Vollständige Version anzeigen : Griffkraft trainieren für Grappling!
Behelith
18-10-2012, 09:15
Eine Frage ich hab mir den Woddy Griffkrafttrainer vor längerem gekauft und benutzte ihn regelmäßig. Nun frage ich mich ob die Zugkraft die man bei den Händen aufbaut das selbe ist wie die Druckkraft/Griffkraft der Hände? Bin mir nämlich nicht ganz schlüssig ob ich dadurch wirklich nen festeren Griff kriege. Merke natürlich schon nen Unterschied zum Anfang da hatte ich mit den niedrigen Einstellungen schon Probleme und jetzt lt. Tabelle trainiere ich hier mit ca. 110kg schon.
Grüße
DerLenny
18-10-2012, 10:08
Theoretisch ja, praktisch ist die Belastung der Finger etwas anders.
Ich würde generell dazu raten nie nur eine Methode zu nutzen.
Gute Griffkraftübungen sind:
Handtuch (oder Gi Jacke) Klimmzüge
Tennisbälle quetschen
die Griffkrafttrainer (hier mit Ober- und Untergriff trainieren)
Training mit "Fatbars"
Seilklettern
Freiklettern
Ich habe auch mal ein paar von diesen "4kg Proteinshake" Eimern mit Sand gefüllt und sie am Deckel angehoben... sieht cool aus, die Belastung war aber eher untypisch ;)
Behelith
18-10-2012, 10:14
Servus,
mit Obergriff meinst oberes Ende wo die Hebelwirkung rößer ist, Untergriff anderes Ende wos natürlich schwerer ist?
Sicher ne bessere Verwendungsart als wenn man die Eiweißshakes sich reinzieht :) sind eh nicht unbedingt gesund^^ is klar glaub sowas schonmal mit Vasen gesehen zu haben bei nen Kampfsportler
Grüße
Theoretisch ja, praktisch ist die Belastung der Finger etwas anders.
Ich würde generell dazu raten nie nur eine Methode zu nutzen.
Gute Griffkraftübungen sind:
Handtuch (oder Gi Jacke) Klimmzüge
Tennisbälle quetschen
die Griffkrafttrainer (hier mit Ober- und Untergriff trainieren)
Training mit "Fatbars"
Seilklettern
Freiklettern
Ich habe auch mal ein paar von diesen "4kg Proteinshake" Eimern mit Sand gefüllt und sie am Deckel angehoben... sieht cool aus, die Belastung war aber eher untypisch ;)
DerLenny
18-10-2012, 10:28
Jo, einfach mal das Teil umdrehen. Variation ist eine gute Sache ;)
Behelith
18-10-2012, 12:15
Danke fürn Tip^^ sonst machma bisschen Farmerswalk....
LG
Jo, einfach mal das Teil umdrehen. Variation ist eine gute Sache ;)
oder man macht es sich ganz einfach und trainiert im kimono.
Björn Friedrich
18-10-2012, 12:48
Ich würde die Griffkraft exakt so trainieren, wie du sie auch brauchst, nämlich mit dem Gi (No-Gi brauchst du keine Griffkraft.)
Von daher Partnerübungen wie Rudern am vorgebeugten Partner, oder auch Klimmzüge an der Gi Jacke mit den verschiedenen Griffen ist ideal für sowas.
Tschüß
Björn Friedrich
handgelenke wollen im stand als auch aus der guard raus gerne gegriffen werden also braucht man auch ohne kimono griffkraft.
Björn Friedrich
18-10-2012, 13:36
Ich würde sagen man braucht Gefühl und die Fähigkeit am Gegner kleben zu bleiben, aber keinesfalls die gleiche Griffkraft wie am Kimono.
Hände zu kontrollieren hat weniger mit starken Fingern zu tun.
Mein Lehrer Roy Harris z.B. hat Arthrose in den Fingern, Gi geht nicht, No-Gi war nie ein Problem....
Tschüß
Björn Friedrich
Number: 8
18-10-2012, 13:39
Was bei mir viel gebracht hat sind false grip holds an den Ringen
max.warp67
18-10-2012, 13:55
Extra dafür gemacht ;)
Okami CLAW Grip Trainer -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/products_id/4082/kat/Okami_CLAW_Grip_Trainer.html)
Ich würde sagen man braucht Gefühl und die Fähigkeit am Gegner kleben zu bleiben, aber keinesfalls die gleiche Griffkraft wie am Kimono.
Hände zu kontrollieren hat weniger mit starken Fingern zu tun.
