PDA

Vollständige Version anzeigen : Iaido - Wie zu verstehen?



vtsteff
19-10-2012, 11:36
fDGI2EwRmJU

Hallo,

ich habe mir in letzter Zeit öfters mal Iaido-Videos angeschaut und da ich recht wenig darüber weißt, wollte ich fragen, ob mir wer erklärt wieso die Bewegungen mit solch Zeitunterbrechungen durchgeführt werden. Was genau ist das, Meditation? Oder was geht den Iaidokas in dem Moment im Kopf durch. Und was genau ist der Sinn und das Ziel von Iaido?

MfG Steff

Antikörper
19-10-2012, 11:56
Oder was geht den Iaidokas in dem Moment im Kopf durch.

Evtl. was es heute Abend zu essen gibt? ;)

DerUnkurze
19-10-2012, 12:25
Solange ihnen nicht das letzte Essen durch den Kopf geht.. :p

Bei uns hängen solche Pausen meist vom "Gegner" ab, man muss ja mitunter darauf warten was kommt um nicht sich unabsichtlich selbst in dessen Klinge zu werfen, ABER wir sind keine normalen Iaidoka.

ryoma
19-10-2012, 12:47
@Wizzard: Du betreibst Aikido, ja? Dann sollten dir gewisse Sachen nicht so fremd sein.
Ausserdem ist die Möglichkeit relativ gross, dass bei dir im Aikido-Training irgendjemand auch noch Iai macht. Falls dem so ist, frag den. Der kanns dir (entsprechendes Können vorausgesetzt) dann sogar zeigen.

Ayur
19-10-2012, 12:54
Meine Vermutung:
Um die Anfangs- und Endpositionen der jeweiligen Bewegungen zu sehen und studieren zu können? Wäre zumindest für Demonstrationen und zur Korrektur zweckdienlich :)

ryoma
19-10-2012, 14:03
"Vermutungen" lassen wir am besten mal...

Ich konnte mir nun das Video ansehen. Dabei handelt es sich um den "Hakone Taikai", eine sehr elitäre Veranstaltung der ZNKR, Teilnahme nur "by invitation only". Soweit ich weiss, nur ab 7. Dan zugänglich.

Die "Unterbrechungen", die man sieht sind natürlich keine Unterbrechungen sondern essentieller Bestandteil von gutem Iai.

Im Iai gibt es viele verschiedene theoretische Konzepte. Eines davon ist "Jo-Ha-Kyu". Eine Vulgärübersetzung davon wäre in etwa: Anfang-Bruch-Schnell.
Ich bin nicht unbedingt ein Freund von Wiki, aber sei's drum: Jo-ha-ky? - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Johakyu)

In den "Unterbrechungen" wird auch Zanshin aufgebaut, oder sie werden benutzt um den Gegner zurückzudrängen.

ruediger
19-10-2012, 14:05
Zuerst einmal gibt es nicht DEN Iaidoka...deshalb...keine Ahnung, was den einzelnen Leuten durch den Kopf geht...

Pausen, gesetzte Akzente usw. können extrem differieren...das ist immer in Abhängigkeit zur geübten Ryu zu sehen...
Und...selbst innerhalb EINER Ryu gibt es zum Teil enorme Unterschiede, bedingt durch den Level des Übenden, die Intention weshalb er übt etc. pp.

Im Iai wird eine "Geschichte" erzählt...eine möglichst lebendige... ( wobei "lebendig" hier bitte nicht mit einem umgangssprachlichen Aktionismus zu verwechseln ist ) !
Dadurch entstehen Pausen (*), die geänderte Situationen widerspiegeln...mit "Meditation" hat das nix zu tun...


* Pause bitte nicht mit "hier hab ich nichts mehr zu tun" in Verbindung bringen...in diesen Momenten passiert da sehr viel...