Erschorcken durch "Qualität" der Gewalt unter 4 jährigen... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Erschorcken durch "Qualität" der Gewalt unter 4 jährigen...



DerGroßer
19-10-2012, 09:03
Moin Moin,

ich schildere mal die Situation die mich zu diesem Fred veranlasst.

Gestern bin ich mit einigen Muttis und Papis aus dem Kindergarten und der Krabbelgruppe auf einem großen Spielplatz. Die meisten Kinder spielen friedlich miteinander und ringen, schubsen und beissen vielleicht mal, wie Kinder zwischen 2-4 eben so sind. Es sind aber auch ein paar wenige (eigentlich nur 3) Blagen dabei, die da etwas anders gestrickt sind. Da wird ein Stock gerne mal ins Gesicht (kann ja mal passieren) oder Steine geworfen und es ist eine gewisse grund Aggressivität vorhanden.
Nun ist der eine eigentlich der Kindergarten-freund von unserem "großen" (4). Er nimmt also meinem Lütten den Stock ab, der mosert und ich sage hol ihn dir doch wieder.Nun Kabbeln sich die beiden und ringen um den Stock, bis dahin alles normal. Dann fällt mein lütter doof und der andere Springt auf ihn drauf, packt ihn an der Kehle und fängt an ihn wie von Sinnen ins Gesicht zu schlagen, da bin ich natürlich sofort dazwischen. Hab dem kleinen gesagt "Das geht zu weit XYZ. Entschuldige dich und geh zu deinem Vater, wir reden gleich nochmal. Der ist abgezogen hat die Brust rausgestreckt und die arme wie ein Prollo zur seite gehalten, kaum schaut sein Vater, jetzt kommts noch besser, fallen Arme und Schultern, der Mistsack heult los und sagt mein Lütter hätte ihn gehauen...

Ich bin erschüttert, das ein Vierjähriger hier quasi Ground&Pound ansetzt, dann dreißt lügt und der Vater es hingenommen hat, das er sich nicht wirklich entschuldigt. Mein Lütter hatte gestern abend richtig schön Kopfschmerzen...

Habe ihm nun gezeigt wie er sich schützen kann und werde mir den Vater von XYZ nochmal zur Brust nehmen...

Nochmal...4 Jahre, griff zum fixieren am Kehlkopf, mit geschlossener Faust ins Gesicht...was sind das für Eltern, was darf der Zwerg sich angucken, was bringt der Vater (2 Dan Aikido) seinem Kind für einen ROtz bei...??? :mad:

p.s.: "Erschrocken" soll es im Titel heißen liebe Mods :)

Antikörper
19-10-2012, 09:11
Das ist wirklich heftig.

So ein Verhalten ist nicht natürlich, wenn man mich fragt. Heißt, irgendwo muss er das her haben. Ich würde mir den Vater mal zur Brust nehmen.

Sensei-T
19-10-2012, 09:49
Moin,

:ups: da geht ja mal gar nicht!!! Das ist vielleicht in 15 Jahren einer, der sagt "Ich hatte 'ne schwere Kindheit", wenn er vor dem Richter steht und seine Prügelattacken gegen andere Kinder und Jugendliche und vielelicht andere Erwachsene "rechtfertigen" will. Da hab ich so gar kein Verständnis für.

Was hast denn Deinem Sohne geraten? Ich mein sch...e, die sind 4 Jahre und prügeln sich i-wann wie die großen :wuerg:

Der Kleene hat wahrscheinlich auch ein ries'n Vorbild: "großer Bruder" :rolleyes:

Die Frage ist halt: Wo ansetzen??? Der andere Papa wird sagen: "Deiner/Ihrer hat angefangen." Also da nächste Mal nur mit d'ner HandyCam auf'n Spielplatz und dann von den blauen einkassiert werden, weil du Videos von Kindern machst, Prügelszenen "verbreitest" usw.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass Du da irgendwie weiter kommst und das (sorry, da es ja Deinen Kleinen erwischt hat) 'ne Ausnahme des anderen war. Wenngleich das nach Deinen Schilderungen nicht sein kann.
An die Erzieher (Kindergarten/Schule) kann man schlecht rantreten, damit sie mal 'n Auge auf den anderen haben - das kann auch leicht nach hinten losgehen.

Wie gesagt, viel Erfolg - halt uns mal auf'n aktuellen Stand.

