PDA

Vollständige Version anzeigen : ist es ratsam, im Ernstfall seine Angst durch Wut (Aggressivität) zu ersetzen?



smudo1980
17-10-2012, 21:30
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch pro Zeiteinheit nur eine Emotion empfinden kann. (These)
Macht es also Sinn, im Falle eines Angriffs, sich in Wut zu reden. Wenn ich mir also vorstelle, wie der Angreifer mich tötet, oder in den Rohlstuhl prügelt.
Kann ich durch diese Technik meine Angst überwinden?

bordobereli
17-10-2012, 21:34
Wenn du etwas machen willst oder besser musst Just do it.
Deine Technik funktioniert natürlich auch aber ob du solange zeit hast?

Fürs Protokoll:
Einfach solchen Situationen aus dem Weg gehen. Zum Streit gehören immer zwei.

Blu3 3y3d hybr1d
17-10-2012, 22:06
Fürs Protokoll:
Zum Streit gehören immer zwei.

Stimmt nicht! Ich habe mal einen Betrunkenen gesehen, der sich mit einem Werbeplakat prügeln wollte :D

EDIT:

@TE

Ich halte es nicht für möglich, Angst auf "Knopfdruck" in Wut umzuwandeln, da diese mit dem situationsbedingten Stresshormon Adrenalin verbunden ist - und Dieses ist wiederum damit verbunden, dass man seinen "Gegner" als ebenbürtig oder sogar überlegen empfindet. Oder haben deine Knie schonmal das Zittern begonnen, als dich eine Biene oder Ähnliches angegriffen hat?

icken
17-10-2012, 22:16
Stimmt nicht! Ich habe mal einen Betrunkenen gesehen, der sich mit einem Werbeplakat prügeln wollte :D

:D

j1_1R-sx62c

Blu3 3y3d hybr1d
17-10-2012, 22:26
Seine Technik ist garnicht mal so übel :hehehe: :biglaugh:

Savateur73
17-10-2012, 23:01
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch pro Zeiteinheit nur eine Emotion empfinden kann. (These)
Macht es also Sinn, im Falle eines Angriffs, sich in Wut zu reden. Wenn ich mir also vorstelle, wie der Angreifer mich tötet, oder in den Rohlstuhl prügelt.
Kann ich durch diese Technik meine Angst überwinden?

Deine These ist so nicht ganz richtig.:cool:
Ich kann von 0 auf 200 und von 200 auf 0 innerhalb von einer Minute kommen, dass ist aber Trainingssache und man
muss dazu auch einen VK-Sport betreiben.
Am Besten dafür geeignet wären die Kampfsportarten Thaiboxen oder VK-Karate, da lernt man sich zu verteidigen und zu kämpfen.

rehauge
18-10-2012, 01:32
Stimmt nicht! Ich habe mal einen Betrunkenen gesehen, der sich mit einem Werbeplakat prügeln wollte :D


Ich zwei Typen die einen Papp-Frosch verprügelt haben (war das Maskottchen von dem Fest von dem sie rausgeworfen wurden).

Ansonsten habe ich festgestellt, dass ich mich mit .. äh brutalen Sätzen eigentlich ganz gut in eine Wut hineinreden kann die vorher eher noch sowas wie Angst war.
(ala "ich reiss ihm den kehlkopf raus" usw. hehe).
Dabei stelle ich mir aber vor, wie ich das tue.
Die Vorstellung, wie er mich rollstuhlreif prügelt empfinde ich nicht als sonderlich hilfreich ;).

In einer weniger krassen Form verwende ich das inzwischen auch wenn man mir im Gespräch blöd kommt (in letzter Zeit viel mit Ämtern zu tun gehabt...). Kurz bewusst Ärger produzieren und hochkochen lassen, scharf antworten und sofort wieder zurückswitchen auf freundlich und höflich. Hat bis jetzt gut funktioniert, aber eventuell wechsle ich die Taktik doch wieder...

bordobereli
18-10-2012, 02:28
Von diesem savateur kann man echt sehr viel lernen. Vorallem selbstbewusstsein. Savateur du Terminateur

StaySafe
18-10-2012, 04:21
Deine These ist so nicht ganz richtig.:cool:
Ich kann von 0 auf 200 und von 200 auf 0 innerhalb von einer Minute kommen, dass ist aber Trainingssache und man
muss dazu auch einen VK-Sport betreiben.
Am Besten dafür geeignet wären die Kampfsportarten Thaiboxen oder VK-Karate, da lernt man sich zu verteidigen und zu kämpfen.

