Rakshasa
18-10-2012, 10:32
Hallo,
ich mache seit drei Wochen 2x die Woche Ju Jutsu, bin also noch absoluter Anfänger. Ich stehe vor dem Problem, dass ich mir fast nichts von dem merken kann, was zu Anfang vorgemacht wird. Klassisches Beispiel ist dieser 3er-Kontakt, also ein Schlag von oben, der so Richtung Hals zielt, den man gleichseitig aufnehmen, dann mit der anderen Hand den Arm des Angreifers packen und ihn dann wiederum mit der anderen Hand sichern soll. Obwohl das nur drei Kontakte sind, überfordert das bereits meine Koordination, d.h. ich stehe dann da, während mein Gegenüber mit links angreift und frage mich: Ääääääh, nehme ich den Schlag jetzt mit links oder rechts auf.. wie war das denn..
Das führt dazu, dass man jede Übung SEHR LANGSAM mit mir machen muss, immer und immer wieder und bis ich es dann halbwegs kapiert habe, wird schon die nächste Übung erklärt. Ich weiß nicht, ob das anfangs normal ist. Klar müssen sich die Bewegungsabläufe erst mal einprägen, aber dass es SO langsam geht, manchmal gar nicht, hätte ich auch nicht erwartet.
Leider kann ich das auch nicht mit anderen Anfängern vergleichen, da ich im Rahmen des Hochschulsports im Erwachsenenkurs bin (noch nicht fortgeschritten) und mit mir nur ein weiterer Student neu ist und der hat vorher Judo gemacht, bei dem merkt man, der kennt sich schon etwas aus.
Ich komme mir in solchen Situationen ziemlich dumm vor, meine Trainingspartner sind zwar freundlich und sagen dann irgendwann ,,Ok, kein Problem, fangen wir ganz von vorne an", aber es nervt mich trotzdem, weil ich sie dann jedes Mal damit aufhalte, mir jede Bewegung im Einzelnen in Zeitlupe zu erklären.
Ich frage mich wie gesagt, ob das auch für einen Anfänger normal ist oder ob ich vielleicht wirklich in Sachen Körperkoordination begriffsstutziger bin als andere, kann ja auch sein. Falls ja, würde ich daran gerne arbeiten, denn ich will diesen Sport unbedingt lernen, möglichst ohne andere dabei aufzuhalten.
ich mache seit drei Wochen 2x die Woche Ju Jutsu, bin also noch absoluter Anfänger. Ich stehe vor dem Problem, dass ich mir fast nichts von dem merken kann, was zu Anfang vorgemacht wird. Klassisches Beispiel ist dieser 3er-Kontakt, also ein Schlag von oben, der so Richtung Hals zielt, den man gleichseitig aufnehmen, dann mit der anderen Hand den Arm des Angreifers packen und ihn dann wiederum mit der anderen Hand sichern soll. Obwohl das nur drei Kontakte sind, überfordert das bereits meine Koordination, d.h. ich stehe dann da, während mein Gegenüber mit links angreift und frage mich: Ääääääh, nehme ich den Schlag jetzt mit links oder rechts auf.. wie war das denn..
Das führt dazu, dass man jede Übung SEHR LANGSAM mit mir machen muss, immer und immer wieder und bis ich es dann halbwegs kapiert habe, wird schon die nächste Übung erklärt. Ich weiß nicht, ob das anfangs normal ist. Klar müssen sich die Bewegungsabläufe erst mal einprägen, aber dass es SO langsam geht, manchmal gar nicht, hätte ich auch nicht erwartet.
Leider kann ich das auch nicht mit anderen Anfängern vergleichen, da ich im Rahmen des Hochschulsports im Erwachsenenkurs bin (noch nicht fortgeschritten) und mit mir nur ein weiterer Student neu ist und der hat vorher Judo gemacht, bei dem merkt man, der kennt sich schon etwas aus.
Ich komme mir in solchen Situationen ziemlich dumm vor, meine Trainingspartner sind zwar freundlich und sagen dann irgendwann ,,Ok, kein Problem, fangen wir ganz von vorne an", aber es nervt mich trotzdem, weil ich sie dann jedes Mal damit aufhalte, mir jede Bewegung im Einzelnen in Zeitlupe zu erklären.
Ich frage mich wie gesagt, ob das auch für einen Anfänger normal ist oder ob ich vielleicht wirklich in Sachen Körperkoordination begriffsstutziger bin als andere, kann ja auch sein. Falls ja, würde ich daran gerne arbeiten, denn ich will diesen Sport unbedingt lernen, möglichst ohne andere dabei aufzuhalten.