Gruß in den Norden

Cillura
19-10-2012, 10:02
:ups: Was ist das denn für einer? :ups: Sachen gibts :(

Wenn ich mir so die Kids bei uns im Training anschaue, dann fliegt im Bodenkampf allerhöchstens mal unkontrolliert ein Bein oder Arm rum. Aber gezielt Hauen und Treten tun die da nicht. Selbst Festlegen aus dem Judo, die wir zuvor in der Stunde üben, wenden sie im Spiel (Schildkröten drehen) nicht an. Da ist es immer nur ein Haufen, der sich bei den andern an den Klamotten festklammert :D

Talisker
19-10-2012, 10:15
Also dass ein Aikido-Dan-Träger seinen Sohn zum brutalen Straßenschläger erzieht, kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht hat der Kleine ja auch ADHS, dann könnten die Eltern für sein aggressives Verhalten nichts dafür. Das sind jetzt natürlich alles Vermutungen und Vorurteile, die ich da von mir gebe. Geht ja auch nicht anders. Schließlich war ich nicht dabei und kenne keinen der Beteiligten.

WCBX
19-10-2012, 10:24
Also dass ein Aikido-Dan-Träger seinen Sohn zum brutalen Straßenschläger erzieht, kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht hat der Kleine ja auch ADHS, dann könnten die Eltern für sein aggressives Verhalten nichts dafür. Das sind jetzt natürlich alles Vermutungen und Vorurteile, die ich da von mir gebe. Geht ja auch nicht anders. Schließlich war ich nicht dabei und kenne keinen der Beteiligten.

Aha und dann packt er sich geschickt den kleinen am Hals und schläg öfter mit der Faust zu. Ne ne das hat ihm wer beigebracht, so reagiert kein 4 Jähriger normalerweise.

Batzz Spencer
19-10-2012, 10:25
Lütter ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCtter)


:confused:

der herbie
19-10-2012, 10:27
Also dass ein Aikido-Dan-Träger seinen Sohn zum brutalen Straßenschläger erzieht, kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht hat der Kleine ja auch ADHS, dann könnten die Eltern für sein aggressives Verhalten nichts dafür. Das sind jetzt natürlich alles Vermutungen und Vorurteile, die ich da von mir gebe. Geht ja auch nicht anders. Schließlich war ich nicht dabei und kenne keinen der Beteiligten.

Weder noch, die Eltern venachlässigen schlicht ihren Erziehungsauftrag. ADHS ist eine Modediagnose, zur Geburt meines Sohnes vor 10 Jahren hatte jedes zweite Kind eine Wirbelsäulenschädigung - den Begriff habe ich schon vergessen - gibt es mittlerweile auch nicht mehr. Viele Eltern sind einfach zu bequem sich mit dem eigenen Kind kritisch-konstruktiv auseinander zu setzen, ist auch anstrengend aber lohnend.

Zurück zum Thread, wenn die Eltern uneinsichtig sind, geht da leider garnichts. Kontakt mit dem Balg meiden und gut ist.

Glück auf

der herbie

Cillura
19-10-2012, 10:27
@Batzz Spencer : Norddeutsch für Sohnemann - eigentlich heißst Lütte (Kind) - Lütter wird n weiterer Dialekt sein :)

Simplicius
19-10-2012, 10:30
Vielleicht hat der Kleine ja auch ADHS, dann könnten die Eltern für sein aggressives Verhalten nichts dafür.

dafür hat er sich wohl zu gut im Griff

hand-werker
19-10-2012, 10:33
Die Frage ist halt: Wo ansetzen??? Der andere Papa wird sagen: "Deiner/Ihrer hat angefangen."


wer angefangen hat, wäre in dem fall ja erstmal egal. es geht ja eher um die heftigkeit des angriffs. was anderes als mit dem vater (und dem kurzen?) reden, wird wohl nix bringen. evtl. mal gespräch mit allen zusammen, wenn sich die gemüter etwas beruhigt haben?

ansonsten duell auf leben und tod mit dem anderen vater :D

Simplicius
19-10-2012, 10:34
-

Durakier
19-10-2012, 11:27
@Batzz Spencer : Norddeutsch für Sohnemann - eigentlich heißst Lütte (Kind) - Lütter wird n weiterer Dialekt sein :)

Lütt ist klein. Und in ner Kneipe bestellst du dir n'Lütt'n (Schnaps) :).

Nichtsdestotrotz, ist es schon seltsam, welches Potential falsche Erziehung der Eltern hat. Aber das erlebt man im Verein ja auch. Ab und zu glaubt man eine Erziehungsanstalt zu leiten.

Man sollte aber nicht vergessen, dass sowas schon immer vorgekommen ist. Das ist kein Phänomen der Neuzeit.

Sensei-T
19-10-2012, 11:35
wer angefangen hat, wäre in dem fall ja erstmal egal. es geht ja eher um die heftigkeit des angriffs.

Da hast Du natürlich Recht! Und doch "kennen" wir nur die eine Seite... (ohne irgendetwas, irgendjemandem unterstellen zu wollen!!!).