Hahaha, du bist so geil! Von nix ne Ahnung, aber hier los legen.

Von 0 auf 100 oder bei dir Killermaschine sogar auf 200 in einer Minute..so so... Ne Minute kann ganz schnell zu kurz sein, das nur mal so. Zu mal der Aggressor dir diese emotionale Lage schon mal satt voraus hat.

Und so schnell umzuschalten lernt man also im Thaiboxen oder VK Karate ? Interessant. Ich wußte gar nicht, dass das zu den Fachgebieten dieser Sportarten gehört. Aber klar, es ist logisch. Im Wettkampfsport gibt es ja auch keien gezielte Vorbereitung auf einen angekündigten Kampf und Gegner. Da ist das enorm wichtig so ruck zuck umzuschalten...also so innerhalb einer Minute. Aber dann eben direkt voll auf 200!

ON TOPIC:

Wen es wirklich interessiert: Die Beschäftigung mit NLP, positiver Selbstinstruktion, gezielter Visualisierung und auch Randbereiche der progressiven Muskelentspannung sind da wesentlich zielführender wenn es um eine solche Programmierung geht. ;)

Savateur73
18-10-2012, 09:16
Hahaha, du bist so geil! Von nix ne Ahnung, aber hier los legen.

Von 0 auf 100 oder bei dir Killermaschine sogar auf 200 in einer Minute..so so... Ne Minute kann ganz schnell zu kurz sein, das nur mal so. Zu mal der Aggressor dir diese emotionale Lage schon mal satt voraus hat.

Und so schnell umzuschalten lernt man also im Thaiboxen oder VK Karate ? Interessant. Ich wußte gar nicht, dass das zu den Fachgebieten dieser Sportarten gehört. Aber klar, es ist logisch. Im Wettkampfsport gibt es ja auch keien gezielte Vorbereitung auf einen angekündigten Kampf und Gegner. Da ist das enorm wichtig so ruck zuck umzuschalten...also so innerhalb einer Minute. Aber dann eben direkt voll auf 200!

ON TOPIC:



Wen es wirklich interessiert: Die Beschäftigung mit NLP, positiver Selbstinstruktion, gezielter Visualisierung und auch Randbereiche der progressiven Muskelentspannung sind da wesentlich zielführender wenn es um eine solche Programmierung geht. ;)

Sorry wenn ich so Frage, aber hast Du deine Theorien schon in der Praxis umgesetzt ?
Das glaube ich nämlich weniger, denn sonst würdest Du bestimmt keine Theorien raushauen wie die WTler die nicht belegt sind.

timebird
18-10-2012, 11:42
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch pro Zeiteinheit nur eine Emotion empfinden kann. (These)


Vollkommener Schmarn, vgl "Mischzustände" bei BipolarenStörungen.
In den seltesten Fällen herrscht nur eine Emotion vor....


Wenn ich mir also vorstelle, wie der Angreifer mich tötet, oder in den Rohlstuhl prügelt.
Kann ich durch diese Technik meine Angst überwinden?
Agressivität ist unter Umständen auch nur eine Form von Angst. Je nach Situation eine nützlichere als Panik, Oder vor Angst"erstarren". Allerdings hat jede dieser Formen Vor- und Nachteile.


Macht es also Sinn, im Falle eines Angriffs, sich in Wut zu reden. Reden ist vtl keine gute Idee. a) Dauert es zu lange. b) Verrät es deinem "Gegner" deine Absichten.


Kleiner Tip. Lass, soweit alles in "normalen" Bahnen läuft, die Finger von deinen Emotionen, oder infomier dich genauer wie das da oben so funzt ;)

StaySafe
18-10-2012, 12:51
Sorry wenn ich so Frage, aber hast Du deine Theorien schon in der Praxis umgesetzt ?
Das glaube ich nämlich weniger, denn sonst würdest Du bestimmt keine Theorien raushauen wie die WTler die nicht belegt sind.

