Vollständige Version anzeigen : Welchen Kampfsport
peterson9000
18-10-2012, 17:18
Hallo Leute,
ich bin jetzt 20 Jahre alt und wollte mit einer Kampfsportart anfangen.
Zu mir: Ich bin ca. 1,73m groß, gut trainiert und meine Ausdauer ebenso. Zusätzlich wohne ich in Berlin und bin Student.
Da es manchmal dazu kommen kann, dass ein 1,90m Typ nachts betrunken auf einen zukommt und einen einfach so schlagen will, nur weil man ihn z.B. angesehen hat, möchte ich lernen, wie ich mich selber im besten Maße gegen solche Zwischenfälle wehren kann und wenn es sein muss die Kampfkunst gegen denjenigen einzusetzen.
Kurz gesagt: Ich suche einen Kampfsport, der mich lehrt, wie ich mich selbst verteidige, aber auch, wie ich jemanden "außer Gefecht" setzen kann, bzw. einen Kampfsport, mit dem ich nachts um 3 Uhr morgens keine Angst haben muss in dunkle Gassen zu gehen :D
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke :)
Hallo,
füll doch mal diesen Fragebogen aus und poste ihn hier, dann wirst Du bestimmt gute Antworten bekommen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
Ansonsten kannst Du Dir auch schon mal diese Übersicht hier anschauen als ersten Anhaltspunkt...
Welcher Kampfsport passt zu mir? - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/featured/welcher-kampfsport-passt-zu-mir-2/)
Viel Erfolg!
peterson9000
18-10-2012, 18:11
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Berlin, denke, dass es hier fast alles gibt und ja, man kann sie erreichen :D
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Muss nich sein :D
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein, wenn es sein muss. Besser wäre aber leichter Kontakt
Achso, ich habe mir Krav Maga angesehen und finde das wirklich gut. Könnt ihr mir das weiterempfehlen oder eher nicht?
Weil ich hab mir natürlich schon Gedanken gemacht und dachte, dass vlt Boxen und Krav Maga in der Kombination recht gut wäre. Was haltet ihr davon oder habt ihr bessere Vorschläge?
Sowohl Boxen als auch Krav Maga kann man zur SV empfehlen, natürlich auch in der Kombination. Boxtechniken wirst Du in vielen KK/KS-Arten finden. Eine Kombination von 2 KS/KK ist natürlich ggf. recht zeitintensiv.
Zur SV eignen sich viele KK/KS-Arten, auch solche, bei denen man den Umgang mit Waffen lernt, also etwa Kali/Arnis/Escrima (ist mehr oder weniger im Grundsatz ähnlich), also der große Bereich der FMA. Dort lernt man auch Empty Hands-Techniken oder kann den Umgang mit Waffen (im Wesentlichen Rattanstöcke und Trainingsmesser) auf Alltagsgegenstände übertragen. Ist halt Geschmackssache, Du hattest es im Fragebogen ja eher verneint. Am besten ist, Du machst mal bei ein paar Sachen ein Probetraining.
peterson9000
18-10-2012, 18:32
OK, danke schon einmal :D
Noch eine Frage: Wäre Kickboxen oder normales Boxen besser?
NunchakuFreak
18-10-2012, 18:38
Meiner Meinung nach Kickboxen. Ich sehe die Probleme beim Boxen in der SV nicht im Boxen selber sonder eher im völligen Ausblenden der Beine. Ich durfte gerade eben wieder guten Boxern beim Training zuschauen. Wenn die auf der Strasse genau so stehen, und jmd. einfach mal auf die Idee kommt denen zwischen die Beine zu treten ist Feierabend. Ähnlich bei Kickboxen. Vom Stand her wird allerdings ein "Bewusstsein" für die Beine sicher mehr geschult. Denke einfach daran das hohe Kicks keine gute SV sind (vergesse ich auch zu gerne).
Kickboxen und Boxen sind aber beide insofern gut geeignet, da oft Kampf trainiert wird (Sparring) dadurch lernst du mit Kampfsituationen umzugehen und hast auch das Adrenalin im Griff.
mfg
Grundsätzlich würde ich sagen, dass Du beim reinen Boxen schneller Fortschritte machen kannst, weil es halt weniger Techniken gibt als beim Kick- oder auch Thaiboxen, diese dafür natürlich intensiver geübt werden können. Aber ich würde es wirklich vom persönlichen Interesse abhängig machen, mach das, was Dir mehr Spaß macht.
peterson9000
18-10-2012, 18:41
Ok, dann versuche ich mal Kickboxen, vielleicht finde ich das ja ganz gut :D
Und Krav Maga, wäre das zu empfehlen, wenn ich es irgendwann später mal machen möchte, es ist ja reine SV.
NunchakuFreak
18-10-2012, 18:47
Krav Maga ist vom System her sicher zu empfehlen. Habe schon einige sehr realistische SV Trainings mit Krav Maga Leuten absolviert. Kommt natürlich wie immer auch auf die Schule an.
Wenn du aber SV macht es ja auch Sinn SV zu trainieren oder? Desshalb ja ist ne gute Sache sofern auch wirklich Sparring gemacht wird. Es zählt das gleiche wie immer. Wer kämpfen können will muss auch kämpfen. Egal wie viele Techniken du lernst, diese im Kampf anwenden zu können ist immer noch was anderes.
Grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.