Cillura
19-10-2012, 11:36
...
Man sollte aber nicht vergessen, dass sowas schon immer vorgekommen ist. Das ist kein Phänomen der Neuzeit.

Ja das stimmt. Das einzige was neu ist, sind die Möglichkeiten der Verbreitung dieser Nachricht. Vor 20 Jahren* hätte keiner überhaupt von dieser Sache erfahren. Mal von den Anwesenden und paar Bekannten der Beteiligten abgesehen. Wir wissen es auch nur, weil er es hier geschrieben hat. ;)

* Für Klugscheißer: Vor 21 Jahren :D

sota
19-10-2012, 11:40
Moin Großer!
Schäbig...aber leider kein Einzelfall. Sicherlich ist es schwierig bei solchen Begebenheiten als Elternteil die Ruhe zu bewahren, aber Du hast gut und besonnen reagiert.
Wenn die "anderen" Eltern in diesem Fall uneinsichtig sind, kannst Du Dich darüber ärgern, aber trotzdem nichts ändern.
(außer Deinem Unmut kund tun und das Pack in Zukunft meiden)

;)

Indariel
19-10-2012, 11:47
Lütt ist klein. Und in ner Kneipe bestellst du dir n'Lütt'n (Schnaps) :)

Ob sich das zu "einen löten gehen" entwickelt hat? :D

Hoffe der Vater zeigt sich bereit zu nem vernünftigen Gespräch.

eierstattgrösse
19-10-2012, 11:59
ganz locker bleiben... was hier einige sich geshockt zeigen... als wären sie erst gestern zur welt gekommen mit über 30.

wir waren alle im kindergarten.... und auch in meiner zeit lief es rauer ab. ganz normal.....


zum verhalten vom kleinen, kann ich sagen, dass er bestimmt mehrere geschwister hat und er der ältester ist. dann wächst man automatisch schon anders auf.... da kommt dann der beschützer bzw. "ich, der starke" instinkt in dem kleinen auf.... ganz normal. ist sogar wissenschaftlich bewiesen.

die leute verhätscheln und tätscheln ihre kinder einfach zu sehr....

ich wurde noch nach der guten alten methode erzogen.... ledergürtel, oder ne backpfiefe .... ich danke meinem vater jedes mal für die erziehung!

Ronny Wolf
19-10-2012, 12:03
Er nimmt also meinem Lütten den Stock ab, der mosert und ich sage hol ihn dir doch wieder.Nun Kabbeln sich die beiden und ringen um den Stock, bis dahin alles normal.

Genau, blos nix gefallen lassen. Und wenn der andere den Stock nicht freiwillig wieder rausrückt? Genau, dann holt man sich den Stock halt mit Gewalt zurück.



Habe ihm nun gezeigt wie er sich schützen kann und werde mir den Vater von XYZ nochmal zur Brust nehmen...


Du beschwerst dich also über den anderen Vater? Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.

Dietrich von Bern
19-10-2012, 12:07
Kinder schauen sich so was meistens irgendwo ab.
Ich würde den Vater mal fragen was er sich denn so in Anwesenheit seines Sohnes anschaut (TV/Internet).
Vielleicht auch vor "Zeugen" (auf dem Speilplatz).
Vielleicht - wenn er vernünftig ist - passt er danach auf seinen Blag besser auf.
Wenn der ein Asi ist, dann bringt alles nix - da müsst Ihr so einen Umgang meiden.
Spätestens ab 5 würd ich Deinen Kleinen in Kinderjudo stecken - auch wegen dem Fallen...

sota
19-10-2012, 12:10
Zitatauszug:


die leute verhätscheln und tätscheln ihre kinder einfach zu sehr....

ich wurde noch nach der guten alten methode erzogen.... ledergürtel, oder ne backpfiefe .... ich danke meinem vater jedes mal für die erziehung!

wir wollen ja hier nicht aus einer Mücke einen Elefanten oder ähnliches basteln...es ist nur ein Gedankenaustausch und das soll es auch bleiben.

Dennoch möchte ich Deine "Äußerung" hier mal aufgreifen: mMn sind viele "Leute" heute nicht mehr in der Lage ihren Lütten Werte in Form von festen Grenzen zu vermitteln.
...das vom TE geschilderte ist zwar nicht sonderlich spektakulär, regt aber gerade "Eltern" schon zum Nachdenken an... allein aus der Tatsache heraus, dass viele ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Um den von mir gewählten Begriff von "festen Grenzen" nochmal genau zu definieren: Schlägereien von Kindern und Jugendlichen, wo sinnlos aufeinander eingeprügelt und gesprungen wird (wenn einer schon hilflos am Boden liegt), sind wohl jedermann bekannt......sicher gab es das schon immer, aber nicht in so gehäufter Form wie heute.
Wie auch immer, so bleibt bei jedem selber die Verantwortung, das "Beste" daraus zu machen"
Kinder mit starkem Halt sind besser dran wie die mit einer starken Faust!