Ja, ich arbeite mit diesen "Techniken" selbst und auch in meinen Ausbildungen.
Ist im Grunde keine große Sache wenn man weiß worum es geht. Man baut sich damit nur eine Art Schalter den man umlegt. Aber ich erwarte von dir auch gar nicht da irgendwas zu verstehen. ;)

Franz
18-10-2012, 12:53
über anker kann man Angst tatsächlich unterdrücken und zB Wut oder Angriff umdeuten
wir kennen das zB von den Fingerverrenkungen der Ninjas oder im modernen von den Ankern im NLP

Savateur73
18-10-2012, 13:35
Ja, ich arbeite mit diesen "Techniken" selbst und auch in meinen Ausbildungen.
Ist im Grunde keine große Sache wenn man weiß worum es geht. Man baut sich damit nur eine Art Schalter den man umlegt. Aber ich erwarte von dir auch gar nicht da irgendwas zu verstehen. ;)

da du ja SV-Experte bist weist Du ja wovon du redest.:biglaugh:

StaySafe
18-10-2012, 14:22
da du ja SV-Experte bist weist Du ja wovon du redest.:biglaugh:

Im Gegensatz zu dir ist das in meinem Fall sogar richtig. ;)

d3st
18-10-2012, 14:51
Angst kannst du nicht überdecken. Angst ist sogar was gutes und speziell in Kampfsituationen von Vorteil.
Bei Angst werden Stresshormone ausgeschüttet, die hast mehr Zucker im Blut, Herzschlag und Blutdruck ist erhöht, Durchblutung der Muskeln steigt an. Das alles hilft dir um mehr Kraft zu haben. Ausserdem wird Verdauung, Sexuelles und komplexe Denkmuster runtergefahren, da auch diese Energie jetzt für den Kampf bereit gestellt wird.

Nun gibt es aber zwei Optionen:
Kampf oder Flucht (Für beides wird die höchstmögliche Energieversorgung benötigt).
Für was du dich entscheidest ist unabhängig von der Angst die du empfindest und beruht einzig und allein auf deiner Erziehung und den Erfahrungen die du bis dahin gemacht hast.

Am besten ist du siehst Angst als das was sie ist, eine körperliche Reaktion. Und daraus Wut zu machen ist kontraproduktiv
"Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite: Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid" - Yoda

;)

Savateur73
18-10-2012, 21:33
Im Gegensatz zu dir ist das in meinem Fall sogar richtig. ;)

Sicher,sicher, mit 2 Basis-Instructor Lehrgängen.:hehehe:

StaySafe
18-10-2012, 21:56
Sicher,sicher, mit 2 Basis-Instructor Lehrgängen.:hehehe:

Na was du alles weißt ;)

smudo1980
18-10-2012, 22:07
@savateur) ich sprach in meiner frage nicht vom boxring (!) sondern vom ernstfall. weiterhin sprach ich von einer zeiteinheit und nicht (!) von einer minute. also von der sekunde, wo man sich entscheiden muß...

Savateur73
18-10-2012, 22:19
@savateur) ich sprach in meiner frage nicht vom boxring (!) sondern vom ernstfall. weiterhin sprach ich von einer zeiteinheit und nicht (!) von einer minute. also von der sekunde, wo man sich entscheiden muß...

Es geht auch innerhalb von Sekunden seine Gemütslage zu ändern um aggressiv vorzugehen.
Nur ohne metales Training ist das nicht möglich und ich habe deshalb VK-KS vorgeschlagen, weil sie sehr effektiv sind
und diese Fähigkeit fördern. VK-Karate beinhaltet auch SV-Techniken und ist für die SV geeignet.
Bei Hybridsystemen wie z.B. Krav Maga dauert die SV-Fähigkeit länger.

Phrachao-Suea
18-10-2012, 22:23
Das wäre ja genial wenn wir in einer Zeiteinheit nur eine Emotion fühlen würden ;) Eine Emotion überdeckt vielleicht andere aber wir fühlen immer alles.
Du entscheidest dich was du grade rauslassen willst :)

Bist du sauer? Sei es.
Hast du Angst? Änder es.
Will dir einer auf die Fresse hauen? Sieh zu was am besten geht.

StaySafe
18-10-2012, 23:29
und diese Fähigkeit fördern. VK-Karate beinhaltet auch SV-Techniken und ist für die SV geeignet.
Bei Hybridsystemen wie z.B. Krav Maga dauert die SV-Fähigkeit länger.