Mein Lehrer Roy Harris z.B. hat Arthrose in den Fingern, Gi geht nicht, No-Gi war nie ein Problem....
Tschüß
Björn Friedrich
die gleiche hab ich nie behauptet.
jetzt wo ichs gerade lese kann es auch ne angewohnheit vom kimono training sein kleben zu bleiben. muss ich mal mehr drauf achten.
Ich würde dabei auch darauf achten das a) nicht zu übertreiben damit man keine Probleme mit den Gelenken bekommt (also LANGSAM steigern, nicht von 0 auf 100 in einer Minute), und b) auf Ausdauerkraft zu achten. Nichts ist doofer als starke Hände die nach ein paar Minuten anfangen zu zittern weil die Kraft völlig abbricht. Also lieber häufig mit wenig Last als ab und an mit extremen Gewichten. Und immer schön darauf achten dass man nicht überbelastet, Sehnenscheidenentzündungen sind doof, langwierig und kommen immer gerne wieder. Ich habe mal beim Finden der korrekten Schwertbalance mit sehr kopflastigen Schwertern einen Tag Übungen gemacht, ab dem Tag danach konnte ich für Monate keine Tasse heben.
Sudoku-San
24-10-2012, 15:26
Griffkraft kommt hauptsächlich aus dem Unterarm.
Von einem Bekannten, der bei einer militärischen Sondereinheit war hab ich erfahren, dass dort Tennisball- und Handtuchquetschen eine Art Dauerbeschäftigung in der Freizeit war :o
Ich hab das eine Weile auch während dem Fernsehen gemacht und habe relativ schnell große Erfolge gehabt.
Rolle ein Handtuch auf und nimm die Rolle in die Hand. Jetzt versuchst du das Handtuch so feste zusammenzudrücken wie es nur geht uns lässt wieder los.
Das wiederholst du, bis du im Unterarm nichts mehr spürst.
Am besten parallel gleichzeitig mit zwei Handtüchern. Eines für jede Hand.
Alternativ geht das auch mit zwei Tennisbällen. Einfach versuchen den Tennisball zu zerquetschen ;)
Eine dritte Möglichkeit:
Wenn du mit Kurzhalteln trainierst, kannst du um die Griffstange ein Handtuch (T-Shirt etc geht auch) wickeln und dann dein Training ganz normal wie gewohnt durchführen. Das hat den ähnlichen Effekt wie das Handtuchquetschen und trainiert den Unterarm viel mehr mit, als bei normalen Kurzhantelübungen.
Geht auch mit nem Handtuch um die Klimmzugstange gewickelt etc.
Das Handtuch ist dein bester Freund auf dem Weg zum Bauarbeiter-Händedruck :D
chuckybabe
27-10-2012, 17:36
...
Das Handtuch ist dein bester Freund auf dem Weg zum Bauarbeiter-Händedruck :D
In meiner Stammkneipe haben wir einen ehemaligen Pflasterermeister, mittlerweile über achtzig, aber immer noch einen Griff wie ein Schraubstock.:ups:
Regelmäßiges Üben machts also und muß dabei nicht auf Maximalkraft ausgelegt sein. Die Griffe müssen halt sitzen und die Kraftausdauer entsprechend ausgeprägt sein.
Die Handtuchgeschichten, Arbeit mit Gi, Tennisball, Seilarbeit oder halt ein Job als Pflasterer ;) - alles gute Klamotten um die Griffkraft zu entwickeln.
Mahmut Aydin
02-11-2012, 16:48
es gibt von okami einen grifftrainer, ob der was taugt weiß ich nicht, aber einige schwören drauf...
andyconda
05-11-2012, 23:40
Buch: Griffkraft im Kampfsport
erschienen im Pietsch Verlag...
;)
Definitiv brauchst Du Griffkraft nicht nur für Gi Training. Griffkraft brauchst Du für einen starken Faustschluß um Deine Faust bei Schlägen zu schützen. Griffkraft brauchst Du auf jeden Fall auch bei No Gi Grappling Fights.
Welche Kraft aus dem Rest Deines Körpers bringt Dir was, wenn Du das Ding was Du bewegen willst nicht halten kannst?
Griffkraft Training mindert und verhindert sogar auch Arthrose in den Händen, wenn man das richtig macht und dabei bleibt! ;)
GriffKraft: Starke Hände für mehr Erfolg im Kampfsport: Amazon.de: Jochen Schwenk, Andreas Schmidt: Bücher (http://www.amazon.de/GriffKraft-Starke-Hände-Erfolg-Kampfsport/dp/361350684X)
Gruß Andy
max.warp67
15-11-2012, 17:32
es gibt von okami einen grifftrainer, ob der was taugt weiß ich nicht, aber einige schwören drauf...
