PDA

Vollständige Version anzeigen : Zweite Kampfkunst für SV, Sparring, Wettkampf



d3st
18-10-2012, 13:23
Hi
ich habe mit Hung Gar Kung Fu angefangen. Es gefällt mir recht gut und will das auch erstmal weiter machen. Nun ist es aber so, dass ich dort weder gross Sparring, geschweige den Wettkämpfe machen kann. Es gibt zwar Wettkämpfe, aber mein Sifu legt erstmal sehr viel Wert auf die Basics (was ja eigentlich nicht verkehrt ist). Sprich dort werde ich nicht innerhalb von ein zwei Jahren an Wettkämpfen teilnehmen können. Es gibt auch ab und zu Partnerübungen, die gehen aber zu wenig in Richtung Sparring.
Nun war ich vor dem Kung Fu im Boxen, habe mich aber fürs Kung Fu entschieden, da ich denke dass es mir helfen wird gesund zu bleiben (Bin z.B. sehr unbeweglich und durchs Kung Fu bekämpfe ich das). Nun meinte aber mein Boxtrainer damals dass ich viel Talent fürs Boxen habe und wenn ich 2mal die Woche trainieren komme er sich vorstellen kann dass ich schon in nem halben Jahr bei den Amateur Wettkämpfen die es hier so gibt reale Chancen habe.

Es reizt mich also parallel auch noch ins Boxen zu gehen. Nun frage ich mich aber, ob das nicht zwei Gegensätze sind? Sowohl die Haltung als auch die Schlagtechniken sind ja recht unterschiedlich! hat da wer Erfahrungen?

Das dritte ist noch, dass ich lernen will mich selbst zu verteidigen. Natürlich würde ich nach Jahren im Kung Fu das auch lernen, nur eben halt sehr langsam. Und ich glaube beim Boxen deckt man das auch nur bedingt ab. Klar man hat Geschwindigkeit und kann kräftig zuschlagen. Aber mit einem Tritt/Knie in die Eier rechnet ein Boxer z.B. überhaupt nicht. Auch ist es nicht wirklich effektiv ohne Boxhandschuhe einfach die Deckung oben zu halten. Glaube also Boxen ist nur sehr bedingt hilfreich für SV (Korrigiert mich wenn ihr da andere Erfahrungen habt). Nun habe ich hier ganz in der Nähe die Möglichkeit Krav Maga zu lernen, was für SV wohl etwas vom besten ist. Nur habe ich dort wieder absolut keine Wettkämpfe.

So und um nun die ganze Verwirrung noch perfekter zu machen bringe ich noch Muay Thai ins Spiel. Ein Stil der mir auch sehr gefällt und wenn ich ehrlich bin sehe ich grosse Parallelen zu Kung Fu. Es ist als wäre es eine spezielle Form und wenn ich ihr einen Namen geben müsste würde ich ihr Cobra-Form geben ;)
Aber der Unterschied ist so viel ich in Erfahrung gebracht habe, man erlernt es schneller, es gibt viel mehr Sparring und somit ist es sowohl für Selbstverteidigung als auch für Wettkämpfe schneller einsetzbar.


So, ihr seht bei mir herrscht Verwirrung und ich hoffe hier ein Input zu bekommen der mich meinen Entscheidungen näher bringt :) Ausserdem steht auch noch in den Sternen ob ich wirklich 2 Sachen gleichzeitig machen will oder ob mich das auf dauer überfordert und meine Motivation angreift. Oder ob ich ein durcheinander bekomme und dann nirgends mehr richtig vorwärts komme.

Soooo. Was denkt ihr zum ganzen?

samuraigladiator
18-10-2012, 14:57
Mache Muay Thai! Das ist effektive SV und Wettkämpfe in einem. Krav Maga wäre für SV logischerweise noch geeigneter,aber halt ohne Wettkämpfe.
Mache Muay Thai!

Gast
18-10-2012, 15:16
Zum Kung Fu:
Die Basics sind wichtig nur muss dich das Training eben dieser genau so ans Sparring und vl. WKe heranführen. Dabei ist egal welcher Stil, es wird nach 5 bis 10 Jahren nicht plötzlich klick machen und dann kannst du fighten. Entweder das Training zielt gleich darauf hin oder man lässt es besser.

Im Endeffekt geh dorthin was dir am ehesten zusagt und deinen Wünschen entgegenkommt.

Nelsoix
21-10-2012, 00:05
Meiner Meinung nach ist Muay Thai auch empfehlenswert, weil du z.B. den richtigen Umgang mit deinen Knien und Ellenbögen lernst, die in der SV vielleicht auch noch ganz nützlich sein könnten. Und vorallem lernst du auch, dass die Angriffe fast auf deinen gesamten Körper gehen können. :)

Tori
21-10-2012, 13:51
@TE: würde Dir Sanda empfehlen ;)

Nelsoix
21-10-2012, 15:06
@TE: würde Dir Sanda empfehlen ;)

Stimmt! Ich denke auch, dass Sanda sehr effektiv sein kann bzw. ist. :)