Vollständige Version anzeigen : Gi für Ninjutsu/Taijutsu
John McClane
14-10-2012, 14:03
Hallo zusammen,
ich suche einen Gi für Ninjutsu/Taijutsu. Ich bin nun unentschlossen wie viel Geld ich investieren sollte. Da bei man bei dieser KK auch viel gerissen/gezogen wird, sollte man wohl auch mindestens 12oz Anzüge nehmen. Allerdings gibt es unter solch "schweren" auch kaum wirklich günstige Gis.
Bisher tendiere ich zwischen:
- Kwon 12oz (http://www.kwon.com/kwon/ju-jutsu/416/karate-anzug-traditional-schwarz-12-oz), ca. 86€
- Budo Nord (http://www.budonord.de/cgi-bin/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=42336175545325815&rub1=Gi%B4s+/+Anz%FCge&rub2=Jiujutsu+/+Kung-Fu&artnr=66&pn=0&sort=0&partnr=10013-001&all=) (keine Marke), ca. 115€
- teure Koral, HCK, Atama oder so
Nun denke ich mir irgendwie, dass man anstatt einem "billigen" Kwon oder dem No-Name (Budo Nord) für jeweils um die 100€ auch gleich einen "richtigen" kaufen kann. Die meisten im Verein haben schlicht schwarze Gis, daher habe ich keine Ahnung von welcher Firma die sind oder ob es alles No-Name ist.
oder dem No-Name (Budo Nord) für jeweils um die 100€ auch gleich einen "richtigen" kaufen kann.
Das ist kein noname, das ist ein Shogun. Und der Shogun von Budo Nord gilt als unzerstörbar, also durchaus eine gute wahl. Leider hält das schwarz auch da nicht ewig.
Kwon wurde immer schlechter was die Gis betrifft also würde ich da eher die finger von lassen. Außer du willst um Weihnachten ne andre Farbe tragen :D .
Gruß Toggy
Ich hab einen von Koral,aber der ist fürs BJJ,ich weiß natürlich nicht was man fürs Ninjutsu braucht.
Stefan1990
14-10-2012, 17:39
Muss es denn zum Anfang sofort ein Anzug im 80-100€ Bereich sein ?
Mein letzter Gi, den ich mir geholt habe, kam cirka 30€ und hält prima. Trotz reissen und zerren... und sogar beim Bodenkampf hält er :cool: Krass, oder ? ;)
John McClane
14-10-2012, 19:41
Das ist kein noname, das ist ein Shogun. Und der Shogun von Budo Nord gilt als unzerstörbar, also durchaus eine gute wahl. Leider hält das schwarz auch da nicht ewig.
Kwon wurde immer schlechter was die Gis betrifft also würde ich da eher die finger von lassen. Außer du willst um Weihnachten ne andre Farbe tragen :D .
Danke für die Aufklärung!
Was bedeutet das schwarz hält nicht ewig? Ein paar Waschgänge oder eher ein Jahr?
Muss es denn zum Anfang sofort ein Anzug im 80-100€ Bereich sein ?
Mein letzter Gi, den ich mir geholt habe, kam cirka 30€ und hält prima. Trotz reissen und zerren... und sogar beim Bodenkampf hält er.
Danke! Leider habe ich immer wenig Glück bei solchen Angelegenheiten und kaufe deshalb lieber gleich "gut".
Nun die Frage, ob ich den Shogun nehmen sollte (kostet 119€ für meine Größe) oder noch 20€ drauflegen und einen Koral/Atema/HCK oder solche Sachen.. Ich meine wenn man schon viel Geld ausgibt, dann sollte er auch erstmal schwarz bleiben :D
Was bedeutet das schwarz hält nicht ewig?
Mach dir da mal keine Gedanken, ich kenne keinen Gi in der Preisklasse bei dem das Schwarz länger gehalten hat, das is halt so bei schwarzen Gis. Wenn dich das stört einfach mal wieder nachfärben (vorher Aufnäher/Patches runtermachen).
Der Budo-Nord ist echt gut, aber vielleicht wäre eine günstigere Alternative auch der Dax Tori Ju Jutsu (http://www.dax-sports.de/catalog/product_info.php?cPath=55&products_id=62).
Der war auch ganz nett (kenne ihn aber nur in weiß - kann dir also nix zur Farbe sagen).
John McClane
14-10-2012, 23:25
Danke! Der Budo Nord Shogun scheint ja gut zu sein. Als preislichen Konkurrenten sehe ich den Atama Gold Weave (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/324_528/products_id/3275/kat//G/Atama_GOLD_WEAVE_Jiu_Jitsu_Kimono_black.html).
Nach allem was ich so lese ist Atama bekannt für ziemlich gute Qualität. Und 25€ mehr machen dann ja auch nicht den riesen Unterscheid aus. Besteht da ein Unterscheid? Mir geht es wirklich nicht darum jetzt unbedingt Atama oder andere tolle Marken zu tragen. Mir geht es wirklich einfach darum, dass ich gute Qualität haben möchte und in diesem Preissegment nicht auf den letzten Metern wegen 20€ auf etwas verzichte.
Also ein Unterschied wäre zumindest schon mal die Webung.