Natürlich taugt der was! Ich schwör, ich sogar doppelt schwör! :D
SKA-Student
15-11-2012, 22:29
Ich habe neulich Klimmzüge mit Handtuch gemacht - das hilft bestimmt.
Mahmut Aydin
16-11-2012, 08:42
Natürlich taugt der was! Ich schwör, ich sogar doppelt schwör! :D
hätte mich auch gewundert, wenn jemand der dafür wirbt auch sagen würde, dass es nichts taugt...
concrete jungle
16-11-2012, 09:35
Sehr geil!
Zitat Chuckybabe:
In meiner Stammkneipe haben wir einen ehemaligen Pflasterermeister, mittlerweile über achtzig, aber immer noch einen Griff wie ein Schraubstock.
Erinnert an solche Leute hier:
Bill Gardner, Top Man von West Ham London, war Steinsetzer
den ganzen Tag lang heben,schleppen, anpacken und hämmern halt!
Cass Pennant - Author & Hooliologist - Official Homepage (http://www.casspennant.com/book-gardner.shtml)
es ist wohl auch die richtige grifftechnik entscheidend, diese zu verbessern ist weniger anstrengend und manchmal effektiver als griffkraft durch kraftübungen zu trainieren.
marcello garcia , der für seinen guten griff bekannt ist, sagte in seinem neusten interview, dass er keinerlei krafttraining betreibt oder betrieben hat, er mache nur jiu jitsu, das sei auch vorantwortlich für die seine jiu jitsu kraft .
Griffkraft ist beim Gi und No-Training extrem wichtig. Hierzu zählt auch die Griff-Ausdauer. Angeblich soll Romolu Barral - der für seinen starken Griff bekannt ist - seine Griffkraft 10 Minuten am Stück trainieren. Na klar sollte man schon wissen wo man greift und welcher Griff gerade angebracht ist (vielleicht ist damit das hier erwähnte "kleben bleiben" gemeint....BJJ ist aber kein Wing Tsun....lach).
In unserem Training trainieren wir die Griffkraft mit drei aufeinanderfolgenden Übungen:
1 Minute Gummibandziehen mit Judo-Griffen
1 Minute Kettelbell-Halten mit Judo Griffen
1 Minute Kurzhantelcurls mit Fat Gripz
Das gibt einen starken Griff für Gi und No-Gi.
Zudem sollte man auch das Öffnen der Finger mit Gummibändern trainieren um muskuläre Disbalancen zu vermeiden.
Gruss,
Henry
Hi , also ich arbeite aufn Bau und habe dadurch auch ein starken Händedruck ^^ , ich bin Azubi und kann dadurch halt viel tragen und ich hab gemerkt das das Tragen von Eimern extrem auf die Unterarme geht , also kannst du ja vielleicht ne 25Kg+ Hantel nehmen und damit dann ein bisschen rumlaufen , vielleicht noch gleichzeitig Ausfallschritte mit machen ( dann hast du gleich schon deine Beine mit trainiert ) ;)
Das wäre mein Tipp ..
max.warp67
16-11-2012, 12:39
hätte mich auch gewundert, wenn jemand der dafür wirbt auch sagen würde, dass es nichts taugt...
Döskopp, ich werb nicht nur dafür, ich hab sogar das europaweite Designpatent dafür! ;)
Die Griptrainer sind genau so designed wie man sie als BJJ´ler / Grappler braucht.
Alle Griffvarianten sind extrem realitätsnah möglich, man kann sie leicht an verschiedenen Hilfsmitteln wie Kraftmaschinen, Hanteln, Gummibändern etc. befestigen.
jkdberlin
16-11-2012, 12:48
Wr haben die Okami Teil von Micha auch und ich kann sie empfehlen, wenn mal kein partner dafür da ist! Gute Ergänzung!
Mahmut Aydin
16-11-2012, 15:14
Wr haben die Okami Teil von Micha auch und ich kann sie empfehlen, wenn mal kein partner dafür da ist! Gute Ergänzung!
ein handtuch oder der eigene gi reichen doch völlig aus oder?
Döskopp, ich werb nicht nur dafür, ich hab sogar das europaweite Designpatent dafür! ;)
Die Griptrainer sind genau so designed wie man sie als BJJ´ler / Grappler braucht.