Cillura
19-10-2012, 12:12
Kinder schauen sich so was meistens irgendwo ab.
Ich würde den Vater mal fragen was er sich denn so in Anwesenheit seines Sohnes anschaut (TV/Internet).
Vielleicht auch vor "Zeugen" (auf dem Speilplatz).
Vielleicht - wenn er vernünftig ist - passt er danach auf seinen Blag besser auf.
Wenn der ein Asi ist, dann bringt alles nix - da müsst Ihr so einen Umgang meiden.
Spätestens ab 5 würd ich Deinen Kleinen in Kinderjudo stecken - auch wegen dem Fallen...

Bestimmt Herr der Ringe (http://www.informationen-bilder.de/der-herr-der-ringe/smeagol-ermordet-deagol.jpg) :D

Fallschule finde ich sinnvoll. Das kann bösen Verletzungen vorbeugen.

Sven K.
19-10-2012, 13:26
Bestimmt Herr der Ringe (http://www.informationen-bilder.de/der-herr-der-ringe/smeagol-ermordet-deagol.jpg) :D

Fallschule finde ich sinnvoll. Das kann bösen Verletzungen vorbeugen.

Hhhmmm! Nach dem "gepose" danach zu schließen war es eher "Rampage" oder "The Iceman". :D
Da dürfte wohl schon jemand UFC auf der PS3 spielen. ;)

Klaus
19-10-2012, 13:34
Ich hätte mein Kind jedenfalls nicht zu dem anderen geschickt um den Stock mit Gewalt zurückzuholen. Sondern mich mit dem anderen Kind selbst auseinandergesetzt, und zwar so wie er es von seinem Vater vielleicht nicht kennt - freundlich. Mal so als Versuch, hätte ich daraus eine "Zeremonie" gemacht, mich hinknien, verbeugen, und nur mit Zeichensprache auffordern den Stock zur Seite zu legen und zeremoniell zu übergeben. Ob das geklappt hätte weiss ich nicht, aber daraus hätte sich ein Gespräch entwickelt.

Klaus
19-10-2012, 13:35
Hhhmmm! Nach dem "gepose" danach zu schließen war es eher "Rampage" oder "The Iceman". :D
Da dürfte wohl schon jemand UFC auf der PS3 spielen. ;)

Entweder das, oder er hat entsprechende Videos gesehen.

Big_F
19-10-2012, 14:05
Hhhmmm! Nach dem "gepose" danach zu schließen war es eher "Rampage" oder "The Iceman". :D
Da dürfte wohl schon jemand UFC auf der PS3 spielen. ;)

Am Ende ist sowieso MMA schuld :-§

Sensei-T
19-10-2012, 21:22
... Sondern mich mit dem anderen Kind selbst auseinandergesetzt, und zwar so wie er es von seinem Vater vielleicht nicht kennt - freundlich.

Nunja, ein Kind muss auch lernen, sich mit solchen Dingen auseinandersetzen zu müssen. Immer auf die Hilfe anderer zu hoffen kann auf Dauer nicht richtig sein. Da verlernt man halt auch gerne mal, wie es sich anfühlt für das verantwortlich zu sein, was man getan oder auch eben nicht getan hat.

@eierstattgrösse:
- raufen: ja, da würd ich mich auch nicht drüber aufregen
- an den Hals und mit Faust ins Gesicht schlagen - NEVER...- nicht als Erwachsener und schon mal gar nicht als 4-jähriger

Klaus
20-10-2012, 12:46
Du kannst nicht ernsthaft einem 4jährigen abverlangen, sich konstruktiv mit den Problemen eines anderen 4jährigen sich sozial zu verhalten auseinanderzusetzen. Das überfordert den. Und den anderen 4jährigen überfordert es, die Aggression anderer Menschen zu verstehen und mit sowas umgehen zu lernen. Einen Mann der vier mal so gross ist wie er selbst greift er nicht an, vor dem hat er Angst. Aber zu erleben dass der ihm nichts tut sondern freundlich mit ihm umgeht, ändert vielleicht ein Problem dass er mit seinem bisher Erlebten hat.

Ich würde einem 4jährigen Kind eventuell eine taijiartige Abwehr beibringen, also sich die Hände von einem schnappen der ihn zu schlagen versucht und die nicht mehr loszulassen. Aber selbst nicht anzugreifen sondern zu warten bis derjenige sich zu einer anderen, konstruktiv-freundlicheren Art der Auseinandersetzung zu entschliessen.

