PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlagtraining zu hause



Akzz
14-10-2012, 14:51
huhu,
ich würde gerne zu hause etwas an der schlagkraft arbeiten. (gerne auch kicks :D )
Problem: ich darf die schöne holzdecke in meiner bude nicht anbohren :(
Deshalb käme nur ein makiwara oder ein wandsack in frage (ein richtiges makiwara also zum aufstellen müsste ich auch irgendwo reinschrauben)

Was würdet ihr empfehlen in sportlich optimaler und finanziell effizientester hinsicht

lg

DerLenny
14-10-2012, 14:56
Platz für nen Standboxsack hast du nicht?

Akzz
14-10-2012, 14:56
bringens die und womit beschwert man die ?
und vor alllem wie befüllt man die ?

DerLenny
14-10-2012, 15:07
Die kannst du entweder mit Wasser oder Sand beschweren. Füllung ist immer je nach dem.
Nen Bob wäre zB. gar nicht gefüllt.

Akzz
14-10-2012, 15:11
ja die kosten aber richtig viel schotter seh ich gerade :(

Luce Bree
14-10-2012, 15:21
ja die kosten aber richtig viel schotter seh ich gerade :(

Bob ist schon recht teuer, aber so schön realistisch :D
Da merkt man dann, dass der Mensch kein runder Zylinder ist :rolleyes:

Ich habe mir einen schönen neuen Standboxsack in der Bucht geschossen für ca. 85 Euronen...echt ein super Teil :D...Neupreis wäre so ca. 200,- gewesen:ups:
Den Bob gibt es in der Bucht nur sehr sehr selten für wehinger Geld..
Gefüllt habe ich zuerst mit schön trockenem feinen Sand (in anderer Form bekommst Du den nicht durch die kleine Öffnung:p) und dann noch so 100 Liter Wasser rauf...sind jetzt so ca. 150 kg drin :D

Akzz
14-10-2012, 17:17
naja dank meiner BB-phase wieg ich z.zt. 121 kg :D welche hämmer hält der fuß aus ?

Luce Bree
14-10-2012, 17:25
naja dank meiner BB-phase wieg ich z.zt. 121 kg :D welche hämmer hält der fuß aus ?

Du sollst doch nicht den Fuß bearbeiten :ups::D

Der hält schon was aus, keine Sorge...
Aber wenn Du nen heftigen Yoko geri aus dem Lauf reinhämmerst, dann fällt der auch schon mal um ;)
Und zwar nicht nur der Fuß :D

ballabuschki
14-10-2012, 17:53
Hallo, such mal bei ebay nach Klimmzugstange + Boxsack. Hat sich neulich ein Kumpel von mir gekauft aber er will noch einen anderen Boxsack dranhängen.

Gruß

Akzz
14-10-2012, 18:03
interessanter ansatz,
aber ist der sinn eines sackes nicht dass man so ziemlich alles daran trainieren kann und wenn ich ihn in einen türrahmen hänge ist seitlich nicht viel platz also wäre da ein wandsack, makiwara billiger

ballabuschki
14-10-2012, 18:29
Das Teil wird nicht zwischen den Türrahmen geklemmt. Kannst du an jede stabile Wand schrauben und ist dann auch Stabil. Hab mit meinen 92kg Klimmzüge gemcht und hält super. Der mitgelieferte Boxsack ist zwar Mist aber wenn ich überlege das mein Kumpel das Teil für 35€ ersteigert hat... Achja die Halterung für den Boxsack ist etwa 50cm von der Wand entfernt.
Schaus dir bei ebay nochmal genauer an wenn du Lust hast.

Akzz
14-10-2012, 18:42
danke, klingt nice :)
hat dann ein gesondertes makiwara eigentlich nen sinn oder hatten die japsen damals einfach noch keine richtigen boxsäcke

ballabuschki
14-10-2012, 19:13
Das Makiwawra ist halt hauptsächlich zur Abhärtung gedacht. Wenn du nicht einen Sau schweren und Knallharten Boxsack willst macht beides Sinn.

ballabuschki
14-10-2012, 19:17
Das Makiwara ist primär zur Abhärtung. Wenn du also keinen sauschweren Boxsack willst der kaum nachgibt dann macht beides Sinn. Am M. kannst du auch nur gerade schläge durchführen.

Zumindest wenn du hart zuschlagen willst.

ballabuschki
14-10-2012, 19:18
Ups. Doppelpost, schreibe vom handy und das spinnt ein bischen.

Akzz
14-10-2012, 20:37
ich weiß, also würdest du sagen beides ein sack für technik,kraft und ein makiwara nur dass die hand härter wird ?

Haishu
15-10-2012, 00:55
Das Makiwara dient zu weit mehr als nur abhärtung.

Ich bin ja auch für Bob und hätte schon längst einen hier, wenn der nicht so teuer wäre :mad:

DerLenny
15-10-2012, 06:54
Ein Bob ist teuer. Es macht aber auch wirklich Fun an dem Teil rumzukloppen.
Und gerade für Halbkreistritte zum Kopf macht die anatomische Form echt einen Unterschied.
Wenn ich aber einfach nur etwas trainieren wollen würde, würde ich mir wohl auch einen normalen Standboxsack (http://www.amazon.de/mn/search/?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=19454&field-keywords=standboxsack&linkCode=ur2&site-redirect=de&tag=specialmovede-21&url=search-alias%3Daps) kaufen.

Beim Decathlon habe ich auch schon ganz ordentliche gesehen. Im Studio hatten sie mal welche, bei denen die Schlagfläche mit Wasser befüllt war, die waren ganz ordentlich, waren dann aber auch wieder in der Preislage vom Bob.

Ein billiger Boxsack zum aufhängen kostet etwa 100Eur. Wandhalterungen zwischen 50 und 100eur.

Eine freistehende Halterung gibbet bei Amazon (https://www.amazon.de/dp/B004AEAE12/ref=as_li_ss_til?tag=specialmovede-21&camp=2906&creative=19474&linkCode=as4&creativeASIN=B004AEAE12&adid=1FEQ55DHABZ42SY21Y4W&) für 140eur.

Nen Bob gibbet ab 390 (zum Beispiel hier: Century Trainingspartner Bob-Complete-Set günstig kaufen - Europas Nr.1 für Fitnessgeräte - Sport-Tiedje Online (http://www.sport-tiedje.de/de/Century-Trainingspartner-Bob-Complete-Set-CE-10170))

Wenn es ein Standboxsack sein soll, würde ich schon 250-400 Eur einplanen wollen, um passende Qualität zu bekommen.

Ob es ein Bob sein muss, musst du selbst entscheiden.

Akzz
23-10-2012, 19:13
vielen dank :)

*nach schnäppchen ausschau halt*

ZoMa
31-10-2012, 10:25
Die kannst du entweder mit Wasser oder Sand beschweren. Füllung ist immer je nach dem.
Nen Bob wäre zB. gar nicht gefüllt.

Ich würde Abstand zur Wasserbefüllung nehmen. Wenn die Dinger mal undicht werden hat man einen wahnsinns Wasserschaden.