Alle Griffvarianten sind extrem realitätsnah möglich, man kann sie leicht an verschiedenen Hilfsmitteln wie Kraftmaschinen, Hanteln, Gummibändern etc. befestigen.
Hallo Micha
wir haben vor ungefähr 1 jahr den Origin bestellt 2012 OrangaHang (http://www.originbjj.com/store/product/the-original-orangahang)
Haben ihn angeschlossen an den Tower mit ein wenig gegengewicht und danach haben wir Judo Wurfs trainiert.Naja nach 8 versuche hat sich getrennt udn zwar oben genau wo die Nähte sind (wo man hällt)
Okami anders gebaut weil laut Bilder sieht mir das ähnlich aus
Mahmut Aydin
16-11-2012, 22:09
Döskopp, ich werb nicht nur dafür, ich hab sogar das europaweite Designpatent dafür! ;)
Die Griptrainer sind genau so designed wie man sie als BJJ´ler / Grappler braucht.
Alle Griffvarianten sind extrem realitätsnah möglich, man kann sie leicht an verschiedenen Hilfsmitteln wie Kraftmaschinen, Hanteln, Gummibändern etc. befestigen.
wachter? gut zu wissen, ich kämpf morgen in peters bjj anzug an der dutch open :D ich glaub du bist auch dabei oder?
max.warp67
17-11-2012, 00:30
Hallo Micha
wir haben vor ungefähr 1 jahr den Origin bestellt 2012 OrangaHang (http://www.originbjj.com/store/product/the-original-orangahang)
Haben ihn angeschlossen an den Tower mit ein wenig gegengewicht und danach haben wir Judo Wurfs trainiert.Naja nach 8 versuche hat sich getrennt udn zwar oben genau wo die Nähte sind (wo man hällt)
Okami anders gebaut weil laut Bilder sieht mir das ähnlich aus
An unseren CLAW's werden regelmässig Klimmzüge gemacht (nicht nur von Fliegengewichten), an den Zugturm zum Rudern oder für Trizepspush gehängt, etc. ..... Bisher keine Probleme.
Wir haben bisher auch keinen aus dem Markt als Reklamation zurückbekommen. Scheinen also zu halten. :)
Frank Chelaifa
17-11-2012, 07:06
Hallo Zusammen
In meiner Jugend :D haben wir zum Grifftraining einfach Stücke von einem Feuerwehr-C Schlauch genommen. ( Muss man bei der Feuerwehr fragen, ob sie einen alten Schlauch/Stück abgeben)
Diese zu Partnerübungen verwendet. Da die Oberfläche sehr schlecht zu halten/greifen ist , muss man schon gut festhalten, so stellt sich sehr schnell ein Trainingseffekt ein.
Ansonsten würde ich auf so ein Produkt von Okami ( Michael ) zurück greifen ;)
Schönes Wochenende
Frank
An unseren CLAW's werden regelmässig Klimmzüge gemacht (nicht nur von Fliegengewichten), an den Zugturm zum Rudern oder für Trizepspush gehängt, etc. ..... Bisher keine Probleme.
Wir haben bisher auch keinen aus dem Markt als Reklamation zurückbekommen. Scheinen also zu halten. :)
ok dann werde ich jetzt mal eins bestellen und aus der nähe testen
Morgen ich benutze das für die Finger ist aber eher zum Klettern aber warum soll es nicht im KS helfen.
Moon Climbing - Fingerboard VERSANDKOSTENFREI online kaufen bei Bergfreunde.de (http://www.bergfreunde.de/moon-climbing-fingerboard/)
Gibt auch günstigere Alternativen
wiesenwurz
19-12-2012, 11:48
Hi,
ich habe nach der Lektüre vom Thread und etwas Rumprobieren folgendes gemacht:
Ich nehme Gewichte von meinen Kurzhanteln und ein kleines Handtuch. Das Handtuch breite ich aus und lege die Gewichte in die Mitte. Dann schlage ich das Handtuch so ein, dass die Gewichte nicht rausfallen können. Also erstmal falte ich die kurzen Seiten über das Handtuch und dann führe ich die Enden der langen Seite zusammen.
Mit dem ganzen Ding kann man z.B. die Übung machen:
Breiter Rücken Training - Kurzhantel Übungen - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=BfmG0pF5UQA)
fühlt sich bisher ganz sinnvoll an.
Sekretär
28-12-2012, 18:24
Gyro Twister.... Ist ein gutes Trainingsgerät und macht auch noch spass:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.