Sensei-T
20-10-2012, 14:16
Du kannst nicht ernsthaft einem 4jährigen abverlangen, sich konstruktiv mit den Problemen eines anderen 4jährigen sich sozial zu verhalten auseinanderzusetzen.

Das meinte ich auch nicht damit. Mhm wie soll ich's sagen: raufen und eigene Grnzen kennelernen gehört zur Entwicklung eines Menschen (irgendwie) dazu.
Ich meinte damit, dass es einem Kind (und auch einem Älteren) nicht immer abgenommen werden kann, wenn Probleme entstehen. Da muss sich jeder Mensch mal mit auseinandersetzen. Und je früher man kennenerlernt, dass man um eine Sache auch mal "kämpfen" muss, desto früher lernt z. B. auch ein Einzelkind, dass man nicht immer alles bekommt, wenn man bei Mama oder Papa um Hilfe schreit und sagt: "Mach Du mal..., ich lehn mich derweil zurück".

DerGroßer
20-10-2012, 19:21
1. Danke für die Anregungen, Leider war der Papa gestern nicht im Kindergarten. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit ihm reden.
2. Ich werde meinem Sohn garantiert nicht anraten, gewaltätig zu sein. Diejenigen die mir hier so etwas unterstellen, haben wohl etwas zu viel Fantasie.

Meine Frau und unsere Nachbarin waren dabei, ergo erzählt keinen Quatsch.
Mein Sohn hatte sich das Stöckchen im Wald gesucht und xyz hat es ihm aus der Hand gerissen, wenn ihr euerem Kind(falls vorhanden) dann beibringt, das es sich alles immer gfeallen lassen muss, bitte...

Ich bin Ostfriese und bi uns geft dat n lüttje, n lütten of wie seggen Lütten to de Kinners!

p.s.:Den Unsinn von einigen hier kann ich nicht nachvollziehen, da es einfach reininterpretierter Blödsinn ist. Aber ein paar müssen immer Opfer zu Tätern basteln, traurig und dumm sowas :mad:

-Wer sagt "ich will ja niemanden was unterstellen" will genau das und andere warten immer darauf, eine wichtige Meinung kund geben zu können, egal wie unpassend und schwachsinnig diese auch sei...

Sensei-T
20-10-2012, 20:54
...en Unsinn von einigen hier kann ich nicht nachvollziehen, da es einfach reininterpretierter Blödsinn ist. Aber ein paar müssen immer Opfer zu Tätern basteln, traurig und dumm sowas :mad:

-Wer sagt "ich will ja niemanden was unterstellen" will genau das und andere warten immer darauf, eine wichtige Meinung kund geben zu können, egal wie unpassend und schwachsinnig diese auch sei...

Jo, traurig und dumm ist im Moment Deine Interpretation meiner Aussage.... In so ziemlich allen Posts auch in denen von mir steht's "ProDeinemLütten"!
Zu oft habe ich die Meinung nur einer Seite gehört und mich darauf "verlassen", bevor es von der anderen Seite (natürlich) ganz anders dargestellt wurde. Und gerade das Weglassen von (wichtigen) Informationen ist mehr als gefährlich. Hatte ich letztens erst, als sich die Kiddies vor dem Training mit Kastanien beworfen haben und sich die Mutter eines der Kinder auf's bittereste beschwert hat, dass mehrere Kids ihren Sohn beworfen haben (so hat es der Sohn der Mutter gesagt). Dass er so gar nicht unschuldig war, das kam natürlich erst im Gespräch heraus, als ich mir ALLE Beteiligten geschnappt habe inkl. Eltern...

Aber ist auch egal: Du hast Deine Meinung dazu...

Cillura
20-10-2012, 22:08
Sie hätte ihrem Sohn beibringen sollen, wie man ordentlich mit Kastanien wirft. :D

bordobereli
21-10-2012, 00:42
Bring deinem lüttich halt auch sachen bei. Den vater zu brust nehmen ist ja das selbe.

Sensei-T
21-10-2012, 05:08
Sie hätte ihrem Sohn beibringen sollen, wie man ordentlich mit Kastanien wirft. :D

Brauchte sie nicht, konnte er ja, dat habe die andern Jungs ja erzählt. Nur hat er der Mutter gesagt, er wäre unschuldig!

DeepPurple
21-10-2012, 12:14
...

zum verhalten vom kleinen, kann ich sagen, dass er bestimmt mehrere geschwister hat und er der ältester ist. dann wächst man automatisch schon anders auf....

Tolles Szenario,der älteste mit 4. Und er würgt dasnn seine Geschwister mit 3,2,1, oder wie?





die leute verhätscheln und tätscheln ihre kinder einfach zu sehr....

