Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung mit Rucksack auf dem Rücken und Handschuhen an den Fäusten
smudo1980
15-10-2012, 23:20
In den Wintermonaten laufe ich genau so rum.
1) Wie verteidige ich mich bei mit einem schweren Rucksack auf dem Rücken, wenn der Angriff überraschend erfolgt u. ich keine Gelegenheit mehr habe den R. abzulegen.
Am besten ist es sicher, immer den Rucksack abzulegen, weil der die Geschwindigkeit jedes Schlages total verlangsamt???
2) Skihandschuhe. Die sind ja sehr gut gepolstert. Was mache ich jetzt?? Handschuhe ausziehen oder anlassen??
Hi smudo 1980,
die beste Art rauszufinden, wie du dich mit deinem Rucksack auf dem Rücken und deinen Handschuhen and den Fäusten verteidigst ist folgende:
Nimm deinen Rucksack und deine Handschuhe mit in dein Training und probiere die selben Techniken aus, die ihr normalerweise ohne Rucksack und Handschuhe macht. Du wirst schnell merken, welche Techniken noch effektiv sind und welche evt. abzuwandeln sind.
Deine Erfahrung kannst du ja hier weitergeben.
Gruss
Thjr
smudo1980
16-10-2012, 22:20
Ich möchte hier konkrete Antworten vom Forum haben. Dazu trägt dein Beitrag aber nicht bei!
DeepPurple
17-10-2012, 06:51
Ich möchte hier konkrete Antworten vom Forum haben. Dazu trägt dein Beitrag aber nicht bei!
Doch, das war sogar eine sehr gute Antwort.
Das Ablegen eines Rucksacks kostet Zeit, die vielleicht nicht zur Verfügung steht. Also ist es nicht blöd, das praktisch zu erproben.
Außerdem kommts auf den Rucksack an (Größe, Gewicht, Balance usw.) und auf die Situation.
Handschuhe ausziehen dito. Von was für einer Situation gehst du aus?
Grinsekatze
17-10-2012, 08:21
Ich finde den Vorschlag von Thjr eigentlich auch sehr gut. Alternativ kannst ja auch mal trainieren, wie schnell du den Rucksack loswerden kannst? Handschuhe würde ich glaub ich sogar anlassen, da sie deine Hände schützen und deine Schlagwirkung nicht sonderlich stark einschränken sollten. Außer es sind Eishockey Handschuhe....
Wie schwer ist der Rucksack und welches Format hat er? Son Festivalrucksack ist nämlich was anderes als n kleiner Eastpack...
Vernünftige Handschuhe kaufen: Gefütterte Lederhandschuhe, mit denen kannst Du greifen und schlagen wie mit normalen Händen auch, die sind nämlich nicht so dick und klobig wie Skihandschuhe. ;)
Stefan1990
17-10-2012, 11:41
Ich möchte hier konkrete Antworten vom Forum haben. Dazu trägt dein Beitrag aber nicht bei!
Wie soll eine konkrete Antwort aussehen ? Bei Angriff A wende ich, aufgrund der Behinderung durch Rucksack B und die Handschuhe C und D, die Technik E an ?
SV/Kampfkunst/Kampfsport beruhen nunmal nicht auf Patentrezepten und um ein Training unter den gegebenen Umständen kommst du nicht herum. Das dir hier jemand sagen kann "Genau DAS klappt" is nich... :D
Um trotzdem noch meinen Beitrag zu leisten: Ich würde aufjedenfall darauf achten, einen stabilen Stand zu haben, denn durch die zusätzliche Belastung nach hinten könnte es sonst zu Schwulitäten kommen. Weiterhin kannst du ein Abrollen nach vorne vergessen. Ich hab das in meiner Schulzeit mal bergab "getestet", mit dem Schulranzen... ist doof ;)
Oder du trägst den Rucksack bloß über eine Schulter. Da kannst du dich seiner dann schneller entledigen ;) (Jaaaa, ungesund für den Rücken :D )
Schnueffler
17-10-2012, 14:48
Wie soll eine konkrete Antwort aussehen ? Bei Angriff A wende ich, aufgrund der Behinderung durch Rucksack B und die Handschuhe C und D, die Technik E an ?
Du hast die genauen Gradzahlen der Winkel vergessen, wie die Füße auseinander stehen müssen!
Wie soll eine konkrete Antwort aussehen ? Bei Angriff A wende ich, aufgrund der Behinderung durch Rucksack B und die Handschuhe C und D, die Technik E an ?
