Vollständige Version anzeigen : Suche KK ohne zu hohe Belastung auf Genick
Hallo allerseits,
ich bin erstmal völlig neu hier und ahnungslos ;) und ich suche eine Kampfkunst, in der die Belastung auf die obere Halswirbelsäule nicht übermäßig stark ist, da ich eine leichte Fehlstellung eines Wirbels habe, kommt es da sehr schnell zu Verspannungen, Fehlstellungen und Entzündungen, währenddem die Muskulatur in dieser Gegend auch nicht so stützt wie sie sollte.
Nicht falsch verstehen, ich bin im Alltag nicht gehandycapped und mir würde das Genick auch nicht so schnell brechen, aber dauernd Schmerzen und einen steifen Hals zu haben ist eher weniger spaßig ;)
Ich suche also eine Kampfkunst, bei der nicht übermäßig mit Griffen/Hebeln rund um den Hals und Kopf gearbeitet wird, ebenso wird die Belastung bei Boxen-ähnlichem wohl zu hoch sein, wenn der Kopf in alle erdenklichen Richtungen geschleudert wird. Rollen sind übrigens auch nicht wirklich drin... :/ scheint schon schmal zu werden, mein Tauglichkeitsfeld, was?
Naja, ich würde ich über Empfehlungen auf alle Fälle freuen, Grundfitness ist durch Laufsport und Klettern gegeben. Darf gerne etwas bewaffnetes sein, bin aber auch für alles andere offen!
Zunächst würde ich das mit deinem Arzt besprechen. Ich könnte mir sowas wie Tai Chi vorstellen, weil die Bewegungen dort fließend und idR langsam sind.
Tai Chi aber als Kampfkunst und nicht als reine Bewegungskunst dazu findest du im Forum ein paar Threads.
Würde dir sicherlich helfen deine Verspannungen zu lösen bzw vorzubeugen = angenehmeres Lebensgefühl.
Ansonsten Kyokushin/Shinkyokushin da gibt es nur Tritte zum Kopf und wenn man kein Wettkämpfer ist dann nicht mal mit voller Kraft.
Sogar meist nur leicht angedeutet so das mans halt spürt.
TigerEvolution
13-10-2012, 11:56
Ich wuerde an deiner Stelle auch zuerst mit dem Arzt deines Vertrauens sprechen, sofern du es nicht schon getan hast. Gerne mehrere Meinungen. (Mir hat mal ein Orthopaede gesagt, ich duerfte wegen meinem Ruecken NIE wieder Sport machen, nicht einmal Basketball. Zum Glueck bin ich noch zu anderen Orthopaeden danach gegangen, und die meinten alle, der Erste haette einen gehoerig an der Waffel.:rolleyes:)
Dann wuerde ich es mir ueberlegen, was du dir aus dem KK versprichst - warum du es ueberhaupt machen willst. Meine Ziele sind sich auszutoben und im Notfall das Beschuetzen von mir nahestehenden Menschen. Bei Sachen wie Fechten und Tai Chi sind die Voraussetzungen fuer 2. meist nur wenig gegeben. Allerdings wie gesagt, da hat jeder andere Prioritaeten und Vorlieben. :)
Aber um nochmal zu deiner speziellen Frage zurueckzukommen: Ich wuerde dir unter der Praemisse deiner Fragestellung auch Karate oder TKD empfehlen.
Ich wuerde an deiner Stelle auch zuerst mit dem Arzt deines Vertrauens sprechen, sofern du es nicht schon getan hast. Gerne mehrere Meinungen.
Naja, ich war schon bei verschiedenen Ärzten, das Ergebniss ist schlichtweg: Machen was geht und nicht wehtut. Leiglich vom "rollen" über den verquerten Wirbel wurde mir abgeraten.
Dann wuerde ich es mir ueberlegen, was du dir aus dem KK versprichst - warum du es ueberhaupt machen willst.
Ich mag einfach Sportarten, die mich irgendwie herausfordern, ich betreibe bisher Laufsport und Klettern, was ich dort jedoch vermisse, ist im großen und ganzen Gemeinschaft, Soziales und das Gefühl zusammen aneinander zu wachsen. Auch wenn man in der Gruppe laufen kann und beim Klettern zumindest einen hat, der sichert, betreibt man den Sport trotzdem "für sich allein". Und gerade im Kampfsport kann ich mir gut vorstellen, dass die soziale Komponente stark ausgeprägt ist.
Savateur73
13-10-2012, 13:42
Ich würde Tai Chi Chuan empfehlen, dass ist nicht mit Tai Chi zu verwechseln.
Shotokan Karate könnte man auch versuchen.
Yiquan man
13-10-2012, 13:50
versuch taiji oder yiquan, da werden verspannte muskelpartien gelockert und auch werden wirbel teils eingerenkt.
@TigerEvolution: meinst du mit taiji kann man sich nicht verteidigen ?
Gruß Michi
Odysseus22
13-10-2012, 14:24
Ich suche also eine Kampfkunst, bei der nicht übermäßig mit Griffen/Hebeln rund um den Hals und Kopf gearbeitet wird, ebenso wird die Belastung bei Boxen-ähnlichem wohl zu hoch sein, wenn der Kopf in alle erdenklichen Richtungen geschleudert wird. Rollen sind übrigens auch nicht wirklich drin...
Darf gerne etwas bewaffnetes sein, bin aber auch für alles andere offen!