Und sie dazu zu erziehen, Körperverletzung als normal anzusehen,ist natürlich der richtige Weg.


ich wurde noch nach der guten alten methode erzogen.... ledergürtel, oder ne backpfiefe .... ich danke meinem vater jedes mal für die erziehung!

Und natürlich hat es dir in keiner Weise geschadet :rolleyes:

Dietrich von Bern
21-10-2012, 14:23
Am Ende ist sowieso MMA schuld :-§

Nein! Eltern müssen darauf achten, was Kinder sehen - oder gezeigt bekommen.
Vieles was für uns hier völlig O.K. ist gehört nicht in die Köpfe (knowhow) von kleinen Kindern.
Wenn Du z.B. eine Doku über meinetwegen FMA o. ä. anschaust must darauf achten dass die kids Dir nicht über die Schulter schauen und dann auf dem Spielplatz die moves nachspielen.
Ist mir selbst auch schon passiert:
einen Ellenbogen locker angetäuscht und dabei "Dong" gesagt und gelacht - was macht der Zwerg? ... :o Was meinst Du was da los war :o Darf man nicht machen! Die kleinen können das noch nicht auseinanderhalten - geschweige denn dosiere.

Bijou
21-10-2012, 14:37
Das mit dem, wie er sich gegen so was schützen kann, hört sich eher für mich nach wehren an. oder bewahrt man da als vater die haltung?
...
ich hätte ihm gesagt, wenn ich mal nicht dabei bin, dann wehre dich so und so, wenn du nicht wegrennen kannst. wenn so ein kind erst mal bei der sache ist, weiß ich nicht ob er sich dann genügend schützen könnte. würde ich mich jedenfalls fragen. klang ja nach kleinem blutrausch da...
keine ahnung wie ein vater auf andere väterliche hinweise reagiert, wenn er seinem sohn das selbst anerzogen hat...

Tori
21-10-2012, 15:33
Nein! Eltern müssen darauf achten, was Kinder sehen - oder gezeigt bekommen.
Vieles was für uns hier völlig O.K. ist gehört nicht in die Köpfe (knowhow) von kleinen Kindern.
Wenn Du z.B. eine Doku über meinetwegen FMA o. ä. anschaust must darauf achten dass die kids Dir nicht über die Schulter schauen und dann auf dem Spielplatz die moves nachspielen.
Ist mir selbst auch schon passiert:
einen Ellenbogen locker angetäuscht und dabei "Dong" gesagt und gelacht - was macht der Zwerg? ... :o Was meinst Du was da los war :o Darf man nicht machen! Die kleinen können das noch nicht auseinanderhalten - geschweige denn dosiere.

:halbyeaha

Vollkommen richtig. Noch etwas, wenn ich mir das ganze durchlese dann habe ich den Eindruck, daß sich manche Eltern weder mit Erziehung noch mit deren Methoden auskennen bzw. sich noch nie darüber Gedanken gemacht haben oder sich gar informiert haben.

So sollten Eltern eigentlich Wissen, daß in einem Alter von 4 Jahren es noch kein "Deins" und "Meins" gibt, sondern nur "Ich". Sie verstehen das Wort Besitz oder Eigentum noch nicht mal. Ein "Gemeinschaftssinn" hat sich noch nicht entwickelt.Deshalb ist es ganz normal und überhaupt nicht unüblich, daß ein Kind in diesem Alter einem anderen Kind etwas wegnimmt. Sein Kind daraufhin aufzufordern sich etwas wiederzuholen ist somit Grundfalsch.

Aber Kinder in dem genannten Alter können lernen was sie dürfen und was nicht innerhalb eines bestimmten Rahmens.

Wie diese Konditionierung dann aussiet, aussehen kann oder soll ist eine Frage die gerade anderswo beantwortet wird :D

Und nein, ich habe keine Kinder. Aber ich habe mich damit beschäftigt, da ich früher einmal Kinder trainiert habe. Und da steht obiges nunmal in den Lehrbüchern. ;)

Kusagras
21-10-2012, 15:45
Nochmal...4 Jahre, griff zum fixieren am Kehlkopf, mit geschlossener Faust ins Gesicht...was sind das für Eltern, was darf der Zwerg sich angucken, was bringt der Vater (2 Dan Aikido) seinem Kind für einen ROtz bei...??? :mad:

...

Ist schon heftig, zumindest so eine Technik hätte ich grade nicht vom Kinde eines Aikidoka erwartet.

Ich habe leider auch schon recht heftige Aktionen z.B. auf Pausenhöfen von Grundschulen gesehen (volles Rohr Lowkick etc.), es geht schon krass ab teilweise.