Genau. Weil im Krav Maga viel mehr Zeit verschwendet wird noch mehr Katas zu lernen als im Karate und VK Karate...:narf:

mario63
19-10-2012, 00:10
?
Das glaube ich nämlich weniger, denn sonst würdest Du bestimmt keine Theorien raushauen wie die WTler die nicht belegt sind.

NLP und Visulisierungstechniken sind keine unbewiesenen Theorien, sondern Trainingsmethoden, die in fast allen Bereichen, wo es um Leistungssteigerung, selbstbestimmte Verhaltenskonditionierung etc geht, eingesetzt werden.

Das hat mal gar nix mit irgendwelchem esotherischen Kampfkunst-Geblubber zu tun.

Und für VK-Wettkämpfe braucht man das, was vom TE gefragt wurde, m.E. nicht, da ein Wettkampf in der Regel nicht von jetzt auf gleich über einen hereinbricht. Im Gegenteil: man entscheidet sich ganz bewusst dafür und kann sich mental wie körperlich darauf vorbereiten.

Um Fehlinterpretationen vorzubeugen: Damit meine ich nicht, dass man im VK-Sport nicht lernen muss, mit seiner Angst umzugehen. Es ging mir um die Fähigkeit, von einen Augenblick auf den anderen umzuschalten.

Gruß
Mario

Savateur73
19-10-2012, 12:23
NLP und Visulisierungstechniken sind keine unbewiesenen Theorien, sondern Trainingsmethoden, die in fast allen Bereichen, wo es um Leistungssteigerung, selbstbestimmte Verhaltenskonditionierung etc geht, eingesetzt werden.

Das hat mal gar nix mit irgendwelchem esotherischen Kampfkunst-Geblubber zu tun.

Und für VK-Wettkämpfe braucht man das, was vom TE gefragt wurde, m.E. nicht, da ein Wettkampf in der Regel nicht von jetzt auf gleich über einen hereinbricht. Im Gegenteil: man entscheidet sich ganz bewusst dafür und kann sich mental wie körperlich darauf vorbereiten.

Um Fehlinterpretationen vorzubeugen: Damit meine ich nicht, dass man im VK-Sport nicht lernen muss, mit seiner Angst umzugehen. Es ging mir um die Fähigkeit, von einen Augenblick auf den anderen umzuschalten.

Gruß
Mario

Thanks! Das ist doch mal eine intelligente Antwort.:cool:
Daran erkennt man den SV-Experten, daran sollten sich andere mal ein Beispiel nehmen.

Sven K.
19-10-2012, 14:19
NLP und Visulisierungstechniken sind keine unbewiesenen Theorien, sondern Trainingsmethoden, die in fast allen Bereichen, wo es um Leistungssteigerung, selbstbestimmte Verhaltenskonditionierung etc geht, eingesetzt werden.

Das hat mal gar nix mit irgendwelchem esotherischen Kampfkunst-Geblubber zu tun.
...


Naja. Homöopathie wird auch tausendfach angewandt und hilft "ganz dolle".
Ebenso wie "Bach-Blütentherapie" usw. Auch trinken etliche Leute "ioniersiertes Wasser" und leben in "morphischen Feldern". Die sind alle ganz glücklich. ;)

Es gibt KEINERLEI Belege für die Wirksamkeit von NLP. Was nicht bedeutet, das man nicht einige Dinge, aus der wüsten "Sammlung" von NLP-Tools einsetzen kann. Das ist dann aber nicht "NLP" sondern eben nur ein spezieller Teil, der auch genannt werden sollte.

Falls es doch NACHPRÜFBARE Belege gibt wäre ich für eine Linksammlung dankbar. :D

variable
19-10-2012, 14:47
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch pro Zeiteinheit nur eine Emotion empfinden kann. (These)
Macht es also Sinn, im Falle eines Angriffs, sich in Wut zu reden. Wenn ich mir also vorstelle, wie der Angreifer mich tötet, oder in den Rohlstuhl prügelt.
Kann ich durch diese Technik meine Angst überwinden?

Könnte nicht auch ein Lösungsansatz darin liegen, die aufkommende Emotion nicht zu unterdrücken / umzuwandeln, sondern zu lernen mit dieser Emotion zu arbeiten, bzw. zu lernen, mit ihr umzugehen?