Der Budo-Nord, Dax und Kwon sind alle aus normalem glatten Stoff (wie ein Karate-Gi), der Atama halt grob gewoben, wie ein Judo-Gi. Da musst du schon wissen was du möchtest. Stabiler und schwerer oder eben nicht (ich persönlich mag die schwereren lieber, aber meine 12oz Anzüge überleben auch schon ein paar Jahre). Weiß natürlich nicht, wie dick und stärrig der Atama ist, aber meine Judo-Gi sind etwas unhandlich an den Ärmeln, falls man mal Stöcke schwingen will ;)
Wegen der Qualität: Da brauchst du dir wahrscheinlich bei keinem von denen Sorgen machen (von Kwon hab ich keine Ahnung).
John McClane
14-10-2012, 23:47
Ok, letzte Frage: Ist der Shogun bei Budo Nord auch ein DanRho oder ist das noch etwas anderes? Wenn es auch der DanRho ist, dann gibt es den woanders (http://www.kwon.com/danrho/jujutsu/69/ju-jutsu-anzug-shogun-plus-schwarz) nämlich für den halben Preis (14oz)..
Wahrscheinlich ist er es nicht. Scheinbar gibt es den Shogun von Danrho seit einigen Jahren nicht mehr, da er vom optisch leicht abweichenden Shogun Plus abgelöst worden sein soll. Mit diesen beiden Anzügen von Danrho konnte oder kann man aber auch bei schmalerem Geldbeutel trotz Qualitätsanspruch eigentlich nie etwas falsch machen. Einziger mir bekannter Kritikpunkt war höchstens mal, dass er im Gegensatz zu der einen oder anderen japanischen Luxusmarke etwas steif sei, was nicht jeder mag.
Mein jüngster Anzug ist 10 Jahre alt, mein Erster (hält immer noch, obgleich ergraut) auf den Punkt 20. Ich mein immer, wer zur Modenschau will sollte keinesfalls sparen, und Kaufen ist gut für die Wirtschaft. Wer nur richtig trainieren will, der sollte sich auf Preisleistung trainieren. Ein Gi sollte IMO nicht mehr als 60 Euro kosten, taugliche Tabbis zwischen 20 und 30 Eur.
Ok, letzte Frage: Ist der Shogun bei Budo Nord auch ein DanRho oder ist das noch etwas anderes? Wenn es auch der DanRho ist, dann gibt es den woanders (http://www.kwon.com/danrho/jujutsu/69/ju-jutsu-anzug-shogun-plus-schwarz) nämlich für den halben Preis (14oz)..
Nein es sind nicht die Gleichen. Es gibt verschiedenste Anzüge mit dem gleichen Namen (zB. "Ippon").
Ich muss halt sagen, dass ich mittlerweile ein richtiger Fan von Dax geworden bin. Tolle Qualität bei guter Preis-Leistung und absolut nette Leute. Aber auf den Shogun von Danrho schwören ja auch Einige hier :)
Wind Dancer
16-10-2012, 07:31
Der Shogun ist wirklich empfehlenswert...
.
John McClane
16-10-2012, 12:47
Ich habe Budo Nord bereits per Mail kontaktiert. Da ich in der Umgebung wohne, werde ich mir den demnächst mal anschauen.
Danke für alle weiteren Kommentare!
Guck dir mal Dax Anzüge an. Ich kann zwar nur für die Judoanzüge sprechen, glaube aber nicht das die Qualität bei den anderen Sparten schwankt.
Sehr netter Service, man kann unterschiedlich lange Hose und Jacke nehmen, die Anzüge sind Qualitätsmäßig sehr robust, wie ich finde gut geschnitten und (zumindest bei den Judoanzügen) vorgewaschen und preshrunk. Manche Modelle fühlen sich fast wie eine Rüstung an.
wir hatten immer Dan Rho Shogun in schwarz als ich noch Ninjutsu trainiert hatte
tut-ench
28-10-2012, 20:09
Moin Zusammen,
da es sich so gut wie um das gleiche Thema handelt missbrauche ich mal diesen Thread um nicht einen neuen eröffnen zu müssen.
Ich will mir einen Shogun Plus schwarz zulegen und bin größentechnisch 169/170 und nicht gerade super füllig/muskulös gebaut. Jetzt stellt sich mir die Frage soll ich eher den 160-170 bestellen oder doch eher 170-180 ?
würde mich über Erfahrungen sehr freuen :)
LG
knopfler
31-10-2012, 13:32
Moin Zusammen,
da es sich so gut wie um das gleiche Thema handelt missbrauche ich mal diesen Thread um nicht einen neuen eröffnen zu müssen.
LG
Mir wurde gesagt wenn ich irgendeinen Gi habe könnte ich denn nehmen. Ist die Farbe also egal?
Mir wurde gesagt wenn ich irgendeinen Gi habe könnte ich denn nehmen. Ist die Farbe also egal?
Normalerweise wird im BBT schwarz getragen.
tut-ench
18-11-2012, 04:55
hmmm ... die farbe wie mein vorredner schon angemerkt hat ist nicht egal ;)
aber darum ging es auch nicht wirklich, dass der Gi gut ist ist keine frage, meine Frage war .... Wer hat erfahrung mit der Größe
" Ich bin größentechnisch 169/170 und nicht gerade super füllig/muskulös gebaut. Jetzt stellt sich mir die Frage soll ich eher den 160-170 bestellen oder doch eher 170-180 ?"
DerUnkurze
18-11-2012, 11:08
Wenn du nicht gerade so breit gebaut bist würde ich lieber die kleinere Variante empfehlen, Dogi sind im Normalfall immer recht weit geschnitten, und da sieht man dann gern mal wie ein Sack aus :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.