Das es früher auch schon so schlimm war, wie ienige sagen, kann ich nicht bestätigen, bin allerdings nicht in einer Großstadt aufgewachsen, da mag es schon anders zugegangen sein: Klar, es gab auch bei uns einige Schläger, die haben sich gerne auch die Knöchel am Gesicht eines anderen kaputtgeschlagen. Aber oft war es so, das der Kampf vorbei war, wenn einer aufgab oder offensichtlich kampfunfähig, selbst bei denen die i.d.R. mit mehr und heftigeren Gewaltefahrungen sozialsiert wurden. Irgenwann kippte das dann und es wurde dann auch auf dem Boden liegenden mit Stieflen in die Fr.... getreten.

Da reichte gewinnen nicht mehr, da war zerstören/vernichten angesagt.

Kusagras
21-10-2012, 15:47
...

So sollten Eltern eigentlich Wissen, daß in einem Alter von 4 Jahren es noch kein "Deins" und "Meins" gibt, sondern nur "Ich". Sie verstehen das Wort Besitz oder Eigentum noch nicht mal. Ein "Gemeinschaftssinn" hat sich noch nicht entwickelt...

Diese Aussagen halte ich in ihrer Absolutheit für äußerst fragwüdig.

Cillura
21-10-2012, 19:31
Dem schließe ich mich an. Ich kenne Vierjährige, die teilen sehr gern ihr Zeug mit anderen um dann zusammen zu spielen oder Süßigkeiten etc. Ab und an hab ich auch schon die Frage "wie gehts dir?" gegenüber gleichaltrigen erlebt und dann ein besorgtes "warum?", wenn der andere sagt, dass es ihm nicht gut geht. In wie fern das jetzt Aussagekraft besitzt weiß ich nicht. Aber es zeigt mir, dass es nicht nur ein "Ich-Denken" bei den kleinen gibt. :)

Tori
21-10-2012, 21:11
Dem schließe ich mich an. Ich kenne Vierjährige, die teilen sehr gern ihr Zeug mit anderen um dann zusammen zu spielen oder Süßigkeiten etc. Ab und an hab ich auch schon die Frage "wie gehts dir?" gegenüber gleichaltrigen erlebt und dann ein besorgtes "warum?", wenn der andere sagt, dass es ihm nicht gut geht. In wie fern das jetzt Aussagekraft besitzt weiß ich nicht. Aber es zeigt mir, dass es nicht nur ein "Ich-Denken" bei den kleinen gibt. :)

Das hat aber nichts mit "begreifen worum es geht" an sich zu tun. Das eine schliesst ja das andere nicht aus ;)

Und absolutes gibt es nie :rolleyes:

itto_ryu
22-10-2012, 09:37
Die höhere Qualität einiger Jungs in Sachen Gewalt habe ich auch schon miterlebt (kleineren, jüngeren am Hals packen, mit dem Unterarm gegen den Hals drücken, wie wild treten, schlagen und dergl.). Das geht dann über die "ich hau dich" flache Hand hinaus. Natürlich gibt es Dinge, dei Kinder abgucken, aber das Problem ist nicht, was sie sehen, sondern auch wie sie es vermittelt bekommen.

Ich raufe regelmäßig mit meinem Lütten :D und dabei lernt er die Regeln und Unterschiede zwischen Spaßkämpfchen und Ernst. Er weiß schlagen und treten ist nicht erlaubt, wenn wir raufen, er weiß auch, dass er nur Boxen oder Treten darf, wenn wir Boxen "spielen" (d.h. Schaukämpfchen wie im Western). Es gibt Dinge, die ich ihm zeige (z.B. waren wir neulich bei einem Judo-Bundesligakampf zum Zuschauen oder auch mal beim Rugby) und es gibt Dinge, die er noch nicht sehen darf. Eingesetzt hat mein Sohnemann im Streit mit anderen Kindern sowas noch nie, warum? Weil er Respekt vor anderen Lebewesen lernt, weil es mir nicht egal ist, wenn er eine Spinne platthauen will, weil ich nicht zulasse, dass er gesunde Blümen kaputt tritt, weil ich ihm Respekt vor anderer LEute Gesundheit und Eigentum lehre und weil ich ihm umgekehrt auch für ihn beibringe, dass er seine Grenzen vor anderen ziehen muss. Hinzu kommt, dass mein Sohn zwar richtig stark ist und schon vieles kann (ich meine, er ist 5, schon klar, dass er kein Stallone ist), aber er eben auch den vernünftigen Umgang damit lernt (altersgerecht).

Im geschilderten Fall ist irgendwas mit dem Jungen schief gelaufen. Gemessen an dem, was ich aus unserem Kiga kenne, liegt es möglicherweise an drei Dingen:

1. Eltern-Kind-Grenzziehungsprobleme, sprich luschiwuschi-Erziehung
2. evt. ältere Geschwister von denen er so etwas gelernt/gesehen hat
3. Mangel an kröperlicher Auslebung der natürlichen Aggressivität, sprich zu wenig oder kein Sport, kein Raufen, Wildheit eingegerenzt. Oder umgekehrt unkontrolliertes Ausleben dessen ohne Sinn und Verstand.

