Vollständige Version anzeigen : *ing *ung und kein ende (yong-chun-phase)
desperado
05-03-2002, 17:35
hallo
wollte mal wissen was es mit der yong-chun-phase ( angeblich eine frühe lehrmethode laut der werbung ) von meister yip-man auf sich hat ? ob es sie wirklich gibt ? und wenn ja was sie beinhaltet ?
mfg
Hi Desperado,
könntest Du mal konkreter werden? Wer wirbt mit dieser Yong-Chun-Phase?
thx,
Adman
desperado
06-03-2002, 21:21
@adman
klar kann ich fakten fakten fakten :D
also steht im werbeheftchen der ewco : in der... wird wc in einer in europa einmaligen,klassischen art nach gm yip-mans früher lehrmethode besagte yong-chun-phase ( phantasie ?;) )
nach den richtlinien der hk-dachorganisation ( dachdeckerorganisation ? ) unterrichtet die andersartigkeit der lehrmethode + der praxis gegenüber ähnlichen stilarten der wc familie gewährt dem schüler tiefe einblicke in das geheimnis dieser kk + macht ihn rasch + effizeint verteidigungsfähig usw der rest wird noch schlimmer und das möchte ich euch ersparen :D
die versprechungen klingen ja alle irgendwie gleich wollte mir den laden aber mal anschauen bei dem telephonat mit dem sifu kam nicht viel raus nur das die geschichte/stil aus china kommt aber das hatte ich mich schon fast gedacht :D
chicken *ing *ung bei mac do. ;)
Hallo Desperado ,
"Yong Chun" ist genau wie "Ving Tsun " lediglich der Versuch , dasselbe (!) chinesische Schriftzeichen in lateinischen Buchstaben auszudrücken . "Yong Chun " entspricht hierbei der gängigen Aussprache im Mandarin , während "Ving Tsun " an das im südchinesischen Raum vorherrschende Kantonesisch angelehnt ist .
Beide Schreibweisen bedeuten also genau dasselbe und bezeichnen mitnichten irgendeine Phase im Leben Yip Man´s , die es so ohnehin nie gegeben hat .
Grüsse , Jürgen
desperado
06-03-2002, 21:56
@jürgen
danke sowas in der art hatte ich mir schon gedacht kochen alle nur mit wasser aber warum man die leute ständig veraschen muß ? na ja klingt eben eindrucksvoller :(
mfg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.