Ich persönlich habe es aufgegeben, Emotionen steuern zu können. Eine Emotion kommt aus den Tiefen meines Bewusstseins, welches für mich - selbst nach Jahrzehnten der Beschäftigung - nur sehr, sehr bedingt steuerbar ist. Vielleicht bringt das Unbewusste ja sogar genau die passende Emotion zur passenden Situation und nicht die Emotion selbst ist das Problem, sondern eher mein Umgang mit ihr.

Ich glaube es ist die Angst vor der Angst, welche zum Problem wird. Die Kunst liegt nach meiner bescheidenen Meinung darin, die Angst annehmen zu können, wodurch sie ihren "Schrecken" verliert und mir die Möglichkeit gibt, sie zu kontrollieren - nicht umzuwandeln oder zu unterdrücken.

Es gibt da eine nette kleine Zen-Geschichte: Ein alter Mönch war für seine sehr hohe innere Balance bekannt, welche ein paar junge Mönche testen wollten. Sie warteten in einem Versteck, bis der alte Mönch mit einem Tablett, auf dem frischer Tee in einer Kanne mit entsprechenden Tassen stand, über den Hof kam. Sie sprangen aus ihrem Versteck und erschreckten den alten Mönch. Dieser zeigte jedoch keinerlei Reaktion! Er lief ganz ruhig weiter zu seinem kleinen Tischchen, stellte das Tablett ab und danach schrie er: "Aaaaaaaahhhh" ....

Gruss

Klaus

Phrachao-Suea
19-10-2012, 14:49
Es gibt da eine nette kleine Zen-Geschichte: Ein alter Mönch war für seine sehr hohe innere Balance bekannt, welche ein paar junge Mönche testen wollten. Sie warteten in einem Versteck, bis der alte Mönch mit einem Tablett, auf dem frischer Tee in einer Kanne mit entsprechenden Tassen stand, über den Hof kam. Sie sprangen aus ihrem Versteck und erschreckten den alten Mönch. Dieser zeigte jedoch keinerlei Reaktion! Er lief ganz ruhig weiter zu seinem kleinen Tischchen, stellte das Tablett ab und danach schrie er: "Aaaaaaaahhhh" ....


Soll ich dir was sagen?
Ist ne Geschichte.

variable
19-10-2012, 14:58
Soll ich dir was sagen?
Ist ne Geschichte.

:gruebel: Ja, genau das sagte ich ... Hmm, aber Danke für Deine Bestätigung!

Gruss

Klaus

Phrachao-Suea
19-10-2012, 15:17
:gruebel: Ja, genau das sagte ich ... Hmm, aber Danke für Deine Bestätigung!

Gruss

Klaus

Kein Problem.
Ich finde solche Geschichten auch bei Zeiten inspirierend dennoch bleibt es im Grundsatz ne Geschichte für kleine Mönchskinder :)

Emotionen kann man nicht steuern.
Man kann welche unterdrücken - ja.
Wirklich kontrollieren? - Nein.
Sie formen und bestätigen? - Das auch ja, mit viel Training.

Und die Angst kontrollieren,naja...man hat immernoch Angst nur lässt man ein dominanteres Gefühl an die Lust - Mut,Zorn etc.

mario63
19-10-2012, 22:10
Naja. Homöopathie wird auch tausendfach angewandt und hilft "ganz dolle".
Ebenso wie "Bach-Blütentherapie" usw. Auch trinken etliche Leute "ioniersiertes Wasser" und leben in "morphischen Feldern". Die sind alle ganz glücklich. ;)


Danke für den Einwand. Das ist ein guter Punkt. Die Homöopathie ist im Grunde wissenschaftlich wiederlegt. Trotzdem scheint es bei vielen zu funktionieren. Die bisher vernünftigste Erklärung bietet der Placebo-Effekt. Das heißt ja im Grunde nichts anderes, als das der Glaube an das Mittel die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Soviel zur Kraft der Psyche und des Unterbewußtseins :D.

Gruß
Mario

Yiquan man
19-10-2012, 22:34
Homöopathie wiederlegt? ich bitte um einen link:)
gruß Michi

TigerEvolution
19-10-2012, 23:39
Im Endeffekt ist es nichts anderes als der Fight or Flight Mechanismus. Ob es ratsam ist oder nicht, kann man nicht pauschal sagen. Stell dir vor, 5 Bodybuilder mit dicken Knueppeln bedrohen dich. Wenn du Angst hast, laeufst du davon. Wenn du wuetend und aggressiv bist, verwickelst du dich in eine Schlaegerei, die du hoechstwahrscheinlich verlieren wirst - sofern du nicht Jason Statham heisst. ;)

Angst ist nicht immer schlecht. Aggresivitaet aber auch nicht.