Im Grunde genommen, wie es schon gesagt wurde, ruhig mit den Eltern reden doer dem Vater von Mann zu Mann, ohne Anklagen o.ä. Eltern heflen sich am besten gegenseitig bei solchen Problemen. Es geht nicht darum wutentbrannt die Eltern des Jungen zu kritisieren oder eine Entschädigung/Bestrafung zu fordern. Vielmehr sollte man versuchen unter Erwachsenen konstruktiv zu arbeiten.

itto_ryu
22-10-2012, 09:40
Diese Aussagen halte ich in ihrer Absolutheit für äußerst fragwüdig.

Ja und nein. Absolut gesehen ist diese Aussage sicherlich nicht korrekt. Kinder können und wollen beides, das ist abhängig von ihrer Tagesform und abhängig vom Charakter/Typus/Erziehung. In diesem Alter sind ihre Sozialisierungsprozesse und die schrittweise Abnabelung von den Eltern im vollen Gange. Eine spannende, anstrengende und wichtige Zeit. Egosimus und Sozialkompetenz sind den Kindern von Natur aus gegeben, mit der Umsetzung experimentieren sie in diesem Alter noch herum und die Prägung macht aus, wie sie das weiterentwickeln, wenn sie älter werden.

DerGroßer
24-10-2012, 07:22
Die höhere Qualität einiger Jungs in Sachen Gewalt habe ich auch schon miterlebt (kleineren, jüngeren am Hals packen, mit dem Unterarm gegen den Hals drücken, wie wild treten, schlagen und dergl.). Das geht dann über die "ich hau dich" flache Hand hinaus. Natürlich gibt es Dinge, dei Kinder abgucken, aber das Problem ist nicht, was sie sehen, sondern auch wie sie es vermittelt bekommen.

Ich raufe regelmäßig mit meinem Lütten :D und dabei lernt er die Regeln und Unterschiede zwischen Spaßkämpfchen und Ernst. Er weiß schlagen und treten ist nicht erlaubt, wenn wir raufen, er weiß auch, dass er nur Boxen oder Treten darf, wenn wir Boxen "spielen" (d.h. Schaukämpfchen wie im Western). Es gibt Dinge, die ich ihm zeige (z.B. waren wir neulich bei einem Judo-Bundesligakampf zum Zuschauen oder auch mal beim Rugby) und es gibt Dinge, die er noch nicht sehen darf. Eingesetzt hat mein Sohnemann im Streit mit anderen Kindern sowas noch nie, warum? Weil er Respekt vor anderen Lebewesen lernt, weil es mir nicht egal ist, wenn er eine Spinne platthauen will, weil ich nicht zulasse, dass er gesunde Blümen kaputt tritt, weil ich ihm Respekt vor anderer LEute Gesundheit und Eigentum lehre und weil ich ihm umgekehrt auch für ihn beibringe, dass er seine Grenzen vor anderen ziehen muss. Hinzu kommt, dass mein Sohn zwar richtig stark ist und schon vieles kann (ich meine, er ist 5, schon klar, dass er kein Stallone ist), aber er eben auch den vernünftigen Umgang damit lernt (altersgerecht).

Im geschilderten Fall ist irgendwas mit dem Jungen schief gelaufen. Gemessen an dem, was ich aus unserem Kiga kenne, liegt es möglicherweise an drei Dingen:

1. Eltern-Kind-Grenzziehungsprobleme, sprich luschiwuschi-Erziehung
2. evt. ältere Geschwister von denen er so etwas gelernt/gesehen hat
3. Mangel an kröperlicher Auslebung der natürlichen Aggressivität, sprich zu wenig oder kein Sport, kein Raufen, Wildheit eingegerenzt. Oder umgekehrt unkontrolliertes Ausleben dessen ohne Sinn und Verstand.

Im Grunde genommen, wie es schon gesagt wurde, ruhig mit den Eltern reden doer dem Vater von Mann zu Mann, ohne Anklagen o.ä. Eltern heflen sich am besten gegenseitig bei solchen Problemen. Es geht nicht darum wutentbrannt die Eltern des Jungen zu kritisieren oder eine Entschädigung/Bestrafung zu fordern. Vielmehr sollte man versuchen unter Erwachsenen konstruktiv zu arbeiten.

Sehr richtig was du schreibst und so möchte ich es auch machen.

p.s.: Der kleine ist übrigens Einzel(l)kind und verbringt die meiste Zeit mit seinem Vater.