SV/Kampfkunst/Kampfsport beruhen nunmal nicht auf Patentrezepten und um ein Training unter den gegebenen Umständen kommst du nicht herum. Das dir hier jemand sagen kann "Genau DAS klappt" is nich... :D
Um trotzdem noch meinen Beitrag zu leisten: Ich würde aufjedenfall darauf achten, einen stabilen Stand zu haben, denn durch die zusätzliche Belastung nach hinten könnte es sonst zu Schwulitäten kommen. Weiterhin kannst du ein Abrollen nach vorne vergessen. Ich hab das in meiner Schulzeit mal bergab "getestet", mit dem Schulranzen... ist doof ;)
Oder du trägst den Rucksack bloß über eine Schulter. Da kannst du dich seiner dann schneller entledigen ;) (Jaaaa, ungesund für den Rücken :D )
Oder ihn als Schild benutzen, oder damit Schlagen/werfen usw. usf. ;)
@TE
Du machst doch SV. Warum fragst Du nicht deinen Trainer? :gruebel:
klancmaster
19-10-2012, 08:04
Ich habe über das Thema früher auch schon mal nachgedacht ;)
Bin dabei auch zu dem Entschluss gekommen dass ich gefütterte Lederhandschuhe anhabe.
Und wegen den Rucksack: Wenn ich merke das irgendwas nicht stimmt, oder das Spannungen in der Luft sind, gehe ich in den "Gefahrenzustand" :D und nehme den Rucksack nur mehr über eine Schulter. So kann ich, wenn es zum Angriff kommt, mir durch schwingen des Rucksackes noch Distanz verschaffen :D
Also was ich gut finde: Rucksack ganz eng an den Rücken machen, also eng ziehen. Damit wenn du verteidigen musst der Rucksack nicht locker ist und dir das Gleichgewicht nimmt.
Ich möchte hier konkrete Antworten vom Forum haben. Dazu trägt dein Beitrag aber nicht bei!
Nach so einer patzigen Antwort würde ich gar keine Ratschläge mehr geben. Soll er doch machen was er will, wenn er meint so schlau zu sein!
nach so einer patzigen antwort würde ich gar keine ratschläge mehr geben.
+1
Thjr hatte ja eigentlich schon alles gesagt. Wenn man wissen will, wie es ist, mit Handschuhen und Rucksack zu agieren, dann muss man das einfach mal ausprobieren im Training. Bei KM gibt es ja auch extra Szenariotraining. Wie will man wissen, wie man sich bei einem Angriff in einer überfüllten Bahn verhält bzw. verhalten sollte, wenn man es nicht schon mal selbst im Training erfahren hat... Alles andere ist graue Theorie.
Savateur73
22-10-2012, 20:27
Du hast die genauen Gradzahlen der Winkel vergessen, wie die Füße auseinander stehen müssen!
Das bringt wenig wenn man den Winkel nicht genau berechnen kann.:D
Ich möchte hier konkrete Antworten vom Forum haben.
Beweg und schlage, tritt wie in Rüstung. Es gibt auch Kampfkünste die lehren, wie man die Rückenplatte oder das auf dem Rücken getragene Gut als Schild nutzt. Einige davon trainieren sogar ((regelmäßig)) auf Eis. Ich habe auch noch keinen Handschuh gefunden, der überall so stark gepolstert war, daß man nicht hart hätte schlagen können. Und man muss ja nicht immer direkt greifen um Kontakt / clinch zu halten etc.
Mhh, bin ich jetzt in einer Disney Welt aufgewachsen, fern ab von der Realität oder wird man in der Wirklichkeit tatsächlich nicht täglich mit Rucksack und Skihandschuhen angegriffen?
Sagt mal, jetzt so ganz stupide: Das man so "angegriffen" wird kommt doch niemals bis nie nie niemals vor, oder irre ich mich?
_-Chris-_
23-10-2012, 21:20
Nabend,
ich versuche mal eine kleine Hilfe, wie ichs machen würde:
- Handschuhe auf jeden Fall anlassen und mit Handkanten zum Hals oder mit Handballen zum Rippenansatz etc arbeiten (zum Ausziehen hast du eh keine Zeit wenn dich jemand angreift, durch die Polsterung wäre ein normaler Faustschlag wahrscheinlich rellativ unwirksam, je nachdem wohin die schlägst)
- Meiner Meinung nach solltest du keine Kicks anwenden, da wie ich es deiner Frage entehmen kannt die Techniken im Außenbereich verwendet werden sollen und der Rucksack würde dich mit seinem Gewicht bei einem Frontkick nach hinten runter ziehen oder du rutscht weg auf Gallteis
- Falls du dich unsicher fühlst mit Handkanten, bleibt immernoch der Stich mit den Fingern in die Augen, aber bitte nur anwenden wenn es um dein Leben geht
Hoffe damit konnte ich dir ein wenig helfen
edit: verdammt sind die eigentlich posts auf die ich antworte scho alt :O
smudo1980
23-10-2012, 23:18
@kätchen) wie meiner frage eindeutig zu entnehmen ist, trägt das Opfer Handschuhe u. Rucksack und nicht der Angreifer!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.