Anderes Szenario: Vor wem haettest du mehr Angst? Vor einem muskelbepackten Moench oder vor einem wilden, schauemenden Mann mit normalem Koerperbau? Warum? Weil der 2. nicht mehr klar denkt und in diesem Moment auf die Zukunft, Moral und Ethik scheisst und nichts zu verlieren hat. Beim 1. weisst du, dass er dir wahrscheinlich keine dauerhaften Schaden zufuegen wird. Der 2. koennte dich aus Affekt toeten. Wenn du diesen Zustand in dir erzeugen kannst, bin ich sicher, dass du viele damit einschuechtern kannst bzw. davon "ueberzeugen", dass es es einfach nicht Wert ist, gegen dich zu kaempfen. Denn die meisten Leute suchen sich zum Mobben bekanntlich den, der am geringsten Widerstand leistet und zum Ausrauben die leichtesten Opfer. Kein Krimineller wird sich denken: "Hoffentlich erwische ich heute beim naechtlichen Raubueberfall einen Berserker, der KK macht". :D

Natuerlich sind das jetzt 2 komplett extreme Gegensaetze und nur du kannst entscheiden, wo genau auf diesem Spektrum du dich am Wohlsten fuehlst.

Angst und Aggression sind letztendlich nur Wahlmoeglichkeiten. Es sind unterbewusste Strategien. Manchmal faehrst du mit der einen Strategie besser, manchmal mit der anderen. Es ist aber definitiv nuetzlich, aggressiv sein zu koennen.

mario63
20-10-2012, 08:18
Homöopathie wiederlegt? ich bitte um einen link:)
gruß Michi

Link habe ich nicht, aber letztens war im Stern ein sehr ausführlicher Bericht darüber. da wurde sowohl die Grundsatztheorie (gleiches wird durch gleiches geheilt), als auch das Thema mit den unglaublichen Potenzen, die definitiv keine Wirkstoffe mehr enthalten können (alles andere ist nicht nachweisbar und gehört in den Bereich der Esotherik bzw. des Glaubens) sehr gründlich zerlegt.

Aber wie ich schon schrieb, das bedeutet nicht, das es bei dem einen oder anderen hilft. Aber halt nur, wenn man dran glaubt. Das ist dann wohl aber mehr eine Folge des Placebo-Effekts. Der wiederrum ist wohl nachgewiesen und ja auch nichts schlechtes. Was kann es besseres geben, als die Selbstheilungsprozesse des Körpers zu aktivieren.

Sorry für OT
Gruß
Mario

Sven K.
20-10-2012, 12:14
Danke für den Einwand. Das ist ein guter Punkt. Die Homöopathie ist im Grunde wissenschaftlich wiederlegt. Trotzdem scheint es bei vielen zu funktionieren. Die bisher vernünftigste Erklärung bietet der Placebo-Effekt. Das heißt ja im Grunde nichts anderes, als das der Glaube an das Mittel die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Soviel zur Kraft der Psyche und des Unterbewußtseins :D.

Gruß
Mario

Da hast Du natürlich Recht. :beer:

Sven K.
20-10-2012, 12:28
Homöopathie wiederlegt? ich bitte um einen link:)
gruß Michi


Bis heute existiert weder ein formaler, reproduzierbarer Nachweis noch eine akzeptable naturwissenschaftliche Begründung für eine Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel, die über den Placebo-Effekt hinausgeht.[11][179] Die Homöopathie wird von Teilen der wissenschaftlichen Medizin auch als wirkungslose, in einigen Fällen sogar gefährliche Behandlung abgelehnt.[9]


In mehr als 100 wissenschaftlichen Studien konnte kein belastbarer Nachweis für eine Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel erbracht werden, die über den Placebo-Effekt hinausgeht.

Quelle
Homöopathie ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie#Kritik_an_der_Hom.C3.B6opathie)

Ich weiß, es ist "nur" Wikipedia. Aber einfach mal den verlinkten Quellenachweisen folgen. ;)