist der Shinblock ja auch nicht das Mittel erster Wahl. Dafür tuts verdammt noch mal zu weh ;-)
Wegen gesundheitichen Schäden solltest du dir in Bezug auf deine Achillesferse am wenigsten Gedanken machen. Ein gründliches Aufwärmen und eine strukturelle Sportgesundheit (Stichwort intakter Band-/ Muskelapparat) sollten verhindern, dass du bei korrekter Ausführung irgendwelche Schäden bloß von der Bewegung bekommst. Das gilt natürlich nicht für Kontaktsport in der Anwendung (Kampf, Wettkampf usw.) - versteht sich von selbst :D
Monstershit
14-10-2012, 23:10
Okay, vielen Dank an euch =)
Ich werd jedenfalls beim normalen Training besonders darauf achten, den Fuß was anzuziehen. Beim Spaaring auch, aber bei der Hektik manchmal vergess ich es meist. Habe auch diese Woche mit dem Spann nen Ellenbogen erwischt -.- Naja, Shit happens^^ Die Schwellung ist aber fast wieder verheilt. Habe noch einen Freund gefragt, der seit vielen jahren Ninjutsu macht. Der meinte genauso, durch das anziehen wäre der Muskel angespannt und somit wäre es besser für die Kicks.
Mit wirklichen Verletzungen hatte ich glücklicherweise nie zu tun. Keienrlei Brüche, keine Bänderdehnungen/-risse, nichts ausgekugelt...nur so Standardzeugs wie Prellungen, Zerrungen ect.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.