Grundsätzlich kommen alle KK infrage, in denen nicht gesparrt oder gerollt wird. Wie wärs mit FMA, Krav Maga, Wing Chun? Ansonsten siehst du dir am besten die Schulen an, es können immer wieder Griffe eingebaut werden, die für dich ungeeignet sind, da ist es abhängig vom Lehrer, ob der darauf besteht, dass du das machst oder nicht. Einfach mal in deiner Nähe alle Schulen ansehen.
Savateur73
13-10-2012, 14:44
Grundsätzlich kommen alle KK infrage, in denen nicht gesparrt oder gerollt wird. Wie wärs mit FMA, Krav Maga, Wing Chun? Ansonsten siehst du dir am besten die Schulen an, es können immer wieder Griffe eingebaut werden, die für dich ungeeignet sind, da ist es abhängig vom Lehrer, ob der darauf besteht, dass du das machst oder nicht. Einfach mal in deiner Nähe alle Schulen ansehen.
Krav Maga und FMA haben auch Bodenkampf.
Das wäre für den TE nicht so förderlich für die Gesundheit.
Und wie siehts mit gezieltem Halstraining aus um den zu stärken? Frag doch mal nen Physiotherapeuten was du da machen kannst, die haben da betsimmt übungen für Dich, oder nicht? Kann mir kaum vorstellen dass das nicht geht, meine Erfahrung ist, dass man gegen fast alles durch gezieltes Trainng angehen kann, man muss es nur machen und wissen, auch viele Ärzte und manche Therapeuten sind da leider etwas unterbelichtet... Naja, nur meine Meinung!
amasbaal
13-10-2012, 17:08
...FMA ...auch Bodenkampf.
im prinzip ja. faktisch wird dumog allerdings nur in wenigen trainingsgruppen und nicht in jedem stil unterrichtet. oft ist es auch ne sache, die nur "gelegentlich" stattfindet.
es bestimmt jedenfalls das training in den meisten gruppen so gut wie gar nicht, wenn man das mit kks vergleicht, die zt. durch den bodenkampf sehr geprägt sind.
dumog ist etwas, das in vielen stilen der fma seeeeeeeehr trainerabhängig ist (noch mehr, als in den anderen bereichen der fma). deshalb ist es auch immer eine freude, wenn "spezialisten" auf seminare eingeladen werden.
Im Prinzip ginge wohl Kali/Escrima, aber ich habe da nicht den Überblick, was noch so kommen wird. Das Trainieren mit den Stöcken und Messer ist jedenfalls deutlich weniger anstrengend als JKD. Und von den drei Sachen, die ich derzeit mache, ist das wohl etwas, was ich mir auch noch als Rentner vorstellen könnte. Bei uns sind ein paar Ältere in der Gruppe, da ist das Tempo aus meiner Sicht gemächlicher und es wird z.B. wenig Wert auf Bodenkampf gelegt. Das gibts aber dann halt bei Panantukan. Gibt aber sicher auch Trainingsgruppen, wo mehr gepowert wird. Und Sparring (habe bislang nur zugeschaut), ist auch recht fordernd. Aber das kannst Du ja ggf. mit Deinem Trainer absprechen - und solltest Du auch, damit der weiß, wie weit Du gehen kannst.
Kennen deinen Befund nicht aber Sparring sollte kein Problem darstellen.
Savateur73
14-10-2012, 08:28
Kennen deinen Befund nicht aber Sparring sollte kein Problem darstellen.
Das würde ich so nicht aussprechen, wenn Nackentreffer zu beklagen sind.
Das würde ich so nicht aussprechen, wenn Nackentreffer zu beklagen sind.
Wie gesagt kenne den Befund nicht ist aber relativ sogar bei Treffern mit voller Kraft.
hat doch gesagt das es nicht leicht bricht jedoch zu Verspannungen führt und ich denke nicht dass er jeden tag einen Nackentreffer abbekommt.
Judo usw ist etwas heikel mit dem ganzen Rollen usw ab und zu vl mal für einen Kleinen Fallschulkurs sollte auch kein Problem darstellen.
Grundsätzlich kommen alle KK infrage, in denen nicht gesparrt oder gerollt wird. Wie wärs mit FMA, Krav Maga, Wing Chun? Ansonsten siehst du dir am besten die Schulen an, es können immer wieder Griffe eingebaut werden, die für dich ungeeignet sind, da ist es abhängig vom Lehrer, ob der darauf besteht, dass du das machst oder nicht. Einfach mal in deiner Nähe alle Schulen ansehen.
Krav Maga hat durchaus Sparring-Anteile, mehr als Du Dir vielleicht vorstellen kannst.
@TE: Würde auch mal nen Physiotherapeuten fragen, ob man da nicht durch gezieltes Training verbessern kann, müsste doch gehen.
Ansonsten wären Sachen wie Kendo oder Fechten was, wo der Kopf im Regelfall wenig abbekommt.
amasbaal
14-10-2012, 12:47
jau, in den fma wird übrigens auch gesparrt, jedenfalls in meinem stil und in vielen anderen, die ich kenne.
ich hab gehört, in einigen wc-stilen wird ebenfalls gesparrt ;).
was aber wohl gemeint war, sind nicht-wettkampforientierte systeme, also systeme, in denen es nicht in erster linie um sportliche leistungen geht, deren training den körper entsprechend belasten, was bei vorschädigungen halt manchmal zu viel sein kann.
mit ner schädigung im nacken würde ich übrigens nur äußerst ungern einen volltreffer auf den kendo-schutzhelm bekommen...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.